Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #61  
Alt 19.03.2012, 21:52
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hoffe jedoch trotzdem, dass Du deshalb nicht das Interesse daran verlierst

Das sicher nicht.

Als ich früher mein eigenes Programm gegen MM IV und Roma II spielen ließ habe ich mir feste Regeln für das Ende einer Partie aufgestellt und bei einer Figur Differenz hieß es zu einem solchen Ende zu spielen, auch nachts noch.

Wobei natürlich irgendwann ein Gespür dafür entsteht, wann welches Programm was machen kann und wann nicht.

Matthias
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 19.03.2012, 22:03
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Das sicher nicht.

Als ich früher mein eigenes Programm gegen MM IV und Roma II spielen ließ habe ich mir feste Regeln für das Ende einer Partie aufgestellt und bei einer Figur Differenz hieß es zu einem solchen Ende zu spielen, auch nachts noch.

Wobei natürlich irgendwann ein Gespür dafür entsteht, wann welches Programm was machen kann und wann nicht.

Matthias
Hallo !

Ja klar, die guten alten Brettis haben da schon so manche Überraschung
parat und es kommt bei anscheinend klaren Stellungen zu überraschenden
Ergebnissen, aber es zählt der Spass daran, wenn sie auch so manchen
unglaublich dummen Fehler machen, können sie aber auch mit sehr
ordentlichen Partien aufwarten.
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 20.03.2012, 07:38
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)

Noch eine Anmerkung von mir, dann kann der Strang wieder den Partien dienen...

Wer einfach nur Spaß an den Partien haben will, der wird sicher nichts gegen einen Abbruch in so einer Stellung einzuwenden haben. Schwierig wird es aber dann, wenn ein Zweikampf mit "Wertung" gespielt wird. Egal ob einfach nur ein Ergebnis über 20 Partien ermittelt wird oder ein ganzes Turnier gespielt werden soll.

Ich finde es nur schade, wenn sich Leute eine enorme Mühe mit von Hand gespielten Partien machen und neben den unvermeidbaren Fehlern (Zeit zwischen Berechnung des Zuges und Ausführung auf dem Brett, unabsichtliche und unbemerkte Fehler bei Einstellung und Ausführung) auch systematische Fehler einbauen. So manches Ergebnis ist schlichtweg unbrauchbar (auch wenn das die Autoren nicht verstehen) für eine Auswertung.

Um eine Elozahl mit einem Fehler von +-5 zu ermitteln braucht es tausende von Partien, man beachte z.B. die Fehlerangaben der SSDF. Andererseits wird mit viel Herzblut diskutiert und die Reihenfolge in irgendwelchen Listen ist manchen sehr wichtig. Nur was ist das wert, wenn alleine der statistische Fehler schon größer ist und dann noch systematische Fehler hinzu kommen?

Matthias
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 20.03.2012, 17:28
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Noch eine Anmerkung von mir, dann kann der Strang wieder den Partien dienen...

Wer einfach nur Spaß an den Partien haben will, der wird sicher nichts gegen einen Abbruch in so einer Stellung einzuwenden haben. Schwierig wird es aber dann, wenn ein Zweikampf mit "Wertung" gespielt wird. Egal ob einfach nur ein Ergebnis über 20 Partien ermittelt wird oder ein ganzes Turnier gespielt werden soll.

Ich finde es nur schade, wenn sich Leute eine enorme Mühe mit von Hand gespielten Partien machen und neben den unvermeidbaren Fehlern (Zeit zwischen Berechnung des Zuges und Ausführung auf dem Brett, unabsichtliche und unbemerkte Fehler bei Einstellung und Ausführung) auch systematische Fehler einbauen. So manches Ergebnis ist schlichtweg unbrauchbar (auch wenn das die Autoren nicht verstehen) für eine Auswertung.

Um eine Elozahl mit einem Fehler von +-5 zu ermitteln braucht es tausende von Partien, man beachte z.B. die Fehlerangaben der SSDF. Andererseits wird mit viel Herzblut diskutiert und die Reihenfolge in irgendwelchen Listen ist manchen sehr wichtig. Nur was ist das wert, wenn alleine der statistische Fehler schon größer ist und dann noch systematische Fehler hinzu kommen?

Matthias
Ja, grübel grübel, das ist eine gute Frage, in diesem Fall ist es aber recht
egal, es gibt ja keine Schnellschach Elo-Liste

Aber auch alle anderen Elo-Listen haben unschärfen.

z.B. Soll eine Partie mit H8-Bug gewertet werden, reduziert das nicht die tatsächliche Spielstärke des Programmes abgesehen vom Bug ?

Wie viele Partien des Masterchess wurden gewertet, die auf Resultaten mit PS-2 Bug resultieren ?

Wie oft ist einer zwischen den Zügen aufs WC gegangen, und hat somit die Ponderzeiten beeinflusst, weil er den Zug nicht gleich ausgeführt hat ?

LooooooooooooooL

Geändert von Mephisto_Risc (20.03.2012 um 17:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 20.03.2012, 20:12
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)

Runde 1 im nächsten Duell wird mit Reti eröffnet mit recht grossem Buch
für diese Kategorie, Obsidian 11 Züge, Explorer 9.

Der Obsidian startet zunächst einen vielversprechend aussehenden Angriff
am Königsflügel, welcher dann im einem Schwerfigurenendspiel mit einem
Mehrbauern für den Obsidian mündet.

Dieser vergeudet aber im Endspiel wertvolle Tempi und lässt den Explorer
fast ungehindert seine gefährlichen Zentrumsbauern ins Spiel bringen.

Der Explorer beweist in diesem Endspiel die weitaus bessere Strategie und
gewinnt schliesslich. Obsidian gibt nach 50. Txd1 auf.

Stand 1 : 0 für Explorer Pro.


[Event "Novag Obsidian vs Saitek Explorer Pro, 1Min/Zug, Reti"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.03.20"]
[Round "1"]
[White "Novag Obsidian"]
[Black "Saitek Explorer Pro"]
[Result "0-1"]

1. Nf3 d5 2. c4 e6 3. d4 Nf6 4. Nc3 Be7 5. Bg5 O-O 6. e3 h6 7. Bh4 b6 8.
cxd5 Nxd5 9. Bxe7 Qxe7 10. Nxd5 exd5 11. Rc1 Bf5 12. Be2 c6 13. O-O Qd6 14.
Nh4 Be4 15. f3 Bh7 16. Bd3 Re8 17. Bxh7+ Kxh7 18. Qd3+ g6 19. e4 Nd7 20. e5
Qe7 21. g3 Rac8 22. f4 c5 23. f5 Nf8 24. e6 fxe6 25. Nxg6 Nxg6 26. fxg6+
Kg8 27. Rf7 Qg5 28. Rcf1 cxd4 29. Qxd4 Qxg6 30. Rxa7 b5 31. Qb6 Rb8 32. Rb7
Rxb7 33. Qxb7 b4 34. Qxb4 e5 35. Kg2 d4 36. Qb3+ Re6 37. Qb7 d3 38. Qf3 Re8
39. Qd5+ Kh8 40. b4 e4 41. a4 e3 42. Qd4+ Kg8 43. Rf4 h5 44. Rf6 Qe4+ 45.
Qxe4 Rxe4 46. Kf3 e2 47. Kxe4 d2 48. Rg6+ Kf7 49. Rd6 d1=Q 50. Rxd1
0-1
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 20.03.2012, 21:27
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Ja, grübel grübel, das ist eine gute Frage, in diesem Fall ist es aber recht
egal, es gibt ja keine Schnellschach Elo-Liste
Na Gottseidank!
Wenn man für jeden erdenklichen Modus eine Liste erstellen wollte, käme der "Listenwart" () ja zu nichts anderem mehr. Wir hätten dann zudem ingesamt weniger Partien je Liste (weil sich jeder auf was anderes versteift) - nur um einige Nachteile zu nennen, die sich ergeben würden.
Hoffentlich kommt nun niemand auf eine "komische Idee"...
Zitieren:
Aber auch alle anderen Elo-Listen haben unschärfen.

z.B. Soll eine Partie mit H8-Bug gewertet werden, reduziert das nicht die tatsächliche Spielstärke des Programmes abgesehen vom Bug ?

Wie viele Partien des Masterchess wurden gewertet, die auf Resultaten mit PS-2 Bug resultieren ?

Wie oft ist einer zwischen den Zügen aufs WC gegangen, und hat somit die Ponderzeiten beeinflusst, weil er den Zug nicht gleich ausgeführt hat ?

LooooooooooooooL
Das sind berechtigte Fragen - wer hat sie sich noch nicht gestellt?
Ich finde, zu einem Schachcomputer gehört einfach alles - auch diese leidigen Bugs. Wie sollte man sie sonst objektiv bewerten?
Tja - und irgendwie gehört der Bediener auch dazu, zwangsweise. Und genauso zwangsweise werden Fehler passieren bei der Zugeingabe, die das Pondern durcheinanderbringen. Oder der erwähnte Gang zum Schei... äh, WC. Diese "menschlichen" Schwächen betreffen doch aber mehr oder weniger alle Schachcomputer, weshalb das nicht so sehr viel ausmachen dürfte in den Listen.
Und vor allem eines ist doch wichtig: Unser Hobby soll Spaß bereiten. Wer nur Spaß empfindet wenn er pedantisch genau arbeitet um "akademische" Ergebnisse zu erzielen, dem bleibt das freilich unbenommen. Zumindest im Bereich der Schachcomputer dürfte das den meisten Usern aber Schnuppe sein. Ich möchte auch garnicht wissen wie es hier wäre, wenn sich unsere Mitstreiter wegen "Testbedingungen", "Beste Einstellungen", "Beste Bedenkzeiten" etc. an die Köppe kriegen würden, wie es in anderen Computerschachforen leider Gang und Gäbe ist - brrrr...

In dem Sinne: Nur niemanden auf "komische" Gedanken bringen!
Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu EberlW für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (21.03.2012), Robert (21.03.2012)
  #67  
Alt 21.03.2012, 17:28
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)

In dem Sinne: Nur niemanden auf "komische" Gedanken bringen!
Gruß, Wilfried[/QUOTE]

Hallo Wilfried !

Genau so sehe ich das auch, Statistiken sind sicher interessant, aber niemals
perfekt und sollen das ganze halt nur noch etwas interessanter machen.

Ich werte auch prinzipiell jede Partie, auch mit Bug, denn auch das gehört
zum Gerät.

Spass machen die Dinger auf jeden Fall, egal was dann in den Listen steht
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 21.03.2012, 21:15
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)

In Runde 2 wird die Wiener Partie gespielt

Buchzüge: Obsidian 5, Explorer 7

Es entwickelt sich eine recht ausgeglichene Partie in der der Obsidian mit
32. f6 eine Chance verpasst, mächtigen Druck am Damenflügel hätte er
mit 32. Tea6 nebst b5 machen können, mit klarem Vorteil für Schwarz.

Im Ausgeglichenen Endspiel unterschätzt dann der Explorer den Freibauern
des Gegners und der Obsidian hat am Ende die Dame gegen T + 2 Bauern,
kann aber dennoch nicht gewinnen.

In der Endstellung ist der Turm und die Bauern unantastbar und der
schwarze König kann die 5. Reihe nie passieren, daher klares Remis,
nur um Fragen wegen dem Ausspielen vorzubeugen

Stand nun 1,5 : 0,5 für Explorer



[Event "Saitek Explorer Pro vs Novag Obsidain, 1 Min/Zug, Wiener Partie"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.03.21"]
[Round "2"]
[White "Saitek Explorer Pro"]
[Black "Novag Obsidian"]
[Result "1/2-1/2"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Nc6 4. d3 Bb4 5. Nf3 d6 6. O-O Bxc3 7. bxc3 O-O
8. Bg5 h6 9. Bh4 Bg4 10. a3 g5 11. Bg3 Na5 12. Ba2 Nc6 13. Rb1 Rb8 14. h3
Bd7 15. c4 Re8 16. c3 Qe7 17. Qe2 Nh5 18. Bh2 Nf4 19. Bxf4 gxf4 20. Rb2 Nd8
21. Re1 Kh8 22. d4 Ra8 23. c5 exd4 24. cxd6 Qxd6 25. cxd4 Qxa3 26. Ne5 Be6
27. Bxe6 Rxe6 28. Qd2 c5 29. Ra2 Qb4 30. Qxb4 cxb4 31. Ra4 a5 32. Rea1 f6
33. Nf3 Rc8 34. Rxa5 Rxe4 35. Rb5 Nc6 36. d5 Nd8 37. Rb1 Kg7 38. R5xb4 Rxb4
39. Rxb4 Rc1+ 40. Kh2 Rc2 41. Rxf4 Rxf2 42. d6 Re2 43. Kg3 Kf7 44. Rh4 Ke8
45. Rxh6 Re6 46. Kf4 Rxd6 47. Kf5 Ke7 48. Rh7+ Kf8 49. g4 b5 50. Kg6 b4 51.
Nh4 f5+ 52. Kxf5 b3 53. Ng6+ Rxg6 54. Kxg6 b2 55. Kf6 Kg8 56. Rg7+ Kh8 57.
Rd7 b1=Q 58. Rxd8+ Kh7 59. Rd5 Qa1+ 60. Kf5 Qf1+ 61. Ke4 Qg2+ 62. Kd4 Qf2+
63. Kc4 Qf4+ 64. Rd4 Qc7+ 65. Kb4 Qb8+ 66. Kc4 Qc8+ 67. Kb4 Qb7+ 68. Kc4
Qc6+ 69. Kb4 Qb6+ 70. Kc4 Qa6+ 71. Kb4 Qf1 72. Rd5 Kg6 73. Rh5 Qc1 74. Kb3
1/2-1/2
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 22.03.2012, 19:23
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)

In Runde 3 wird Französisch mit recht grossem Buch (je 10 Züge gespielt)

Die Partie verläuft ohne wesentliche Vorteile und wird nach 32 Zügen
durch 3x Stellungswiederholung mit Remis beendet.

Stand 2 : 1 für Explorer Pro


[Event "Novag Obsidian vs Saitek Explorer Pro, 1Min/Zug, Französisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.03.22"]
[Round "3"]
[White "Novag Obsidian"]
[Black "Saitek Explorer Pro"]
[Result "1/2-1/2"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 Nf6 4. e5 Nfd7 5. Bd3 c5 6. c3 Nc6 7. Ne2 cxd4 8.
cxd4 Qb6 9. Nf3 f6 10. exf6 Nxf6 11. O-O Bd6 12. Nc3 O-O 13. Nb5 Be7 14.
Bf4 Ne8 15. Qd2 a6 16. Nc3 Bf6 17. Ne2 Kh8 18. Bb1 Bd7 19. Qd3 g6 20. Qd2
Rc8 21. Re1 Bg7 22. Bd3 Nf6 23. h3 Nb4 24. Bb1 a5 25. Ne5 Nc6 26. Rc1 Nxe5
27. Bxe5 Bb5 28. Nc3 Ba6 29. Na4 Qb4 30. Nc3 Qb6 31. Na4 Qb4 32. Nc3 Qb6
1/2-1/2
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 23.03.2012, 16:46
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)

In Runde 4 wird Reti gespielt, in dieser Variante hat der
Obsidian mit 6 Züge das doppelte Buch des Explorer mit 3 Zügen.

Der Explorer entscheidet sich mit 13.Txd7 ?! zu einem interessanten
Qualitätsopfer und kann dann einige Drohungen anbringen, die aber
allesamt vom Obsidian pariert werden, der den Vorteil dann ins
Endspiel mitnimmt und diesen leicht verwertet.

Erster Sieg des Obsidian in diesem Vergleich.

Stand nun 2 : 2


[Event "Saitek Explorer Pro vs Novag Obsidian, 1Min/Zug, Reti"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.03.23"]
[Round "4"]
[White "Saitek Explorer Pro"]
[Black "Novag Obsidian"]
[Result "0-1"]

1. Nf3 Nf6 2. c4 c5 3. g3 b6 4. Bg2 Bb7 5. O-O g6 6. b3 Bg7 7. d4 d5 8. Bb2
dxc4 9. dxc5 Qxd1 10. Rxd1 cxb3 11. axb3 bxc5 12. Ra5 Nbd7 13. Rxd7 Kxd7
14. Ne5+ Kc7 15. Rxc5+ Kb6 16. Nc4+ Kxc5 17. Ba3+ Kb5 18. Bxb7 Nd7 19. Bxe7
Nc5 20. Nd6+ Kb6 21. Bxa8 Rxa8 22. Nd2 f6 23. Kf1 Kc6 24. b4 Nd7 25. Nb3
Rb8 26. Nd4+ Kd5 27. N6b5 a6 28. e4+ Kc4 29. Nc7 Kxd4 30. Ne6+ Kxe4 31.
Nxg7 Kd5 32. Ke2 Rg8 33. f4 Rxg7 34. Bd8 Rg8 35. Ba5 Ke4 36. Kd2 Rc8 37.
Kd1 Ke3 38. h3 h5 39. f5 g5 40. h4 g4 41. b5 axb5
0-1
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Schnellschachturnier? Mythbuster Partien und Turniere / Games and Tournaments 30 17.07.2008 21:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info