Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Schnellschachturnier (1Min/Zug) (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4151)

Mephisto_Risc 31.01.2012 19:16

Schnellschachturnier (1Min/Zug)
 
Hallo liebe Schachfreunde !

Habe mich entschlossen aus meinen begonnen Vergleichen mit Bedenkzeit
1Min / Zug ein Turnier zu machen mit folgenden Teilnehmern:

Mephisto Risc 2 (2260)
Saitek Masterchess (2160)
Saitek Explorer Pro (2060)
Saitek Chess Chellenger (2018)
Novag Obsidian (2011)

Modus Jeder gegen Jeden 20 Runden.

Bereits gespielt:

Mephisto Risc 2 : Saitek Masterchess 11 : 9
Saitek Masterchess : Saitek Explorer Pro Stand nach 10 Runden 8,5 : 1,5

Fortsetzung nun bei Masterchess : Explorer Pro

Runde 11 wird Englisch gespielt und da spielt der Masterchess diesmal
ganz schwach, geht mit der Dame auf Bauernraub und vernachlässigt
komplett seine Entwicklung und muss bereits nach 30 Zügen (-9,9) die
Segel streichen. Ich denke aber, dass der Explorer da noch etwas besser
im Gesamten abschneiden wird, nach 10 Runden mit nur 1,5 ist er sicher
unter dem Wert geschlagen gewesen. Das beweist er auch gleich bei
der Fortsetzung mit einem Sieg.

Taktisch sehr gute Partie des Explorer Pro.

Stand nun 8,5 : 2,5


[Event "Saitek Explorer Pro vs Saitek Masterchess 1Min/Zug, Englisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.01.31"]
[Round "11"]
[White "Saitek Explorer Pro"]
[Black "Saitek Masterchess"]
[Result "1-0"]

1. c4 c5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. d4 Nxc3 6. bxc3 g6 7. e4 Bg7
8. Bb5+ Bd7 9. Rb1 Qa5 10. Bxd7+ Nxd7 11. O-O Qxc3 12. d5 Qc4 13. Rxb7 Qxa2
14. Rc7 Rd8 15. Bg5 h6 16. Bh4 Rb8 17. Bg3 Qa5 18. d6 e6 19. e5 g5 20. h3
g4 21. hxg4 Qb4 22. Qe2 Rg8 23. Ra1 a5 24. Qa6 f6 25. Rxa5 Qb1+ 26. Kh2 Qe4
27. Rb5 Qa8 28. Rxb8+ Qxb8 29. Qc4 Kf7 30. Rxd7+ Kg6
1-0

Mephisto_Risc 31.01.2012 21:28

AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
 
In Runde 12 wird Caro Cann gespielt und diese Partie ist höflich
ausgedrückt auf mässigem Niveau.

Der Explorer Pro kommt klar in Vorteil nach dem merkwürdigen Zug
24.g4 ? des Masterchess (Bewertung -0,1 in der Erwartung h4?)
Der Explorer Pro schlägt aber einfach den Bauern g4 ? und die Bewertung
des Masterchess fällt innerhalb einer Sekunde auf -1,1.

Der Zug 27.Th3 ? entspringt aus dem H-Linien-Bug, da der Explorer nicht
richtig gepondert hatte und bei Rechentiefe 1 wieder mal sofort zieht.

Danach verspielt der Explorer seine eigentlich guten Chancen in dieser Partie
mit 33.Tf5 ? , wo er nicht erkennt, dass er den Bauern auf der A-Linie nach
Tausch der Figuren nicht mehr erwischt. Hier entscheidet 32.Txe4 !! sofort,
was der Masterchess innerhalb einer Sekunde erkennt.

Dann erkennt der Explorer erst nach Kxe2 seinen Nachteil, bis inklusive
36.fxe3 bewertet er sich noch positiv ??? Mann !!

Stand nun

9,5 : 2,5


[Event "Saitek Masterchess vs Saitek Explorer Pro, 1Min/Zug, Caro Cann"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.01.31"]
[Round "12"]
[White "Saitek Masterchess"]
[Black "Saitek Explorer Pro"]
[Result "1-0"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Ne2 e6 5. Ng3 Bg6 6. h4 h5 7. Bd3 Bxd3 8.
Qxd3 c5 9. c3 cxd4 10. cxd4 Nc6 11. Nc3 Be7 12. Bg5 Bxg5 13. hxg5 Qxg5 14.
Nb5 Kf8 15. Rd1 g6 16. Nd6 Nxe5 17. Qb5 Kg7 18. dxe5 Qxe5+ 19. Nge4 Rd8 20.
O-O Rxd6 21. Nxd6 Qxd6 22. Qxb7 Qb6 23. Qxb6 axb6 24. g4 hxg4 25. Kg2 Nf6
26. Rd3 Ne4 27. Rc1 Rh3 28. Rd4 Rh4 29. Rc6 b5 30. Rb6 Rh5 31. Rxb5 Rf5 32.
Rxe4 dxe4 33. Rxf5 gxf5 34. a4 f4 35. a5 e3 36. fxe3 fxe3 37. a6 e2 38. Kf2
g3+ 39. Kxe2 e5 40. a7
1-0

Mephisto_Risc 01.02.2012 20:15

AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
 
In Runde 13 wird Englisch mit kleiner Bibiothek in dieser seltenen Variante
gespielt. Masterchess 4, Explorer Pro 3 Züge.

Dem Explorer Pro gelingt recht früh ein Bauerngewinn, er vernachlässigt
dann aber sträflich seine Entwicklung und der Entwicklungsrückstand
wird nach 18.Tg1 ? schon mehr als bedenklich.

Der Masterchess spielt danach eine seiner starken Angriffspartien und
hat keine Mühe den Sieg einzufahren.

Stand nun 10,5 : 2,5


[Event "Saitek Explorer Pro vs Saitek Masterchess 1Min/Zug, Englisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.02.01"]
[Round "13"]
[White "Saitek Explorer Pro"]
[Black "Saitek Masterchess"]
[Result "0-1"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 f5 4. d4 e4 5. d5 Na5 6. Nd4 Nxc4 7. Nxf5 Nf6 8.
Qd4 Nd6 9. Qe5+ Kf7 10. Ng3 c6 11. dxc6 dxc6 12. Ncxe4 Ndxe4 13. Nxe4 Bb4+
14. Nc3 Re8 15. Qf4 Re4 16. Qg3 Rg4 17. Qf3 Be6 18. Rg1 Qa5 19. Bd2 Rd4 20.
a3 Rad8 21. Rd1 Bb3 22. axb4 Rxd2 23. Rc1 Qe5 24. e4 Qxh2 25. e5 Qxe5+ 26.
Qe3 Qh2 27. Ne4 Nxe4 28. Qxb3+ R2d5 29. Rc2 Qxg1 30. Re2 Nxf2 31. Rxf2+ Kg8
32. Qc4 Re8+ 33. Re2 Rf8 34. Rd2 b5 35. Rxd5 bxc4
0-1

Mephisto_Risc 02.02.2012 21:27

AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
 
Runde 14 müssen beide mit nur 2 Zügen im Buch auskommen.

Es gelingt dem Explorer Pro ein Bauerngewinn, am Ende endet die
bis dahin sehr ausgeglichene Partie jedoch nur mit Remis durch
3x Zugwiederholung.

Stand nun 11 : 3


[Event "Saitek Masterchess vs Saitek Explorer Pro, 1Min/Zug"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.02.02"]
[Round "14"]
[White "Saitek Masterchess"]
[Black "Saitek Explorer Pro"]
[Result "1/2-1/2"]

1. d4 d5 2. g3 Nd7 3. Nf3 e6 4. Bg2 c5 5. O-O cxd4 6. Qxd4 Ngf6 7. Qa4 Bd6
8. Bf4 Bxf4 9. Qxf4 O-O 10. Nc3 b6 11. e4 Bb7 12. exd5 Nxd5 13. Nxd5 Bxd5
14. Rfd1 Rc8 15. c3 Qf6 16. Qxf6 Nxf6 17. Rd4 a6 18. a3 Rc4 19. Rd3 Rc5 20.
Rad1 h6 21. h3 Rfc8 22. Nd4 Kf8 23. f3 Ke7 24. Kf2 g5 25. R3d2 h5 26. g4 h4
27. Bf1 Bb7 28. c4 Ra5 29. Bd3 Rd8 30. Nc2 Rc5 31. b4 Rc7 32. Ne3 Rd4 33.
Ke2 Rf4 34. Rf1 Nd7 35. Ng2 Rf6 36. Ne1 Ne5 37. Rc2 a5 38. Rb2 Ba6 39. c5
Nxd3 40. Nxd3 axb4 41. axb4 bxc5 42. b5 Bb7 43. Ne5 c4 44. Rd1 c3 45. Rc2
Rf4 46. b6 Ba6+ 47. Kf2 Rb7 48. Rxc3 Rxb6 49. Rc7+ Ke8 50. Rdd7 Rb2+ 51.
Kg1 Rb1+ 52. Kg2 Rb2+ 53. Kh1 Rb1+ 54. Kh2 Rb2+ 55. Kg1 Rb1+ 56. Kg2 Rb2+
57. Kg1
1/2-1/2

Mephisto_Risc 03.02.2012 16:17

AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
 
In Runde 15 kommt Englisch zur Anwendung. In dieser Variante hat
der Masterchess mit 8 Zügen, die doppelte Bibiothek des Explorer mit
nur 4 Zügen.

Allerdings gelingt dem Explorer in dieser Variante ein klarer Figurengewinn.
Das verwertet er dann ganz souverän zu seinem 2. Sieg in diesem Vergleich.

Es bewahrheitet sich nun anscheinend doch, dass der Explorer in den
ersten 10 Runden mit nur 1,5 Punkten unter seinem Wert geschlagen wurde.
In der Verlängerung steht es jetzt 2,5 : 2,5.

Stand nun 11 : 4


[Event "Saitek Explorer Pro vs Saitek Masterchess, 1Min/Zug, Englisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.02.03"]
[Round "15"]
[White "Saitek Explorer Pro"]
[Black "Saitek Masterchess"]
[Result "1-0"]

1. c4 c6 2. d4 d5 3. Nf3 e6 4. e3 Bd6 5. Nc3 Nf6 6. Bd3 dxc4 7. Bxc4 O-O 8.
O-O Nbd7 9. b3 e5 10. Bb2 Qc7 11. Qc2 exd4 12. exd4 b6 13. Rac1 Bb7 14.
Rfe1 Rad8 15. a4 Bf4 16. Rcd1 c5 17. Nb5 Qb8 18. d5 a6 19. Na3 Qd6 20. Bd3
Rfe8 21. Rxe8+ Rxe8 22. g3 Bxd5 23. Bxa6 Qe6 24. Bc4 Bxc4 25. Nxc4 Qg4 26.
Nh4 Bg5 27. f3 Qh5 28. Qc3 Re7 29. Nf5 Re2 30. h4 Bh6 31. g4 Nxg4 32. Nxh6+
Qxh6 33. fxg4 Qg6 34. Qxg7+ Qxg7 35. Bxg7 Re4 36. Bc3 Rxg4+ 37. Kh2 Nf8 38.
Bf6 Rf4 39. Rg1+ Ng6 40. Bg5 Rf3 41. Rg3 Rf5 42. Nxb6 f6 43. Be3 Kf7 44.
Kh3 Ke6 45. a5 Rf1 46. Bxc5 Rh1+ 47. Kg2 Rc1 48. Re3+ Kf7 49. b4 Nxh4+ 50.
Kf2 Nf5 51. Rh3 h6 52. Ra3 Rc2+ 53. Kf3 Ke6 54. Ra1 Nh4+ 55. Ke4 Rh2 56. a6
f5+ 57. Kd4 Nf3+ 58. Kc3 Rd2 59. a7 Rd8 60. Rh1
1-0

Mephisto_Risc 03.02.2012 19:07

AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
 
In Runde 16 müssen beide mit minimalem Buch auskommen, in dieser
Caro-Cann-Variante hat der Masterchess 2, der Explorer gar nur 1 Zug
im Buch.

Der Masterchess opfert einen Läufer für Angriff und kommt zunächst
nicht durch, mit dem Fehler 14.Dh5 ? ebnet ihm der Explorer aber den Weg
zum Sieg, obwohl es sich der Masterchess mit 27.a5 ? bei ungleichen
Läufern noch unnötig schwer macht.

Als sich der Explorer aber dann mit dem Springer auf a2 ins Abseits stellt
ist es gelaufen.

Stand nun 12 : 4


[Event "Saitek Masterchess vs Saitek Explorer Pro, 1Min/Zug, Caro Cann"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.02.03"]
[Round "16"]
[White "Saitek Masterchess"]
[Black "Saitek Explorer Pro"]
[Result "1-0"]

1. e4 c6 2. c4 e5 3. Nc3 Bb4 4. Nf3 d6 5. Qa4 Na6 6. c5 Bxc3 7. Bxa6 Bd4 8.
Nxd4 exd4 9. cxd6 bxa6 10. Qxc6+ Bd7 11. Qd5 Be6 12. Qxd4 Qg5 13. g3 Rd8
14. f4 Qh5 15. f5 Qf3 16. Rf1 Rxd6 17. Qxd6 Qxe4+ 18. Kf2 Qxf5+ 19. Kg1 Qb5
20. d4 Ne7 21. Rd1 Nf5 22. Qc5 Qxc5 23. dxc5 Ke7 24. a3 Rc8 25. b4 h6 26.
a4 Ke8 27. a5 Bb3 28. Rd3 Bc4 29. Rd2 Rb8 30. Ba3 Rd8 31. Rad1 Rxd2 32.
Rxd2 Ne7 33. Kf2 Nd5 34. Rd4 Bb3 35. Rd3 Bc4 36. Rd1 Kd7 37. Rd4 Bb3 38.
Kf3 Kc6 39. h3 Kb5 40. Ke4 Nc3+ 41. Kd3 Na2 42. g4 Be6 43. Kc2 g6 44. Kb2
f5 45. gxf5 Bxf5 46. Kxa2 g5 47. h4 g4 48. Bc1 h5 49. Bf4
1-0

Mephisto_Risc 03.02.2012 21:36

AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
 
In Runde 17 wird eine Variante des Damengambits gespielt, in der der
Masterchess auf die Rochade vergisst und ganz böse unter die Räder
kommt.

Klarer Sieg des Explorer Pro, der damit den 3. Sieg in diesem Vergleich
schafft.

Stand 12 : 5


[Event "Saitek Explorer Pro vs Saitek Masterchess, 1Min/Zug, Damengambit"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.02.03"]
[Round "17"]
[White "Saitek Explorer Pro"]
[Black "Saitek Masterchess"]
[Result "1-0"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nf3 c6 4. Nc3 Nf6 5. e3 Nbd7 6. Bd3 dxc4 7. Bxc4 b5 8.
Bd3 a6 9. O-O c5 10. a4 b4 11. Ne2 Bb7 12. b3 Bxf3 13. gxf3 cxd4 14. Nxd4
Ne5 15. Be2 Qb6 16. f4 Ned7 17. Bf3 Rc8 18. a5 Qd6 19. Bb2 e5 20. fxe5 Nxe5
21. Bg2 Neg4 22. f4 Rc5 23. Qf3 Qd5 24. e4 Qh5 25. h3 Nh6 26. Qd3 Rxa5 27.
Nc6 Qc5+ 28. Kh1 Qxc6 29. Rxa5 Nd7 30. Rc1 Nc5 31. Rcxc5 Bxc5 32. Rxa6 Ng4
33. hxg4 Bb6 34. Bd4 Qc1+ 35. Bf1 O-O 36. Rxb6 Qxf4 37. Be2 h5 38. gxh5 Re8
39. e5 Rc8 40. Rxb4 g6 41. hxg6 Qh6+ 42. Kg2 Qxg6+ 43. Qxg6+ fxg6
1-0

Mephisto_Risc 04.02.2012 20:45

AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
 
In Runde 18 spielt der Explorer Pro eine ganz seltene Variante der
Englischen Partie, wo Schwarz einen Bauern für Initiative gibt.

Dort hat er mit 7 Zügen das weitaus grössere Buch als der Masterchess
mit nur 3 Zügen.

Der Masterchess verliert das Endspiel trotz Mehrbauern durch den
strategisch ganz schlechten Zug 41.f4 ?, der dem Explorer Pro einen weit
vorgerückten gedeckten Freibauern ermöglicht, das nützt er schnell
zum Sieg.

Neuer Stand 12 : 6 (das ist schon viel eher den Erwartungen entsprechend
als das 8,5 : 1,5 nach 10 Runden)


[Event "Saitek Masterchess vs Saitek Explorer Pro, 1Min/Zug, Englisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.02.04"]
[Round "18"]
[White "Saitek Masterchess"]
[Black "Saitek Explorer Pro"]
[Result "0-1"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 e4 4. Ng5 b5 5. Nxb5 h6 6. Nh3 c6 7. Nc3 d5 8.
d4 Bd6 9. Bf4 O-O 10. Bxd6 Qxd6 11. c5 Qc7 12. e3 Qb7 13. Qd2 Re8 14. Nf4
Na6 15. Be2 Rb8 16. Rb1 Nc7 17. O-O a5 18. Bd1 Ne6 19. Nxe6 Bxe6 20. Na4
Qb4 21. Qxb4 axb4 22. Nb6 Nd7 23. Nxd7 Bxd7 24. h3 Ra8 25. Bb3 Bc8 26. Ra1
Re7 27. Kh2 f6 28. Kg3 Ba6 29. Ba4 Rc7 30. Rfe1 Kf7 31. Rg1 Ke6 32. b3 Bd3
33. Kh4 g6 34. g4 Ra6 35. Kg3 Rca7 36. Kf4 g5+ 37. Kg3 f5 38. gxf5+ Kxf5
39. Rgd1 Kg6 40. Rd2 Rf7 41. f4 gxf4+ 42. exf4 Kf5 43. Kh4 Rf6 44. Rg1 Ra8
45. Kh5 Re8 46. Rg4 Ba6 47. Rdg2 e3 48. Rg6 Rxg6 49. Rxg6 e2 50. Rg1 Re6
51. Re1 Kxf4 52. Kh4 Ke3
0-1

Mephisto_Risc 05.02.2012 10:35

AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
 
In Runde 19 wird Englisch gespielt.

Der Explorer Pro kommt abermals klar in Vorteil nachdem der Masterchess
sich wieder einmal zu einem Qualitätsopfer mit Txe4 entschliesst.

Der Explorer Pro begeht dann aber mit 28.Dc3 ? einen entscheidenden Fehler
indem er 28.Sd2 !! und dessen Folgen unterschätzt, der Masterchess räumt
dann alle Bauern weg und hat 4 Bauern für einen Turm, dann muss
der Explorer auch noch die Qualität einbüssen und 4 Bauern sind dann
gegen einen Läufer entschieden zu viel.

Glücklicher Sieg des Masterchess !

Stand nun 13 : 6.


[Event "Saitek Explorer Pro vs Saitek Masterchess, 1Min/Zug, Englisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.02.05"]
[Round "19"]
[White "Saitek Explorer Pro"]
[Black "Saitek Masterchess"]
[Result "0-1"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O e4 7. Ng5 Bxc3
8. bxc3 Re8 9. d3 exd3 10. exd3 b6 11. Be3 a5 12. Re1 Bb7 13. c5 h6 14. Ne4
Nxe4 15. Bxe4 b5 16. Rb1 b4 17. a3 d5 18. cxd6 Qxd6 19. Qc2 Re6 20. cxb4
axb4 21. Bc5 Qd7 22. d4 Rxe4 23. Qxe4 Na5 24. Qd3 Qd5 25. f3 bxa3 26. Qxa3
Nc4 27. Qb4 Bc6 28. Qc3 Nd2 29. Qxd2 Qxf3 30. d5 Bxd5 31. Re2 Qh1+ 32. Kf2
Qxh2+ 33. Ke1 Qh1+ 34. Kf2 Qf3+ 35. Kg1 Qxg3+ 36. Rg2 Qf3 37. Rc1 Ra4 38.
Re1 Rg4 39. Re8+ Kh7 40. Re2 Qxe2 41. Qxe2 Rxg2+ 42. Qxg2 Bxg2 43. Kxg2 g5
44. Kf2 g4 45. Ke3 Kg6 46. Ke4 h5 47. Bf2 Kg5 48. Be3+ Kf6 49. Bf2 Ke6 50.
Kd4 Kf5 51. Bg3 c6 52. Kc5 Ke4 53. Kxc6 Kf3 54. Bd6 h4 55. Kd7 h3 56. Ke7
g3
0-1

Mephisto_Risc 05.02.2012 18:00

AW: Schnellschachturnier (1Min/Zug)
 
In Runde 20 wird Sizilianisch gespielt und da kommt gar keine Spannung auf.
Der Masterchess gewinnt ziemlich früh schon einen Bauern und die
Qualität, der Rest ist dann Formsache.

Der Explorer Pro hatte nach 10 Runden gerade mal 1,5 Punkte, in der
Verlängerung schafft er aber sehr gute 4,5 aus 10, kann seine Ausbeute
von 15 % auf immerhin 30 % steigern.

Endstand für Masterchess

14 : 6



[Event "Saitek Masterchess vs Saitek Explorer Pro, 1Min/Zug, Sizilianisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2012.02.05"]
[Round "20"]
[White "Saitek Masterchess"]
[Black "Saitek Explorer Pro"]
[Result "1-0"]

1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nc3 a6 6. Be2 Qc7 7. f4 b5 8.
Nxc6 Qxc6 9. Bf3 Qb6 10. Qd3 Bc5 11. e5 Ra7 12. Ne4 Rc7 13. Nd6+ Bxd6 14.
exd6 Rc4 15. b3 Rc5 16. Qd4 e5 17. fxe5 Rc6 18. Qxb6 Rxb6 19. Be3 Rb8 20.
Ba7 Rb7 21. Bxb7 Bxb7 22. O-O Nh6 23. Be3 Ng4 24. Bd4 O-O 25. Rf4 h5 26.
Raf1 Rc8 27. c3 Nh6 28. Rh4 g6 29. h3 Nf5 30. Rxf5 gxf5 31. Rxh5 f4 32. Rh4
a5 33. Kf2 a4 34. bxa4 bxa4 35. a3 Re8 36. Rxf4 Re6 37. Rh4 Kg7 38. g3 Kg6
39. Rg4+ Kh7 40. Rf4 Kg7 41. Ke3 Kg8 42. Rh4 Kg7 43. Kd3 Kg6 44. Rg4+ Kh7
45. Rf4 Kg8 46. Rh4 Ba6+ 47. c4 Rg6 48. g4 Re6 49. Rh5 Bb7 50. Kc3 Bc6 51.
Be3 Re8 52. Kd4 Rb8 53. Bg5 Kg7 54. Bf6+ Kg6 55. Rg5+ Kh6 56. Rg7 Rb1 57.
g5+ Kh5 58. g6 Rb8 59. gxf7 Rf8 60. Be7 Rxf7 61. Rxf7
1-0


Weiter geht es jetzt mit dem zu erwartenden Kampf um den letzten Platz
zwischen

Saitek Chess Chellenger und Novag Obsidian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info