|
||||||||||||
AW: 6502 wieder da :)
Die Dekodierung ist je nach Chiphersteller (z.B. MOS, NCR und Rockwell) unterschiedlich, somit würde die programmierte Software bereits damals nicht auf jedem 65C02 lauffähig sein.
Beim WDC sind illegale OP-Codes auf NOP gemappt.
__________________
Grüße aus München ![]() Manfred Geändert von mb1 (26.01.2012 um 16:54 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: 6502 wieder da :)
Hallo,
ein kleiner Tipp. Es gibt jetzt eine geheime Funktion im Forum, nennt sich "Suche". Und diese wirft folgendes Ergebnis aus: Frage: schnelle 6502 Prozessoren - Schachcomputer.info Community Wer möchte, kann das Rad nun noch einmal neu erfinden oder er liest sich genannten Thread einmal durch. Fakt ist, diese CPUs bieten sich für einige Geräte als Ersatz an. Allerdings sind entsprechende Modifikationen notwendig (s.h. Thread), d.h. von 100% kompatibel kann leider nicht die Rede sein. Diese CPUs sind definitiv nicht neu. Wenn dem so wäre, warum liegen dann seit ein paar Jahren sowohl W65C816- als auch W65C02-CPUs von WDC in meinem Regal? Achim ist seit 2008 dabei, der Thread stammt aus dem Jahr 2007, war ihm somit nicht bekannt. Gruß Micha Geändert von Chessguru (26.01.2012 um 17:30 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: 6502 wieder da :)
![]() Diese CPUs sind definitiv nicht neu. Wenn dem so wäre, warum liegen dann seit ein paar Jahren sowohl W65C816- als auch W65C02-CPUs von WDC in meinem Regal?
![]() Und deswegen schrieb ich auch in meinem ersten Posting hier im Thread: ![]() Eine gute Nachricht! Endlich eine einfache und günstige Bezugsmöglichkeit des 65C02.
__________________
Grüße aus München ![]() Manfred |
|
||||||||||||
AW: 6502 wieder da :)
Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: 6502 wieder da :)
So eine CPU ist in meinem Par Excellence drin. Der läuft auf 16 MHz!
Und in meinem Elegance ebenfalls (gleicher Takt). Für Fidelity scheinen diese CPUs geeignet zu sein.
__________________
Fidelity rules. |
|
||||||||||||
AW: 6502 wieder da :)
Ah - guter Tip Christian!
![]() Weisst du, ob beim ParEx noch mehr geändert wurde und wenn ja was? @all: Ich habe mich auch mehr daran hochgezogen, dass HEISE diese Nachricht als "neu" verbreitete - mit Achim hatte das weniger zu tun, jedenfalls nicht mehr als dass ich seine Einlassung zu weiteren Umbauerfordernissen aufgegriffen habe... ![]() Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: 6502 wieder da :)
Beim ParEx wurde die gesamte Platine erneuert:
Exc/ParEx PCB | eBay
__________________
Grüße aus München ![]() Manfred |
|
||||||||||||
AW: 6502 wieder da :)
Oh, interessant. Ob das so statthaft ist?
Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: 6502 wieder da :)
Du kannst und darfst es ja nur einbauen, wenn Du ein solches Gerät besitzt, da Du ja sonst kein Spielfeld mit Drucksensoren hast.
Ich würde das mal als Ersatzteil bezeichnen. Insofern: why not? Das Teil (und ich bin nicht der Käufer der Platine unter dem eBay Link) macht mir viel Freude.
__________________
Fidelity rules. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News: Wieder da | Hartmut | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 11.01.2011 20:28 |
Turnier: Ein kleines 6502-Turnier | Supergrobi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 21.08.2009 09:24 |
Info: Bin wieder da . . . | Mythbuster | Vorstellung / Presentation | 5 | 12.01.2009 18:06 |
Frage: schnelle 6502 Prozessoren | RolandLangfeld | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 58 | 09.05.2007 08:33 |
Info: Bin wieder da. | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 0 | 26.09.2004 20:51 |