Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 13.06.2011, 20:44
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.646
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.931
Erhielt 5.034 Danke für 1.513 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6646
AW: Pewatronic Master Chess Computer

Hallo Rüdiger,

 Zitat von pato4sen Beitrag anzeigen
ich habe die Fun-Stufen getestet, diese laufen ohne Probleme!
das Problem der Fun-Stufen beim Milano Pro (= Master Chess) bestand darin, dass diese zwar anwählbar waren, aber nicht den Zweck erfüllten, für den sie vorgesehen waren, die Spielstärke zu drosseln. Du kannst es sehr einfach testen. Probier mal die "Fun 1" Stufe. Auf dieser sollte der MC sehr schwach spielen, d.h. gewollt Material verlieren.

Daran wird auch Herr Waldburger nichts ändern können, da der Master Chess einen Singlechip intus hat.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.06.2011, 21:19
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 62 Danke für 47 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Pewatronic Master Chess Computer

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Rüdiger,



das Problem der Fun-Stufen beim Milano Pro (= Master Chess) bestand darin, dass diese zwar anwählbar waren, aber nicht den Zweck erfüllten, für den sie vorgesehen waren, die Spielstärke zu drosseln. Du kannst es sehr einfach testen. Probier mal die "Fun 1" Stufe. Auf dieser sollte der MC sehr schwach spielen, d.h. gewollt Material verlieren.

Daran wird auch Herr Waldburger nichts ändern können, da der Master Chess einen Singlechip intus hat.

Gruß,
Micha
Hallo Micha,

ich stimme dir da voll und ganz zu! Insofern überrascht es mich ungemein, dass die Kiste bei 24MHz mit exakt arbeitenden Uhren aufwarten kann. Meines Erachtens ist dazu ein Eingriff in das Programm nötig - was aufgrund der Komplexität des Controllers nicht so ohne weiteres möglich ist. Doch dazu habe ich schon einiges geschrieben. Ich bin mal sehr gespannt, wie Saitek darauf reagiert, sofern von dort keine Permission erteilt wurde.

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2011, 21:20
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.057
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.307 Danke für 827 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3057
AW: Pewatronic Master Chess Computer

tolles Gerät und saubere Verarbeitung, gar keine Frage. Aber 170.- € Märchensteuer würden mich definitiv vom Kauf abhalten, wäre mir zu heftig. Die Mehrwertsteuer (wofür eigentlich ?) ist für mich als Privatmann ohnehin "Money for nothing" !
Lieber Kaufe ich das Teil irgendwann mal dir ab, ohne Mehrwertsteuer, versteht sich -kleiner scherz-!
Dann mal viel Spaß mit dem edlen Teil !
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.06.2011, 21:30
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 62 Danke für 47 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Pewatronic Master Chess Computer

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
tolles Gerät und saubere Verarbeitung, gar keine Frage. Aber 170.- € Märchensteuer würden mich definitiv vom Kauf abhalten, wäre mir zu heftig. Die Mehrwertsteuer (wofür eigentlich ?) ist für mich als Privatmann ohnehin "Money for nothing" !
Lieber Kaufe ich das Teil irgendwann mal dir ab, ohne Mehrwertsteuer, versteht sich -kleiner scherz-!
Dann mal viel Spaß mit dem edlen Teil !
Die Mehrwertsteuer (allgemeine auch als Umsatzsteuer bekannt) nennt sich in diesem Fall wahrscheinlich "Einfuhrumsatzsteuer", da die Kiste eingeführt wird.

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.06.2011, 21:32
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.196
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.073 Danke für 1.695 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7196
AW: Pewatronic Master Chess Computer

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Die Mehrwertsteuer (allgemeine auch als Umsatzsteuer bekannt) nennt sich in diesem Fall wahrscheinlich "Einfuhrumsatzsteuer", da die Kiste eingeführt wird.

Gruß, Wilfried
Exakt ... und um es genau zu sagen: Aus einem "Nicht EU Land" ... deshalb ist sie fällig.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.06.2011, 21:34
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 62 Danke für 47 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Pewatronic Master Chess Computer

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Exakt ... und um es genau zu sagen: Aus einem "Nicht EU Land" ... deshalb ist sie fällig.

Gruß,
Sascha
Genau: Schweiz = Nix EU!
Wer hat's erfunden?

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 46 19.10.2008 20:00
Schach-Computer Master 1??? Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 17.02.2008 23:17
Turnier: First Inter-continental Master Chess Computer Championship spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 03.10.2007 10:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info