|
|
||||||||||||
AW: Wohin mit den Schachcomputern?
Hallo zusammen,
kennt vielleicht jemand eine ähnliche Lösung für München-Bretter? Ich habe meine zwei in großen Plastiktüten, eingewickelt in alte Decken im Kleiderschrank hinten stehen. So richtig standesgemäß erscheint mir das nicht... Viele Grüße, Martin |
|
||||||||||||
AW: Wohin mit den Schachcomputern?
Hallo,
zumindest "von der Stange" habe ich in diesen Dimensionen nichts gefunden - aber die Fa. Embags, sicherlich auch andere Firmen, bietet Sonderanfertigungen nach Maß an; die sind dann allerdings (erheblich) teuerer - der Preis würde mich mal interessieren; fragst du mal an und berichtest, Martin? ![]() Gruß, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) |
|
||||||||||||
AW: Wohin mit den Schachcomputern?
Na ja, auch für München Bretter gibt es Lösungen von Mountain Cases. Sind zwar nicht ganz billig aber deutlich günstiger und vor allem leichter als Phoenix Cases!
Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Wohin mit den Schachcomputern?
![]() Grüße José |
|
||||||||||||
AW: Wohin mit den Schachcomputern?
![]() Robert |
|
||||||||||||
AW: Wohin mit den Schachcomputern?
Hmm. Naja, für die beiden Avantgarde-Bretter brauche ich auch noch etwas: Die Liegen im Karton - dort mit alten Decken bedeckt... - auf dem Kleiderschrank...
Danke & Grüße, Martin |
|
||||||||||||
AW: Wohin mit den Schachcomputern?
Hallo Jungs,
was haltet ihr denn davon, bei teuren "Sondergrößen" zuvor eine Umfrage im Forum zu starten (kommt wohl auf ein paar Tage nicht an, oder?) ob sich mehrere Interessenten finden und anschließend einen "Großauftrag" zu vergeben? Ich kann mir vorstellen, das der einzelne Koffer dann wieder etwas günstiger wird, als wenn die Firmen immer nur kleckerweise mal den einen und dann mal wieder den nächsten zusammenschustern. Gruß, Willi |
|
|||||||||||
AW: Wohin mit den Schachcomputern?
Willi, ich schließe mich deiner Meinung an. Eine Umfrage und anschließende Sammelbestellung wäre wohl das beste.
Gruß Thomas |
|
||||
AW: Wohin mit den Schachcomputern?
Hallo,
ich hatte vor längerer Zeit mit einer netten Dame von Embags ein Telefonat, in dem ich eine solche Anfrage gestellt hatte; Der Preis einer Sonderanfertigung liegt etwa bei den doppelten Preis eines Standartkoffers. Preislich lohnen wird es sich erst ab Stückzahlen oberhalb von 100 Stück ![]() Für mein München habe ich in der Bucht ein Holzcase "geschossen", welches von Zeit zu Zeit von einem "vollkemmenhoffnngslosenfall" angeboten wird - er "bastelt" diese Teile selbst, aber sie sind nicht schlecht. Hier ein Beispiel, dieses mal aber für einen Novag Super Expert. Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Maximale Rechentiefe von Schachcomputern | Paisano | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 15 | 09.08.2007 23:04 |