Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Wohin mit den Schachcomputern? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2120)

user_183 08.11.2008 15:38

Wohin mit den Schachcomputern?
 
Hallo,

eine Frage, die mich schon länger beschäftigt ist: Wo bewahrt Ihr Eure Schachcomputer auf? Ich für meinen Teil habe noch nicht die optimale Lösung gefunden. Ein Teil ist in meinem Büro, ein anderer Teil gut verpackt im Schrank, und wiederum andere fristen ihr Dasein auf dem Speicher. Ein großer Schrank, wo alles reinpasst, wäre natürlich ideal. Handelsübliche Schränke kann man wohl vergessen. Hat sich schon mal jemand extra einen Schrank für die Compis anfertigen lassen? Klingt verrückt, ich weiß, aber warum nicht?! ;)

Vielleicht hat ja jemand eine Anregung für mich. Wäre prima.
Angenehmes Wochenende wünscht,

Tom

EberlW 08.11.2008 16:08

AW: Wohin mit den Schachcomputern?
 
Zitieren:

Zitat von Animal Farm
Hallo,

eine Frage, die mich schon länger beschäftigt ist: Wo bewahrt Ihr Eure Schachcomputer auf? Ich für meinen Teil habe noch nicht die optimale Lösung gefunden. Ein Teil ist in meinem Büro, ein anderer Teil gut verpackt im Schrank, und wiederum andere fristen ihr Dasein auf dem Speicher. Ein großer Schrank, wo alles reinpasst, wäre natürlich ideal. Handelsübliche Schränke kann man wohl vergessen. Hat sich schon mal jemand extra einen Schrank für die Compis anfertigen lassen? Klingt verrückt, ich weiß, aber warum nicht?! ;)

Vielleicht hat ja jemand eine Anregung für mich. Wäre prima.
Angenehmes Wochenende wünscht,

Tom

Hi Tom,

so verrückt ist diese Frage garnicht!
Ich habe bis vor Kurzem noch meinen Vitrinenschrank im Arbeitszimmer als Aufbewahrungsort für ausreichend befunden. Das hat sich aber grundlegend geändert... :o

Eine extra Anfertigung würde ich in Erwägung ziehen, könnte ich mir das leisten. Kann ich natürlich nicht... ;)
...also muss eine andere Lösung her! Ich überlege derzeit, ob ein entsprechend breites Hängeregal meinen Anforderungen entsprechen könnte. Den Platz dafür hätte ich. Da meine Geräte immer ausgepackt und praktisch betriebsbereit sind, ist Staub mein größter Feind - ich hasse es Staub zu wischen! Da wären so "Käseglocken" (passt irgendwie, weil die Programme meiner meisten Geräte aus holländischer Feder stammen) aus Plexiglas vielleicht eine Lösung - nur leider auch nicht ganz billig.

Aber ... was machen denn Deine Geräte auf dem Speicher? :bigeyes:
Schnöder Sammler! :baeh:
Die Dinger wollen bespielt werden, sonst sterben sie an Vereinsamung! :D

Gruß, Willi

PS: Auch ein Renaissance Sparc würde auf dem Speicher nur verstauben... :rolleyes:

user_183 08.11.2008 16:22

AW: Wohin mit den Schachcomputern?
 
Hallo Willi,

auf dem Speicher sind halt die ganzen Holzbretter, damit sie schön Feuchtigkeit ziehen können. :p

Nee, im Ernst, ich habe meine ganzen Reiseschachcomputer in einen Karton gepackt und auf dem Dachboden verstaut. Ansonsten bin ich halt ein "Koffer-Freak". Bei mir im Büro stehen mehr Koffer als Bücher im Regal sind (überspitzt formuliert).

Wie gesagt, die zündende Idee oder ein bezahlbarer Schreiner
fehlen mir noch! :D

Gruß

Tom

P.S. Ein Sparc würde bei mir einen Ehrenplatz bekommen!!!

Tom 08.11.2008 16:28

AW: Wohin mit den Schachcomputern?
 
Zitieren:

Zitat von Animal Farm
Hallo,

eine Frage, die mich schon länger beschäftigt ist: Wo bewahrt Ihr Eure Schachcomputer auf? Ich für meinen Teil habe noch nicht die optimale Lösung gefunden. Ein Teil ist in meinem Büro, ein anderer Teil gut verpackt im Schrank, und wiederum andere fristen ihr Dasein auf dem Speicher. Ein großer Schrank, wo alles reinpasst, wäre natürlich ideal. Handelsübliche Schränke kann man wohl vergessen. Hat sich schon mal jemand extra einen Schrank für die Compis anfertigen lassen? Klingt verrückt, ich weiß, aber warum nicht?! ;)

Vielleicht hat ja jemand eine Anregung für mich. Wäre prima.
Angenehmes Wochenende wünscht,

Tom

Lieber Tom! Meine Empfehlung lautet: Vitrinenschrank aus massiver Kiefer von Ikea. Ist schnell zusammengebaut, kostet nicht soo wahnsinnig viel und ist praktisch, denn Du kannst die Geräte ausgepackt, d.h. spielbereit, reinstellen, musst nicht staubwischen und die Vitrinen sehen noch akzeptabel aus.

Wenn ich mich in die psychische Verfassung Deiner Reiseschachcomputer versetze, würde ich mir aber ganz schön einsam, verlassen und vergessen vorkommen ... !

Chaturanga 08.11.2008 16:29

AW: Wohin mit den Schachcomputern?
 
Zitieren:

Zitat von Animal Farm
Hallo,

eine Frage, die mich schon länger beschäftigt ist: Wo bewahrt Ihr Eure Schachcomputer auf? Ich für meinen Teil habe noch nicht die optimale Lösung gefunden. Ein Teil ist in meinem Büro, ein anderer Teil gut verpackt im Schrank, und wiederum andere fristen ihr Dasein auf dem Speicher. Ein großer Schrank, wo alles reinpasst, wäre natürlich ideal. Handelsübliche Schränke kann man wohl vergessen. Hat sich schon mal jemand extra einen Schrank für die Compis anfertigen lassen? Klingt verrückt, ich weiß, aber warum nicht?! ;)

Vielleicht hat ja jemand eine Anregung für mich. Wäre prima.
Angenehmes Wochenende wünscht,

Tom

Hallo Tom,
das ist ein gute Frage und kommt auch darauf an wie viele Schachcomputer du hast.
Ich für meinen Teil habe eine gute Lösung gefunden, wobei das gar nicht so abwägig ist mit einem Schrank.


Das fällt mir ein und so habe ich es auch teilweise gemacht:
  • erstmal viele deiner Schachcompis in Koffer verstauen
  • den Schlafzimerschrank nutzen
  • unter dem Bett
  • in der Küche eine ausziebare Schublade zweckentfremden (wenn es die Frau zuläßt :D
  • die Vitrine bei kleinern Schachcompis benutzen

Falls du Bilder für ne Inspiration benötigt, so sende ich dir gerne welche und du siehst wie ich es für meine Schachcompis (<20 Stück) gelöst habe.

Würde mich auch interssieren wie das andere gelöst haben.
Nicht jeder hat ein eigenes Haus mit Speicher oder nen trockenen und großen Keller.

Viele Grüße Olaf

Tom 08.11.2008 16:32

AW: Wohin mit den Schachcomputern?
 
Zitieren:

Zitat von EberlW
Aber ... was machen denn Deine Geräte auf dem Speicher? :bigeyes:
Schnöder Sammler! :baeh:
Die Dinger wollen bespielt werden, sonst sterben sie an Vereinsamung! :D

Absolut korrekt!

Mythbuster 08.11.2008 16:32

AW: Wohin mit den Schachcomputern?
 
Bei uns verteilen sich die Schachcomputer derzeit über drei Ebenen . . . da bei mir auch alle Geräte spielbereit sein sollen, ist das mittlerweile gar nicht mehr so einfach . . . wenngleich meine Frau auch außerordentlich viel Verständnis für meine Sammlung aufbringt . . .

Die Holzbretter werden derzeit von Ledertüchern geschützt . . . vor Licht und Staub! So stehen sie in Regalen bzw. der Glasgow in Griffweite im unteren Fach meines Beistelltisches . . . zwei sind in Koffern gut aufgehoben und die Brikettsammlung (Mephi I - III, IIIb & Junior) sind gut in einer Fototasche von Crumpler untergebracht, deren Fächer man anpassen kann.

Allerdings muß ich zugeben, daß es langsam eng wird . . . vor allem, weil ich meine Lieblinge gerne griffbereit haben möchte.

Bei einem sehr geschätzten Mitglied unserer Gemeinde habe ich ein angefertigtes Sideboard gesehen: Diverse Schubladen übereinander, je zwei Bretties passen je nebeneinander . . . ich fürchte, sowas steht langfristig auch bei mir auf der "must have" Liste . . .

@Willi: Machst Du Dir bei "Käseglocken" keine Sorgen wegen Lichtflecken?

Grüße, Sascha

user_183 08.11.2008 16:37

AW: Wohin mit den Schachcomputern?
 
Zitieren:

Lieber Tom! Meine Empfehlung lautet: Vitrinenschrank aus massiver Kiefer von Ikea. Ist schnell zusammengebaut, kostet nicht soo wahnsinnig viel und ist praktisch, denn Du kannst die Geräte ausgepackt, d.h. spielbereit, reinstellen, musst nicht staubwischen und die Vitrinen sehen noch akzeptabel aus.
klingt nicht schlecht. Werde mich gleich mal auf die IKEA Seite begeben.

Zitieren:

Wenn ich mich in die psychische Verfassung Deiner Reiseschachcomputer versetze, würde ich mir aber ganz schön einsam, verlassen und vergessen vorkommen ... !
Ja, ist ja schon gut. Ich werde sie nachher holen und in den Keller verfrachten. :)

Zitieren:

Falls du Bilder für ne Inspiration benötigt, so sende ich dir gerne welche und du siehst wie ich es für meine Schachcompis (<20 Stück) gelöst habe.
Das wäre super, danke!

Gruß

Tom

Mythbuster 08.11.2008 16:39

AW: Wohin mit den Schachcomputern?
 
@Tom: Wenn ich Dich richtig verstanden habe, lagerst Du doch eh die Hälfte Deine Compies bei Arno Kreuzberg aus . . . :lol:

user_183 08.11.2008 16:41

AW: Wohin mit den Schachcomputern?
 
Zitieren:

@Tom: Wenn ich Dich richtig verstanden habe, lagerst Du doch eh die Hälfte Deine Compies bei Arno Kreuzberg aus . . .
Boah, das ist gemein! Jetzt bring Arno bloß nicht auf die Idee, daß er Miete dafür verlangt! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info