Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 28.01.2010, 08:32
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.345
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.036 Danke für 600 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4345
AW: Re: Wohin mit den Schachcomputern?

 Zitat von xchessg Beitrag anzeigen
Eine preiswerte Lösung! Mit einen Innenhöhe von 16 cm gibt's noch ein wenig Platz ausser dass 4 cm dicke Brett. Ich habe mir selbst ein flightcase verbastelt (für mein München) und habe Platz für eine Figurenkiste, Zubehör und maximal 15 Modulen unter dass Brett: Sehe Foto's





Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2010, 10:49
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Hallo,

noch'n kleiner Tip für "Kofferfans" (bin ja mittlerweile auch einen ):

Bei Elektroschach in Berlin gibt's neue Mephisto Koffer für Mondial für 50,-- Euro - ich habe mir 2 bestellt; da passt nämlich mein neuer SuperConny haargenau hinein!

Gruß, bb
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2010, 17:58
Mo Sai Mo Sai ist offline
MACH IV
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 35 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss158
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Hi Blaubaer,

 Zitat von blaubaer Beitrag anzeigen
da passt nämlich mein neuer SuperConny haargenau hinein!
und wo bewahrst Du das zugehörige riesige Netzteil auf ?

Herzliche Grüße.

Mo Sai
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.01.2010, 18:55
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.242
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 164
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1242
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

 Zitat von blaubaer Beitrag anzeigen
Hallo,

noch'n kleiner Tip für "Kofferfans" (bin ja mittlerweile auch einen ):

Bei Elektroschach in Berlin gibt's neue Mephisto Koffer für Mondial für 50,-- Euro - ich habe mir 2 bestellt; da passt nämlich mein neuer SuperConny haargenau hinein!

Gruß, bb
Der schlummert dort schon seit Mónaten - in ebay bekommst die Koffer sogar für unter 30 Euro. Werden auch öfters angeboten. Lohnt sich schon bei mehreren

Beste Grüße José
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2010, 21:22
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Hallo,
 Zitat von Mo Sai Beitrag anzeigen
Hi Blaubaer,
und wo bewahrst Du das zugehörige riesige Netzteil auf ?
Herzliche Grüße.
Mo Sai
...passt in das Figurenfach - weil die Figuren nicht viel Platz brauchen passen sie ins Netzteilfach

 Zitat von José Beitrag anzeigen
Der schlummert dort schon seit Mónaten - in ebay bekommst die Koffer sogar für unter 30 Euro. Werden auch öfters angeboten. Lohnt sich schon bei mehreren
Beste Grüße José
...da hatte ich bisher noch keine ohne Inhalt gesehen.

Gruß, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2010, 08:33
Randspringer
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Hallo zusammen

nun ist er endlich da und ich kann den ganzen Schachkram ordentlich verstauen! Aber seht selbst, auf die Schnelle einige Bilder.

Herzliche Grüße
Uwe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schrank 2.jpg
Hits:	117
Größe:	31,6 KB
ID:	833   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schrank.jpg
Hits:	113
Größe:	32,1 KB
ID:	834   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schrank 1.jpg
Hits:	122
Größe:	38,2 KB
ID:	835  
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2010, 09:17
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.345
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.036 Danke für 600 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4345
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Hallo Uwe,

 Zitat von Randspringer Beitrag anzeigen
nun ist er endlich da und ich kann den ganzen Schachkram ordentlich verstauen! Aber seht selbst, auf die Schnelle einige Bilder.
Schaut gut aus, gefällt mir!

Ich persönlich hätte vielleicht die Fächer etwas kleiner (sprich niedriger) bemessen, dann hätten noch ein paar zusätzliche Bretter Platz gefunden, aber du hast dir sicherlich selbst deine Gedanken dazu gemacht. Das ist ja das Gute an Maßanfertigungen, dass man keine Kompromisse eingehen muss...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.02.2010, 14:28
Randspringer
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Hallo Robert

der Tischler hat leider einen Einlegeboden vergessen, der wird noch für das Res. gebraucht, kann ich aber nachrüsten. Nun wollen wir mal den richtigen Standort finden, das Teil hat mit 66 cm doch eine ordentliche Tiefe.

Dann noch einige Fächer eingeklebt für BDA und Netzteile, damit alles ordentlch verstaut ist. Das Schachzimmer ist gleich aufgeräumter ohne all die Schachteln und den anderen Krams.

Herzliche Grüße
Jörg - Uwe
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.02.2010, 14:57
Benutzerbild von Asterix
Asterix Asterix ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Niederbayern
Land:
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss222
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Das Ding sieht echt ganz ordentlich aus. Glückwunsch
Da bekommt man Lust auf`s Nachahmen.
Mach doch noch ein paar Fotos mehr.

VG Asterix
__________________
Fortes fortuna adiuvat. - Den Tapferen hilft das Glück.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.02.2010, 15:33
Randspringer
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Hallo Asterix

diese Lösung war für mich die Beste, da ich mit Koffern nicht soviel anfangen kann. Der Schrank ist gleichzeitig Ablage und Möbelstück in einem, das kannste mit Koffers nicht so wirklich - schmunzel.

Desweiteren haben mich die Kosten für 8 Koffer abgeschreckt, der Schrank war dann doch erheblich günstiger. Dafür kann ich aber den Schrank nicht mitschleppen, da sind die Koffers wieder im Vorteil.

Am Anfang sollten alles Schubladen werden, das habe ich dann verworfen, irgendwann sind die Bretter ja mal weg. Dann kann der Schrank noch genutzt werden, für andere Sachen.

Der Schrank ist 1,2 m x 1,0 m x0,66 m, hat 2 verschiedene Schubladen und 5 ausziebare Einlegböden. An den Einlegböden sind Stopper montiert um das totale Herausziehen zu verhindern.

Herzliche Grüße
Jörg - Uwe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schrank1.jpg
Hits:	85
Größe:	24,5 KB
ID:	836   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schrank 2.jpg
Hits:	95
Größe:	26,8 KB
ID:	840   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schrank 3.jpg
Hits:	115
Größe:	45,6 KB
ID:	839  
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Maximale Rechentiefe von Schachcomputern Paisano Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 15 09.08.2007 23:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info