Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 26.01.2010, 11:12
namdlef namdlef ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Cottbus
Land:
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss7
Daumen hoch AW: Schachcomputer, aber welcher

Hallo Liza,

auch wenn schon ein bissel spät, aber: der Excalibur Grandmaster ist ein herrliches Gerät, ganz ehrlich! Ich habe den hier in der Variante in schwarz mit grün-beige farbigen Feldern. Das Gerät ist sowohl optisch als auch in der Art seiner Spielzüge für mich ein Hammer. Gut, jeder mag einen anderen Stil der Spielführung. Ich finde, der Grandmaster spielt nicht zu "technisch". Aber das ist nur mein Eindruck. Und in punkto Spielstärke kann er auch gut mithalten.

Das Gerät habe ich bei Niggemann gekauft, da war ein Netzteil dabei - ohne Zusatzkosten.

Ich habe hier meinen Grandmaster gegen meinen Mephisto Milano (beide in höchsten Spielstufen) antreten lassen.

1. Partie Grandmaster (weiß) vs. Milano (schwarz) - remis
2. Partie Milano (weiß) vs. Grandmaster (schwarz) - 1:0

Beides ziemlich lange Partien (ca. 40 bis 50 Züge). Leider habe ich die Züge nicht mitgeschrieben.

Aber am liebsten spiele ich mit dem Grandmaster.

viele Grüße

Geändert von namdlef (26.01.2010 um 15:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2010, 16:16
Liza Liza ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 08.01.2010
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss11
AW: Schachcomputer, aber welcher

Hallo!

Danke fuer die Nachricht, auch wenn sie tatsaechlich etwas zu spaet eingetroffen ist.

Ich habe den Explorer Pro gekauft, der ist auch schon angekommen. Dieses Wochenende haben wir ihn ausprobiert. Ich bin sehr zufrieden: sieht gut aus, Zuege mit Drucksensoren klappen gut, Bedienung ist relativ einfach.

Mitte Februar kriegt nun mein Vater das Geraet zum Geburtstag, mal schauen, was daraus wird. Ich habe zumindest ein gutes Gefuehl dabei.

Einen ganz grossen Dank an alle, die mir mit Ratschlaegen geholfen haben!

Viele Gruesse

Liza
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2010, 21:24
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 62 Danke für 47 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Schachcomputer, aber welcher

Hallo Liza,

schön dass Du ein Gerät gefunden hast!
Dein Vater wird sich bestimmt freuen und wenn Fragen offen sind, wird ihm hier in der Community gern geholfen.

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Welcher Schachcomputer? Mila Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 09.12.2009 12:20
Krypton, aber welcher ? Paisano Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 13 01.01.2008 11:44
Hilfe: Welcher Schachcomputer ? Manfred Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 6 27.08.2007 09:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info