Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 23.01.2010, 13:03
user_183
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Hallo Rüdiger,

klingt interessant. Wie viele Bilder kann ich denn pro Artikel einfügen?
Ich hatte mir zwischenzeitlich "GS Sammlungsverwaltung" besorgt.
Ist auch nicht schlecht, aber auf 4 Bilder pro Artikel begrenzt.

Gruß

Tom
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2010, 17:00
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 61
Land:
Beiträge: 782
Bilder: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

 Zitat von gau Beitrag anzeigen
Hallo

Dann oute ich mich mal als Langweiler, der seine Computer in den Originalverpackungen lagert, wobei ich so selten spiele, dass das mühselige ein- und auspacken nicht ins Gewicht fällt.

VG
Gerhard
Hallo Gerhard,

genau aus dem Grund habe ich alle meine Schachcomputer in Koffern gelagert.

Koffer aus dem Eck geholt, Schachcomputer aufgestellt und Figuren obendrauf.

Netzteil in die Steckdose und los gehts
.
Viele Schachgrüße Olaf

- Chaturanga -
_____________________________________________

Homepage: www.chaturanga.info
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2010, 17:57
Ruhropa Ruhropa ist offline
Fidelity Prestige
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 69
Land:
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss103
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Olaf, da kann ich Dir zustimmen. Inzwischen habe ich schon meinen sechsten Koffer und da ich fast taglich irgendein Gerät auf- oder abbaue, ist es eine elegante Schnelllösung.

Gruß Ruhropa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2010, 18:03
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.352
Abgegebene Danke: 2.195
Erhielt 1.045 Danke für 606 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4352
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

 Zitat von Chaturanga Beitrag anzeigen
genau aus dem Grund habe ich alle meine Schachcomputer in Koffern gelagert.
Das geht aber nur solange gut, wie man ausreichend Platz hat und keine Ehefrau, die einen ständig löchert, warum man leere Kartons aufhebt und nicht sinnvollerweise endlich entsorgt...

Ich hoffe doch, dass du die OVPs aufhebst, oder?


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.2010, 18:21
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Das geht aber nur solange gut, wie man ausreichend Platz hat und keine Ehefrau, die einen ständig löchert, warum man leere Kartons aufhebt und nicht sinnvollerweise endlich entsorgt...
Da macht meine Frau leider keinen Unterschied zwischen Schachcomputern, leeren Kartons und Koffern...

Gruß, bb
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.01.2010, 18:51
user_823
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Mit etwas handwerklichem Geschick läßt sich doch so ein Koffer recht schnell herstellen.
Im Baumarkt schneiden die einem auch die Holzbretter. Ein paar schaniere, schwarzer Schaumstoff ( Schalldemmstoff ), Leisten auf gehrung schneiden
und zuletzt einen guten Griff drann. Wenn man dann noch veredeln will, einfach gutes Leder verleimen und fertig.
Welche Maße hat denn so einRevelation Chess Board ?
Ich habe noch einen Spezialkoffer auf`m Dachboden.
der würde sich bestimmt wunderbar dafür eignen. Ich habe mal in einer Synthesizerwerkstatt gearbeitet. Das ist noch Restbestand von einer großen
Orgel, in diesem Koffer war das Gestell zum aufbauen drinn. Ich werde den mal ausmessen und dann Fotos hochladen. Was kostet eigentlich so ein
Revelation Chess Board ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.01.2010, 19:00
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.225
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.621
Erhielt 5.108 Danke für 1.715 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7225
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

 Zitat von matrixghost3 Beitrag anzeigen
Was kostet eigentlich so ein
Revelation Chess Board ?
Preise findest Du hier im Forum in diversen Threads ... und auf der Webseite von Phoenix Chess.

Edith sagt: Hast ne PN ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (23.01.2010 um 19:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.01.2010, 12:55
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 61
Land:
Beiträge: 782
Bilder: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Das geht aber nur solange gut, wie man ausreichend Platz hat und keine Ehefrau, die einen ständig löchert, warum man leere Kartons aufhebt und nicht sinnvollerweise endlich entsorgt...

Ich hoffe doch, dass du die OVPs aufhebst, oder?


viele Grüße,
Robert

Hei Robert,

es ist jetzt keine OVP mehr vorhanden.

Die OVP die da waren, wurden mit Schachcomputern vor einiger Zeit verkauft.

Mein Schachcomputer gäbe es bei Abgabe nur mit Koffer .
.
Viele Schachgrüße Olaf

- Chaturanga -
_____________________________________________

Homepage: www.chaturanga.info
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.01.2010, 08:49
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Hallo,

habe jetzt eine Kofferlösung gefunden, mit der ich ganz zufrieden bin:

Topstar III der Firma Embags, Hamburg (im I'net) - Euro 103,-- inkl. Versand

Ein Exclusive passt sauber hinein und ein zweiter hätte darüber auch noch Platz; der Koffer hat zwei Rasterschaumstoffeinlagen jeweils 45 mm dick, so dass der Exclusive in eine Lage passt mit Schaumstoff drum herum und Platz für Figuren und Netzteil pro Lage bleibt auch noch. Für das Zubehör werde ich wohl einen kleinen Holzrahmen oder eine kleine Holzkiste in den Schaumstoff setzen.

Natürlich kann man auch weitere Module in der zweiten Lage unterbringen!

Gruß, blauer Bär
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0505.jpg
Hits:	118
Größe:	43,2 KB
ID:	826   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0506.jpg
Hits:	107
Größe:	39,5 KB
ID:	827  
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)

Geändert von blaubaer (27.01.2010 um 08:51 Uhr) Grund: Zusatz Module
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.01.2010, 09:51
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.260
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.108
Erhielt 848 Danke für 285 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1260
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Hi Blaubär,

sieht doch gut aus, der Koffer. Kannst Du mal die genauen Innenmaße angeben? Könnte mir so ein Teil für meine Fidelity Holzschiffe vorstellen (Elite/Avantgarde).

Gruß, Peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Maximale Rechentiefe von Schachcomputern Paisano Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 15 09.08.2007 23:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info