Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 25.08.2009, 07:55
Benutzerbild von Feuerstein
Feuerstein Feuerstein ist offline
Elite A/S
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Genthin
Alter: 71
Land:
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss73
AW: AVR-MAX Schachzwerg

Hier ist es schon, das Rückspiel im Königsgambit. Der Zwerg hat Weiss und azuch der MM I nimmt das Gambit an. Es entwickelt sich ein erbitterter Kampf um das Zentrum, den der Zwerg für sich entscheidet. Leider kann er aus der materiellen Überlegenheit (die jeder Mensch genutzt hätte), wieder nichts machen und es kommt zur dreifachen Stellungswiederholung. In der Erkennung und Vermeidung des Remis durch Stellungswiederholung sehe ich persönlich den Hauptansatzpunkt zur Programmverbesserung.

Trotzdem schön gespielt, Zwerg!


[Event="Königsgambitt"]
[White "sz"]
[Black "mm I"]
[Result "1/2-1/2"]
1. e4 e5 2. f4 {Ende der vorgegebenen Züge} exf4 3. Qg4 Qf6 4. Ne2 Bd6 5. Nbc3 Nh6 6. Qh5 Nc6
7. Nd5 Qe6 8. d3 Nb4 9. Nd4 Qe5 10. Qxe5+ Bxe5 11. Nxb4 Bxd4
12. Nd5 0-0 13. Nxc7 Rb8 14. Bxf4 Bxb2 15. Nd5 Bxa1 16. Bxb8 a5
17. Bd6 Rd8 18. Bc7 Re8 19. Bxa5 f5 20. Bc3 Bxc3+ 21. Nxc3 fxe4
22. dxe4 Ng4 23. Bc4+ Kh8 24. 0-0 Ne3 25. Bf7 Nxf1 26. Bxe8 Ne3
27. Nd5 Nc4 28. Ne7 Nd6 29. Bh5 Nxe4 30. Nxc8 d5 31. Ne7 d4
32. Bf3 Nd6 33. a4 g6 34. Nd5 Nf5 35. Nf6 Nd6 36. Bd5 Kg7
37. Ne4 Nxe4 38. Bxe4 b6 39. Bd5 Kf6 40. Be4 Kg7 41. Bd5 Kf6
42. Be4 Kg7 43. Bd5 Kf6 44. Be4 Kg7 1/2-1/2



Gruß Fred

PS. Sorry, ich weiss nicht, warum das Spiel heute zweimal in der Vorschau erscheint und in der entgültigen Anzeige gar nicht??? ...
__________________
Schach ist ein See, in dem eine Mücke baden und ein Elefant ertrinken kann. - Indisches Sprichwort

Geändert von Robert (25.08.2009 um 09:07 Uhr) Grund: PGN geändert, um die Notation sichtbar zu machen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2009, 13:05
Benutzerbild von Feuerstein
Feuerstein Feuerstein ist offline
Elite A/S
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Genthin
Alter: 71
Land:
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss73
AW: AVR-MAX Schachzwerg

Hallo Zwergenfreunde,

ich habe heute in userer Interessengemeinschaft zum Thema AVR-Max-Schachzwerg die grundlegenden Infos zur Hardware des Originals eingestellt.

Wer Interesse am Nachbau oder an der Weiterentwicklung hat, kann sich hier gern informieren bzw. (was noch besser wäre) mitmachen möchte mit eigenen Ideen und Beiträgen.

Einen schönen Tag noch
Fred
__________________
Schach ist ein See, in dem eine Mücke baden und ein Elefant ertrinken kann. - Indisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.08.2009, 13:56
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 247 Danke für 150 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: AVR-MAX Schachzwerg

Hi Fred,

vielen Dank, ist echt super von Dir Das wird jetzt und in Zukunft vielen dabei helfen, was aus dem Hobby zu machen

Theo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2009, 14:33
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 42 Danke für 22 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss555
AW: AVR-MAX Schachzwerg

 Zitat von Feuerstein Beitrag anzeigen
Hallo Zwergenfreunde,

ich habe heute in userer Interessengemeinschaft zum Thema AVR-Max-Schachzwerg die grundlegenden Infos zur Hardware des Originals eingestellt.
Ich denke dass allgemeine bleibende Themen (wie die Hardware eines Schachcomputers) eigentlich in die Wiki gehören. Wenn du meinst solltest du diese Info viellecht eher (oder zusätzlich) hier https://www.schach-computer.info/wik...ax-Schachzwerg einpflegen.
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.

Geändert von Helmut (27.08.2009 um 15:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info