Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Tipp: AVR-MAX Schachzwerg (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2670)

MichaelD 20.07.2009 18:07

AVR-MAX Schachzwerg
 
Hallo,


Bei Elektor gefunden.

Na den kann doch jeder schlagen.

Ich glaube ich hab das hier noch nicht gesehen.

Hmm ob mein Präfix richtig ist ?

Viel Spass
Michael

mclane 20.07.2009 20:15

AW: AVR-MAX Schachzwerg
 
das ist ja wirklich ein spannendes Projekt. ich frage mich, ob
ein etwas stärkeres Programm daraus einen stärkeren als den 1200 elo schachcomputer machen könnte.

Feuerstein 20.07.2009 21:35

AW: AVR-MAX Schachzwerg
 
Als Leser des "elektor" kenne ich das Projekt. Schaut Euch dazu auch mal die folgende Internetseite an: http://www.andreadrian.de/schach/. Im Heft Juni 2009 ist weiterhin ein Projekt CC2-Schachcomputer (Zusammenarbeit mit Computer:club2 http://www.cczwei.de mit vierzeiligem Display. Beide basieren auf AVR-8-Bit Microcontrollern und einem minimalistischem C-Schachprogramm ohne Eröffnungsbiblithek, das aber öffentlich ist (und so man kann) geändert werden kann. Die Hardware ließe sich ohne Probleme durch frei verfügbare potentere MCs verbessern. Auch eine andere Eingabe oder Ausgabe der Züge wäre eigentlich kein Problem, und das ganze ist preiswert.
Gruß Fred

mclane 20.07.2009 22:19

AW: AVR-MAX Schachzwerg
 
und fast täglich kommen neue schachcomputer hinzu !

wahnsinn. das ende des kommerziellen computerschachs macht es möglich:

computerschach wird immer schöner.

Feuerstein 21.07.2009 07:33

AW: AVR-MAX Schachzwerg
 
Ich habe den Bausatz bestellt, werde das Gerät aufbauen und mich dann melden mit den ersten Erfahrungen. Schön wäre natürlich, wenn es gegen einen ähnlich "starken" Gegner antreten kann, z. B. aus Renés Turnier oder einen Mephisto I.

Gruß und schönen Tag
Fred

Helmut 21.07.2009 09:54

AW: AVR-MAX Schachzwerg
 
Zitieren:

Zitat von Feuerstein (Beitrag 22151)
Ich habe den Bausatz bestellt,

Hab ich auch gemacht da sich das ganz interessant anhört.

Besonders interessant finde ich die Beschreibung des verwendeten Programms (MicroMax); ist ja toll dokumentiert und der Author beschreibt einige Verbessungen bezüglich Eröffnungsbibliothek, Endspiel ...

... Helmut

Theo 21.07.2009 17:17

AW: AVR-MAX Schachzwerg
 
Das Projekt ist wirklich eine tolle Sache. :respekt: Mit so einem kleinen Schachprogramm in C zu experimentieren dürfte sehr spannend werden. Vielleicht gibt es irgendwann einen Workshop zum Sensor-Brett-Selber-Machen :zwinker:

BlackPawn 21.07.2009 18:00

AW: AVR-MAX Schachzwerg
 
Zitieren:

Zitat von Feuerstein (Beitrag 22151)
Ich habe den Bausatz bestellt, werde das Gerät aufbauen und mich dann melden mit den ersten Erfahrungen. Schön wäre natürlich, wenn es gegen einen ähnlich "starken" Gegner antreten kann, z. B. aus Renés Turnier oder einen Mephisto I.

Gruß und schönen Tag
Fred

Hallo Fred,

die Sch(w)achcomputer würden sich freuen....melde Dich bitte, wenn Du so weit bist.

PS:
Viel Spass beim Löten....

Mythbuster 21.07.2009 21:46

AW: AVR-MAX Schachzwerg
 
Hoi,
ich will ja kein Spielverderber sein ... aber sein Mephisto 1 Foto ist von mir geklaut und hier aus der Wiki kopiert ... natürlich ohne zu fragen ... leider finde ich von dem Typen keine e-Mail Adresse ... :motz:

Wenn ich die rauskriege, ist eines seiner Modelle als Lizenzgebühr fällig ... :maul:

Helmut 21.07.2009 22:03

AW: AVR-MAX Schachzwerg
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 22169)
Hoi,
ich will ja kein Spielverderber sein ... aber sein Mephisto 1 Foto ist von mir geklaut und hier aus der Wiki kopiert ... natürlich ohne zu fragen ... leider finde ich von dem Typen keine e-Mail Adresse ... :motz:

Wenn ich die rauskriege, ist eines seiner Modelle als Lizenzgebühr fällig ... :maul:

DIe E-Mail findest du auf seiner ersten seite "http://www.andreadrian.de/" unten. Immerhin hat er ja schachcomputer.info als Quelle angegeben.

Den Artikel selber finde ich SEHR gut!

... Helmut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info