Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 21.07.2009, 07:33
Benutzerbild von Feuerstein
Feuerstein Feuerstein ist offline
Elite A/S
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Genthin
Alter: 71
Land:
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss73
AW: AVR-MAX Schachzwerg

Ich habe den Bausatz bestellt, werde das Gerät aufbauen und mich dann melden mit den ersten Erfahrungen. Schön wäre natürlich, wenn es gegen einen ähnlich "starken" Gegner antreten kann, z. B. aus Renés Turnier oder einen Mephisto I.

Gruß und schönen Tag
Fred
__________________
Schach ist ein See, in dem eine Mücke baden und ein Elefant ertrinken kann. - Indisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2009, 09:54
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 36 Danke für 19 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: AVR-MAX Schachzwerg

 Zitat von Feuerstein Beitrag anzeigen
Ich habe den Bausatz bestellt,
Hab ich auch gemacht da sich das ganz interessant anhört.

Besonders interessant finde ich die Beschreibung des verwendeten Programms (MicroMax); ist ja toll dokumentiert und der Author beschreibt einige Verbessungen bezüglich Eröffnungsbibliothek, Endspiel ...

... Helmut
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2009, 17:17
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: AVR-MAX Schachzwerg

Das Projekt ist wirklich eine tolle Sache. Mit so einem kleinen Schachprogramm in C zu experimentieren dürfte sehr spannend werden. Vielleicht gibt es irgendwann einen Workshop zum Sensor-Brett-Selber-Machen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2009, 18:00
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: AVR-MAX Schachzwerg

 Zitat von Feuerstein Beitrag anzeigen
Ich habe den Bausatz bestellt, werde das Gerät aufbauen und mich dann melden mit den ersten Erfahrungen. Schön wäre natürlich, wenn es gegen einen ähnlich "starken" Gegner antreten kann, z. B. aus Renés Turnier oder einen Mephisto I.

Gruß und schönen Tag
Fred
Hallo Fred,

die Sch(w)achcomputer würden sich freuen....melde Dich bitte, wenn Du so weit bist.

PS:
Viel Spass beim Löten....
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2009, 21:46
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.153
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.981 Danke für 1.661 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7153
AW: AVR-MAX Schachzwerg

Hoi,
ich will ja kein Spielverderber sein ... aber sein Mephisto 1 Foto ist von mir geklaut und hier aus der Wiki kopiert ... natürlich ohne zu fragen ... leider finde ich von dem Typen keine e-Mail Adresse ...

Wenn ich die rauskriege, ist eines seiner Modelle als Lizenzgebühr fällig ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.07.2009, 22:03
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 36 Danke für 19 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: AVR-MAX Schachzwerg

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hoi,
ich will ja kein Spielverderber sein ... aber sein Mephisto 1 Foto ist von mir geklaut und hier aus der Wiki kopiert ... natürlich ohne zu fragen ... leider finde ich von dem Typen keine e-Mail Adresse ...

Wenn ich die rauskriege, ist eines seiner Modelle als Lizenzgebühr fällig ...
DIe E-Mail findest du auf seiner ersten seite "http://www.andreadrian.de/" unten. Immerhin hat er ja schachcomputer.info als Quelle angegeben.

Den Artikel selber finde ich SEHR gut!

... Helmut
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.07.2009, 22:09
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.153
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.981 Danke für 1.661 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7153
AW: AVR-MAX Schachzwerg

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
DIe E-Mail findest du auf seiner ersten seite "http://www.andreadrian.de/" unten. Immerhin hat er ja schachcomputer.info als Quelle angegeben.

Den Artikel selber finde ich SEHR gut!

... Helmut
Der Artikel ist gut! Und wenn er mich freundlich fragen würde ...

Der Typ ist Ing. ... also sicherlich nicht ganz dumm! Dann sollte er eigentlich wissen, daß sein Verhalten strafbar ist.

Danke für den Hinweis, ich werde ihn mal anschreiben.

Gruß,
Sascha


Edith sagt: Habe ihn freundlich angeschrieben ... mal sehen, wie er reagiert ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (21.07.2009 um 22:24 Uhr) Grund: Edith sagt ....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.07.2009, 15:21
Benutzerbild von Feuerstein
Feuerstein Feuerstein ist offline
Elite A/S
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Genthin
Alter: 71
Land:
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss73
AW: AVR-MAX Schachzwerg

Der bestellte Bausatz ist mittlerweile da, am Wochenende werde ich ihn zusammenlöten. Sieht nicht nach sehr viel Arbeit aus, der IC, eine paar Widerstände, zwei Kondensatoren und 4 LED-Anzeigen und Transistoren und die Schalter natürlich. Ich werde dem IC auf jeden Fall (trotz der Programmierbarkeit in der Schaltung) einen Sockel spendieren.

Für alle, die schon jetzt damit spielen wollen, gibt es hier die Beschreibung und den Downloadlink für Winboard.exe.

Gruß Fred
__________________
Schach ist ein See, in dem eine Mücke baden und ein Elefant ertrinken kann. - Indisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.07.2009, 21:31
Benutzerbild von Feuerstein
Feuerstein Feuerstein ist offline
Elite A/S
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Genthin
Alter: 71
Land:
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss73
AW: AVR-MAX Schachzwerg

Schachzwerg läuft!

Der Zusammenbau war problemlos und hat knapp 90 min gedauert, ich musste bei der IC-Fassung und beim Batteriehalter improvisieren, sonst hätte vermutlich nur eine Stunde ausgereicht. Die Leiterplatte von Elektor ist perfekt.

Er hat sofort funktioniert. Das Display ist sehr leuchtstark, die Bedienung ist einfach. Bisher 2 Spiele gegen mich (0:2) und 2 gegen den MM IV in unterschiedlichen (beim Schachzwerg) Stufen (0,5:1,5), mit einigen sehr interessanten Zügen und unerwarteten Wendungen, seine Schwäche scheint (nach bisheriger Erfahrung) die Verteidigung zu sein, so hat er ein Matt mit Läufer und Springer übersehen. Aber wie gesagt, erste Einschätzung.

Was gibts für Ideen, was die Hardware betrifft?
- Pultförmiges Gehäuse
- Ausschalter
- Blaue LED-Anzeige
- Netzteil 3V

Die Software werde ich mir erst später ansehen...

Grüße Fred
__________________
Schach ist ein See, in dem eine Mücke baden und ein Elefant ertrinken kann. - Indisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.07.2009, 21:42
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: AVR-MAX Schachzwerg

 Zitat von Feuerstein Beitrag anzeigen

Die Software werde ich mir erst später ansehen...
Hi Fred,

habe ich das richtig verstanden, daß sich das Programm erstmal per Emulator erweitern und testen lässt, ehe man es per EPROM-Brenner auf den Schachzwerg übertragen kann? Und man kann es in C schreiben?

Schönen Gruß
Theo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info