Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #131  
Alt 02.07.2009, 01:33
Benutzerbild von Asterix
Asterix Asterix ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Niederbayern
Land:
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss222
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Da es ein Hobbyprojekt ist, ist sein Haus sein Verkaufsraum. Ich denke, wenn Du Dir die Mühe machst, sollte eine Vorführung kein Problem sein ...

Ein Modulset habe ich ja schon bei mir (zur Zeit ein Einzelstück) und ein Brett Revelation kommt, sobald Ruud die Emulation an die Brettansteuerung angepasst hat ... dann kannst Du gerne auch bei mir besichtigen ...

Gruß,
Sascha

Vielen Dank, dass ist ein prima Angebot. Ich komme gerne darauf zurück bei Gelegenheit.

VG

Thomas
__________________
Fortes fortuna adiuvat. - Den Tapferen hilft das Glück.
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 02.07.2009, 09:28
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.252
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.080
Erhielt 835 Danke für 279 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1252
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von Asterix Beitrag anzeigen
Kann man Ruud`s Geräte eigentlich auch mal vor Ort mal ansehen, bzw. vorführen lassen. Oder anders gefragt: War jemand schon mal in Ruud`s Vorführ- oder Verkaufsraum?
Hi Thomas,

falls Du genügend Geduld mitbringst, kannst Du ja auch zum nächsten Turnier nach Kaufbeuren (ca. Ende oktober) fahren und dort den Revelation begutachten. Ich denke Ruud wird es sich nicht nehmen lassen und dort sein neues Schmuckstück zu präsentieren.

Grüße, Peter
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 02.07.2009, 09:34
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.116
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4309
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Da ich im Thead und per Mail gefragt wurde, ob eine (zuschaltbare) Begrenzung auf 200 MHz möglich wäre, habe ich Ruud diesbezüglich befragt.

Seine Antwort: Ist möglich! Wenn es also gewünscht wird, kann Ruud das einbauen.

Ich bin dafür!
Ich auch!

Speed (derzeit) bei ca. 68020@18 MHz? Mist, sowas habe ich schon!

Aber es geht in die richtige Richtung...

Interessant, dass es in Richtung Endspiel etwas langsamer wird; wenn ich Genius 2/3 in der Dosbox laufen lasse (mit auf 68030/33 angepasster Geschwindigkeit) geht es genau anders herum: es wird im Endspiel schneller im Vergleich zum original Genius/London 68030. Ich denke, das wird an der PC-Hardware liegen (z. B. Geschwindigkeit der Speicherzugriffe bei Einsatz der Hashtables, die ja bekanntlich im Endspiel erst richtig zur Geltung kommen)


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 02.07.2009, 09:42
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hallo Robert,
ja, das liegt an den Hashtables, die ja bekanntlich im Original 68.020 1 MB sind und in der Emulation nur 512 KB (68.000) ... Bei vollem Brett gibt es keine messbaren Unterschiede, bei wenigen Figuren dann schon, wobei ich finde, daß der Geschwindigkeitsverlust im Endspiel nur marginal ist ... jedenfalls hatte ich vor dem Test größere Befürchtungen in dieser Richtung.


He, am Anfang des Threads gingen wir noch von Geschwindigkeiten knapp unterhalb eines 68.020 aus ... jetzt sind wir schon bei einem 68.020 18 MHz (immerhin 50% schneller als der Original 32 Bitter!) ... und vielleicht sind noch ein paar Prozentpunkte drin. Ich bin jedenfalls schon jetzt sehr zufrieden!

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 02.07.2009, 10:54
Benutzerbild von Asterix
Asterix Asterix ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Niederbayern
Land:
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss222
Blinzeln AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von Fluppio Beitrag anzeigen
Hi Thomas,

falls Du genügend Geduld mitbringst, kannst Du ja auch zum nächsten Turnier nach Kaufbeuren (ca. Ende oktober) fahren und dort den Revelation begutachten. Ich denke Ruud wird es sich nicht nehmen lassen und dort sein neues Schmuckstück zu präsentieren.

Grüße, Peter

Hallo Peter,

an Kaufbeuren habe ich natürlich auch schon gedacht. Nachdem das Turnier ja alleine schon eine Reise wert ist und ich dieses Jahr locker Zeit haben müsste, könnte ich somit mehrere Fliegen mit einer Klatsche erledigen.

VG

Thomas
__________________
Fortes fortuna adiuvat. - Den Tapferen hilft das Glück.
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 02.07.2009, 10:58
Benutzerbild von mb1
mb1 mb1 ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 306
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 64 Danke für 25 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss306
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Ich finde die Emulationsgeschwindigkeit bereits voll in Ordnung!
Kann man sie evtl. auch einstellen, so dass sie z.B. 100% entspricht, also der Originalgeschwindigkeit von ca. 12 MHz?
__________________
Grüße aus München
Manfred
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 02.07.2009, 11:03
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von mb1 Beitrag anzeigen
Ich finde die Emulationsgeschwindigkeit bereits voll in Ordnung!
Kann man sie evtl. auch einstellen, so dass sie z.B. 100% entspricht, also der Originalgeschwindigkeit von ca. 12 MHz?
Hallo Manfred,
ich könnte mir vorstellen, daß das machbar sein könnte. Da Ruud den Emulator programmiert hat, kann allerdings nur er die Frage beantworten. Ich werde sie an ihn weiterleiten.

Ich fände es auch interessant, den Emulator auf die Originalgeschwindigkeit zu drosseln.

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 02.07.2009, 14:28
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
Ausrufezeichen AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hallo zusammen,
so, der erste BT 2450 Test ist gemacht, die Maschine hat ihn ohne Probleme absolviert.

Ich habe mich für die Emulation des Lyon entschieden, da es hierzu sehr viele Vergleichsergebnisse gibt.

Lyon SE

01: 002
02: 048
03: 024
04: 900
05: 278
06: 023
07: 004
08: 006
09: 900
10: 900
11: 900
12: 900
13: 004
14: 107
15: 001
16: 006
17: 014
18: 044
19: 035
20: 900
21: 050
22: 025
23: 001
24: 801
25: 900
26: 900
27: 900
28: 001
29: 900
30: 185

Summe: 10.659
Elo: 2095


Zum Vergleich:
Lyon 16 Bit: Summe: 11.531, Elo 2066
Lyon 32 Bit: Summe: 11.205, Elo 2077
Lyon TM: Summe: 8.605, Elo 2163

Ich hoffe, diese Werte geben Euch einen ersten Anhaltspunkt.

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 02.07.2009, 18:33
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 55
Land:
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 47 Danke für 20 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss744
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hi

Super Infos, freut mich natürlich sehr!

also wenn ich zusammenfasse, bekommt man die Emu,s vom Lang
ohne Probleme als Update fürn Revelationbrett,
(die Steuerknöpfe sind waagrecht, aber das ist nur eine
gewöhnungssache, bzw. sogar schön, weil seltener, für
Ruud halt ein wenig arbeit damit die Ansteuerung passt, hhihih,

erstmal Gratulation an Ruud, wieder super Arbeit!!!


und noch ein paar Visionswünsche von mir, hihihihihihi

interessante 8Bit Programme als Emu,

MephistoIII als Emu, wäre der Oberhammer,

und mein persönlicher Wunsch, hihihihi, eine Steinitz Emu,
so ne Art Chess4,9 etc. als Emu mit besserer Hardware,

hab mal laut geträumt!!!!

Aber es ist ja schon das bisherige eine Supersache von Ruud!!!

Freu mich schon auf Kaufbeuren, da werden sicher ein paar Jungs ihre
ResII bzw. Revelation mitbringen zum Uptaden,

P.S. Ruud du wirst da nicht viel Zeit haben, zum Biertrinken, hihihihhihihi

Gruß Bernhard (rodel)
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 02.07.2009, 18:45
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von rodel Beitrag anzeigen
und noch ein paar Visionswünsche von mir, hihihihihihi

MephistoIII als Emu, wäre der Oberhammer,
Hi, der Luxus Mephisto III, der Glasgow wäre duchaus zu realisieren ...

Bei gleicher Geschwindigkeit wäre das dann ein 68020 Glasgow mit 18 MHz ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Phoenix Rapid Chess Tournament Sargon Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 9 18.08.2008 23:42
Frage: Abstiegsrunde? + Finalrunde zu lang? Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 29.01.2005 18:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info