Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #71  
Alt 25.06.2009, 18:36
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hallo zusammen,
Ruud hat momentan leider sehr viele Dinge gleichzeitig in Arbeit, außerdem verschlingt die Emulation des Displays mehr Arbeit als gedacht.

Ich hoffe, erste Fotos und Testergebnisse in zwei Wochen vorlegen zu können.

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 28.06.2009, 22:04
Benutzerbild von Ruud Martin
Ruud Martin Ruud Martin ist offline
Maker of Phoenix Chess Systems
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Hoeven, Niederlande
Alter: 59
Land:
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 328 Danke für 127 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss464
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Jungs,

Dieses wochenende habe ich die neue modulset Revelation und die Emulation im Beta angefertigt. Sehe www.phoenixcs.nl fur einige foto.

Ruud
__________________
Grusse,
Ruud Martin
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 28.06.2009, 22:59
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Das sieht doch schon sehr gut aus, Ruud. Wir warten gespannt auf die offizielle Version.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 28.06.2009, 22:59
Benutzerbild von lilux
lilux lilux ist offline
Novag Chess Robot
 
Registriert seit: 14.12.2008
Ort: Bremen
Alter: 56
Land:
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss54
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Ist der Preis der gleiche wie beim Res II?

Gruß
Olaf
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 28.06.2009, 23:30
Benutzerbild von Ruud Martin
Ruud Martin Ruud Martin ist offline
Maker of Phoenix Chess Systems
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Hoeven, Niederlande
Alter: 59
Land:
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 328 Danke für 127 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss464
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Die preis von einem modulset Revelation ist 1650 exclusiv MWST.

Ruud
__________________
Grusse,
Ruud Martin
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 28.06.2009, 23:32
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von Ruud Martin Beitrag anzeigen
Die preis von einem modulset Revelation ist 1650 exclusiv MWST.

Ruud
Sprich, runde 1.965,- Euro ... inkl. MwSt.

Und zuzüglich der Lang Erweiterung!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (28.06.2009 um 23:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 29.06.2009, 00:35
Benutzerbild von lilux
lilux lilux ist offline
Novag Chess Robot
 
Registriert seit: 14.12.2008
Ort: Bremen
Alter: 56
Land:
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss54
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hm ja, das wird happig...

Gruß
Olaf
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 29.06.2009, 00:41
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Na ja, auf der anderen Seite bekommst Du dafür ja auch ein sehr exklusives Schachcomputer Modul! Kleine Auflage, enorme Spielstärke, diverse aktuelle und historische Engines ... was willst Du mehr? Dazu ein schönes Exclusive oder München Brett und Du hast den perfekten Schachcomputer ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 29.06.2009, 00:59
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Ja, stimmt schon - wenn man dann noch die Langs dazu packt, dann hat man sicherlich eine feine Sache vorliegen. Der Res2 bzw. Rev wäre mir ohne diese Zusatzoption einfach zu teuer, weil schlichtweg zu stark. Dass es nun ein Rev-Modul gibt, war mir auch noch neu - aber ich schaue schließlich nicht jeden Tag auf Ruud's HP.

Der Hasenfuß ist aus meiner Perspektive jener, dass wieder von einer strikten Begrenzung der Auflage die Rede ist - Saitek sei Dank! Irgendwie muss man dieser Situaion doch begegnen können. Gibt es keine Möglichkeit für Ruud, für die Brettlogik was gänzlich eigenes zu konzipieren? Es kann ja wohl kaum sein, dass Saitek allein wegen der Nutzung der Bretter den Daumen auf diesen hat...

Na, dann lasse ich mich überraschen, ob man solche Module noch ordern kann, wenn ich mal die nötige Grundlage zusammen habe...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 29.06.2009, 01:11
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hallo Willi,
was mich noch mehr begeistert: Die Möglichkeit zusätzlicher Emulationen von 6502 Geräten, zum Beispiel: Polgar!

Ich gebe ganz ehrlich zu, daß ein "High Speed Polgar" für mich ein echtes Highlight der Sammlung ist .... ich habe schon mit Ruuds 25 MHz Version gespielt und gebe ehrlich zu: So macht der Polgar richtig Laune!

Mit den Emulationen sind Ruuds Schöpfungen einfach ein must have!

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Phoenix Rapid Chess Tournament Sargon Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 9 18.08.2008 23:42
Frage: Abstiegsrunde? + Finalrunde zu lang? Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 29.01.2005 18:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info