Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 17.06.2009, 16:32
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Ein/Aus Schalter !?

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Hm, das scheint mir etwas ungenau ausgedrückt; Erhöhung um welchen Faktor? und weiterhin geht dieser Faktor sicher nicht linear weiter, je höher die Temperatur steigt (wie du mit deinem Beispiel wahrscheinlich ausdrücken wolltest)
Faktor 2!

Sprich Beispiel Festplatte (dazu hatte ich das Whitepaper):

MTBF = 100.000 Stunden Betrieb bei 20 Grad
50.000 Stunden bei 30 Grad
25.000 Stunden bei 40 Grad
12.500 Stunden bei 50 Grad
6.250 Stunden bei 60 Grad

Deshalb sind die Serverfarmen immer so schön gekühlt ....


Diese Regel gilt sinnigerweise bei fast allen Produkten aus der Halbleiterindustrie, egal ob CPU, RAM oder Festplatte.

Irgendwann hast Du natürlich den Punkt, wo schlicht durch große Hitze echte Materialschäden auftreten. Aber innerhalb der Temperaturen, in denen die Komponenten noch fehlerfrei laufen, gilt dieses Gesetz.


Zu Deiner weiteren Frage: Also, die 68.0x0 CPUs konnten schon ganz gut warm werden ... siehe die TM von Mephisto oder die "Aquarien" von Fidelity.

Auch die RISC CPUs haben schon eine gewisse Eigenwärme erzeugt.

Der 6502 noch nicht, soweit ich weiß. Ist aber auch logisch: Wärme ist ja das Abfallprodukt, ähnlich wie bei einer Glühbirne ... in Anbetracht des geringen Stromverbrauchs des 6502 konnte da noch nicht viel Wärme entstehen.

Wobei natürlich auch hier beim Tuning gewiss eine größere Abwärme entsteht, zumal für den sicheren Betrieb häufig die Corespannung auf 6 Volt erhöht wurde.

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2009, 16:46
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4307
AW: Ein/Aus Schalter !?

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Zu Deiner weiteren Frage: Also, die 68.0x0 CPUs konnten schon ganz gut warm werden ... siehe die TM von Mephisto oder die "Aquarien" von Fidelity.

Auch die RISC CPUs haben schon eine gewisse Eigenwärme erzeugt.
klar, TM und Sparc haben ja auch schon Lüfter eingebaut, aber um die ging es mir nicht (sind zu neu).
Ich bezog mich eher auf Nick, der das Hitzeproblem aufs Tapet gebracht hatte und seine GGM (bzw. ähnlich alte CPUs)


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.06.2009, 16:51
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Ein/Aus Schalter !?

Du, ich denke, daß bei diesen alten Teilen der Spannungswandler die Hitzequelle ist.

Ebenso viele Grüße zurück,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.06.2009, 16:52
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Ein/Aus Schalter !?

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Du, ich denke, daß bei diesen alten Teilen der Spannungswandler die Hitzequelle ist.

Ebenso viele Grüße zurück,
Sascha
Wobei die Wärme, die dort im Gerät erzeugt wird, natürlich den Betrieb des ganzen Geträtes negativ beeinflussen kann.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.06.2009, 17:07
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4307
AW: Ein/Aus Schalter !?

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Wobei die Wärme, die dort im Gerät erzeugt wird, natürlich den Betrieb des ganzen Geträtes negativ beeinflussen kann.
oder könnte der Spannungsregler bei zu großer Hitze selbst kurzzeitige Aussetzer (also Über- oder Unterspannung) produzieren und dadurch die CPU zum Absturz bringen?


Robert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.06.2009, 17:09
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Ein/Aus Schalter !?

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
oder könnte der Spannungsregler bei zu großer Hitze selbst kurzzeitige Aussetzer (also Über- oder Unterspannung) produzieren und dadurch die CPU zum Absturz bringen?


Robert
Ausschließen würde ich das absolut nicht!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.06.2009, 17:12
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4307
AW: Ein/Aus Schalter !?

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Ausschließen würde ich das absolut nicht!
Und jetzt fahre ich zur Post und hole den Notebook-Kühler ab, den ich letzte Woche bestellt habe!


Robert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.06.2009, 17:14
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Ein/Aus Schalter !?

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Und jetzt fahre ich zur Post und hole den Notebook-Kühler ab, den ich letzte Woche bestellt habe!


Robert
Na dann mal los, testen und Bericht erstatten ...

Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.06.2009, 18:29
Eckehard Kopp Eckehard Kopp ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 605
Abgegebene Danke: 355
Erhielt 277 Danke für 119 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss605
AW: Ein/Aus Schalter !?

Hallo!
Ich habe mit meinem SFC 6 die Erfahrung gemacht, daß er gekühlt andere (stärkere) Züge macht als wenn er erhitzt ist. Tatsächlich warnt Novag davor das Gerät so abzustellen, daß die Kühlung an der Unterseite nicht gegeben ist.

Gruß Eckehard
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.06.2009, 18:36
Gast146
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Ein/Aus Schalter !?

 Zitat von Eckehard Kopp Beitrag anzeigen
Hallo!
Ich habe mit meinem SFC 6 die Erfahrung gemacht, daß er gekühlt andere (stärkere) Züge macht als wenn er erhitzt ist. Tatsächlich warnt Novag davor das Gerät so abzustellen, daß die Kühlung an der Unterseite nicht gegeben ist.

Gruß Eckehard
Okay, dann ist wohl diese mär mit argumenten nicht totzukriegen!
Erinnert mich an die (mittlerweile schon etwas überholte) geschichte mit den telefonkarten, die man wieder aufladen konnte, wenn man sie eine nacht ins tiefkühlfach legte.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Reed-Schalter im Exclusive Brett ratatosk Technische Fragen und Probleme / Tuning 6 02.06.2007 21:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info