Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 15.12.2008, 01:16
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

 Zitat von Helmut
Ich finde es irgendiw "schade" wenn die Fernpartien (die doch recht lange dauern) durch die Eröffnung bereit entschieden werden.
Ach Helmut...

ich verstehe ja deinen Frust. Aber damit muss man immer rechnen, wenn man die Bücher nicht entsprechend beeinflussen kann.
Zitieren:
So habe ich bei meinen beiden Partien eine Gambiteröffnung erwischt und beide Geräte erwachten nach der Eröffnung mit einem Minusbauern. Der Star Diamond kann das glücklicherweise für sich ausnutzen und wird vermutlich gewinnen und der Roma II kann damit wenig anfangen und wird verlieren (oder Remis halten).
Das ist dann ja außerordentlich dumm gelaufen für Deine Geräte. Ich bin ja selbst der Meinung, Gambits gehören nicht in Comp-Comp Turniere, aber wie will man die umgehen? Eröffnungsvorgabe? Ohne Buch spielen?

Trotzdem kommst Du doch einigermaßen heil aus der Sache heraus, mit einem verlorenen und einem gewonnenen Spiel - wenn es denn so kommt, wie Du meinst. Vielleicht schafft der Roma ja sogar ein Remis, dann wären es gesamt 75% - wo ist das schlecht? Ich selbst bin nicht mit der Erwartung an den Start gegangen, dass auch nur eines meiner Geräte einen nennenswerten Erfolg erzielt. Sonst wäre ich wohl auch frustriert: Der Mondial war so schnell aus dem Buch, dass man meinen könnte er hätte ohne gespielt. Trotzdem kam ein Gambit auf's Brett und trotz temporärem Mehrbauern hat der Mondial die Partie souverän in Richtung Verlust geschoben. Dies, obwohl der Blitz nun wirklich keine "Granate" ist. Aber der "Ur-Fritz" spielt sowas von passiv und peinlich zugleich - brrr...

Nun hat der Mondial es sogar mal mit einem eher Kittinger zuzuschreibenden Zug (15...Lxg2?) versucht und wird damit nun endgültig verlieren. Diese Partie geht keinesfalls über 60 Züge, so sehr kann der Blitz fast schon nicht mehr patzen.

Auch der Radioshack war fix aus dem Buch. Auf normaler Distanz ist er dem Milano knapp überlegen, doch hier spielt ein Nigel Short, der definitiv etwas anders (stärker?) agiert. Wir werden sehen, was passiert. Momentan steht der Radioshack garnicht so schlecht - auch das sah schon anders aus. Aber ob er hier mehr holen kann als ein Remis? Ich weiss es nicht...

Der Galileo bekommt gegen den Sensory auch nicht so richtig ein Bein auf die Erde. Wenn es so kommt wie ich erwarte, wird kaum mehr als ein Remis drinsitzen. Am Ende scheint es so zu sein, das alle drei Kisten zusammen gerade mal 33,33% holen ... das ist weniger als 50% oder gar 75% - und hat nix mit Gambit oder so zu tun. Auch wenn der Mondial das Gambit nicht verstanden hat, der Blitz kapiert das auch nicht, spielt aber trotzdem besser.
Zitieren:
Die Star Diamond Partie war wenige Züge nach Verlassen der Bibliothek eigentlich schon entschieden; beim Roma II war es nicht ganz so klar aber mit einen Bauern weniger (gambit) sollte man die Stellung halt verstehen (oder man hat Glück).

Velleicht sollte man sich beim nächsten Turnier dieser Art überlegen ob man solche (Gambit)-Eröffnungen zulassen sollte.
Wie Eingangs schon gesagt, es gäbe die Möglichkeit der Eröffnungsvorgabe (ich fürchte, hier gäbe es kaum Interessenten) und den gänzlichen Verzicht auf Bibis. Normalerweise kann man die Bibis ja nicht "umprogrammieren" und dadurch die Gambits eliminieren. Bei meiner Chessmachine bearbeite ich gerade das Buch um diese Plagegeister loszuwerden. Aber das ist ein großer Aufwand.
Zitieren:
Nicht dass das gänzlich uninteressant wäre; aber zu sehen wie sich ein Gerät einen Vorteil erspielt/errechnet würde vielleicht mehr über die Fernschachspielstärke aussagen.


... Helmut
Natürlich ist das auch ein Aspekt. Ich wäre jedoch fast geneigt zu sagen: "Aber dann dauern die Partien ja noch länger", hätte ich nicht so viele früh verlassene Bücher gesehen. Sollte es jemals wieder ein Event in dieser Form geben, kann ja über sowas abgestimmt werden. Allerdings fürchte ich, an solchen Umfragen nimmt wieder kaum ein Interessent teil und am Ende (also kurz vor oder nach Beginn des Turniers) kommen auf einmal die Einwände und man muss wieder alles umschmeißen.

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.12.2008, 20:43
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
Ausrufezeichen AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

Hallo Jungs!

Um etwaigen Unklarheiten vorzubeugen, gebe ich hiermit -neben den gesendeten PMs- bekannt, bis zum kommenden Montag, den 29.12.2008 nicht zuhause zu sein!

Alle meine Geräte sind am Pondern gehindert, sodaß keine Abweichungen vom üblichen 24h-Rhythmus auftreten werden. Sollte ich am Montag gegnerische Züge vorfinden, werden diese wie gehabt ab Dienstag Abend beantwortet.

Für den Fall, dass ich nicht ins Internetcafé gehe, wünsche ich der Community ein schönes Wochenende!
Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2009, 22:21
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 42 Danke für 22 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss555
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

Hallo Fernschachspieler!

Ich bin nun bis Sonntag 25.1 Skifahren in Ischgl/Tirol und meine Partien ruhen bis dahin!
Hoffe das Wetter wird nicht so schlecht wie es derzeit aussieht!

Meine Diamond Partie ist ja trotz 2 Mehrbauern schwer zu spielen. Kann das Schwarz rein schachlich gesehen gewinnen? Ersuche um Meinungen!

Grüße ... Helmut
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2009, 19:32
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

Hallo Thorsten und Rüdiger,

wie Ihr -und sicher auch andere Schachfreunde- wohl schon merken musstet, habe ich mich einige Tage nicht im Forum blicken und somit auch unsere Fernschachpartien schleifen lassen.

Gegenwärtig erfreue ich mich leider nicht bester Gesundheit und bin -wenn ich nicht gerade arbeite- mehr am schlafen als sonstwas. Es fühlt sich allerdings so an, als wenn es wieder aufwärts ginge und ich hoffe, mich in Kürze wieder ganz dem Hobby widmen zu können. Ich bitte jedoch noch um ein paar Tage Geduld.

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.01.2009, 19:59
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

 Zitat von EberlW
Hallo Thorsten und Rüdiger,

wie Ihr -und sicher auch andere Schachfreunde- wohl schon merken musstet, habe ich mich einige Tage nicht im Forum blicken und somit auch unsere Fernschachpartien schleifen lassen.

Gegenwärtig erfreue ich mich leider nicht bester Gesundheit und bin -wenn ich nicht gerade arbeite- mehr am schlafen als sonstwas. Es fühlt sich allerdings so an, als wenn es wieder aufwärts ginge und ich hoffe, mich in Kürze wieder ganz dem Hobby widmen zu können. Ich bitte jedoch noch um ein paar Tage Geduld.

Gruß, Willi
Willi, ich wünsche Dir gute Besserung. Lag im Dezember (vor Weihnachten) auch eineinhalb Wochen flach, glaubte, mein letztes Stündlein habe geschlagen. Alles wegen eines winzigen Grippe-Virus. Also nochmal: Gute Besserung!

Viele Grüße
Tom
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.01.2009, 20:16
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

 Zitat von Tom
Willi, ich wünsche Dir gute Besserung. Lag im Dezember (vor Weihnachten) auch eineinhalb Wochen flach, glaubte, mein letztes Stündlein habe geschlagen. Alles wegen eines winzigen Grippe-Virus. Also nochmal: Gute Besserung!

Viele Grüße
Tom
Danke Tom!

Bei mir ist es auch "nur" ein Grippe-Infekt. Beruflich kann ich es mir allerdings nicht erlauben, flach zu liegen. Das darf ich leider nur zwischen den Schichten...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.01.2009, 22:30
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 42 Danke für 22 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss555
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

Hallo Jungs!

Die Partie Roma II gegen Modena ist zu Ende.

Roma II sieht den Verlust ein und ich gebe für ihn auf (was auch Fritz 11 auf schneller PC Hardware nach stundenlanger Analyse meint).

Ich gratuliere dem Modena und seinen Betreuer Guido zu diesen Sieg und warte auf den neuen Gegner Mephisto Monte Carlo IV LE sobald er Zeit hat (seine Partie aus ist)!

... Helmut

Geändert von Helmut (29.01.2009 um 22:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.01.2009, 18:10
Benutzerbild von Björn
Björn Björn ist offline
Fidelity Elite 68030
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Wetzlar: 70km nordwestlich von Frankfurt/Main
Alter: 55
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss171
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

Hallo zusammen,

mag noch jemand eine FS-Partie gegen den Super Expert C spielen.
Sollte ein 8-Bit oder 16 Bit-Rechner sein...

Grüße
Björn
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.01.2009, 19:03
Benutzerbild von Björn
Björn Björn ist offline
Fidelity Elite 68030
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Wetzlar: 70km nordwestlich von Frankfurt/Main
Alter: 55
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss171
Unglücklich AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

Keiner Interesse? Keine Zeit? Oder Angst vor der "C-Keule" ?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.02.2009, 20:28
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 42 Danke für 22 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss555
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

 Zitat von Björn
Keiner Interesse? Keine Zeit? Oder Angst vor der "C-Keule" ?
Wie spielen hier (wie du vielleicht bemerkt hast) gerade ein großes Fernschachturnier das möglicherweise noch 2 Jahre dauern wird. Du hättest dich etwas früher melden sollen, dann hättest du mitspielen können.

Aber vielleicht will ja jemand anderer der hier nicht mitspielt .... ich bin mit meinen 2 Fernschachpartien ausgelastet.

Grüße ... Helmut
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Brettcomputer vs. PC-Prog. mit Zeitvorgabe Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 21 06.07.2016 16:29
Frage: Engines alter Brettcomputer oberlehrer Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 22.03.2009 20:24
Turnier: Kleines Brettcomputer-Turnier hmchess Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 08.10.2007 09:50
Frage: Brettcomputer von VEB Erfurt? Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 17.06.2007 23:52
Info: Brettcomputer MaximinusThrax Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 03.05.2005 17:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info