Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 31.10.2008, 22:23
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

Hallo Jungs,

ich habe nur kurz die Gelegenheit online zu gehen und werde sehen, was noch zu regeln ist. Die bisherigen Änderungen (Ummeldungen) werde ich sicher weitgehend berücksichtigen, aber noch weitere Veränderungen sind mir wegen des erheblichen Aufwands und meiner DSL-Probleme leider nicht mehr möglich.

Irgendwie schon eigenartig: Da fragt man wochenlang umeinander wegen Teilnehmer und diverser Vorschläge ... und um 5 vor 12 kommen die Jungs dann auf Trab und bringen einen in Verlegenheit!

Wartet ab! Das nächste Turnier wird mich zum "Diktator" mutieren lasen!

Nun denn, da keine weiteren Meinungen zum Modus 4x6 eingegangen sind, werde ich diesen wie beschrieben durchführen. Konkret bedeutet dies, die Gruppen sind in der ersten Runde nicht auf gleichen Elodurchschnitt ausgelegt, sondern werden stur nach Elowerten aufsteigend sortiert. Die einzelnen Begegnungen lasse ich wieder vom PC auslosen und teile Euch -sofern ich es irgendwie schaffe online zu gehen- morgen die Paarungen mit.

Gruß, Willi

@Vitali: Sehr verlockend, Dein Angebot mit der Schachakademie.
Kam leider ein wenig spät, sonst hätte ich mir das glatt noch überlegt - denn geschenkt nehme ich noch jeden Compi, auch jene die ich mir käuflich wohl eher nicht zulegen täte...
Wer ist denn nun eigentlich der Programmierer des Schachakademie? Gibt es dafür schon eine fundierte Aussage? Ich erinnere mich nur, dass es Uneinigkeiten darüber gab, wer dieses Programm "verbrochen" haben mag.

@Helmut: Remotechess war mein erster Gedanke - eben wegen der Vorteile die Du erwähnst. Dann aber kamen die Neuerungen hier im Forum und da denke ich mir, ist ein Hin- und Her zwischen den Plattformen eigentlich unnötig. Die Eröffnungsphasen handeln wir schnell auf Chessgate ab - ist doch nur Minutensache.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Brettcomputer vs. PC-Prog. mit Zeitvorgabe Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 21 06.07.2016 16:29
Frage: Engines alter Brettcomputer oberlehrer Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 22.03.2009 20:24
Turnier: Kleines Brettcomputer-Turnier hmchess Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 08.10.2007 09:50
Frage: Brettcomputer von VEB Erfurt? Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 17.06.2007 23:52
Info: Brettcomputer MaximinusThrax Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 03.05.2005 17:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info