Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 25.10.2008, 21:25
Benutzerbild von iuppiter
iuppiter iuppiter ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 504
Bilder: 34
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss504
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

 Zitat von EberlW
Als eine kleine Vorbereitung zur Gruppeneinteilung habe ich die Elowerte für die gemeldeten laut Vorgabe ermittelt. Das sähe dann wie folgt aus:
Code:
Analyst D+ 8 MHz     (1800 - S) *
Polgar               (2034 - T)
London 68000         (2160 - S) **
Chess Master Diamond (1139 - A)
Super Forte B        (2033 - T)
Chess Trainer        ( 876 - A)
Delta 1              ( 701 - A)
Star Diamond         (2161 - T)
RS2250XL             (2014 - B)
MM VI                (2006 - T)
MM I                 (1205 - A) ***
Super Constellation  (1842 - T)
Legend II            (1810 - A)
Igor                 (1857 - A)
Master Chess         (2153 - T)
Modena               (1897 - SSDF) / (1964 - A) ****
-------------------------------
Mach III             (2029 - T)
MM II                (1851 - T)
-------------------------------

T = Turnierlistenwert
B = BT-Testergebnis (2450 oder 2630)
A = Aktivlistenwert
S = Schätzwert

   * Schätzung anhand D 8 MHz Turnierlisten- und BT-Wert im Vergleich zu Aktivlistenwerte D+ 8 MHz und D/D+ 6 MHz)
  ** Schätzung anhand Berlin 68000 Turnierlistenwert im Vergleich zu Berlin Pro / BP London
 *** Dürfte beim FS deutlich höher liegen. Siehe Vergleich des MM II Aktivlisten- zu Turnierlistenwert
**** Dürfte beim FS etwas abfallen. Siehe Vergleich des Dominator Aktivlisten- zu Turnierlistenwert, sowie BT-Wert. SSDF-Wert passt wohl
Gibt es dagegen Einwendungen?

Gruß, Willi
Hallo Willi,

beim MM I hast du dich in den Listen verguckt, bei den anderen sollte es aber stimmen. In der Aktivliste liegt dieser bei 1556 und in der Turnierliste bei 1531 (erst 27 Partien) Punkten. Das Programm wird als Mephisto III in der Liste geführt, ich nehme mal an, dass die Partien des MM I und des Mephisto III zusammengelegt wurden (oder Micha?).

MfG
vd
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Brettcomputer vs. PC-Prog. mit Zeitvorgabe Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 21 06.07.2016 16:29
Frage: Engines alter Brettcomputer oberlehrer Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 22.03.2009 20:24
Turnier: Kleines Brettcomputer-Turnier hmchess Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 08.10.2007 09:50
Frage: Brettcomputer von VEB Erfurt? Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 17.06.2007 23:52
Info: Brettcomputer MaximinusThrax Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 03.05.2005 17:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info