| Folgender Benutzer sagt Danke zu Salpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
udo (09.10.2025) | ||
|
||||||||||||
|
AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett
Was mir noch aufgefallen ist...das neue T2 hat eine Tiefe von 2,5 cm !
Das Mephisto Brett hingegen als auch das alte Supreme nur 2,0 cm lt Angaben. Hier wuerde mich ggf noch interessieren, ob das neue Brett in den Koffer von Millenium passt...in Laenge und Breite ja..aber nach der Kofferangabe passend fuer 2 cm Tiefe. Muss ich bei Gelegenheit mal erfragen...ich habe den Koffer noch nicht, ueberlege aber ihn fuer dieses hochwertige Brett als sichere Aufbewahrung zu kaufen. Vielleicht macht es keinen Unterschied und es passt auch so, oder es wird noch ein anderer Einsatz fuer dieses neue Brett damit es mit den 2,5 cm passt erstellt...na mal abwarten. Gruss Andre |
|
|||||||||||
|
AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett
Was mir noch aufgefallen ist...das neue T2 hat eine Tiefe von 2,5 cm !
Das Mephisto Brett hingegen als auch das alte Supreme nur 2,0 cm lt Angaben. Hier wuerde mich ggf noch interessieren, ob das neue Brett in den Koffer von Millenium passt...in Laenge und Breite ja..aber nach der Kofferangabe passend fuer 2 cm Tiefe. Muss ich bei Gelegenheit mal erfragen...ich habe den Koffer noch nicht, ueberlege aber ihn fuer dieses hochwertige Brett als sichere Aufbewahrung zu kaufen. Vielleicht macht es keinen Unterschied und es passt auch so, oder es wird noch ein anderer Einsatz fuer dieses neue Brett damit es mit den 2,5 cm passt erstellt...na mal abwarten. Gruss Andre Mit dem bisherigen Koffer gäbe es wegen der 7mm Differenz kein Problem. Das wurde auch vor Ort ausprobiert. 40mm Brett Bei dieser Gelegenheit auch zu der Frage, ob ein 40mm-Brett mit dieser Technologie kommt: Das ist noch nicht entschieden, weil es eines größeren Re-Designs bedürfte. Die zusätzliche Elektronik (BT-Einheit, Akku) benötigt am Rand relativ viel Platz. Das heißt, man müsste (ohne Konzept-Änderung) den Brettrand verbreitern. Brett ohne Figuren Es ist nicht ausgeschlossen, dass es eine solche Variante geben wird. Diese würde dann wahrscheinlich nur über den Webshop angeboten werden. Grundsätzlich besteht leider ein gewisses Risiko, der "Fehlbedienung". D.h. Es wird vom Kunden die billigste Variante ausgesucht und nachher wundert sich der Käufer, dass beim Brett keine Figuren enthalten sind. Gruß, Wolfgang |
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
gavon (09.10.2025), German Eagle (09.10.2025) | ||
|
||||||||||||
|
AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett
Laut "technischen Angaben" wiegt das Brett 4,2 Kilo. Mich triggert bei allen vernünftigen Vorbehalten, die ziemlich unvergleichliche Haptik der Millennium-Bretter und Figuren. Selbst die Premiumfiguren des Chessnut Pro sind noch ziemlich leicht und geben dir nicht dieses coole Feedback beim Heben und Stellen. Das mag albern klingen, empfinde ich aber so.
Für mich als Vereinsspieler sind große Bretter gewohnt und ich spiele gern an ihnen. Nur hast du daheim halt nicht immer einen großen Tisch exklusiv fürs Schach. Das ist der negative Aspekt. ![]() Bei einem so hochwertigen Teil lohnt sich schon ein guter Koffer, ehe das eventuelle Kind meint, es wäre ein Malbrett. ![]() |
|
||||||||||||
|
AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett
...
Brett ohne Figuren Es ist nicht ausgeschlossen, dass es eine solche Variante geben wird. Diese würde dann wahrscheinlich nur über den Webshop angeboten werden. Grundsätzlich besteht leider ein gewisses Risiko, der "Fehlbedienung". D.h. Es wird vom Kunden die billigste Variante ausgesucht und nachher wundert sich der Käufer, dass beim Brett keine Figuren enthalten sind. Gruß, Wolfgang Das Risiko der "Fehlbedienung" ist sicher nicht zu 100% auszuschließen, kann aber durch deutliche Kennzeichnung deutlich gemindert werden, denke ich. Ohne Figuren würde ich es sofort kaufen. |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Salpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
hebel (13.10.2025) | ||
|
||||
|
AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett
Erfreuliche Entwicklung.
Kann man mit dem Board OTB Spiele aufzeichnen? Da habe ich noch bedarf an einer Lösung für den Verein. Das ichessone was ich dafür verwenden wollte hat das noch nicht Unterstützt (ohne App) , reichlich Zeit dafür ist vergangen. LG Dirk |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
hebel (13.10.2025) | ||
|
|||||||||||
|
AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett
Da steckt der Teufel (wahrscheinlich noch) im Detail. D.h. ein verstecktes Software-Problem. Es gibt Brett/Rechner - Konfigurationen, da bekommt man das OTB aufgezeichnete PGN direkt ausgelesen bzw. übertragen. Bei anderen klappt es nicht.
Gruß, Wolfgang |
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
dsommerfeld (13.10.2025), hebel (13.10.2025) | ||
|
||||
|
AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett
Danke für die Rückmeldung. Wäre lieb, wenn Du bescheid gibst, wann das Stabil ist.
LG Dirk |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| News: Millennium Supreme Tournament 55 - Das Turnierbrett | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 188 | 31.05.2025 20:15 |
| Frage: Neues Chessnut Brett | synthese | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 18 | 17.05.2024 16:33 |
| Frage: DGT Figuren auf einem Millennium Supreme Tournament 55 | synthese | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 16.02.2023 13:22 |
| Millennium Luxe Cabinet - Erweiterung für das Brett | BHGP | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 62 | 11.05.2021 09:19 |
| Frage: Neues vom Novag Universal Brett (UCB) | user_298 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.10.2009 09:26 |