Guten Morgen,
die 5. Partie spielt Mephisto Modena nun so, wie es das Zwischenresultat vermuten lassen würde. Ein leichter Sieg für Mephisto Glasgow und die erste wirklich überzeugende Partie des Weltmeisters von 1984.
Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:4,5
Mephisto Modena, 4 MHz:0,5
[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 4"]
[Site "?"]
[Date "2025.10.06"]
[Round "199"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Modena, 4 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B13"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "61"]
1. d4 {Ende Buch} c6 2. e4 d5 3. exd5 {Mephisto Glasgow spielt diesen und
weitere Züge wieder aus dem Buch.} cxd5 4. Bd3 Nc6 5. c3 Nf6 6. Bf4 {Ende Buch
} e6 7. Nf3 Be7 {Ende Buch} 8. Qc2 Bd7 9. Nbd2 Rc8 10. a3 Nh5 11. Be3 Nf6 12.
Ne5 Nxe5 13. dxe5 Ng4 14. Bd4 Qc7 {Mephisto Glasgow hat sich leichte
positionelle Vorteile verschaffen können.} 15. f4 a6 {etwas besseren
Widerstand ermöglicht 15. ...Le7-c5.} 16. O-O {? deutlich stärker wäre 16.
Sd2-f3 gewesen.} Bc5 17. Qb3 {!} Ne3 18. Rf3 {? Tf1-f2 war die klar stärkere
Antwort. Die Partie ist wieder im Lot.} Nc2 19. Qxc2 Bxd4+ 20. Kh1 g6 21. Qb1
Bb6 22. Qe1 O-O 23. Rh3 {der Weltmeister von 1984 möchte einen Königsangriff
inszenieren.} Bb5 {? ein Zug der in den Verlust führt. Nach 23. ...f7-f5 ist
der Ausgang der Partie völlig unklar.} 24. Bxb5 axb5 25. Qh4 {na klar.} h5 26.
Qg5 Rfd8 {? Schwarz ist völlig sorglos, was seinen König betrifft.
Lediglich 26. ...Lb6-c5 führt eine notwendige Figur zur Verteidigung des
Königs zu.} 27. Rxh5 {[#]} Be3 {? das Programm von Frans Morsch ist nicht in
der Lage die Gefahren am eigenen Königsflügel richtig einzuschätzen. Es ist
aus.} 28. Rh3 Bxf4 {? das ist ausgesprochen kurzsichtig und führt direkt ins
Matt.} 29. Qf6 {Matt in 2. Diesen stillen Zug hat den selektiv agierenden
Mephisto Modena einfach übersehen.} Bh6 30. Rxh6 Kf8 31. Rh8# {In den ersten
4 Partien konnte das Morsch-Programm durchaus mithalten, in dieser Partie
enttäuschte Mephisto Modena jedoch auf dramatische Art und Weise.} 1-0
Gruß
Egbert