Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #2331  
Alt 05.10.2025, 07:56
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.511
Abgegebene Danke: 16.044
Erhielt 18.927 Danke für 7.172 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10511
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen,

in der3. Partie kommt Mephisto Glasgow zu einem sehr glücklichen Remis. Die Darbietungen im Endspiel des Programms von Frans Morsch muss man als beschämend einstufen.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:2,5
Mephisto Modena, 4 MHz:0,5


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 4"]
[Site "?"]
[Date "2025.10.04"]
[Round "197"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Modena, 4 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C84"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "297"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. e5 Ne4 8.
Nxd4 {Ende Buch} Nxd4 9. Qxd4 Nc5 {Ende Buch} 10. Nc3 O-O 11. Bf4 b5 {11. ...
Sc5-e6 sollte erste Wahl sein.} 12. Bb3 Bb7 13. Rfd1 Nxb3 14. axb3 Bc6 15. Nd5
Re8 16. f3 {kein guter Zug, das nimmt dem Anziehenden die Möglichkeit, seinen
Turm über d3 in Richtung des gegnerischen Königflügels auszurichten.} a5 17.
c4 Bf8 18. Ra2 {? einfach antipositionell gespielt.} Be7 {? deutlich
schlechter als 18. ...b5xc4.} 19. e6 Bxd5 20. exd7 {20. Dd4xd5 war zu
bevorzugen.} Qxd7 {[#]Schwarz steht keinesfalls schlechter als sein Gegner.}
21. Qxd5 Bc5+ 22. Kh1 Qe7 23. Raa1 Rad8 24. Qe4 Qxe4 25. fxe4 Rxd1+ 26. Rxd1 c6
27. e5 {? 27. c4xb5 hätte zum Ausgleich geführt. Nun hat der Nachziehende
einen kleinen Vorteil.} h6 28. h3 {? eine weitere Ungenauigkeit des
Nitsche-Schützlings.} g5 29. Bg3 {? ein Verlustzug! Der Läufer muss nach h2!}
Kg7 {? doch unsere Oldies können den möglichen Gewinn des Nachziehenden
natürlich nicht errechnen:} (29... b4 30. Rd7 Re6 31. Rd8+ Kg7 32. Ra8 Kg6 33.
Rxa5 Bd4 34. c5 Bxb2 35. Kg1 h5 36. h4 g4 37. Ra4 Bd4+ 38. Kf1 Bc3 39. Ke2 Bxe5
40. Bxe5 Rxe5+ 41. Kd3 Rxc5 42. Rxb4 Rb5 43. Rc4 Rxb3+ 44. Ke2 Rb2+ 45. Kf1 Kf5
46. g3 Rb6 {usw.}) 30. h4 {? erneuter Verlustzug. Das bekannte
Randbauernproblem des Mephisto Glasgow.} gxh4 31. Bf4 Kg6 {? noch immer war 31.
...b5-b4 noch wesentlich stärker, allerdings steht Schwarz auch nach dem
Textzug auf Gewinn.} 32. Rd3 {? es sollte unbedingt 32. c4xb5 erfolgen.} h5 {
? wiederholt wird 32. ...b5-b4 verschmäht.} 33. Bd2 {? c4xb5 hält den
Schaden wenigstens noch etwas in Grenzen.} b4 {! endlich. Weiß ist total
verloren.} 34. Bf4 Kf5 35. Bh2 Kg4 36. Rd1 h3 37. gxh3+ Kxh3 38. Rf1 Re7 39.
Rf3+ Kg4 40. Kg2 {?} Rd7 {[#]das Morsch-Programm besetzt völlig korrekt die
d-Linie.} 41. Rg3+ Kh4 42. Rh3+ Kg5 43. Rg3+ Kf5 {es wäre besser nach h6 zu
ziehen.} 44. Rf3+ Ke4 45. Rf4+ Kxe5 46. Rxf7+ Ke6 47. Rxd7 Kxd7 48. Kh3 Be7 49.
Be5 c5 50. Kg3 {? das macht es dem Schwarzen noch leichter als nötig.} Bd8 {
? spätestens hier wird klar, dass beide Kontrahenten im Endspiel nichts zu
bieten haben. Nach 50. ...Le7-d6 kann Weiß einpacken.} 51. Bg7 Kc7 {es lohnt
sich hier gar nicht die weiteren Züge zu kommentieren....} 52. Bh6 Kd6 53.
Bf8+ Kc6 54. Bg7 Bg5 55. Kh3 Be7 56. Be5 Bd8 57. Kg3 Bg5 58. Kh3 Kd7 59. Kg3
Ke7 60. Bc7 Ke6 61. Bb6 Kd6 62. Kh3 Kc6 63. Bxa5 Kd7 64. Bb6 Be7 65. Kg3 Kc6
66. Ba5 Kd6 67. Bb6 Kd7 {Schwarz weiß einfach nicht, wo er mit seinem König
hinlaufen muss und Weiß kann nur abwarten.} 68. Kf2 Kc6 69. Ba5 Kd6 70. Kf3
Kd7 71. Kg2 Bh4 72. Bb6 Kc6 73. Ba7 Bf6 74. Bb8 Bxb2 75. Kg3 Bf6 76. Kf4 Kd7
77. Kf5 Be7 78. Bf4 Kc6 79. Kg6 h4 80. Kh5 Kd7 81. Kg4 Ke6 82. Bb8 Bd8 83. Bf4
Kd7 84. Be3 Kc6 85. Bf2 Kd6 86. Kh3 Be7 87. Kg4 Ke5 {hat es nun der Modena
endlich begriffen?} 88. Kf3 Kf5 89. Be1 h3 90. Bg3 Kg5 {? nein, Mephisto
Modena ist völlig orientierungslos in diesem Endspiel.} 91. Be5 Kh4 92. Bg3+
Kh5 93. Bf4 {[#]} Bh4 {? unfassbar schwach. Die Partie ist Remis!} 94. Bd6 Be1
95. Bxc5 h2 96. Kg2 Bg3 97. Bxb4 Kg5 98. Ba5 Kf6 99. b4 Ke6 100. b5 Kd6 {
ich war an dieser Stelle geneigt die Partie an dieser Stelle als Remis zu
werten, doch die bisher dargebotenen "Leistungen", speziell vom Modena haben
mich bewegt weiter zu spielen.} 101. Bb4+ Ke6 102. Bc3 Kf5 103. c5 Ke6 104. Ba5
Ke7 105. c6 Kd6 106. Bb6 Be5 107. Kh1 Bg3 108. Bd4 Kc7 109. Bc5 Bf4 110. Kg2
Be5 111. Be3 Bd6 112. Kh1 Bg3 113. Bd4 Bf4 114. Bc5 Bg3 115. Be3 Be5 116. Ba7
Bf4 117. Bf2 Be5 118. Kg2 Bf4 119. Bd4 Bd6 120. Be3 Bg3 121. Ba7 Be5 122. Bc5
Bf4 123. Bf2 Bd6 124. Bd4 Bf4 125. Bf6 Bg3 126. Bg5 Bd6 127. Kh1 Be5 128. Bh4
Bd6 129. Bf6 Bg3 130. Kg2 Bf4 131. Be7 Be5 132. Bh4 Bd6 133. Kh1 Bf4 134. Be7
Be5 135. Bg5 Bd6 136. Kg2 Be5 137. Be7 Bg3 138. Kh1 Be5 139. Bc5 Bf4 140. Bd4
Bd6 141. Bf2 Bf4 142. Kg2 Be5 143. Ba7 Bd6 144. Kh1 Bg3 145. Kg2 Bd6 146. Bf2
Be5 147. Kh1 Bf4 148. Ba7 Bg3 149. Kg2 {Remis durch 3-fache
Stellungswiederholung. Ein sehr glücklicher halber Punkt für Mephisto
Glasgow. Über die "Endspielleistung" des Mephisto Modena, decken wir den
Mantel des Schweigens.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (05.10.2025), Hartmut (05.10.2025), Mapi (05.10.2025), Roberto (05.10.2025), Tibono (05.10.2025), Wolfgang2 (05.10.2025)
  #2332  
Alt 05.10.2025, 10:55
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.192
Abgegebene Danke: 11.378
Erhielt 17.746 Danke für 6.229 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8192
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen

In der3. Partie kommt Mephisto Glasgow zu einem sehr glücklichen Remis. Die Darbietungen im Endspiel des Programms von Frans Morsch muss man als beschämend einstufen.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:2,5
Mephisto Modena, 4 MHz:0,5


Gruß
Egbert
Guten Morgen Egbert
Eine Partie, die man unter dem Titel Trauerspiel Modena abhaken sollte.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (05.10.2025)
  #2333  
Alt 05.10.2025, 16:34
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.511
Abgegebene Danke: 16.044
Erhielt 18.927 Danke für 7.172 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10511
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Allerseits,

in der 4. Partie kommt Mephisto Glasgow zu einem völlig unverdienten Sieg. Das bisherige Zwischenresultat täuscht über die tatsächlichen dargebotenen Leistungen hinweg.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:3,5
Mephisto Modena, 4 MHz:0,5


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 4"]
[Site "?"]
[Date "2025.10.05"]
[Round "198"]
[White "Mephisto Modena, 4 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "C42"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "76"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Be7 7. O-O Nc6 {
Ende Buch} 8. Re1 {Ende Buch. In praktisch all meinen Partien mit Mephisto
Glasgow hat es sich gezeigt, dass das Programm mit diesem Eröffnungssystem
überhaupt nicht zurecht kommt.} f5 {? und bereits der erste berechnete Zug
bestätigt meine Erfahrungen. Weiß ist schon im Vorteil. Anzuraten war 8. ...
Lc8-g4.} 9. c4 {! die richtige Antwort vom Modena.} Be6 10. Nc3 dxc4 {? ein
Verlustzug!} 11. Bxe4 fxe4 12. d5 Nb4 13. Rxe4 Bf5 {? schwächer als 13. ...
Le6xd5. Weiß steht klar auf Gewinn.} 14. Rf4 {[#]? Weiß verschenkt seinen
großen Vorteil mit einem Zug. Gewonnen hätte:} (14. Qa4+ b5 15. Qxb4 Bxe4 16.
Qxb5+ Qd7 17. Qxd7+ Kxd7 {das war zumindest nicht gänzlich unlösbar.}) 14...
O-O 15. Nd4 Qd7 {? zum Ausgleich hätte 15. ...Lf5-d7 geführt.} 16. Nxf5 Rxf5
17. Rxc4 Rd8 {zu bevorzugen war 17. ...b7-b5.} 18. g4 Rf6 {? deutlich
schwächer als 18. ...Tf5-f7.} 19. a3 {? verpasst das wesentlich stärkere 19.
...Lc1-e3. Die Unterentwicklung des weißen Damenflügels kann zum Problem
werden. Die Partie ist nun ausgeglichen.} Na6 {? ein schwacher Zug, der den
Anziehenden wieder in Vorteil bringt, erforderlich war 19. ...Sb4xd5 mit
Ausgleich.} 20. Be3 b5 21. Rf4 Rxf4 22. Bxf4 Bf6 23. Be3 b4 24. axb4 Nxb4 25.
Rxa7 Be5 {warum nicht 25. ...Sb4xd5?} 26. Qf3 {? einen leichten Vorteil kann
Weiß mittels 26. Le3-g5 erhalten. Die Stellung ist sehr komplex.} Rf8 {
nun kann sich Schwarz gänzlich vom Druck des Gegenspielers befreien.} 27. Qe4
Bxc3 28. bxc3 Nxd5 29. Bd4 Rf4 30. Ra8+ Kf7 31. Qe2 Rxg4+ 32. Kh1 Nf4 {[#]} 33.
Qe4 {? in ausgeglichener Stellung übersieht der Anziehende eine
Mattkombination, welcher diese in wenigen Sekunden findet.} Rg1+ {! Matt in 5}
34. Kxg1 Qg4+ {Matt in 4} 35. Kf1 Qd1+ {Matt in 3} 36. Qe1 Qd3+ {Matt in 2} 37.
Qe2 Qxe2+ {Matt in 1} 38. Kg1 Qd1# {Eine völlig unnötige Niederlage des
Mephisto Modena. Ein ganzer Punkt wurde verschenkt!} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (05.10.2025), borromeus (06.10.2025), Hartmut (05.10.2025), kamoj (06.10.2025), Roberto (05.10.2025), Tibono (05.10.2025), udo (06.10.2025), Wolfgang2 (05.10.2025)
  #2334  
Alt 05.10.2025, 16:59
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.252
Abgegebene Danke: 3.678
Erhielt 4.376 Danke für 1.081 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1252
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

... tja, was soll man sagen? 6502 mit 4MHz gegen 68000 mit 445 MHz.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
Egbert (05.10.2025), Hartmut (05.10.2025), kamoj (06.10.2025), mclane (05.10.2025)
  #2335  
Alt 05.10.2025, 17:04
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.511
Abgegebene Danke: 16.044
Erhielt 18.927 Danke für 7.172 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10511
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen
... tja, was soll man sagen? 6502 mit 4MHz gegen 68000 mit 445 MHz.
Hallo Roberto,

obgleich in unserer privaten Turnierschach-Elo-Liste " nur" gut 100 Elo-Punkte liegen, ist zu befürchten, dass Mephisto Modena trotz phantasiereichem Schach wenig Siege erzielen wird, da er immer wieder ausgerechnet wird.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #2336  
Alt 05.10.2025, 20:42
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.192
Abgegebene Danke: 11.378
Erhielt 17.746 Danke für 6.229 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8192
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Allerseits

In der 4. Partie kommt Mephisto Glasgow zu einem völlig unverdienten Sieg. Das bisherige Zwischenresultat täuscht über die tatsächlichen dargebotenen Leistungen hinweg.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:3,5
Mephisto Modena, 4 MHz:0,5


Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Nach diesen ersten 4 Partien muss das schlimmste für den Mephisto Modena
befürchtet werden.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (06.10.2025), mclane (05.10.2025)
  #2337  
Alt 06.10.2025, 02:31
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.511
Abgegebene Danke: 16.044
Erhielt 18.927 Danke für 7.172 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10511
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen,

die 5. Partie spielt Mephisto Modena nun so, wie es das Zwischenresultat vermuten lassen würde. Ein leichter Sieg für Mephisto Glasgow und die erste wirklich überzeugende Partie des Weltmeisters von 1984.


Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:4,5
Mephisto Modena, 4 MHz:0,5


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 4"]
[Site "?"]
[Date "2025.10.06"]
[Round "199"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Modena, 4 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B13"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "61"]

1. d4 {Ende Buch} c6 2. e4 d5 3. exd5 {Mephisto Glasgow spielt diesen und
weitere Züge wieder aus dem Buch.} cxd5 4. Bd3 Nc6 5. c3 Nf6 6. Bf4 {Ende Buch
} e6 7. Nf3 Be7 {Ende Buch} 8. Qc2 Bd7 9. Nbd2 Rc8 10. a3 Nh5 11. Be3 Nf6 12.
Ne5 Nxe5 13. dxe5 Ng4 14. Bd4 Qc7 {Mephisto Glasgow hat sich leichte
positionelle Vorteile verschaffen können.} 15. f4 a6 {etwas besseren
Widerstand ermöglicht 15. ...Le7-c5.} 16. O-O {? deutlich stärker wäre 16.
Sd2-f3 gewesen.} Bc5 17. Qb3 {!} Ne3 18. Rf3 {? Tf1-f2 war die klar stärkere
Antwort. Die Partie ist wieder im Lot.} Nc2 19. Qxc2 Bxd4+ 20. Kh1 g6 21. Qb1
Bb6 22. Qe1 O-O 23. Rh3 {der Weltmeister von 1984 möchte einen Königsangriff
inszenieren.} Bb5 {? ein Zug der in den Verlust führt. Nach 23. ...f7-f5 ist
der Ausgang der Partie völlig unklar.} 24. Bxb5 axb5 25. Qh4 {na klar.} h5 26.
Qg5 Rfd8 {? Schwarz ist völlig sorglos, was seinen König betrifft.
Lediglich 26. ...Lb6-c5 führt eine notwendige Figur zur Verteidigung des
Königs zu.} 27. Rxh5 {[#]} Be3 {? das Programm von Frans Morsch ist nicht in
der Lage die Gefahren am eigenen Königsflügel richtig einzuschätzen. Es ist
aus.} 28. Rh3 Bxf4 {? das ist ausgesprochen kurzsichtig und führt direkt ins
Matt.} 29. Qf6 {Matt in 2. Diesen stillen Zug hat den selektiv agierenden
Mephisto Modena einfach übersehen.} Bh6 30. Rxh6 Kf8 31. Rh8# {In den ersten
4 Partien konnte das Morsch-Programm durchaus mithalten, in dieser Partie
enttäuschte Mephisto Modena jedoch auf dramatische Art und Weise.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (06.10.2025), borromeus (07.10.2025), kamoj (06.10.2025), Roberto (07.10.2025), Thomas J (06.10.2025), udo (Gestern)
  #2338  
Alt 06.10.2025, 17:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.511
Abgegebene Danke: 16.044
Erhielt 18.927 Danke für 7.172 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10511
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

in der 6. Partie werden wir Zeuge eines leistungsgerechten Remis.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:5
Mephisto Modena, 4 MHz:1


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 4"]
[Site "?"]
[Date "2025.10.06"]
[Round "200"]
[White "Mephisto Modena, 4 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D35"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "90"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 d5 4. cxd5 exd5 5. Bg5 Be7 6. e3 c6 {Ende Buch} 7.
Bd3 {Ende Buch} h6 8. Bxf6 Bxf6 9. Nge2 Qb6 10. Qd2 O-O 11. O-O {es war sicher
eine Überlegung wert, die lange Rochade anzustreben und dann den gegnerischen
Königsflügel zu attackieren.} Na6 {? warum nicht 11. ...Sb8-d7?} 12. Na4 {
auch nicht sonderlich gut} Qb4 13. Qc2 Nc7 14. Nc5 a6 15. a3 Qb6 16. Rfc1 Ne6
17. b4 Qc7 18. Ng3 Re8 19. Bh7+ Kh8 20. Nh5 {? ein brotloser Angriffsversuch.}
Be7 21. Bf5 Bd6 22. Ng3 Bxg3 {Mephisto Glasgow tauscht seinen guten Läufer
gegen den gegnerischen Springer. Dem Programm fehlen wichtige Algorithmen für
die Wertigkeit eines guten Läufers.} 23. hxg3 a5 {? eine Ungenauigkeit,
welche den Anziehenden leichten Vorteil bringen könnte.} 24. bxa5 {? das ist
nur gut für Schwarz, deutlich stärker wäre gewesen:} (24. Bxe6 Bxe6 25. b5
cxb5 26. Qb3 Qd8 27. Qxb5 Rb8 28. Rab1 Bf5 29. Rb2 b6 30. Na6 Rb7 31. Qc6 Ree7
{und Weiß hat die aktivere Position. Ob dies für einen Sieg reichen würde,
ist alles andere als sicher. Solche tief liegenden positionellen Aspekte sind
für alle Mikros nicht zu erkennen.}) 24... Nxc5 25. Bxc8 Rexc8 26. Qxc5 Rxa5
27. Qb4 Rca8 28. Rab1 R8a7 29. Qf8+ Kh7 {nun hat Schwarz leichten Vorteil und
Modena muss um das Remis kämpfen.} 30. Rc3 R5a6 31. Qc5 Qd8 32. Rcb3 {das hat
das Morsch-Programm sehr gut gemacht und die Partie ist ausgeglichen.} Qa8 33.
a4 Kg8 34. Qc2 Rxa4 35. Rxb7 Rxb7 36. Rxb7 Rxd4 37. Rb6 Rc4 38. Qb1 Qe8 39. Rb8
Rc1+ 40. Qxc1 Qxb8 41. Qxc6 Qb1+ 42. Kh2 Qf5 43. Kg1 Qb1+ 44. Kh2 Qf5 45. Kg1
Qb1+ {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Eine leistungsgerechte
Punkteteilung, ohne gravierende Fehler auf beiden Seiten!} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (06.10.2025), kamoj (06.10.2025), Mapi (06.10.2025), Roberto (07.10.2025)
  #2339  
Alt 06.10.2025, 22:40
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.192
Abgegebene Danke: 11.378
Erhielt 17.746 Danke für 6.229 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8192
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend,

in der 6. Partie werden wir Zeuge eines leistungsgerechten Remis.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:5
Mephisto Modena, 4 MHz:1


Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Da gehe ich vorbehaltlos einig mit dir.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (07.10.2025)
  #2340  
Alt 08.10.2025, 18:59
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.511
Abgegebene Danke: 16.044
Erhielt 18.927 Danke für 7.172 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10511
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

in der 7. Partie kommt es zu einer ausgleichenden Gerechtigkeit. Trotzt völliger Gewinnstellung vergurkt Mephisto Glasgow die Partie in einem Turmendspiel noch und geht gar als Verlierer vom Brett.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:5
Mephisto Modena, 4 MHz:2


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 4"]
[Site "?"]
[Date "2025.10.08"]
[Round "201"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Modena, 4 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D46"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "165"]

1. c4 c6 2. d4 d5 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 e6 5. e3 {Ende Buch} Nbd7 6. Bd3 Bb4 {
Ende Buch} 7. Bd2 O-O 8. O-O dxc4 9. Bxc4 b5 10. Bd3 Bd6 11. Qc2 Bb7 12. Ne4 {
? ein ungenauer Zug und aus einem leichten Vorteil für Mephisto Glasgow wird
ein leichter Vorteil für Mephisto Modena.} Nxe4 13. Bxe4 Nf6 {? deutlich
stärker wäre 13. ...f7-f5 gewesen, was auch das Nitsche-Programm
vorgeschlagen hätte.} 14. Bd3 c5 15. Ng5 {? ein weiterer schwacher Zug.} cxd4
{? das gilt allerdings auch für Modena, welcher einen kleinen Vorteil
verpasst:} (15... h6 16. Bh7+ Kh8 17. Be4 Nxe4 18. Nxe4 Bxh2+ 19. Kxh2 Qh4+ 20.
Kg1 Bxe4 21. Qxc5 {und Schwarz hat wohl die leicht besseren Karten in der Hand.
}) 16. Bxh7+ Kh8 17. exd4 Rc8 {? nun begeht das Morsch-Programm einen Fehler.}
18. Qd3 {[#]} Bd5 {ein tief versteckter Verlustzug.} 19. Be4 {? keineswegs
enttäuschend das Mephisto Glasgow den Gewinn nicht sieht (Mephisto Modena
hätte sogar den ersten Zug gefunden).} (19. Qh3 Qb6 20. Qh4 Rc4 21. Be3 a6 22.
Rfe1 a5 23. Rad1 Bb8 24. Bb1+ Kg8 25. b3 Rc6 26. Bh7+ Kh8 27. Bd2 Qc7 28. Re5
a4 29. Rde1 axb3 30. axb3 Ra6 31. Bd3+ Kg8 32. Nh7 Nd7 33. Nxf8 Nxf8 {wie
sollte das ein Oldie sehen können?}) 19... Bxe4 20. Nxe4 Nxe4 21. Qxe4 Rc4 {
dennoch hat Weiß einen Bauern erobert und steht besser.} 22. Be3 Qc7 {? eine
weitere Ungenauigkeit.} 23. f4 {? was ist das denn für ein Zug. Nach 23.
b2-b3 ist der Vorteil des Anziehenden unübersehbar.} Rc2 {? erforderlich war
23. ...Kh8-g8.} 24. Rfc1 {? dies schmeißt den Vorteil weg.} Rc4 {? deutlich
schwächer als 24. ...Tf8-c8.} 25. b3 Rxc1+ 26. Rxc1 Qa5 27. Qc6 Rd8 28. Qc2
Kg8 29. Rf1 Rd7 30. Qc6 Rd8 31. a4 bxa4 32. bxa4 Be7 {die Partie ist im Lot.}
33. Rd1 a6 34. Qc4 Qb6 35. Qd3 Qa5 36. Qc2 Bb4 37. Rb1 Bc3 {? ein schlimmer
Verlustzug des Modena.} 38. d5 {!} exd5 {? nun steht Weiß total auf Gewinn.}
39. Bb6 Qxb6+ 40. Rxb6 Bd4+ {[#]} 41. Qf2 {? unfassbar schlecht. Weiß hätte
so leicht den Gewinn sichern können:} (41. Kf1 Bxb6 42. Qe2 a5 43. Qb5 Bc7 44.
g3 d4 45. Qc6 Bd6 46. Qb6 Be7 47. Qxa5 {usw. Liegt halt doch außerhalb des
Rechenhorizonts...}) 41... Bxf2+ 42. Kxf2 a5 {das Turmendspiel sollte zwar
noch immer für Weiß zu gewinnen sein, doch kenne ich kaum einen Oldie
welcher in Turmendspielen schwächer als Mephisto Glasgow spielt. Daran
ändert die massive Beschleunigung auch nichts.} 43. Rb5 Kf8 {? das Programm
von Frans Morsch ist in Turmendspielen natürlich auch sehr schwach.} 44. Rxa5
{? klar besser war 44. g2-g3.} d4 {? und Schwarz sollte 44. ...Td8-c8 ziehen.}
45. Ke2 d3+ 46. Kd2 Rd4 47. g3 Ke7 48. Ra8 Ke6 49. a5 Kf5 {[#]} 50. Re8 {
? ein Zug verspielt den Gewinn....Nach 50. Ta8-a7 kann Schwarz einpacken.} Kf6
{? der Morsch-Schützling kann es auch nicht besser. Man sollte jedoch ein
wenig Nachsicht üben, Turmendspiele sind extrem herausfordernd und hier
wären wohl noch ganz andere Größen gescheitert.} 51. Re5 Kg6 52. h4 f6 53.
Rb5 Kh6 54. Rf5 Rd6 55. Rc5 Rd4 56. Rb5 Kg6 57. h5+ Kh6 58. Rf5 Kh7 59. Rc5 Rd6
60. g4 Kh6 61. Rc3 Ra6 62. Ra3 f5 63. g5+ {? warum nicht 63. g4xf5?} Kxh5 64.
Kxd3 Kg4 65. Ra4 Ra7 66. a6 Kf3 67. Kd4 {? aus dem Gewinn ist nach dem Textzug
nur noch ein kleiner Vorteil verblieben. Erforderlich ist das wirklich nicht
einfach zu sehende 67. g5-g6.} Kxf4 68. Kc5+ Kxg5 {[#]Aus meinen reichhaltigen
Erfahrungen mit Mephisto Glasgow war ich mir an dieser Stelle sicher, dass der
Weltmeister von 1984 die Partie sogar noch verlieren wird.} 69. Kb6 Ra8 70. a7
f4 71. Ra5+ Kg4 72. Ra1 {? genauer war 72. Kb6-b7. Evtl. ist die Partie hier
schon für den Anziehenden verloren.} g5 {!} 73. Rg1+ {? spätestens hier ist
die Partie zugunsten des Nachziehenden entschieden. Weiß hätte unbedingt 73.
Kb6-b7 ziehen müssen und das Türme per se hinter die Bauern gehören ist
eine Regel die Mephisto Glasgow leider nicht verinnerlicht hat.} Kf5 74. Rf1 g4
75. Kb7 Rd8 {? verschenkt das den Sieg wieder, welcher mit 75. ...Ta8xa7
hätte eingefahren werden können?} 76. a8=Q {? Weiß hätte 76. Td1 oder Tc1.}
Rxa8 77. Kxa8 g3 78. Rg1 Kg4 79. Rb1 g2 80. Rb8 Kg3 81. Rg8+ Kf2 82. Rg4 f3 83.
Rg7 {Mephisto Glasgow gibt auf. Ein sehr glücklicher Sieg für Mephisto
Modena, welcher hätte die Partie eigentlich verlieren müssen.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (08.10.2025), borromeus (Gestern), kamoj (08.10.2025), Mapi (08.10.2025), mclane (08.10.2025), Roberto (Gestern), Tibono (08.10.2025), Wolfgang2 (08.10.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info