|
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend,
![]() die 16. Partie folgt auf dem Fuße. Mephisto Glasgow kommt mit einem blauen Auge davon, die Darbietung der beiden Gegner im Endspiel war von schier unendlichem Verbesserungspotential garniert, wobei die V2 hier sicherlich noch den Vogel abgeschossen hat... ![]() Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:9,5 Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:6,5
[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"] [Date "2025.09.12"] [Round "180"] [White "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A29"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "76"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O {Ende Buch} Bxc3 { Ende Buch} 7. bxc3 d6 8. Rb1 Bf5 {? ein taktischer Fehler, der einen Bauer kosten wird.} 9. Rxb7 Na5 10. Rb2 Nxc4 11. Rb4 d5 12. d3 a5 13. Rb3 e4 14. dxc4 exf3 15. Bxf3 Bh3 {? weitaus schwächer als 15. ...d5xc4. Danach steht Weiß bereits auf Gewinn.} 16. Re1 {? klar zu bevorzugen war 16. c4xd5, allerdings kann das kein Oldie auf Turnierstufe überblicken.} dxc4 17. Qxd8 Raxd8 18. Ra3 Rfe8 19. Rxa5 Rd3 20. Bc6 Bd7 {[#]der Spross der Spracklens hat einen Bauern mehr und Schwarz hat noch einen schwächlichen isolierten Doppelbauer.} 21. Bxd7 Nxd7 22. Ra3 Nb6 23. Kf1 Rd7 {? notwendig war 23. ...Td3-d8.} 24. Ra7 { ? deutlich schlechter als 24. Lc1-e3.} Nd5 25. Bb2 {? ein schlimmer Zug, der den Läufer in eine ganz schlechte Position befördert. Nach 25. Lc1-d2 kann Weiß das Endspiel bequem nach Hause fahren. Nun besteht für Weiß nur noch ein geringer Vorteil.} f5 {? die bessere Antwort wäre 25. ...h7-h5 gewesen.} 26. e3 {? das Endspiel verdattelt die V2 noch. Viel stärker war 26. Ta7-a5.} Red8 {? auch schwach. Nach 26. ...Te8-b8 kann der Anziehende wohl nicht mehr gewinnen.} 27. a4 {? verpasst 27. e3-e4. Der Vorteil des Weißen ist praktisch in Luft aufgelöst.} g5 {? rutscht wieder in den Verlust, erforderlich war 27. ...Sd5-f6.} 28. a5 {? nach wie vor sollte Weiß 28. e3-e4 ziehen.} Rb8 29. Re2 {? warum die V2 hier erneut 29. e3-e4 verschmäht, bleibt offen. Auf jeden Fall ist danach die Partie im Lot.} Rdd8 {? schwächer als 29. ...Sd5-f6. Beide Kontrahenten sind in diesem Endspiel komplett überfordert.} 30. a6 Rb3 { 30. ...g5-g4 war anzuraten.} 31. Rc2 {? der Turm muss nach d2 ziehen.} c6 { ? ein totaler Verlustzug.} 32. Ke2 {? es gab mehrere mögliche Gewinnzüge, der Textzug sichert lediglich einen kleinen Vorteil.} Rdb8 {? 32. ...Tb3-b8 war das Gebot der Stunde.} 33. Ba1 {? völlig planlos, der Läufer muss nach c1. Hier kann der Läufer gar nichts mehr ausrichten und die Partie ist wieder ausgeglichen.} Ra3 34. Rc1 {? unfassbar, plötzlich steht Weiß auf Verlust} Rb6 35. Ra8+ {?} Kg7 36. Ra7+ Kg8 {? Mephisto Glasgow scheint sich mit dem Remis zufrieden geben zu wollen, der Sieg war jedoch möglich. Die dafür notwendigen Rechentiefen sind jedoch Utopie für einen Oldie.} 37. Ra8+ Kg7 38. Ra7+ Kg8 {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Sicher glücklich für Mephisto Glasgow, wer allerdings das Endspiel so grausam wie die V2 vergurkt, hat letztendlich den Sieg auch nicht verdient.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() Die 16. Partie folgt auf dem Fuße. Mephisto Glasgow kommt mit einem blauen Auge davon, die Darbietung der beiden Gegner im Endspiel war von schier unendlichem Verbesserungspotential garniert, wobei die V2 hier sicherlich noch den Vogel abgeschossen hat... ![]() Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:9,5 Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:6,5 Gruß Egbert Eine wundersame Partie, die in einem Schachlehrbuch im Kapitel "Endspiele so nicht" einen Paradeplatz finden würde. ![]() ![]() Beste Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (13.09.2025) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend,
![]() langsam wird es für das Programm der Spracklens eng. Der Sieg des Mephisto Glasgow hingegen war zweifelsohne verdient. Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:10,5 Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:6,5
[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"] [Date "2025.09.13"] [Round "181"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B07"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "130"] 1. e4 d6 {Ende Buch} 2. Nf3 Nf6 3. Nc3 {Ende Buch} d5 {? stellungsgerecht wäre 3. ...c7-c5 gewesen.} 4. exd5 Nxd5 5. d4 Nxc3 {ungenau.} 6. bxc3 Qd5 { ? der Vorstoß der Dame hilft Weiß sich mit Tempogewinnen zu entwickeln.} 7. Be2 e6 8. O-O Be7 9. c4 Qa5 {? die Dame sollte besser ihren unrühmlichen Ausflug mit einem Rückzug auf d8 beenden.} 10. Bd2 Qa4 11. c3 {? ein schwacher Zug. Viel stärker war 11. Le2-d3.} Qxd1 {natürlich ergreift Schwarz die Gelegenheit des Damentauschs.} 12. Rfxd1 O-O {? der Entwicklung des Damenflügels, beispielsweise mittels 12. ...b7-b6 sollte den Vorzug erhalten.} 13. Bd3 b6 {? jetzt ist dieser Zug deutlich schlechter als 13. ... Sb8-d7.} 14. Be4 c6 15. a4 {!} Bb7 {? wesentlich schwächer als 15. ...Lc8-a6. Der Vorteil des Anziehenden ist trotz noch ausgeglichener Materialbilanz offensichtlich.} 16. Re1 {? 16. die konsequente Fortsetzung wäre 16. a4-a5 gewesen.} Rd8 {? auf c8 muss der schwarze Turm ziehen. Im höheren Sinn steht Weiß bereits auf Gewinn.} 17. Bf4 g6 {? die Stellung ist herausfordernd und gerade das Programm der Spracklens hat so seine Schwierigkeiten.} 18. h3 { ? was hindert Mephisto Glasgow den Zug 18. a4-a5 zu spielen? Dennoch ist der weiße Vorteile sehr deutlich.} Bd6 19. Bxd6 Rxd6 20. Reb1 f5 21. Bc2 Ba6 22. c5 bxc5 23. dxc5 Rd5 {? der Turm sollte nach d8 ziehen. Schwarz steht klar auf Verlust.} 24. Bb3 Rxc5 25. Bxe6+ Kg7 26. Ra3 {? kein guter Zug, 26. c3-c4 war anzuraten.} Kf6 27. Nd4 {? noch ein schwacher Zug hinterher und Weiß hat nur noch einen bescheidenen Vorteil.} Re5 28. Bb3 {? auch hier gab es mit 28. ... Le6-a2 eine stärkere Alternative. Von einer Gewinnstellung ist nichts mehr übrig geblieben.} Re7 {? doch Schwarz versäumt die Entwicklung mittels 28. .. .Sb8-d7 voranzutreiben.} 29. Ba2 {? beide Programme sind in der Partie ständig überfordert.} Bd3 30. Rd1 Ba6 31. Nxc6 {? danach ist jeglicher Vorteil verschwunden. Weiß hilft seinem Gegner die Unterentwicklung aufzulösen.} Nxc6 32. Rd6+ Kg7 33. Rxc6 Bb7 34. Rd6 Re1+ {? Schwarz kann praktisch via 34. ...Ta8-c8 nahezu Ausgleich erzielen.} 35. Kh2 Rae8 36. Rb3 { ? 36. a4-a5 hält den leichten Vorteil.} Bc8 {? nach 36. ...Te8-e7 hat Schwarz beste Chancen auf ein Remis. Fidelity sieht offenbar kein Problem mit Fesselungen, das wird das amerikanische Programm noch bereuen.} 37. Rb8 R1e2 38. Bc4 Rxf2 {? etwas mehr Widerstand hätte noch 38. ...Te2-e7 ermöglicht.} 39. Rc6 {und schon rächt sich die unterbewerte Fesselung im 36. Zug.} f4 {?} 40. Rbxc8 Rxc8 41. Rxc8 Kf6 {man könnte dem Nachziehenden bereits den Strom abdrehen.} 42. Rc7 Rc2 43. Rxh7 Rxc3 44. Bf1 a5 45. Ra7 Rc5 46. Ra6+ Kf7 47. Bb5 g5 48. Kg1 Rc1+ 49. Bf1 Rc5 50. Bd3 Ke7 51. Kf2 Rc3 52. Ke2 Rc5 53. Kd2 Kd8 54. Ra7 Rd5 55. Kc3 Kc8 56. Be4 Rc5+ 57. Kd4 Rc1 58. Rxa5 Rd1+ 59. Kc3 Ra1 60. Kb2 Rd1 61. Rxg5 Rd4 62. Bc2 Kc7 63. Kc3 Rd6 64. Rg6 Rxg6 {die V2 ist des Spielen müde geworden.} 65. Bxg6 Kc6 {Aufgabe. Mephisto hat seine Gewinnstellung vollkommen verspielt, doch im zweiten Anlauf hat es das deutsche Programm dann eindeutig besser gemacht. Bemerkenswert die Bewertungsschwächen der Fidelity V2 hinsichtlich der Fesselung eigener Figuren.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (13.09.2025), borromeus (15.09.2025), Hartmut (13.09.2025), kamoj (Gestern), Mapi (13.09.2025), mclane (13.09.2025), mickihamster (14.09.2025), Roberto (15.09.2025), Tibono (14.09.2025), Wandersleben (14.09.2025), Wolfgang2 (13.09.2025) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Mit Zügen wie 3...d5? / 6...Dd5? / 9...Da5? ist wirklich kein Staat zu machen. Der Fidelity V2 spielt sehr selten schöne Partien, an denen man Freude haben könnte. Alles, selbst meistens auch bei Siegen, sieht irgendwie nach "Murks" aus. Beste Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (15.09.2025) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Morgen Kurt,
ja...bislang vermag mich die V2 auch noch nicht zu überzeugen. Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
4:23. Na du bist ja vielleicht ein Nachtschwärmer. Um die Zeit gehen anständige Leute erst mal ins Bett, lach...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (15.09.2025), Egbert (15.09.2025) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
für Mephisto Glasgow verzichte ich sogar auf meinen Schlaf. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Du scheinst da etwas zu verwechseln. Egbert ist doch einfach sehr früh erwacht und aufgestanden ![]() ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (15.09.2025) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Zusammen,
![]() Das Programm der Spracklens stemmt sich gegen eine drohende Match-Niederlage und gewinnt die 18. Partie. Allerdings hat Mephisto Glasgow vom Spielverlauf aus betrachtet, mindestens einen halben Punkt verschenkt. Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:10,5 Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:7,5
[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"] [Date "2025.09.14"] [Round "182"] [White "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "1-0"] [ECO "C29"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "138"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. f4 d5 4. fxe5 Nxe4 5. d3 {Ende Buch} Nxc3 6. bxc3 c5 { Ende Buch} 7. Nf3 Nc6 8. Be2 Be7 9. O-O O-O 10. Bf4 Qa5 11. Qd2 Bf5 12. a4 f6 { eine stärkere Antwort stellt 12. ...Ta8-e8 dar.} 13. Kh1 fxe5 14. Nxe5 Nxe5 15. Bxe5 Rae8 16. Bf3 Be6 {16. ...Da5-d8 vermag mehr zu überzeugen.} 17. Rab1 b6 18. Bh5 Rxf1+ 19. Rxf1 Rf8 20. Rxf8+ Bxf8 {[#]Die Stellung ist völlig ausgeglichen.} 21. Qf4 Qa6 22. Be8 Qc8 23. Bh5 Qc6 24. Bf3 c4 25. Qxc4 { ? ein erster Fehler in der Partie. Empfehlenswert war beispielsweise 25. h2-h3, um einen späteren, möglichen Grundlinienmatt vorzubeugen.} Qxc4 26. dxc4 dxc4 27. Bb8 {? danach steht Weiß bereits auf Verlust, allerdings ist dies für unsere alten Schätze nicht erkennbar.} a6 {? der klare Vorteil ist weg, 27. .. .a7-a5 war erforderlich.} 28. Ba7 b5 29. axb5 {? ein erneuter Verlustzug der V2, 29. a4-a5 sichert den Ausgleich.} axb5 {? hier verspielt Mephisto Glasgow den Gewinn, der sich außerhalb seines Rechenhorizonts verbarg:} (29... a5 {!} 30. Be3 a4 31. b6 a3 32. b7 Bd6 33. Bc1 a2 34. Bb2 g6 35. h4 Kg7 36. Kg1 Kf6 37. Kf2 Ke5 38. Ke3 h5 39. Ba1 Bg4 40. Bc6 Bf5 41. Bb5 Kd5 42. Be8 Bxc2 {usw.}) 30. Bd4 Bd7 31. Bd5+ Kh8 32. g3 Bd6 33. Kg1 h6 34. Be4 Kg8 35. Kf2 Kf7 36. Ke2 g5 37. Kf2 Ke7 38. h4 gxh4 39. gxh4 Be8 40. Be3 h5 {[#]die Partie ist so was von Remis....} 41. Bd4 Ke6 42. Bb7 Be7 43. Kg3 Kd7 44. Be4 Bd6+ 45. Kf3 Bf7 46. Kg2 Be7 47. Kg3 Kc7 48. Be3 Be8 49. Bg5 Bc5 50. Kf4 Bd7 51. Bf6 Bg4 52. Kg5 Bd1 53. Kg6 Kd7 54. Kh7 Kd6 55. Kg7 Ba3 56. Kf7 Kd7 57. Be5 Bc5 58. Bd4 {? danach ist die Partie für Weiß glatt verloren. Hier haben dem Spracklen-Programm die Hashtables überhaupt nicht helfen können.} Be7 {? doch auch Mephisto Glasgow übersieht den sicheren Gewinn:} (58... Bxd4 59. cxd4 b4 60. Kg6 Kd6 61. Kf6 b3 62. cxb3 cxb3 63. Bg6 b2 64. Bb1 Kd5 65. Kg5 Kxd4 66. Kf4 Kc3 67. Ke5 Bc2 68. Ba2 Kb4 69. Kf6 Ka3 70. Be6 b1=Q) 59. Bf5+ Kd6 60. Bf6 Bxf6 61. Kxf6 Kc5 62. Ke5 Bf3 63. Be4 Bxe4 64. Kxe4 Kd6 65. Kf5 Kd5 {? der König muss nach c5.} 66. Kg5 Ke5 {? danach ist es für Weiß verloren. Nach wie vor muss der König nach c5.} 67. Kxh5 Kf5 68. Kh6 Kf6 69. h5 Kf7 {Mephisto Glasgow gibt auf. Ein unrühmliches Ende für den Weltmeister von 1984, dem es im Endspiel oftmals an Rechentiefe fehlt. Allerdings hat sich in diesem Endspiel auch die V2 nicht mit Ruhm bekleckert und geht sehr glücklich als Sieger vom Brett.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (15.09.2025), borromeus (16.09.2025), Hartmut (15.09.2025), kamoj (Gestern), Mapi (15.09.2025), mickihamster (15.09.2025), Roberto (16.09.2025), Tibono (15.09.2025), Wolfgang2 (15.09.2025) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |