Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 13.09.2025, 19:53
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.443
Abgegebene Danke: 15.945
Erhielt 18.763 Danke für 7.126 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10443
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

langsam wird es für das Programm der Spracklens eng. Der Sieg des Mephisto Glasgow hingegen war zweifelsohne verdient.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:10,5
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:6,5


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"]
[Date "2025.09.13"]
[Round "181"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B07"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "130"]

1. e4 d6 {Ende Buch} 2. Nf3 Nf6 3. Nc3 {Ende Buch} d5 {? stellungsgerecht
wäre 3. ...c7-c5 gewesen.} 4. exd5 Nxd5 5. d4 Nxc3 {ungenau.} 6. bxc3 Qd5 {
? der Vorstoß der Dame hilft Weiß sich mit Tempogewinnen zu entwickeln.} 7.
Be2 e6 8. O-O Be7 9. c4 Qa5 {? die Dame sollte besser ihren unrühmlichen
Ausflug mit einem Rückzug auf d8 beenden.} 10. Bd2 Qa4 11. c3 {? ein
schwacher Zug. Viel stärker war 11. Le2-d3.} Qxd1 {natürlich ergreift
Schwarz die Gelegenheit des Damentauschs.} 12. Rfxd1 O-O {? der Entwicklung
des Damenflügels, beispielsweise mittels 12. ...b7-b6 sollte den Vorzug
erhalten.} 13. Bd3 b6 {? jetzt ist dieser Zug deutlich schlechter als 13. ...
Sb8-d7.} 14. Be4 c6 15. a4 {!} Bb7 {? wesentlich schwächer als 15. ...Lc8-a6.
Der Vorteil des Anziehenden ist trotz noch ausgeglichener Materialbilanz
offensichtlich.} 16. Re1 {? 16. die konsequente Fortsetzung wäre 16. a4-a5
gewesen.} Rd8 {? auf c8 muss der schwarze Turm ziehen. Im höheren Sinn steht
Weiß bereits auf Gewinn.} 17. Bf4 g6 {? die Stellung ist herausfordernd und
gerade das Programm der Spracklens hat so seine Schwierigkeiten.} 18. h3 {
? was hindert Mephisto Glasgow den Zug 18. a4-a5 zu spielen? Dennoch ist der
weiße Vorteile sehr deutlich.} Bd6 19. Bxd6 Rxd6 20. Reb1 f5 21. Bc2 Ba6 22.
c5 bxc5 23. dxc5 Rd5 {? der Turm sollte nach d8 ziehen. Schwarz steht klar auf
Verlust.} 24. Bb3 Rxc5 25. Bxe6+ Kg7 26. Ra3 {? kein guter Zug, 26. c3-c4 war
anzuraten.} Kf6 27. Nd4 {? noch ein schwacher Zug hinterher und Weiß hat nur
noch einen bescheidenen Vorteil.} Re5 28. Bb3 {? auch hier gab es mit 28. ...
Le6-a2 eine stärkere Alternative. Von einer Gewinnstellung ist nichts mehr
übrig geblieben.} Re7 {? doch Schwarz versäumt die Entwicklung mittels 28. ..
.Sb8-d7 voranzutreiben.} 29. Ba2 {? beide Programme sind in der Partie
ständig überfordert.} Bd3 30. Rd1 Ba6 31. Nxc6 {? danach ist jeglicher
Vorteil verschwunden. Weiß hilft seinem Gegner die Unterentwicklung
aufzulösen.} Nxc6 32. Rd6+ Kg7 33. Rxc6 Bb7 34. Rd6 Re1+ {? Schwarz kann
praktisch via 34. ...Ta8-c8 nahezu Ausgleich erzielen.} 35. Kh2 Rae8 36. Rb3 {
? 36. a4-a5 hält den leichten Vorteil.} Bc8 {? nach 36. ...Te8-e7 hat Schwarz
beste Chancen auf ein Remis. Fidelity sieht offenbar kein Problem mit
Fesselungen, das wird das amerikanische Programm noch bereuen.} 37. Rb8 R1e2
38. Bc4 Rxf2 {? etwas mehr Widerstand hätte noch 38. ...Te2-e7 ermöglicht.}
39. Rc6 {und schon rächt sich die unterbewerte Fesselung im 36. Zug.} f4 {?}
40. Rbxc8 Rxc8 41. Rxc8 Kf6 {man könnte dem Nachziehenden bereits den Strom
abdrehen.} 42. Rc7 Rc2 43. Rxh7 Rxc3 44. Bf1 a5 45. Ra7 Rc5 46. Ra6+ Kf7 47.
Bb5 g5 48. Kg1 Rc1+ 49. Bf1 Rc5 50. Bd3 Ke7 51. Kf2 Rc3 52. Ke2 Rc5 53. Kd2 Kd8
54. Ra7 Rd5 55. Kc3 Kc8 56. Be4 Rc5+ 57. Kd4 Rc1 58. Rxa5 Rd1+ 59. Kc3 Ra1 60.
Kb2 Rd1 61. Rxg5 Rd4 62. Bc2 Kc7 63. Kc3 Rd6 64. Rg6 Rxg6 {die V2 ist des
Spielen müde geworden.} 65. Bxg6 Kc6 {Aufgabe. Mephisto hat seine
Gewinnstellung vollkommen verspielt, doch im zweiten Anlauf hat es das
deutsche Programm dann eindeutig besser gemacht. Bemerkenswert die
Bewertungsschwächen der Fidelity V2 hinsichtlich der Fesselung eigener
Figuren.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (13.09.2025), borromeus (15.09.2025), Hartmut (13.09.2025), kamoj (Gestern), Mapi (13.09.2025), mclane (13.09.2025), mickihamster (14.09.2025), Roberto (15.09.2025), Tibono (14.09.2025), Wandersleben (14.09.2025), Wolfgang2 (13.09.2025)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info