| Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
 applechess (29.08.2025), kamoj (29.08.2025), mclane (29.08.2025), Oberstratege (30.08.2025), Roberto (30.08.2025), Tibono (29.08.2025), Wolfgang2 (29.08.2025)  | ||
 
		
		
  | 
||||||||||||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
			 
			 Hallo Egbert 
		
	
		
		        
        
		
		        
        
                
	
		
		
	
	
	Zu In Erinnerung habe ich noch einen Wettkampf den Kurt gegen den programmgleichen Fidelity Mach III durchgeführt hat, das ging nicht gut für das Nitsche-Programm aus. finde ich bei mir keine Partien. Liegt da vielleicht eine Verwechslung vor? Gruss Kurt  | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
 Egbert (29.08.2025)  | ||
 
		
		
  | 
||||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
			 
			das kann ich nicht ausschließen Kurt.   Evtl. hatte ich noch die Partien von Thorsten im Hinterkopf, ab Beitrag 78 in folgendem Thread:https://www.schachcomputer.info/foru...ach+III&page=8 Gruß Egbert Geändert von Egbert (29.08.2025 um 17:53 Uhr) Grund: Ergänzung  | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
 mclane (29.08.2025)  | ||
 
		
		
  | 
||||||||||||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
			 
			Das kann man wirklich sagen. Ich habe meinen Tipp wohl zu früh abgegeben, wollte zuerst einen Sieg von 18,5-11,5 für den WM 1984 eingeben, und habe das dann verworfen. Wenn ich aber die beiden ersten Partien betrachte, bin ich überzeugt, dass mein erstes Gefühl viel besser gewesen wäre. Bezüglich Suchtiefe kommt der Fidelity V2 nicht höher als sein Gegner. Somit könnte der Glasgow auch taktisch seinem Gegner nicht nachstehen oder ihn gar übertreffen, wenn die selektive Suche richtige Entscheidungen trifft. Und im Endspiel ist der V2 auch kein Riese. Beste Grüsse Kurt  | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
 Egbert (29.08.2025)  | ||
 
		
		
  | 
||||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
			 
			Hallo Egbert¨ 
			
Das kann man wirklich sagen. Ich habe meinen Tipp wohl zu früh abgegeben, wollte zuerst einen Sieg von 18,5-11,5 für den WM 1984 eingeben, und habe das dann verworfen. Wenn ich aber die beiden ersten Partien betrachte, bin ich überzeugt, dass mein erstes Gefühl viel besser gewesen wäre. Bezüglich Suchtiefe kommt der Fidelity V2 nicht höher als sein Gegner. Somit könnte der Glasgow auch taktisch seinem Gegner nicht nachstehen oder ihn gar übertreffen, wenn die selektive Suche richtige Entscheidungen trifft. Und im Endspiel ist der V2 auch kein Riese. Beste Grüsse Kurt im Endspiel rechnet Fidelity V2 ein ganzes Stück tiefer als Mephisto Glasgow. In den ersten beiden Partien konnte das Programm hieraus jedoch kein Kapital schlagen, da der Verlust bereits im Mittelspiel zementiert war. Gruß Egbert  | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
 mclane (29.08.2025)  | ||
 
		
		
  | 
||||||||||||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
			 
			 Jedenfalls 2 sehr schöne Partien. 
		
	
		
		        
        
		
		
			
				__________________ 
		
		
		        
        
                
	
		
		
	
	
	Die ganze Welt des Computerschachs  | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
 applechess (29.08.2025)  | ||
 
		
		
  | 
||||||||||||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
			 
			 Hallo Egbert, 
		
	
		
		        
        
		
		        
        
                
	
		
		
	
	
	etwas spät, aber auch von meiner Seite große Bewunderung für deine unverwüstliche Lust immer weitere fantastische Vergleiche auszutragen. Vielen Dank. Wie bereits geschrieben, leider fehlt es an Zeit. Aber ich versuche weiterhin alles am Laufen zu halten und schaue regelmäßig unregelmäßig vorbei. Sorry. Gruß Micha  | 
| Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
 
		
		
  | 
||||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
			 
			Hallo Egbert, 
			
etwas spät, aber auch von meiner Seite große Bewunderung für deine unverwüstliche Lust immer weitere fantastische Vergleiche auszutragen. Vielen Dank. Wie bereits geschrieben, leider fehlt es an Zeit. Aber ich versuche weiterhin alles am Laufen zu halten und schaue regelmäßig unregelmäßig vorbei. Sorry. Gruß Micha ![]() Gruß Egbert  | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
 mclane (30.08.2025)  | ||
 
		
		
  | 
||||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
			 
			 Guten Morgen,  
		
	
		
		        
        
		
		        
        
                
	
		
		
	
	
	![]() nachstehender Versuch musste im 11. Zug abgebrochen werden, da sich Mephisto Glasgow in der Position nicht mehr zum Weiterspielen überreden ließ, auch nicht nach Stellungs-Neueingabe kommt es stets zu Programmabbrüchen: 1. c2-c4 ...e7-e5 2. Sb1-c3 ...Sb8-c6 3. Sg1-f3 ...Sg8-f6 4. e2-e4 ... d7-d6 Ende Buch für beide Kontrahenten 5. d2-d3 ...Lf8-e7 6. Lf1-e2 ...0-0 7. 0-0 ...Lc8-g4 8. Dd1-b3 ... b7-b6 9. Lc1-e3 ...Lg4-d7 10.h2-h3 ...a7-a5 11. stetiger Programmabbruch Die Neuansetzung der 3. Partie führte dann zu einem etwas glücklichen Remis für Mephisto Glasgow. Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:2,5 Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:0,5 
[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"] 
[Site "?"] [Date "2025.08.31"] [Round "167"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A47"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "162"] 1. d4 Nf6 2. Nf3 b6 {Ende Buch} 3. Nc3 Bb7 4. Bg5 d5 5. e3 e6 6. Bb5+ c6 7. Bd3 {Ende Buch} Be7 8. Bf4 O-O 9. O-O Nh5 10. Ne5 Nxf4 11. exf4 Qd6 12. a3 g6 13. Re1 {[#]} f6 {kaum zu glauben, aber dies ist ein Verlustzug. Für unsere Oldies besteht jedoch keine Chance dies zu erkennen.} 14. Nf3 {? natürlich gilt dies auch für Mephisto Glasgow. Gewonnen hätte:} (14. Nxg6 hxg6 15. Bxg6 Qc7 16. Qh5 Bd6 17. Re3 Bxf4 18. Rh3 Qg7 19. Bh7+ Kh8 20. Bf5+ Qh6 21. Qg6 Qxh3 22. Bxh3 Bc8 {aber auch nach dem Textzug steht Weiß etwas besser.}) 14... Ba6 15. h3 {besser war 15. h2-h4.} Rf7 16. Bxa6 {stärker war 16. Dd1-e2, was Mephisto Glasgow auch lange Zeit favorisierte.} Nxa6 17. Qe2 Nc7 18. Qe3 Bf8 19. Ne2 Bg7 20. c3 Raf8 21. a4 c5 22. a5 cxd4 23. cxd4 a6 24. Qa3 {? klar schwächer als 24. Se2-c1, allerdings überfordern mögliche Varianten unsere beiden alten Schätze bei Weitem. Nun ist die Partie im Lot.} Qxa3 25. Rxa3 bxa5 26. Nc1 Rb8 27. Nd3 Rb5 28. Rc3 Bf8 29. Rec1 Rb7 30. Rc6 a4 31. R6c3 { unpräzise, besser war 31. g2-g3.} Rd7 {31. ...Sc7-b5 war zu bevorzugen.} 32. Ra1 Rd6 33. Re1 {? völlig unverständlich. Was sprach gegen 33. Ta1xa4? Nun liegen die Vorteile beim Nachziehenden.} Rdb6 34. Ra1 Nb5 35. Rc8 Rc7 {? 35. .. .a4-a3 war geboten, die Partie ist wieder ausgeglichen.} 36. Rd8 {genauer war 36. Tc8xc7.} a3 {auch nicht optimal.} 37. bxa3 Kg7 38. a4 Nc3 39. a5 Rb3 40. Re8 Rc6 41. Nc1 {etwas besser wäre 41. Sd3-c5 gewesen.} Rb7 42. Nd3 Ne4 43. Kh1 {? ein sinnloser Zug, zum Ausgleich führt 43. g2-g4.} Kf7 {? Schwarz sollte 43. ...Tb7-a7 spielen.} 44. Ra8 Bd6 45. Kg1 {? warum nicht 45. g2-g3? Der Textzug entlarvt die Sinnlosigkeit des 43. Zugs.} Rb3 46. Nfe1 Nc3 47. Ra7+ Kg8 48. Ra8+ Kg7 49. g3 {? ein Fehler. Erforderlich war 49. Kg1-f1.} Ne2+ 50. Kf1 Nxd4 {Schwarz hat nun einen Bauer erobert, allerdings ist die Stellung für die Fidelity V2 alles andere als einfach zu gewinnen.} 51. Rc1 {? doch Mephisto Glasgow kommt seinem Widersacher entgegen und spielt einen Verlustzug. } Rxc1 52. Nxc1 Rc3 {? verpasst die große Chance auf:} (52... Rb1 53. Rxa6 Bb4 54. Ncd3 Bxe1 55. Nxe1 e5 56. Rb6 Ra1 57. Rb7+ Kh6 58. fxe5 fxe5 59. f4 Nf3 60. Ke2 Nxe1 61. fxe5 d4 {und Schwarz gewinnt. Dies alles ist jedoch für Mikros nicht zu erkennen.}) 53. Rxa6 {? rutscht wieder in die Verlustzone, 53. Sc1-e2 war unabdingbar.} Bxf4 {? eine fehlerhafte Kombination des Schützlings der Spracklens. 53. ...Tc3xc1 sichert den Sieg.} 54. Ne2 {danach ist die Partie ausgeglichen.} Nxe2 55. Kxe2 Bc7 56. Rxe6 Bxa5 57. Rd6 Rc5 58. Ng2 Rc2+ 59. Kf3 h5 60. Rd7+ Kh6 61. Ne3 Rb2 62. Rxd5 Be1 63. Nd1 Ra2 64. Rd6 f5 65. Rd8 Bb4 66. Ne3 Bc5 67. Nd1 Kg7 68. Rd7+ Kf6 69. Kg2 g5 70. h4 gxh4 71. Rd5 h3+ 72. Kxh3 Bxf2 73. Nxf2 Rxf2 74. Rd8 Rf1 75. Kg2 Ra1 76. Rh8 Ra2+ 77. Kh3 Ra3 78. Kg2 Kg6 79. Rg8+ Kh7 80. Rg5 Kh6 81. Rxf5 Kg6 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Eine etwas glückliche Punkteteilung aus Sicht des Mephisto Glasgow.} 1/2-1/2 Gruß Egbert  | 
| Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
 applechess (31.08.2025), borromeus (01.09.2025), kamoj (31.08.2025), mclane (31.08.2025), Oberstratege (31.08.2025), Roberto (31.08.2025), Tibono (31.08.2025)  | ||
 
		
		
  | 
||||||||||||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
			 
			Obwohl der Mephisto Phoenix Glasgow dieses Mal entwischt ist, hat sein Gegner in den bisherigen Partien noch wenig bis gar nichts gezeigt. ![]() Gruss Kurt  | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
 Egbert (01.09.2025)  | ||
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 | 
| Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 | 
| Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |