Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #401  
Alt 20.07.2025, 10:46
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.418
Abgegebene Danke: 3.037
Erhielt 5.797 Danke für 2.042 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4418
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

Damenbauern Gegengambit (Elefanten Gambit) sagt Hiarcs zur Eröffnung.
Nun dann. Die Partie gegen den Millennium war sehr spannend.

Capa hätte schon sehr früh mit 18...Ld6 in eine Gewinnposition kommen können. hat das aber nicht gesehen (warum??) und stand dennoch im weiteren Verlauf der Partie besser. Aber wie in der vorherigen Partie hat eine 3 malige Stellungswiederholung dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung gemacht.


[Event "40/120 zep_tepi"]
[Site "SCW"]
[Date "2025.07.19"]
[Round "7"]
[White "Millennium Chess Champion 2"]
[Black "Capa44 286-12 mhz 1510 cycl"]
[WhiteElo "1600"]
[BlackElo "1600"]
[ECO "C40"]
[Result "1/2-1/2"]

1. e4 e5 {" Stopp, so nicht.} 2. Nf3 d5 {puha - schwitz -
würg} 3. exd5 e4 4. Qe2 Nf6 5. d3 Qxd5 6. Nfd2 Bb4 7. c3 {"
da ist der Millennium aber lange im Buch.} Qc6 8. Nxe4 Be7
{very interesting} 9. Nbd2 O-O 10. Nxf6+ Qxf6 11. d4 Bf5
12. g4 Bc2 13. Bg2 Nc6 14. Ne4 Bxe4 15. Qxe4 Rfe8 16. g5
Qd6 {Springer ?} 17. Bf4 Qd7 {na - nicht mit mir !} 18. g6
hxg6 {? einfach Ld6 natürlich} 19. Be5 Bf6 20. f4 Bh4+
21. Ke2 Nxe5 22. fxe5 Qb5+ 23. Kd1 Qxb2 24. Rb1 Qxa2
25. Rxb7 Rxe5 26. Rb2 Qa4+ {ich gebe ihnen in der nächsten
Partie einen Springer vor} 27. Qc2 Qxc2+ 28. Kxc2 Re2+
29. Kb1 Rae8 30. Bf3 R2e3 31. Bc6 R8e7 32. Rc1 a5 33. Rb8+
Kh7 34. Rb5 a4 35. Rb7 a3 36. Ra7 R3e6 37. Bd5 Rd6 38. Bc4
Rc6 39. Bd5 Rd6 40. Bc4 Rc6 41. Bd5 Rd6 42. Bc4 Rc6 {und
wieder ist es die Stellungswiederholung die den Sieg
kostet.} 1/2-1/2


Code:
    Motor                                                       Punkte MeCyCoChChWhSfPhGrMiCaGaSaDeScCoFiScMaAtMyLoScPsCXPh    S-B
01: Mephisto ESB II {Brettcomputer}                             7,5/9  · = 1 1 1   1 0           1           1       1       40,75
02: Cyrus Dragon Chess {Brettcomputer}                          7,5/9  = · =         1 =           1   1       1 1   1       30,50
03: Conchess 2 mhz {Brettcomputer}                              7,0/9  0 = · 1       1       = 1 1       1 1                 34,25
04: CheckCheck 1.75 XT 315 cycles {Brettcomputer}               7,0/9  0   0 ·   1 1   1 1     1     1                 1     33,00
05: Chess 7.5 C64 {Brettcomputer}                               7,0/9  0       · 0       1     1 1         1 1     1   1     23,00
06: White Knight MK11 Acorn Electron {Brettcomputer}            6,5/9        0 1 ·       1       1 =   0 1     1   1         27,50
07: Sfinks4 TRS-80 {Brettcomputer}                              6,5/9  0     0     ·   1 1   1 =     1         1   1         27,25
08: PhilidorChess IBM XT 350 cycles                             5,5/9  1 0 0         ·       = 0   1   1 1 1                 24,00
09: Grandmaster Chess C64 {Brettcomputer}                       5,5/10   =   0     0   ·     = =   1     = =     1       1   18,25
09: Millennium Chess Champion 2.0 {Brettcomputer}               5,5/10       0 0 0 0     · = 1     1 1               1 1     18,25
11: Capa44 286-12 1510 cycles {Brettcomputer}                   5,5/7                    = ·   = = 1       1       1   1     16,75
12: Gambiet81 TRS80 {Brettcomputer}                             5,0/9      =       0 = = 0   · 1           = 1     1         20,00
13: Sargon 2.5 Applied Concepts / Chafitz {Brettcomputer}       4,5/10     0 0 0   = 1 =   = 0 ·       1       1             20,75
14: Destiny Prodigy Mini Applied Concepts {Brettcomputer}       4,5/10 0   0   0 0         =     · 0   1   1 1       1       14,25
15: Scisys President Chess {Brettcomputer}                      4,0/10   0       =   0 0 0 0     1 ·           = 1   1       13,75
16: Conic Computer Chess Modell 7012 {Brettcomputer}            4,0/9        0     0     0           · = 1 0 =   1     1      9,75
17: Fidelity Chess Challenger Grandmaster Voice {Brettcomputer} 3,5/9    0       1   0         0 0   = ·       0   1   1     11,00
18: Scisys Senator Chess                                        3,5/9      0     0   0 =             0   · 1     1 0   1      8,75
19: Mattel Chess Aquarius {Brettcomputer}                       3,0/10     0   0     0 =   0 =   0   1   0 ·           1      9,75
20: Atari Video Chess VCS {Brettcomputer}                       3,0/9  0       0             0   0   =       · = = 1 =        7,75
21: Mychess DOS IBM XT 350 cycles {Brettcomputer}               3,0/9    0       0 0           0   =   1     = ·     0 1      7,50
22: Logichess2.2 Lynx {Brettcomputer}                           2,5/9    0             0           0 0   0   =   · = 1 =      4,75
23: SciSys Chess Champion MKIV {Brettcomputer}                  2,0/10         0 0 0       0 0         0 1   0   = · =        5,75
24: Psi Chess Sinclair ZX Spectrum {Brettcomputer}              2,0/9  0 0               0       0 0         = 1 0 = ·        5,50
25: CXG Sphinx Seville CXG-807 {Brettcomputer}                  0,5/10       0 0         0 0         0 0 0 0   0 =     ·      1,25
26: Phoenix Chess TI99/4a {Brettcomputer}                       0,0/1                  0                                 ·    0,00

116 Partien von 325 gespielt
Name des Turniers: Zep tepi summer2024
Ort/ Land: ORION8, Deutschland
Spielstufe: Turnier 40/120 20/60
Auf den Fotos sieht man Capa im kleinen Toshiba Gerät, neben dem sehr kleinen Chess Champion 2.0.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250719_122935.jpg
Hits:	200
Größe:	106,8 KB
ID:	7314   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250719_140022.jpg
Hits:	234
Größe:	88,0 KB
ID:	7315  
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.07.2025), Hast8 (20.07.2025), kamoj (22.07.2025), Mapi (20.07.2025), Roberto (20.07.2025), Tibono (20.07.2025)
  #402  
Alt 20.07.2025, 11:52
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.418
Abgegebene Danke: 3.037
Erhielt 5.797 Danke für 2.042 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4418
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

Die nächste Partie ist gegen Gambiet 81 von Wim Rens auf TRS 80 Homecomputer.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Hast8 (20.07.2025), kamoj (22.07.2025)
  #403  
Alt 22.07.2025, 22:38
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.418
Abgegebene Danke: 3.037
Erhielt 5.797 Danke für 2.042 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4418
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

Nimmt man ein Mephi II Brikett hat man ENT um Züge/Zugfolgen im Monitor-Mode einzugeben und STA um einen Gegenzug anzufordern.
Aber drückt man in einer Partie ENT ohne was eingegeben zu haben, bekommt man den permanent-Brain-Zug angezeigt. Will man das wirklich spielen, braucht man das NICHT nochmal eintippen sondern nur mit STA quittieren.

Hat man ein Mephi III Brikett ist das ähnlich. Mit INFO+“Pfeil rechts“ fragt man den permanent-Brain-Zug ab. Drückt man dann ENT wird dieser übernommen und man bekommt Mephistos Antwort. Das spart Tipparbeit.

Ich habe das bei Capa ähnlich realisiert.
Willst du den permanent-Brain-Zug spielen brauchst du nur SPACE drücken und zum Quittieren ENT bzw. RET(urn) drücken, ohne etwas weiteres einzugeben. Genau wie bei Mephi II / III habe ich einen solchen Shortcut eingebaut.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (22.07.2025 um 22:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
kamoj (26.07.2025)
  #404  
Alt 23.07.2025, 22:08
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.418
Abgegebene Danke: 3.037
Erhielt 5.797 Danke für 2.042 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4418
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

Und mal wieder ein Intermezzo:

Vor ein paar Tagen gelang es mir einen weiteren englischen Computer zu bekommen.
Ihr wisst ja das in England durch die Unterstützung der Regierung, des TVs und der Schulen eine enorme Ansammlung an unterschiedlichen Computer Firmen ansässig wurde.
Einige Firmen bzw. Ihre Homecomputer habe ich hier in diesem Thread auch schon vorgestellt.

Hier ein weiterer, der Memotech MTX 500 / 512.



Mein Gerät ist ein 512er mit 64 KB wie der C64.
Im Gegensatz zum C64 ist der Memotech aus gebürstetem Aluminium.
Mein Gerät ist in Mint Kondition.
Es hat eine englische Tastatur.
Die Blenden links und rechts sind intakt.
Ich habe ein originales NT das funktioniert.
Die Tastatur funktioniert ohne zu prellen.
Den grössenunterschied zum C64 sieht man auf einem Foto. Die Tastatur im Memotech ist sehr viel besser als die schwammige c64 Tastatur.

Es gibt ein Schachprogramm der Firma Continental , MTX Chess, die für Memotech die Programme entworfen hat.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250714_204911.jpg
Hits:	221
Größe:	63,0 KB
ID:	7317   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250714_160102.jpg
Hits:	198
Größe:	68,8 KB
ID:	7318   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250714_160027.jpg
Hits:	182
Größe:	61,7 KB
ID:	7319   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250714_160217.jpg
Hits:	196
Größe:	104,6 KB
ID:	7320  

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250714_155957.jpg
Hits:	197
Größe:	83,7 KB
ID:	7321   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250714_160022.jpg
Hits:	220
Größe:	60,6 KB
ID:	7322   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250715_201444_Original.jpg
Hits:	190
Größe:	106,2 KB
ID:	7323   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250715_201437_Original.jpg
Hits:	198
Größe:	76,6 KB
ID:	7324  

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250714_155516_Original.jpg
Hits:	217
Größe:	90,6 KB
ID:	7325   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250714_155950_Original.jpg
Hits:	203
Größe:	72,6 KB
ID:	7326  
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (24.07.2025 um 08:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
ferribaci (24.07.2025), Hast8 (28.07.2025), kamoj (26.07.2025), Tibono (24.07.2025), Wolfgang2 (23.07.2025)
  #405  
Alt 23.07.2025, 22:50
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.418
Abgegebene Danke: 3.037
Erhielt 5.797 Danke für 2.042 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4418
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

Das sieht so aus:
Wie man auf den Fotos erkennen kann, ist es eine Lizenz eines C.W. Programms.
Da der zx spectrum ähnliche Hardware hat, ist es bestimmt ein Port vom ZX spectrum.

Und noch ein mtx 500-Video, wie gesagt ich habe den 512 mit 64 GB:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250722_220003.jpg
Hits:	205
Größe:	81,0 KB
ID:	7327   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250722_220025.jpg
Hits:	201
Größe:	49,7 KB
ID:	7328  
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (24.07.2025 um 08:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Hast8 (28.07.2025), kamoj (26.07.2025)
  #406  
Alt 24.07.2025, 15:39
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.338
Abgegebene Danke: 2.173
Erhielt 1.027 Danke für 594 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4338
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen

Hier ein weiterer, der Memotech MTX 500 / 512.
Wow, gefällt mir! Das schaut nicht aus, als wäre das Teil >40 Jahre alt!

Wenn ich dagegen das altbackene Design vom C64 anschaue...

Trotzdem bleibe ich C64-Fan!
__________________
Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
kamoj (26.07.2025), mclane (24.07.2025)
  #407  
Alt 24.07.2025, 17:54
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.418
Abgegebene Danke: 3.037
Erhielt 5.797 Danke für 2.042 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4418
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

ja der Memotech MTX 512 ist schon ein cooles Gerät.
Und es spricht für das Gerät das es auch nach sovielen Jahren, also 41 Jahren, läuft als ob gar keine Zeit vergangen wäre.

Aber zurück zum Turnier:

Es war eine lange Partie aber Capa44 hat Gambiet tatsächlich schlagen können:


[Event "40/120 zeptepi"]
[Site "SCW"]
[Date "2025.07.20"]
[Round "8"]
[White "Capa44 286-12 1510 cycles"]
[Black "Gambiet81 TRS80"]
[ECO "D00"]
[Result "1-0"]

1. d4 {"} Nf6 2. Bf4 d5 {"} 3. e3 Bf5 4. Nc3 e6 5. Bg5
{ooops} Nc6 6. Bb5 Bb4 7. a3 Bxc3+ 8. bxc3 O-O 9. Rb1
{Cheese} Qd6 10. Bxf6 {was kann ich noch sagen} gxf6
11. Bxc6 Qxc6 12. Ne2 {ihre Dame steht nicht gut} e5
13. O-O {hoffen sie auf ein patt ?} Rfe8 14. Ng3 Bd7
15. Qd2 e4 16. Rb3 Rab8 17. Rfb1 b5 18. a4 {Gezogen wird
immer abwechselnd} Qa6 19. axb5 Bxb5 20. Qd1 Qc6 21. Ra1 a6
22. Rba3 Re6 23. f3 Rd8 24. fxe4 {sagen sie bloss als
hätten damit nicht gerechnet!} dxe4 25. Qg4+ Kh8 26. Nf5
Rg8 27. Qf4 Ree8 28. Nh6 Rg7 29. Nf5 Rgg8 30. Nh6 Rgf8
31. d5 {seit wann spielen sie schach ?} Qd6 32. Qxd6 {so
schlagen sie mich nie, außer sie svhalten den pc aus} cxd6
33. Nf5 Rd8 34. Ra5 Rfe8 35. Rxa6 Bxa6 36. Rxa6 {und jetzt
ein Königsangriff} Re5 37. Nxd6 Kg7 38. c4 {ich starte
jetzt einen Königsangriff!} f5 39. Nb7 Rb8 40. Nd6 Rd8
41. Nb7 Rb8 42. Nd6 {Nein, sie sind kein Computer. Sowas
spielt kein Computer!} Rb2 43. Ra7 Kf6 44. Rxf7+ Kg6
45. Kf2 Rb8 46. Rb7 Rg8 47. Kg3 Kf6+ 48. Kf2 Rg7 49. Rxg7
Kxg7 50. Kg3 Kf6 51. Kf4 h5 52. g3 Re7 53. Nxf5 Ra7
54. Kxe4 Rc7 55. Nd6 Ke7 56. Ke5 Rd7 57. Nc8+ Kf7 58. Kf4
Kg6 59. Ke5 Rf7 60. d6 Kg7 61. Ke6 Rf8 62. d7 Rf6+ 63. Kd5
Rf8 64. Kd6 Rg8 65. Ke7 Rf8 66. d8=Q Rxd8 67. Kxd8 Kg6
68. Ne7+ Kg5 69. c5 h4 70. c6 hxg3 71. hxg3 Kg4 72. c7 Kxg3
73. c8=Q Kf2 74. e4 {ich bin mit mephisto III verwandt} Ke3
75. e5 Kf3 76. c4 Ke3 77. e6 {Pst, ich biete ihnen 20 Eur
!} Kd2 78. Ng8 Ke3 79. e7 Kd2 80. e8=Q {Der Rest ist
Technik} Kd3 81. c5 {es gibt immer Hoffnung} Kc3 82. Qb7
{matt in 2!} Kd4 83. Qb4+ Kd3 84. Qee4# {now the defense
crumbles - sie sind matt} 1-0



In der Tabelle hat sich ein Fehler eingeschlichen. Als Phoenix Chess gegen Grandmaster Voice gespielt habe, habe ich den Punkt bei Grandmaster Chess c64 eingetragen. Das ist nun korrigiert. Und damit ist Grandmaster Chess C64 auch gleich gegen Capa dran.

Code:
    Motor                                                       Punkte MeCyCoChChWhSfCaPhMiGaSaGrDeFiScCoScMaMyAtLoScPsCXPh    S-B
01: Mephisto ESB II {Brettcomputer}                             7,5/9  · = 1 1 1   1   0         1             1     1       40,75
02: Cyrus Dragon Chess {Brettcomputer}                          7,5/9  = · =           1       =   1 1       1   1   1       31,00
03: Conchess 2 mhz {Brettcomputer}                              7,0/9  0 = · 1         1   = 1   1       1 1                 34,25
04: CheckCheck 1.75 XT 315 cycles {Brettcomputer}               7,0/9  0   0 ·   1 1     1   1 1       1               1     32,00
05: Chess 7.5 C64 {Brettcomputer}                               7,0/9  0       · 0       1   1   1         1   1   1   1     23,00
06: White Knight MK11 Acorn Electron {Brettcomputer}            6,5/9        0 1 ·       1       1 0 =   1   1     1         27,50
07: Sfinks4 TRS-80 {Brettcomputer}                              6,5/9  0     0     ·     1 1 = 1       1     1     1         26,25
08: Capa44 286-12 1510 cycles {Brettcomputer}                   6,5/8                ·   = 1 =   =   1     1       1   1     21,75
09: PhilidorChess IBM XT 350 cycles                             5,5/9  1 0 0           ·   = 0     1 1   1 1                 25,00
10: Millennium Chess Champion 2.0 {Brettcomputer}               5,5/10       0 0 0 0 =   · 1         1 1             1 1     18,75
11: Gambiet81 TRS80 {Brettcomputer}                             5,0/10     =       0 0 = 0 · 1 =           =   1   1         19,50
12: Sargon 2.5 Applied Concepts / Chafitz {Brettcomputer}       4,5/10     0 0 0   = = 1   0 · =   1         1               21,75
13: Grandmaster Chess C64 {Brettcomputer}                       4,5/9    =   0     0       = = ·     1   = =     1           18,25
14: Destiny Prodigy Mini Applied Concepts {Brettcomputer}       4,5/10 0   0   0 0   =           · 1 0     1   1     1       15,75
15: Fidelity Chess Challenger Grandmaster Voice {Brettcomputer} 4,5/10   0       1     0     0   0 ·   =     0     1   1 1   11,00
16: Scisys President Chess {Brettcomputer}                      4,0/10   0       =   0 0 0     0 1   ·       =   1   1       13,75
17: Conic Computer Chess Modell 7012 {Brettcomputer}            4,0/9        0     0     0         =   · 1 0   = 1     1     10,25
18: Scisys Senator Chess                                        3,5/9      0     0     0       =       0 · 1     1 0   1      8,25
19: Mattel Chess Aquarius {Brettcomputer}                       3,0/10     0   0     0 0   =   = 0     1 0 ·           1      9,25
20: Mychess DOS IBM XT 350 cycles {Brettcomputer}               3,0/9    0       0 0         0     1 =       · =     0 1      8,50
21: Atari Video Chess VCS {Brettcomputer}                       3,0/9  0       0           0     0     =     = · = 1 =        7,75
22: Logichess2.2 Lynx {Brettcomputer}                           2,5/9    0                     0     0 0 0     = · = 1 =      4,75
23: SciSys Chess Champion MKIV {Brettcomputer}                  2,0/10         0 0 0 0     0       0     1     0 = · =        5,75
24: Psi Chess Sinclair ZX Spectrum {Brettcomputer}              2,0/9  0 0               0       0   0       1 = 0 = ·        5,50
25: CXG Sphinx Seville CXG-807 {Brettcomputer}                  0,5/10       0 0     0   0         0   0 0 0 0   =     ·      1,25
26: Phoenix Chess TI99/4a {Brettcomputer}                       0,0/1                              0                     ·    0,00

117 Partien von 325 gespielt
Name des Turniers: Zep tepi summer2024
Ort/ Land: ORION8, Deutschland
Spielstufe: Turnier 40/120 20/60
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (24.07.2025 um 18:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Egbert (24.07.2025), kamoj (26.07.2025), Mapi (24.07.2025), Tibono (24.07.2025)
  #408  
Alt 26.07.2025, 15:33
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.418
Abgegebene Danke: 3.037
Erhielt 5.797 Danke für 2.042 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4418
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

Jetzt ist es passiert, Capa verliert gegen Grandmaster Chess C64.

Das von der Firma Kingsoft 1982 veröffentlichte Schachprogramm haut um:
Capa gibt die Partie nach 50 Zügen auf.


[Event "40/120 zep tepi"]
[Site "SCW"]
[Date "2025.07.24"]
[Round "9"]
[White "Capa44 286-12 1510 cycles"]
[Black "Grandmaster Chess C64"]
[ECO "A45"]
[Result "0-1"]

1. d4 {"} Nf6 2. Bf4 Na6 {"} 3. e3 e6 4. Be5 Bb4+ 5. c3 Bd6
6. Nf3 {Pst. Ich biete Ihnen 20 Eur !} Bxe5 7. dxe5 Ng8
8. Bc4 b6 9. e4 Nc5 10. Qd4 Ba6 11. b4 Bxc4 12. Qxc4 {Wie
alt sind sie ?} Na4 13. Qb5 Nb2 14. Qe2 Na4 15. Qc2 b5
16. Na3 a6 17. c4 Qe7 18. c5 Nh6 19. Rd1 {Habe ich eine
Chance} O-O 20. Qd2 Rad8 21. Qf4 a5 22. Nxb5 {Sie haben da
was über der Lippe} c6 23. Nd6 axb4 24. Rc1 Nc3 25. Rc2 Ra8
26. Qd2 {geben sie Nachhilfe} Ra4 27. O-O Rfa8 28. Ra1 R8a5
29. Kh1 Rxc5 30. Rac1 Rca5 31. Ra1 c5 32. Kg1 Ra6 33. Nc8
Qd8 34. Nd6 Qa8 35. Ng5 Rxa2 36. Raxa2 Rxa2 37. g3 {zeigen
sie das nicht ed schröder} Rxc2 38. Qxc2 Qa1+ 39. Kg2 Qa6
40. Qd2 Nb5 41. Qd3 Nc7 42. Nc4 Qb5 43. Qb3 Qa6 44. Kh1
Qa1+ 45. Kg2 Qd4 46. f4 f6 47. Nf3 Qxe4 48. Nb6 Qe2+
49. Kg1 fxe5 50. fxe5 Ng4 {capa gibt auf: Ich gebe auf, ok
?} 0-1



Code:
    Motor                                                       Punkte MeCyCoChChWhSfCaPhGrMiGaSaDeFiScCoScMaMyAtLoScPsCXPh    S-B
01: Mephisto ESB II {Brettcomputer}                             7,5/9  · = 1 1 1   1   0         1             1     1       40,75
02: Cyrus Dragon Chess {Brettcomputer}                          7,5/9  = · =           1 =         1 1       1   1   1       31,50
03: Conchess 2 mhz {Brettcomputer}                              7,0/9  0 = · 1         1     = 1 1       1 1                 34,25
04: CheckCheck 1.75 XT 315 cycles {Brettcomputer}               7,0/9  0   0 ·   1 1     1 1   1       1               1     33,00
05: Chess 7.5 C64 {Brettcomputer}                               7,0/9  0       · 0         1   1 1         1   1   1   1     23,00
06: White Knight MK11 Acorn Electron {Brettcomputer}            6,5/9        0 1 ·         1     1 0 =   1   1     1         27,50
07: Sfinks4 TRS-80 {Brettcomputer}                              6,5/9  0     0     ·     1 1 1 =       1     1     1         27,25
08: Capa44 286-12 1510 cycles {Brettcomputer}                   6,5/9                ·   0 = 1 = =   1     1       1   1     21,75
09: PhilidorChess IBM XT 350 cycles                             5,5/9  1 0 0           ·     = 0   1 1   1 1                 25,00
10: Grandmaster Chess C64 {Brettcomputer}                       5,5/10   =   0     0 1   ·   = =     1   = =     1           24,75
11: Millennium Chess Champion 2.0 {Brettcomputer}               5,5/10       0 0 0 0 =     · 1       1 1             1 1     18,75
12: Gambiet81 TRS80 {Brettcomputer}                             5,0/10     =       0 0 = = 0 · 1           =   1   1         20,00
13: Sargon 2.5 Applied Concepts / Chafitz {Brettcomputer}       4,5/10     0 0 0   = = 1 =   0 ·   1         1               22,25
14: Destiny Prodigy Mini Applied Concepts {Brettcomputer}       4,5/10 0   0   0 0   =           · 1 0     1   1     1       15,75
15: Fidelity Chess Challenger Grandmaster Voice {Brettcomputer} 4,5/10   0       1     0       0 0 ·   =     0     1   1 1   11,00
16: Scisys President Chess {Brettcomputer}                      4,0/10   0       =   0 0 0 0     1   ·       =   1   1       13,75
17: Conic Computer Chess Modell 7012 {Brettcomputer}            4,0/9        0     0       0       =   · 1 0   = 1     1     10,25
18: Scisys Senator Chess                                        3,5/9      0     0     0 =             0 · 1     1 0   1      8,75
19: Mattel Chess Aquarius {Brettcomputer}                       3,0/10     0   0     0 0 =   =   0     1 0 ·           1      9,75
20: Mychess DOS IBM XT 350 cycles {Brettcomputer}               3,0/9    0       0 0           0   1 =       · =     0 1      8,50
21: Atari Video Chess VCS {Brettcomputer}                       3,0/9  0       0             0   0     =     = · = 1 =        7,75
22: Logichess2.2 Lynx {Brettcomputer}                           2,5/9    0               0           0 0 0     = · = 1 =      4,75
23: SciSys Chess Champion MKIV {Brettcomputer}                  2,0/10         0 0 0 0       0     0     1     0 = · =        5,75
24: Psi Chess Sinclair ZX Spectrum {Brettcomputer}              2,0/9  0 0                 0     0   0       1 = 0 = ·        5,50
25: CXG Sphinx Seville CXG-807 {Brettcomputer}                  0,5/10       0 0     0     0       0   0 0 0 0   =     ·      1,25
26: Phoenix Chess TI99/4a {Brettcomputer}                       0,0/1                              0                     ·    0,00

118 Partien von 325 gespielt
Name des Turniers: Zep tepi summer2024
Ort/ Land: ORION8, Deutschland
Spielstufe: Turnier 40/120 20/60
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Egbert (26.07.2025), Hartmut (26.07.2025), kamoj (26.07.2025), Mapi (26.07.2025), Tibono (26.07.2025)
  #409  
Alt 26.07.2025, 17:29
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.593
Abgegebene Danke: 3.549
Erhielt 2.744 Danke für 1.263 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2593
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

Das tut wirklich weh...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #410  
Alt 26.07.2025, 18:54
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.418
Abgegebene Danke: 3.037
Erhielt 5.797 Danke für 2.042 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4418
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

Fritz Schäfer hat mich geschlagen. Zu meiner Verteidigung kann ich nur anführen das Grandmaster Chess höchstwahrscheinlich in assembler programmiert ist denn der C64 läuft ja nur mit 1 MHz und ohne Assembler kann man da gar nichts "reißen".

Aber es wird sicherlich nicht die letzte Partie sein die CAPA verliert.

Die nächste Partie ist gegen Philidor Chess von David Broughton.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (26.07.2025 um 19:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
kamoj (27.07.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Das erste plastic auto sensory brett? paulwise3 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 13.08.2017 14:48
Test: NOVAG AGATE - erste Eindrücke BlackPawn Partien und Turniere / Games and Tournaments 12 21.07.2009 15:17
Review: Excalibur Phantom Force und Saitek Explorer Pro - erste Erfahrungen :) steffen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 20.01.2008 22:50
Erste Fehler / First Bugs Ruud Martin Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 18.05.2005 10:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info