Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 23.06.2025, 18:38
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.517
Abgegebene Danke: 16.051
Erhielt 18.941 Danke für 7.174 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10517
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

auch in der 24. Partie hat Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix den Sieg davon getragen. Leider kam es zuvor wieder zu einem irreparablen Programmabsturz des Mephisto Glasgow, direkt nach Verlassen des Buchs in dieser Eröffnung (auch nach manueller Eingabe der Stellung hängt sich das Programm auf):

1. e2-e4 ... e7-e5
2. f2-f4 ... e5xf4
3. Sg1-f3 ... d7-d6
4. d2-d4 ... g7-g5
5. h2-h4 ...g5-g4
6. Sf3-g1 ...Lf8-h6 Ende Buch
7. Sg1-e2 ...>> Programmabbruch


Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 18
Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5: 6


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.06.23"]
[Round "98"]
[White "Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "C34"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "83"]

1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 d6 {Ende Buch} 4. Nc3 g5 5. h4 g4 6. Ng5 h6 7. Nxf7
Kxf7 8. d4 {Ende Buch. Das Königs Gambit in einer sehr scharfen Variante, die
wohl eher dem Nachziehenden zum Vorteil gereicht.} Be7 {8. ...Lc8-e6 dürfte
die bessere Alternative sein.} 9. Bxf4 Bxh4+ 10. g3 {auch hier gab es mit 10. .
..Lh4-f6 eine stärkere Alternative.} Bg5 11. Bc4+ Kg7 12. O-O Bxf4 {? die
Stellung überfordert Mephisto Glasgow in taktischer Hinsicht. Nach 12. ...
Sg8-f6 hätte das deutsche Programm Ausgleich erzielen können.} 13. Rxf4 {
Trotz Material-Nachteil steht Weiß auf Gewinn!} Nf6 14. e5 dxe5 15. dxe5 Qxd1+
16. Rxd1 Nh5 17. Rf7+ Kg6 {[#]} 18. e6 {? hier verpasst das Kittinger-Programm
den Sack bereits zu zumachen:} (18. Rdf1 Rd8 19. Nd5 Nc6 20. Bd3+ Kg5 21. R1f6
Rg8 22. e6 Nxg3 23. Kg2 Kh4 24. Rxh6+ Kg5 25. Rhf6 Nd4 26. Nf4 Kh4 27. e7 Bd7
28. Ng6+ Rxg6 29. Rxg6 Nh5 30. Rf1 Ng3 31. Rh6+ Kg5 32. Rf8 Kxh6 33. Rxa8 Ngf5
{natürlich kein Vorwurf an beide Programme, das war nicht zu bewältigen.})
18... Nxg3 {? erforderlich war 18. ...Lc8xe6.} 19. Nd5 {? mit einem schwachen
Zug wird eine gewonnene Stellung zu einer leicht nachteiligen...Gewonnen
hätte 19. Lc4-d3+.} Bxe6 20. Rf6+ Kg7 {vorzuziehen war 20. ...Kg6-g5.} 21.
Rxe6 Nc6 22. Rd3 Nh5 23. Nxc7 Rad8 {[#]die Stellung ist ausgeglichen und
extrem spannend.} 24. Re4 {? deutlich schwächer als 24. Td3xd8.} Nf6 25. Ne6+
Kg6 26. Nxd8 {? dieser Zug führt in eine verlorene Stellung.} Nxe4 27. Nxb7
Ne5 28. Re3 Ng5 29. Bd5 Nef3+ 30. Kf2 Nd4 {zu präferieren war 30. ...h6-h5.}
31. Be4+ Kh5 32. Bd3 {? das besiegelt ein schnelles Ende.} Rb8 33. Re7 Kh4 34.
Kg2 g3 35. Rd7 Nde6 36. Bf1 Rf8 37. Rd2 Ne4 38. Rd7 Rf2+ 39. Kg1 Nd2 40. Rxd2
Rxd2 41. Na5 Ng5 42. Bg2 {und der Super Expert B gibt auf. Eine unnötige
Niederlage für den Schützling von Dave Kittinger.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (24.06.2025), Mapi (23.06.2025), Tibono (23.06.2025)
  #2  
Alt 24.06.2025, 08:26
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.195
Abgegebene Danke: 11.382
Erhielt 17.754 Danke für 6.231 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8195
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend,

Auch in der 24. Partie hat Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix den Sieg davon getragen. Leider kam es zuvor wieder zu einem irreparablen Programmabsturz des Mephisto Glasgow, direkt nach Verlassen des Buchs in dieser Eröffnung (auch nach manueller Eingabe der Stellung hängt sich das Programm auf):

1. e2-e4 ... e7-e5
2. f2-f4 ... e5xf4
3. Sg1-f3 ... d7-d6
4. d2-d4 ... g7-g5
5. h2-h4 ...g5-g4
6. Sf3-g1 ...Lf8-h6 Ende Buch
7. Sg1-e2 ...>> Programmabbruch

Gruß
Egbert
Guten Morgen Egbert

Das Fehlverhalten des Mephisto Glasgow (Phoenix) habe ich jetzt untersucht und folgendes festgestellt:

1. Es ist alles unter dem Mephisto Phoenix nachvollziehbar. Du hast ja auf Turnierstufe gespielt.

2. Bis und mit Level 4 gibt es keine Probleme, sprich: der Fehler
tritt nie auf.

3. Ab Level 5 beginnt das Problem aktiv zu werden.

4. Auf dem Originalgerät (unter MessChess getestet) tritt das Problem
bis und mit Level 6 nicht auf, d.h. auch nicht auf Turnierstufe.

5. Das unterschiedliche Verhalten unter Mephisto Phoenix und dem
Originalgerät ist nur auf den ersten Blick "unterschiedlich".
Fazit: Der
jeweilige Programmabbruch des Mephisto Glasgow in gewissen Stellungen
passiert offenbar erst, wenn die Suchtiefe 0601 erreicht wird. Bei meinem
Test schneidet das Originalgerät nur deshalb besser ab, weil das Programm
die Suchtiefe 0601 noch gar nicht erreicht hat. Zur Zeit läuft noch der Test
mit Level 9 (Fernschachstufe). Ich erwarte kein anderes Resultat als das
Aufhängen des Programms nach Erreichen der Suchtiefe 0601. Momentan
rechnet der Mephisto Glasgow (Original) bei Suchtiefe 0501, und es dürfte
noch etwas dauern, bis es soweit ist. Falls das erwartete Phänomen nicht
auftauchen sollte, werde ich mich wieder melden.

Beste Grüsse
Kurt

Geändert von applechess (24.06.2025 um 08:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (24.06.2025), Egbert (24.06.2025), mclane (24.06.2025), Michael (27.06.2025), paulwise3 (26.06.2025)
  #3  
Alt 24.06.2025, 09:30
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.435
Abgegebene Danke: 3.065
Erhielt 5.850 Danke für 2.060 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4435
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Das werden alles Speicherüberläufe sein. Hat keiner damals damit gerechnet das die Geräte mal soviele NPS machen.
Das Problem können wir nur mit Reverse engineering beheben oder indem Mephisto III endlich mal abgetippt, und mit nem CDL2 Compiler fortgesetzt wird.
Wenn wir noch ein paar Jahre warten sind die Papier-Listings die Thomas hatte auch noch verrottet.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Egbert (24.06.2025)
  #4  
Alt 24.06.2025, 09:36
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.517
Abgegebene Danke: 16.051
Erhielt 18.941 Danke für 7.174 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10517
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Das werden alles Speicherüberläufe sein. Hat keiner damals damit gerechnet das die Geräte mal soviele NPS machen.
Das Problem können wir nur mit Reverse engineering beheben oder indem Mephisto III endlich mal abgetippt, und mit nem CDL2 Compiler fortgesetzt wird.
Wenn wir noch ein paar Jahre warten sind die Papier-Listings die Thomas hatte auch noch verrottet.
Genau so sehe ich das auch Thorsten.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2025, 09:36
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.517
Abgegebene Danke: 16.051
Erhielt 18.941 Danke für 7.174 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10517
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Morgen Egbert

Das Fehlverhalten des Mephisto Glasgow (Phoenix) habe ich jetzt untersucht und folgendes festgestellt:

1. Es ist alles unter dem Mephisto Phoenix nachvollziehbar. Du hast ja auf Turnierstufe gespielt.

2. Bis und mit Level 4 gibt es keine Probleme, sprich: der Fehler
tritt nie auf.

3. Ab Level 5 beginnt das Problem aktiv zu werden.

4. Auf dem Originalgerät (unter MessChess getestet) tritt das Problem
bis und mit Level 6 nicht auf, d.h. auch nicht auf Turnierstufe.

5. Das unterschiedliche Verhalten unter Mephisto Phoenix und dem
Originalgerät ist nur auf den ersten Blick "unterschiedlich".
Fazit: Der
jeweilige Programmabbruch des Mephisto Glasgow in gewissen Stellungen
passiert offenbar erst, wenn die Suchtiefe 0601 erreicht wird. Bei meinem
Test schneidet das Originalgerät nur deshalb besser ab, weil das Programm
die Suchtiefe 0601 noch gar nicht erreicht hat. Zur Zeit läuft noch der Test
mit Level 9 (Fernschachstufe). Ich erwarte kein anderes Resultat als das
Aufhängen des Programms nach Erreichen der Suchtiefe 0601. Momentan
rechnet der Mephisto Glasgow (Original) bei Suchtiefe 0501, und es dürfte
noch etwas dauern, bis es soweit ist. Falls das erwartete Phänomen nicht
auftauchen sollte, werde ich mich wieder melden.

Beste Grüsse
Kurt
Vielen Dank für Deine Analysen. Dein Zwischenfazit entspricht exakt meinen Erwartungen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (24.06.2025)
  #6  
Alt 24.06.2025, 11:22
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.195
Abgegebene Danke: 11.382
Erhielt 17.754 Danke für 6.231 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8195
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Vielen Dank für Deine Analysen. Dein Zwischenfazit entspricht exakt meinen Erwartungen.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Mein Zwischenfazit entspricht dem definitiven Fazit, hat sich doch der
Mephisto Glasgow Phoenix unter MessChess auf Fernschachstufe bei
Suchtiefe 0601 aufgehängt, bzw. ist das Programm eingefroren, so dass
auch keine Tasteneingaben mehr akzeptiert werden.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (24.06.2025)
  #7  
Alt 24.06.2025, 11:32
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.816
Abgegebene Danke: 3.583
Erhielt 3.524 Danke für 1.660 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2816
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Mein Zwischenfazit entspricht dem definitiven Fazit, hat sich doch der
Mephisto Glasgow Phoenix unter MessChess auf Fernschachstufe bei
Suchtiefe 0601 aufgehängt, bzw. ist das Programm eingefroren, so dass
auch keine Tasteneingaben mehr akzeptiert werden.
Beste Grüsse
Kurt
Das kann auch bei Tiefe 0501 passieren, siehe:
https://www.schachcomputer.info/foru...postcount=1088

Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (24.06.2025)
  #8  
Alt 24.06.2025, 11:53
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.435
Abgegebene Danke: 3.065
Erhielt 5.850 Danke für 2.060 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4435
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Die Tabellen sind in jeder Stellung an anderer Stelle voll. Kommt ja drauf an was alles abgelegt wird.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Egbert (24.06.2025)
  #9  
Alt 24.06.2025, 13:47
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.517
Abgegebene Danke: 16.051
Erhielt 18.941 Danke für 7.174 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10517
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Zusammen,

die 25. Partie konnte Super Expert B nicht zur Ergebnis-Kosmetik nutzen.


Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 19
Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5: 6


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.06.24"]
[Round "99"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5"]
[Result "1-0"]
[ECO "B06"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "120"]

1. d4 g6 2. e4 Bg7 {Ende Buch} 3. c3 d6 4. f4 Nf6 5. e5 dxe5 6. fxe5 {Ende Buch
} Nd5 7. Nf3 O-O 8. Bc4 Bf5 {zu bevorzugen war 8. ...c7-c5.} 9. O-O Nb6 10. Bd3
{? deutlich schwächer als 10. Lc4-b3.} Bxd3 11. Qxd3 c5 12. Qe4 Nc6 13. dxc5
Qd5 14. Qxd5 Nxd5 15. Re1 Nc7 {? ein schlechter Zug, der die günstige
Position für Schwarz n eine eher ungünstige verändert.} 16. Na3 Rfd8 17. Nc4
Rd5 18. Be3 {? hier sollte Mephisto Glasgow jedoch 18. b2-b4 spielen.} Rad8 {
? danach wird es für den nachziehenden schwer nicht zu verlieren. Was sprach
gegen 18. ...Lg7xe5?} 19. Bd4 {? aber auch der Weltmeister von 1984 verpasst
hier die viel bessere Alternative 19. Le3-f2.} Ne6 20. Ne3 Ncxd4 {? klar
schwächer als 20. Td5-d7.} 21. cxd4 R5d7 22. Nc2 Rc8 23. Re4 b6 24. b4 bxc5 {
? das schafft dem Gegner einen Freibauer.} 25. bxc5 {? verpasst das ungleich
stärkere 25. d4xc5.} Rb7 26. a3 {auch nicht optimal.} Rb2 {? der Turm sollte
nach b3 ziehen.} 27. Nb4 Kf8 {? schlittert in eine verlorene Stellung.} 28. Nd3
{? hier war eine sehr starke, aber auch sehr tiefe und schöne Kombination
möglich:} (28. d5 Nxc5 29. Rc4 Bh6 30. Kf1 Be3 31. Ra2 Rxa2 32. Nxa2 Ke8 33.
Ke2 Bh6 34. Nb4 Kd7 35. Nc6 Nb7 36. Rh4 Bc1 37. Rxh7 Nd8 38. Nxd8 Rxd8 39. a4
Rf8 40. Kd3 Bb2 {natürlich sind solche Varianten für beide Protagonisten
nicht zu bewältigen.}) 28... Rc2 29. Rh4 {? verschenkt den ganzen Vorteil...}
h5 30. Nf4 Nxf4 31. Rxf4 Bh6 {nun ist die Stellung im Lot.} 32. Re4 Rb2 {
? erforderlich war 32. ...Tc8-b8.} 33. e6 Bg7 {eine nachteilige Stellung wird
zu einer verlorenen Stellung.} 34. exf7 Kxf7 35. Rf1 {noch stärker war 35.
Sf3-g5!} Ke8 36. Rfe1 Rc7 37. Ng5 Bf6 38. Ne6 Rc8 39. Rd1 Ra2 40. Re3 {? das
starke 40. d4-d5! war zu favorisieren.} Rb8 {? und der Nachziehende sollte
seinen König nach d7 bewegen.} 41. d5 {? nun war jedoch 41. c5-c6 zu erwägen.
} Rbb2 42. Rg3 g5 43. c6 Rc2 44. Rf1 g4 45. h3 a5 {nun brechen alle Dämme.}
46. Kh1 {? unverständlich, 46. h3xg4 spielt sich wie von selbst.} Rab2 {
? mit ...46. Ta2-a1 hätte Schwarz das Ende hinauszögern können.} 47. hxg4
hxg4 48. Rxg4 Rf2 49. Rxf2 Rxf2 50. Rg8+ Kf7 51. Rf8+ Kg6 52. c7 Rc2 53. c8=Q
Rxc8 54. Rxc8 Bb2 55. a4 Ba3 56. Ra8 Bb4 57. Nd4 Kg5 58. Nc6 Bd6 59. Rxa5 Kf6
60. Rb5 Ba3 {und Novag Super Expert B gibt auf. An dieser Niederlage für den
Kittinger Schützling gab es nichts zu rütteln, obgleich ihm Mephisto Glasgow
immer wieder einmal die Chance gewährt hat, ins Spiel zurück zu kommen.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
borromeus (26.06.2025), dsommerfeld (24.06.2025), Mapi (24.06.2025), mclane (24.06.2025), Oberstratege (25.06.2025), Tibono (24.06.2025), Wolfgang2 (24.06.2025)
  #10  
Alt 25.06.2025, 10:14
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.517
Abgegebene Danke: 16.051
Erhielt 18.941 Danke für 7.174 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10517
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Morgen,

aufgrund eines erschreckend schwach geführten Endspiels gibt Mephisto Glasgow den vollen Punkt ab.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 19
Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5: 7


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.06.25"]
[Round "100"]
[White "Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "D00"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "138"]

1. f4 Nf6 {Ende Buch} 2. Nf3 {Ende Buch} d5 3. e3 Bf5 4. d4 e6 5. c4 Bb4+ 6.
Bd2 Bxd2+ 7. Nbxd2 O-O 8. Be2 Qd6 {? das Glasgow-Programm neigt wie die
meisten aller Oldies dazu, seine Dame sehr frühzeitig ins Spiel zu bringen.}
9. O-O Qb4 10. Qc1 Nbd7 11. a3 {[#]} Qb6 {[#]eine weitere bekannte Schwäche
des Nitsche-Programms. Die Dame schnürts sich selbst ein, erforderlich war 11.
...Db4-d6 oder ...Db4-e7.} 12. b4 {? verpasst das ungleich bessere 12. c4-c5!}
a5 {? lediglich 12. ...c7-c6 vermag mit vernünftigen Chancen noch weiter
kämpfen zu können.} 13. c5 Qa7 14. b5 Ng4 {[#]die Materialbilanz mag zwar
noch ausgeglichen sein, der Raumvorteil des Anziehenden ist jedoch bereits
erdrückend.} 15. Qc3 a4 16. Nh4 {eine bessere Wahl bestand in 16. h2-h3.} Qa5
17. Qxa5 {? nicht die beste Antwort.} Rxa5 18. Nxf5 exf5 19. Bxg4 {? danach
kann sich der Nachziehende langsam konsolidieren.} fxg4 20. Rab1 Re8 21. Kf2 {
? 21. e3-e4 war angesagt, der komplette Vorteil ist dahin. Darin besteht die
größte Schwäche des Super Expert B. Stellungsvorteile werden seltenst
kontinuierlich ausgebaut, sondern versanden oftmals erfolglos.} f5 {!
verhindert e3-e4.} 22. c6 {[#] langsam muss Weiß um das Remis kämpfen.} g3+ {
? und nun erfolgt eine bekannte Schwäche, fast schon ein Programmfehler. Wir
kennen dies als sinnlosen Randbauernopfer, nur um den Gegner einen
Doppelbauern zu verpassen. In diesem Fall ist es zwar nicht der Randbauer, das
ist jedoch letztendlich egal.} 23. Kxg3 {Weiß ist gar nicht gezwungen, sich
einen Doppelbauern einzuhandeln, obgleich es in dieser Position keinerlei
Nachteil bedeutet hätte.} bxc6 24. bxc6 Nf6 25. Kf3 Ng4 {? zum Ausgleich
hätte 25. ...Ta5-a6 führen können.} 26. Rfe1 Nxh2+ 27. Kg3 Ng4 28. Rb7 Re7 {
? nur 28. ...Te8-c8 bietet evtl. noch geringen Chancen auf eine Punkteteilung.}
29. Nf3 Ra6 {? dieser Zug führt direkt in die Niederlage.} 30. Rc1 {sofort
gewonnen hätte:} (30. e4 {!} Ra8 31. exd5 Rxe1 32. Nxe1 Rc8 33. Nc2 Nf6 34.
Ne3 Ne4+ 35. Kf3 Nd6 36. Ra7 h6 37. Rxa4 {usw.}) 30... Nxe3 {s. meinen letzten
Kommentar zum Zug von Mephisto Glasgow.} 31. Ne5 {? verpasst zwar erneut den
schnellen Sieg, die schwarze Position ist jedoch verloren.} h6 32. Rc5 {
? 32. Se5-d7! macht dem Spuk ein schnelleres Ende. Nach dem Textzug könnte es
gar noch einmal eng werden.} g5 33. Kf3 {[#]} gxf4 {an dieser Stelle wird evtl.
ein mögliches Remis ausgeschlagen:} (33... Ng4 34. Rb8+ Kg7 35. Nxg4 fxg4+ 36.
Kxg4 gxf4 37. Rd8 Kg6 38. Rdxd5 Re6 39. Kxf4 Rexc6 40. Ke4 {und diese Position
sollte wirklich Remis sein.}) 34. Ng6 Rf7 35. Nxf4 Nc4 36. Nxd5 Nd2+ {? es
brechen alle Schutzwälle ein.} 37. Ke3 Nb3 38. Rc4 f4+ 39. Nxf4 Re7+ 40. Kd3
Rg7 41. Nh5 Rf7 42. Ng3 Ra8 43. Ne4 Rg7 44. d5 Kh7 45. d6 Na5 46. Rxa4 Nxb7 47.
cxb7 Rxa4 48. Nf6+ Kg6 49. b8=Q cxd6 50. Qe8+ Kxf6 51. Qxa4 Rg3+ 52. Ke2 Rxg2+
53. Kf3 Rg5 54. Qd4+ Ke6 55. Qe4+ Kd7 56. Qh7+ Kc6 57. Qxh6 Ra5 58. Qc1+ Rc5
59. Qf4 Rc3+ 60. Ke2 Kc7 61. a4 Rc5 62. Kd3 Ra5 63. Qe4 Re5 64. Qa8 Kb6 65.
Qd8+ Kc6 66. a5 Rd5+ 67. Kc4 Rc5+ 68. Kb4 Rb5+ 69. Ka4 Rb2 {und Mephisto
Glasgow gibt auf. Diese Partie hat der Weltmeister von 1984 durch eine sehr
schwache Vorstellung im Endspiel völlig zurecht verloren.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
borromeus (26.06.2025), kamoj (26.06.2025), Mapi (25.06.2025), mclane (25.06.2025), Oberstratege (25.06.2025), Schachcomputerfan (26.06.2025), Tibono (25.06.2025), Wolfgang2 (25.06.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info