Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 25.12.2024, 17:14
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.394
Abgegebene Danke: 2.997
Erhielt 5.729 Danke für 2.014 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4394
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

Ja das Gerät enttäuscht im moment etwas. Während der chess 7.5 ja wirklich eine Hochzeit hat, wie unter Drogen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
kamoj (26.12.2024)
  #2  
Alt 25.12.2024, 17:43
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.394
Abgegebene Danke: 2.997
Erhielt 5.729 Danke für 2.014 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4394
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

In der kommenden Partie die jetzt anfängt spielt der Conic Computer gegen den Millennium Chess Champion 2.0.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
kamoj (26.12.2024)
  #3  
Alt 26.12.2024, 20:32
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.394
Abgegebene Danke: 2.997
Erhielt 5.729 Danke für 2.014 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4394
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter


[Event "40/120 zeptepi"]
[Site "SCW"]
[Date "2024.12.25"]
[Round "5"]
[White "Conic Chess Computer"]
[Black "Millennium ChessChampion 2.0"]
[ECO "A46"]
[Result "0-1"]

1. d4 Nf6 2. Nf3 {"} e6 3. Qd3 Nc6 {"} 4. Bg5 h6 5. Bxf6
Qxf6 6. Nc3 Nb4 7. Qe4 {? einfach Dd2} d5 8. Nxd5 Nxd5
9. e3 Bd7 10. O-O-O Bc6 11. Qe5 Rd8 12. Be2 Qg6 13. Nh4 Qg5
14. g3 Nb4 15. Nf3 Qxe5 16. dxe5 Nxa2+ 17. Kb1 Rxd1+
18. Bxd1 Nb4 19. Be2 Be4 20. Rc1 Bc5 21. Nd2 Bxc2+ 22. Rxc2
Nxc2 23. Kxc2 f6 24. exf6 gxf6 25. Ne4 Be7 26. g4 Kf7
27. Bc4 h5 28. h3 b5 29. Bxb5 hxg4 30. hxg4 f5 31. gxf5
exf5 32. Ng3 Rh2 33. Bc4+ Kg6 34. Kb3 Rxf2 35. Bd3 Bf6
36. Bc2 Be5 37. Nxf5 Rxf5 38. Be4 Kf6 39. Bxf5 Kxf5 40. Kc2
Ke4 41. b3 Kxe3 42. b4 a6 43. Kb3 Kd4 44. Ka4 Kd5 45. b5
axb5+ 46. Kxb5 c5 47. Kb6 c4 48. Kb5 c3 49. Kb4 c2 50. Kb3
c1=Q 0-1


Code:
    Motor                                                       Punkte SfCyMeCoChGaChPhScFiSaGrWhMaCoMiMyLoScAtPsCX    S-B
01: Sfinks4 TRS-80 {Brettcomputer}                              6,5/8  ·   0     1         = 1     1 1 1   1         19,50
02: Cyrus Dragon Chess {Brettcomputer}                          6,0/7    · =         1   1   =         1 1     1     18,25
03: Mephisto ESB II {Brettcomputer}                             5,5/7  1 = · 1 1     0                       1 1     24,00
04: Conchess 2 mhz {Brettcomputer}                              5,5/7      0 · 1 =   1 1   1     1                   20,25
05: CheckCheck 1.75 XT 315 cycles {Brettcomputer}               5,0/7      0 0 ·           1 1     1 1           1   12,50
06: Gambiet81 TRS80 {Brettcomputer}                             4,5/7  0     =   ·   =     1     =         1 1       13,00
07: Chess 7.5 C64 {Brettcomputer}                               4,0/4              ·       1               1 1   1    7,50
08: PhilidorChess IBM XT 350 cycles                             3,5/7    0 1 0   =   ·   1 0     1                   14,25
09: Scisys Senator Chess                                        3,5/8        0         ·     = 0 1 0     1 0     1    7,50
10: Fidelity Chess Challenger Grandmaster Voice {Brettcomputer} 3,5/7    0           0   ·     1   =   0   1     1    7,00
11: Sargon 2.5 Applied Concepts / Chafitz {Brettcomputer}       3,0/8  =     0 0 0 0 1     · =         1             10,75
12: Grandmaster Chess C64 {Brettcomputer}                       3,0/7  0 =     0       =   = ·   =       1           10,25
13: White Knight MK11 Acorn Electron {Brettcomputer}            3,0/4                  1 0     ·       1   1          8,00
14: Mattel Chess Aquarius {Brettcomputer}                       3,0/7        0   =   0 0     =   · 1             1    7,25
15: Conic Computer Chess Modell 7012 {Brettcomputer}            3,0/8  0       0       1 =       0 · 0       =   1    6,75
16: Millennium Chess Champion 2.0 {Brettcomputer}               3,0/5  0       0                   1 ·         1 1    5,50
17: Mychess DOS IBM XT 350 cycles {Brettcomputer}               2,5/8  0 0               1 0   0       ·     = 0 1    5,00
18: Logichess2.2 Lynx {Brettcomputer}                           2,5/7    0             0     0           · = = 1 =    4,25
19: SciSys Chess Champion MKIV {Brettcomputer}                  2,0/8  0         0 0   1 0     0         = ·   =      5,75
20: Atari Video Chess VCS {Brettcomputer}                       2,0/7      0     0 0               =   = =   · =      5,00
21: Psi Chess Sinclair ZX Spectrum {Brettcomputer}              2,0/7    0 0                         0 1 0 = = ·      4,50
22: CXG Sphinx Seville CXG-807 {Brettcomputer}                  0,5/9          0   0   0 0       0 0 0 0 =       ·    1,25

77 Partien von 231 gespielt
Name des Turniers: Zep tepi summer2024
Ort/ Land: THORSTENS-17ER, Deutschland
Spielstufe: Turnier 40/120 20/60
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Boris (28.12.2024), Tibono (27.12.2024), Wolfgang2 (26.12.2024)
  #4  
Alt 26.12.2024, 21:03
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.394
Abgegebene Danke: 2.997
Erhielt 5.729 Danke für 2.014 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4394
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

In der nächsten Partie schauen wir White Knight auf dem kleinen Acorn Electron zu wie es Checkcheck 1.75 auf dem IBM XT mit 350 cycles bekämpfen muss.

Spannend so kurz vor dem neuen Jahr.

Ich hoffe ihr habt alle schöne Weihnachtstage gehabt und freut euch alle schon auf das neue Jahr.

Ich habe auch schon ein bis 2 neue Zugänge für zep tepi. Aber mehr davon in Kürze.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (26.12.2024 um 21:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
kamoj (26.12.2024), Tibono (27.12.2024)
  #5  
Alt 28.12.2024, 21:25
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.394
Abgegebene Danke: 2.997
Erhielt 5.729 Danke für 2.014 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4394
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

Die Partie zwischen den beiden dauerte sehr lange, ging dann gewonnen für Checkcheck aus. Freibauer rannte.


[Event "40/120 zeptepi"]
[Site "SCW"]
[Date "2024.12.26"]
[Round "5"]
[White "White Knight MK11 A.Electron"]
[Black "Checkcheck 1.75 IBM XT 350"]
[ECO "A00"]
[Result "0-1"]

1. Nc3 {"} c5 2. d4 cxd4 3. Qxd4 Nc6 4. Qd1 e5 {"} 5. e3
Nf6 6. Bc4 Bb4 7. Nge2 d5 8. Bb5 O-O 9. Bxc6 bxc6 10. O-O
Bg4 11. Bd2 Rb8 12. a3 Bd6 13. f3 Be6 14. Rb1 Bf5 15. Ng3
Bc8 16. e4 Bc5+ 17. Kh1 Ba6 18. Nce2 dxe4 19. Bg5 e3
20. Qxd8 Rfxd8 21. Rfe1 h6 22. Bxf6 gxf6 23. Ne4 Bxa3
24. Ra1 Bb4 25. c3 Bxe2 26. Rxe2 Be7 27. g4 Rb7 28. Ra6
Rd1+ 29. Kg2 Rb1 30. b4 h5 31. Rxc6 hxg4 32. fxg4 Rc1
33. Ra6 Rc7 34. Rxe3 Kg7 35. Ra2 Rd1 36. Ree2 Rcd7 37. Kf3
R1d3+ 38. Re3 Rd1 39. Rf2 Kg6 40. Ke2 Kg7 41. Ref3 Rc1
42. h3 Rd8 43. Ke3 Re1+ 44. Re2 Rh1 45. Nf2 Rh2 46. Ke4 Rc8
47. Rd2 Kg6 48. Rfd3 Rc4+ 49. Kd5 Rc8 50. Ne4 Rh1 51. b5
Re1 52. Nd6 Rd8 53. Kc4 e4 54. Rd5 e3 55. R2d4 Rg1 56. Nf5
Rc8+ 57. Kd3 Bc5 58. Nh4+ Kh7 59. Rh5+ Kg8 60. Rdd5 Bb6
61. Rhf5 Rd1+ 62. Ke2 Rxd5 63. Rxd5 Rxc3 64. Nf5 Rc2+
65. Kd3 e2 66. Nh6+ Kf8 67. Kxc2 e1=Q 68. Rd3 Qe2+ 69. Kc3
Ba5+ 70. Kd4 Qe5+ 71. Kc4 Qe4+ 72. Rd4 Qe2+ 73. Rd3 Qc2+
74. Kd4 Bb6+ 75. Ke4 Qe2+ {Matt in 4} 76. Kf4 Bc7+ {matt in
3} 77. Rd6 Bxd6+ 78. Kf5 0-1


Code:
    Motor                                                       Punkte SfCyChMeCoGaChPhScFiSaGrWhMaCoMiMyLoScAtPsCX    S-B
01: Sfinks4 TRS-80 {Brettcomputer}                              6,5/8  ·     0   1         = 1     1 1 1   1         19,50
02: Cyrus Dragon Chess {Brettcomputer}                          6,0/7    ·   =       1   1   =         1 1     1     18,25
03: CheckCheck 1.75 XT 315 cycles {Brettcomputer}               6,0/8      · 0 0           1 1 1   1 1           1   15,50
04: Mephisto ESB II {Brettcomputer}                             5,5/7  1 = 1 · 1     0                       1 1     25,00
05: Conchess 2 mhz {Brettcomputer}                              5,5/7      1 0 · =   1 1   1     1                   21,25
06: Gambiet81 TRS80 {Brettcomputer}                             4,5/7  0       = ·   =     1     =         1 1       13,00
07: Chess 7.5 C64 {Brettcomputer}                               4,0/4              ·       1               1 1   1    7,50
08: PhilidorChess IBM XT 350 cycles                             3,5/7    0   1 0 =   ·   1 0     1                   14,25
09: Scisys Senator Chess                                        3,5/8          0       ·     = 0 1 0     1 0     1    7,50
10: Fidelity Chess Challenger Grandmaster Voice {Brettcomputer} 3,5/7    0           0   ·     1   =   0   1     1    7,00
11: Sargon 2.5 Applied Concepts / Chafitz {Brettcomputer}       3,0/8  =   0   0 0 0 1     · =         1             10,75
12: Grandmaster Chess C64 {Brettcomputer}                       3,0/7  0 = 0           =   = ·   =       1           10,25
13: White Knight MK11 Acorn Electron {Brettcomputer}            3,0/5      0           1 0     ·       1   1          8,00
14: Mattel Chess Aquarius {Brettcomputer}                       3,0/7          0 =   0 0     =   · 1             1    7,25
15: Conic Computer Chess Modell 7012 {Brettcomputer}            3,0/8  0   0           1 =       0 · 0       =   1    6,75
16: Millennium Chess Champion 2.0 {Brettcomputer}               3,0/5  0   0                       1 ·         1 1    5,50
17: Mychess DOS IBM XT 350 cycles {Brettcomputer}               2,5/8  0 0               1 0   0       ·     = 0 1    5,00
18: Logichess2.2 Lynx {Brettcomputer}                           2,5/7    0             0     0           · = = 1 =    4,25
19: SciSys Chess Champion MKIV {Brettcomputer}                  2,0/8  0         0 0   1 0     0         = ·   =      5,75
20: Atari Video Chess VCS {Brettcomputer}                       2,0/7        0   0 0               =   = =   · =      5,00
21: Psi Chess Sinclair ZX Spectrum {Brettcomputer}              2,0/7    0   0                       0 1 0 = = ·      4,50
22: CXG Sphinx Seville CXG-807 {Brettcomputer}                  0,5/9      0       0   0 0       0 0 0 0 =       ·    1,25

78 Partien von 231 gespielt
Name des Turniers: Zep tepi summer2024
Ort/ Land: THORSTENS-17ER, Deutschland
Spielstufe: Turnier 40/120 20/60
Die nächste Partie ist am 29.12. des Jahres zwischen chess7.5 und Mattel Aquarius Chess.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (29.12.2024 um 00:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
kamoj (28.12.2024), Mapi (28.12.2024), Novize (28.12.2024), Roberto (29.12.2024), Tibono (29.12.2024)
  #6  
Alt 29.12.2024, 10:23
Benutzerbild von ferribaci
ferribaci ferribaci ist gerade online
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: an der Unterweser
Alter: 72
Land:
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 932
Erhielt 268 Danke für 119 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss297
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Die nächste Partie ist am 29.12. des Jahres zwischen chess7.5 und Mattel Aquarius Chess.
Da hast du heute Abend doch gar keine Zeit dafür:

Empfohlen aus der TV SPIELFILM App:
Heute | 20:15-21:45 | One | Raumpatrouille Orion – Rücksturz ins Kino
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu ferribaci für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (29.12.2024), kamoj (30.12.2024), mclane (29.12.2024), Novize (29.12.2024)
  #7  
Alt 29.12.2024, 12:19
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.394
Abgegebene Danke: 2.997
Erhielt 5.729 Danke für 2.014 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4394
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

Das habe ich doch als Blu-ray in 4k Auflösung hier vorliegen. Die haben das alte Filmaterial von orion in 4K eingescannt. Bild für bild. Restauriert und aufbereitet. Geile Sache wenn man nen 4k TV hat.
Ein echter Schatz.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
ferribaci (29.12.2024), kamoj (30.12.2024)
  #8  
Alt 29.12.2024, 13:22
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.550
Abgegebene Danke: 3.534
Erhielt 2.578 Danke für 1.227 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2550
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Das habe ich doch als Blu-ray in 4k Auflösung hier vorliegen. Die haben das alte Filmaterial von orion in 4K eingescannt. Bild für bild. Restauriert und aufbereitet. Geile Sache wenn man nen 4k TV hat.
Ein echter Schatz.
Geht aber noch besser: https://www.youtube.com/@4K-magic

Ich bin fast vom Stuhl gefallen als ich das gesehen habe...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
kamoj (31.12.2024), mclane (29.12.2024), Roberto (29.12.2024)
  #9  
Alt 29.12.2024, 14:10
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.394
Abgegebene Danke: 2.997
Erhielt 5.729 Danke für 2.014 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4394
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

Ja genau. Farbumwandlungen also colorisierung macht nur wirklich Sinn wenn die Auflösung des digitalen Originals auch hoch ist. Auf den alten Scheiben oder den Aufzeichnungen in VHS Qualität macht das weniger Sinn. Wir warten alle nur auf die von Computern komplett umgewandelte Color Version.
Hat bei „its a wonderful life“ ja auch gut geklappt.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
kamoj (31.12.2024)
  #10  
Alt 29.12.2024, 17:45
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.394
Abgegebene Danke: 2.997
Erhielt 5.729 Danke für 2.014 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4394
AW: Zep Tepi, die erste Zeit der Computerschach Götter

Chess 7.5 konnte sich gegen Mattel Chess Aquarius durchsetzen.


[Event "40/120 zeptepi"]
[Site "SCW"]
[Date "2024.12.28"]
[Round "5"]
[White "Chess 7.5 C64"]
[Black "Mattel Aquarius Chess"]
[ECO "B53"]
[Result "1-0"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Qxd4 Nc6 {"} 5. Bb5 e5
6. Qa4 {"} Bd7 7. Nc3 a6 8. Bxc6 Bxc6 9. Qc4 Nf6 10. Bd2 d5
11. exd5 Bxd5 12. Nxd5 Nxd5 13. Nxe5 f6 14. Nf3 Qe7+
15. Kf1 Nb6 16. Qd4 Qd8 17. Qg4 g6 18. Qe6+ Be7 19. Ba5 Qc7
20. Qxb6 Qxc2 21. Qxb7 Qc4+ 22. Kg1 {jetzt hat weiß einen
sehr sehr inaktiven Turm auf h1.} Qc8 23. Qd5 Rb8 24. Re1
Rxb2 25. Qd6 Rb7 26. Bb4 Qd7 27. Qxf6 Rxb4 28. Qxh8+ Kf7
29. Ne5+ Ke6 30. Nxd7+ Kxd7 31. Qxh7 Rb6 32. Qxe7+ Kc8
33. Rd1 Rb1 34. Rxb1 a5 35. Rd1 a4 36. Rd8# 1-0


Code:
    Motor                                                       Punkte SfCyChMeCoChGaPhScFiSaGrWhMaCoMiMyLoScAtPsCX    S-B
01: Sfinks4 TRS-80 {Brettcomputer}                              6,5/8  ·     0     1       = 1     1 1 1   1         19,50
02: Cyrus Dragon Chess {Brettcomputer}                          6,0/7    ·   =       1   1   =         1 1     1     18,25
03: CheckCheck 1.75 XT 315 cycles {Brettcomputer}               6,0/8      · 0 0           1 1 1   1 1           1   15,50
04: Mephisto ESB II {Brettcomputer}                             5,5/7  1 = 1 · 1     0                       1 1     25,00
05: Conchess 2 mhz {Brettcomputer}                              5,5/7      1 0 ·   = 1 1   1     1                   21,25
06: Chess 7.5 C64 {Brettcomputer}                               5,0/5            ·         1     1         1 1   1   10,50
07: Gambiet81 TRS80 {Brettcomputer}                             4,5/7  0       =   · =     1     =         1 1       13,00
08: PhilidorChess IBM XT 350 cycles                             3,5/7    0   1 0   = ·   1 0     1                   14,25
09: Scisys Senator Chess                                        3,5/8          0       ·     = 0 1 0     1 0     1    7,50
10: Fidelity Chess Challenger Grandmaster Voice {Brettcomputer} 3,5/7    0           0   ·     1   =   0   1     1    7,00
11: Sargon 2.5 Applied Concepts / Chafitz {Brettcomputer}       3,0/8  =   0   0 0 0 1     · =         1             10,75
12: Grandmaster Chess C64 {Brettcomputer}                       3,0/7  0 = 0           =   = ·   =       1           10,25
13: White Knight MK11 Acorn Electron {Brettcomputer}            3,0/5      0           1 0     ·       1   1          8,00
14: Mattel Chess Aquarius {Brettcomputer}                       3,0/8          0 0 = 0 0     =   · 1             1    7,25
15: Conic Computer Chess Modell 7012 {Brettcomputer}            3,0/8  0   0           1 =       0 · 0       =   1    6,75
16: Millennium Chess Champion 2.0 {Brettcomputer}               3,0/5  0   0                       1 ·         1 1    5,50
17: Mychess DOS IBM XT 350 cycles {Brettcomputer}               2,5/8  0 0               1 0   0       ·     = 0 1    5,00
18: Logichess2.2 Lynx {Brettcomputer}                           2,5/7    0             0     0           · = = 1 =    4,25
19: SciSys Chess Champion MKIV {Brettcomputer}                  2,0/8  0         0 0   1 0     0         = ·   =      5,75
20: Atari Video Chess VCS {Brettcomputer}                       2,0/7        0   0 0               =   = =   · =      5,00
21: Psi Chess Sinclair ZX Spectrum {Brettcomputer}              2,0/7    0   0                       0 1 0 = = ·      4,50
22: CXG Sphinx Seville CXG-807 {Brettcomputer}                  0,5/9      0     0     0 0       0 0 0 0 =       ·    1,25

79 Partien von 231 gespielt
Name des Turniers: Zep tepi summer2024
Ort/ Land: THORSTENS-17ER, Deutschland
Spielstufe: Turnier 40/120 20/60
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
kamoj (31.12.2024), Roberto (29.12.2024), Tibono (29.12.2024)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Das erste plastic auto sensory brett? paulwise3 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 13.08.2017 14:48
Test: NOVAG AGATE - erste Eindrücke BlackPawn Partien und Turniere / Games and Tournaments 12 21.07.2009 15:17
Review: Excalibur Phantom Force und Saitek Explorer Pro - erste Erfahrungen :) steffen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 20.01.2008 22:50
Erste Fehler / First Bugs Ruud Martin Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 18.05.2005 10:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info