Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 03.01.2024, 09:29
AlexS AlexS ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 26.09.2008
Alter: 55
Beiträge: 309
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 331 Danke für 107 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss309
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

Ich habe nun auch meinen Air Plus bekommen. Auch wenn mir einige Kleinigkeiten nicht gefallen, unterm Strich bin ich zufrieden.

Ein Handliches Brett in schöner Optik, und LED's, die nur sichtbar sind, wenn sie leuchten (was schon seit Ewigkeiten auf meiner Wunschliste ist)

Die Anbindung zum PC lief Problemlos über Bluetooth, ebenso zu einem alten Tablett, das ich noch rumliegen hatte. Mit Arena, CB-Emu und Grahams Treiber kann ich nun zwischendurch und ohne Abhängigkeit vom Stromnetz gegen die Emulationen spielen.

Was mir erst mal gar nicht gefallen hat ist, dass das Brett sehr hell rüber kommt. Ich hätte mir etwas dunklere Farben für die schwarzen Felder gewünscht.

Vor allem stört aber, dass es sich zwar um ein Holzbrett handelt, aber die Maserung scheinbar gedruckt ist. Ich habe eine Reihe weißer Felder, die eine Auffällige, sich wiederholende Maserung hat. Die springt mir ständig ins Auge. Sieht das bei anderen Brettern gleich aus, oder hab ich einfach nur Pech gehabt?

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2024, 11:04
raschmo raschmo ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bonn
Alter: 64
Land:
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 27 Danke für 19 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss69
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

Hallo Alex,

 Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
Was mir erst mal gar nicht gefallen hat ist, dass das Brett sehr hell rüber kommt. Ich hätte mir etwas dunklere Farben für die schwarzen Felder gewünscht.
Ich hätte etwas dunklere Farben auch besser gefunden, aber so wie jetzt geliefert war es auch vorab auf Fotos dargestellt.

 Zitat von AlexS Beitrag anzeigen

Vor allem stört aber, dass es sich zwar um ein Holzbrett handelt, aber die Maserung scheinbar gedruckt ist. Ich habe eine Reihe weißer Felder, die eine Auffällige, sich wiederholende Maserung hat. Die springt mir ständig ins Auge. Sieht das bei anderen Brettern gleich aus, oder hab ich einfach nur Pech gehabt?
Das kann ich bei meinem Brett nicht so feststellen.

Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2024, 16:37
AlexS AlexS ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 26.09.2008
Alter: 55
Beiträge: 309
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 331 Danke für 107 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss309
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

Hallo Ralf,

 Zitat von raschmo Beitrag anzeigen
Ich hätte etwas dunklere Farben auch besser gefunden, aber so wie jetzt geliefert war es auch vorab auf Fotos dargestellt.
ja, das ist richtig. Die Photos auf der Webseite geben die Farbe recht gut wieder, daher kein Vorwurf an den Hersteller. Wie hell es ist fällt aber erst so richtig auf, wenn man es in Händen hält.

Mit der Maserung hatte ich dann wohl einfach Pech. Ist aber auch nicht so schlimm, beim Spielen stört es nicht.

Grüße,
Alex
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2024, 19:36
Benutzerbild von lars
lars lars ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Lübeck
Alter: 60
Land:
Beiträge: 738
Abgegebene Danke: 297
Erhielt 1.447 Danke für 423 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssssss738
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

Hallo

 Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
Vor allem stört aber, dass es sich zwar um ein Holzbrett handelt, aber die Maserung scheinbar gedruckt ist. Ich habe eine Reihe weißer Felder, die eine Auffällige, sich wiederholende Maserung hat. Die springt mir ständig ins Auge. Sieht das bei anderen Brettern gleich aus, oder hab ich einfach nur Pech gehabt?

Ist bei mir ähnlich. Es sieht so aus, als wäre es immer die gleiche Maserung, aber weil die Flächen für den Zuschnitt etwas größer sind als benötigt, verschiebt es sich immer ein wenig zueinander. Bei einem fällt es dann mehr auf, bei einem anderen weniger.

Mal sehen, wie lange Auflage hält bzw. wie empfindlich sie sind.
Mein Millennium Exclusive hat schon ein wenig gelitten.

Gruß
Lars
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.01.2024, 12:01
Benutzerbild von German Eagle
German Eagle German Eagle ist offline
Mephisto Portorose
 
Registriert seit: 13.02.2023
Ort: Hannover
Land:
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 242 Danke für 100 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss154
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

Die 4. Charge der Premium Figuren fuer das Chessnut Pro war vor Tagen ebenfalls ausverkauft, die Figuren laufen wirklich gut wie es scheint.
Seit dem konnten vorerst keine neuen Premiumfiguren bestellt werden.
Doch nun ist es wieder moeglich...die Vorbestellung fuer die 5. Charge ist nun moeglich.
Aber auch hier wieder auf 50 Sets limitert und pro Besteller nur 1 Satz moeglich.
Auslieferung nicht vor Ende Februar.
Aufgrund des Zolls aus Indien nach China und von dort aus nach Europa sollte aber nochmal mit weiteren 4 Wochen Lieferzeit gerechnet werden und dementsprechend erst im April mit der Lieferung gerechnet werden.
Das steht zwar nirgends beschrieben,
doch diese Erfahrung mache ich gerade, denn ich hatte einen Satz aus der 4. Charge bestellt der Ende Dezember versandt werden sollte....nun aber Aufgrund der Zollausfuhrbestimmungen aus Indien sich um etwa 4-6 Wochen verzoegert.
Chessnut ist aber sehr fair und informiert darueber und bietet aufgrund der laengeren Wartezeit bzw Lieferzeit eine Stornierung an mit sofortiger Rueckzahlung.
Es ist aber nicht weiter schlimm fuer mich, denn ich habe keine Eile und spiele mit dem regulaeren Satz solange, aber fuer alle die daran mal interessiert sind sich Premium Figuren zu bestellen nur diese Info vorab.
Da ich keine Eile habe werde ich die laengere Wartezeit in Kauf nehmen zumal ich die Figuren zu einem Sonderrabatt bekommen habe und dieser dann weg waere. Ausserden moechte ich sie so oder so haben

Gruss

Andre
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu German Eagle für den nützlichen Beitrag:
BHGP (07.01.2024), chessman68 (07.01.2024), dsommerfeld (07.01.2024), Lindwurm (07.01.2024)
  #6  
Alt 07.01.2024, 17:24
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 472
Abgegebene Danke: 773
Erhielt 612 Danke für 265 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss472
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

Arne und an alle Interessierten,
die sind wunderschön. Das Warten lohnt sich
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
German Eagle (07.01.2024)
  #7  
Alt 07.01.2024, 22:00
Alejandro Alejandro ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 01.04.2023
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 22 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss25
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

 Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
Ich habe nun auch meinen Air Plus bekommen. Auch wenn mir einige Kleinigkeiten nicht gefallen, unterm Strich bin ich zufrieden.

Ein Handliches Brett in schöner Optik, und LED's, die nur sichtbar sind, wenn sie leuchten (was schon seit Ewigkeiten auf meiner Wunschliste ist)

Die Anbindung zum PC lief Problemlos über Bluetooth, ebenso zu einem alten Tablett, das ich noch rumliegen hatte. Mit Arena, CB-Emu und Grahams Treiber kann ich nun zwischendurch und ohne Abhängigkeit vom Stromnetz gegen die Emulationen spielen.

Was mir erst mal gar nicht gefallen hat ist, dass das Brett sehr hell rüber kommt. Ich hätte mir etwas dunklere Farben für die schwarzen Felder gewünscht.

Vor allem stört aber, dass es sich zwar um ein Holzbrett handelt, aber die Maserung scheinbar gedruckt ist. Ich habe eine Reihe weißer Felder, die eine Auffällige, sich wiederholende Maserung hat. Die springt mir ständig ins Auge. Sieht das bei anderen Brettern gleich aus, oder hab ich einfach nur Pech gehabt?

Ich denke, dass das Brett über Zeit nachdunkeln wird. Ich habe mein Pro-Brett schon einige Monate und habe das Gefühl, dass es dunkler geworden ist. Das ist wohl ein natürlicher Prozess bei Hölzern. Am Anfang hatte es mich auch gestört, dass das Brett so hell aussah, aber inzwischen finde ich es so richtig gut.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Square Off auf Kickstarter lars Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 42 03.12.2016 09:49
Turnier: Projekt historische Micro WM Turniere messeturm Partien und Turniere / Games and Tournaments 12 18.03.2013 16:58
Info: Klarstellung zum Projekt "Mysticum" in diesem Forum Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 38 22.07.2011 21:55
News: Projekt DCS -Schachbrett MichaelD Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 23 10.04.2009 08:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info