Guten Morgen
Auch in der 29. Partie hat Mephisto Glasgow am Sieg gerochen, schaffte es aber erneut nicht.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 10
Mephisto Roma 68020, 14 MHz: 19
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.09.01"]
[Round "269"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Roma 68020, 14 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D28"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "165"]
[EventDate "2023.09.01"]
1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. O-O a6 7. Qe2 {Ende Buch}
b5 8. Bd3 Bb7 {Ende Buch, aber nicht unbedingt ein guter Zug.} 9. dxc5 {
! der beste Zug an dieser Stelle.} Bxc5 10. Bxb5+ Nbd7 11. Bxd7+ {etwas
stärker dürfte 11. Lb5-c4 sein.} Qxd7 12. Bd2 O-O 13. Bc3 Ne4 14. Nbd2 {
? missachtet völlig die eigene Bauernstruktur.} Nxc3 15. bxc3 Rac8 {der
weiße Bauer auf der c-Linie ist zwar ein Freibauer, aber ein sehr schwacher...
} 16. Rab1 Rfd8 17. Rfd1 Qc7 18. e4 Bb6 {da steht der Läufer nicht sonderlich
gut.} 19. Rb3 {ein guter Zug von Mephisto Glasgow.} Ba7 20. Rdb1 Rb8 21. e5
Rdc8 22. c4 Qc6 23. Qd3 Rc7 {? kein guter Zug des Lang-Schützlings.} 24. Ne4
h6 25. Nd6 {? 25. Sf3-d2 war klar zu bevorzugen. Die Partie ist ausgeglichen.}
Rd8 26. Qd2 Ba8 27. Qf4 Rcd7 28. Qg3 Bc5 29. Rb8 Bxd6 30. exd6 Rxd6 {nun ist
auch das materielle Gleichgewicht wieder hergestellt.} 31. h3 Qc7 32. Rxd8+
Qxd8 33. Ne1 Be4 34. Rb4 Rb6 35. Rb3 Rxb3 36. axb3 Qd1 37. Qc3 e5 38. f3 Bc2 {
? eine Ungenauigkeit.} 39. Qxc2 {! dadurch wird der weiße Freibauer auf der
c-Linie stark.} Qxe1+ 40. Kh2 Qb4 41. c5 Qb7 42. c6 {Weiß besitzt nun
durchaus Chancen} Qc7 {Komodo 10 bewertet an dieser
Stelle 43. Kh2-h1 wesentlich höher, aber wie sollten das unsere Mikros
erkennen können?} 43. Qe4 a5 44. Kg3 Kf8 45. h4 Ke7 46. Qd5 h5 47. Qc5+ Ke6
48. Kh3 f6 49. g3 Qc8 50. Kh2 Qc7 51. Kg2 f5 {? 51. ...Dc7-d6 sichert das
Remis.} 52. Kf2 g6 53. Ke3 e4 54. f4 Kf7 {? ab diesem Zeitpunkt, schätze ich
es so ein, dass die Analysen von Komodo 10 nicht zu gebrauchen sind. Die
Engine schätzt die Stellung ab diesem Zeitpunkt als gewonnen für Weiß an.
Ich kann dies jedoch auch nach Damentausch nicht erkennen.} 55. Ke2 Kf6 56.
Qe5+ Qxe5 57. fxe5+ Ke7 58. Kf2 Ke6 59. Ke3 Ke7 60. Kd2 Ke6 61. Kc2 Ke7 62. Kd1
Ke6 63. Kd2 Ke7 64. Ke2 Ke6 65. Ke1 Ke7 66. Kf1 Ke6 67. Kg2 Ke7 68. Kg1 Ke6 69.
Kh2 Ke7 70. Kg2 Ke6 71. Kf1 Ke7 72. Ke1 Ke6 73. Kd1 Ke7 74. Kc2 Ke6 75. Kc3 Ke7
76. Kc4 Ke6 77. Kd4 Ke7 78. Kc3 Ke6 79. Kc4 Ke7 80. Kd4 Ke6 81. Ke3 Ke7 82. Kd4
Ke6 83. Ke3 {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Insgesamt eher ein
glückliches Remis für Mephisto Roma 68020.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert