|
|
|||
AW: New Chessnut Evo
Aktuell wird wohl bereits an einer Anbindung der Chessable-Plattform herumgewerkelt. Zumindest was das Training aus der Grundstellung heraus betrifft (also Eröffnungen) lässt das wahrscheinlich diesbezüglich keine Wünsche offen. Man muss halt dann wohl in Chessable umkonfiguriere, also z. B. Training stets von der Grundstellung aus oder eben Selektonen vornehmen. Mit dem Profiaccount von Chessable kann man auch kleinere Repertoires selbst anlegen/kommentieren bzw. als pgn im- und exportieren. Wahrscheinlich kann man dann auch den Chess PGN Master von Gerhard Kalab nutzen, der einem auch Eröffnungstraining bietet, leider aber ohne statistische Auswertung bzw. systematische Wiederholung der Trainingsvarianten. Vielleicht gibt es noch andere Ideen, wie man die Bretter sinnvoll zum Training einsetzen kann, vielleicht kannst Du Dich da ein wenig konkreter ausdrücken, was Dir so Brauchbares vorschwebt? Beste Grüße Bernd |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.08.2023) |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Hallo Kurt,
Aktuell wird wohl bereits an einer Anbindung der Chessable-Plattform herumgewerkelt. Zumindest was das Training aus der Grundstellung heraus betrifft (also Eröffnungen) lässt das wahrscheinlich diesbezüglich keine Wünsche offen. Man muss halt dann wohl in Chessable umkonfiguriere, also z. B. Training stets von der Grundstellung aus oder eben Selektonen vornehmen. Mit dem Profiaccount von Chessable kann man auch kleinere Repertoires selbst anlegen/kommentieren bzw. als pgn im- und exportieren. Wahrscheinlich kann man dann auch den Chess PGN Master von Gerhard Kalab nutzen, der einem auch Eröffnungstraining bietet, leider aber ohne statistische Auswertung bzw. systematische Wiederholung der Trainingsvarianten. Vielleicht gibt es noch andere Ideen, wie man die Bretter sinnvoll zum Training einsetzen kann, vielleicht kannst Du Dich da ein wenig konkreter ausdrücken, was Dir so Brauchbares vorschwebt? Beste Grüße Bernd Die Anbindung von Chessnut EVO an Chessable wäre super. Habe da wieder einmal hereingeschaut und habe erstaunliche Fortschritte festgestellt. Die dort zu den Zügen gebrachten Kommentare sind tatsächlich gut brauchbar und für Lernende ist Chessable (heute) durchaus eine Empfehlung wert. Vor allem kann man jetzt die kommentierten Partien als PGN exportieren. Das fehlte früher und wegen dieses Mangels habe ich mich schon sehr lange nicht mehr bei Chessable eingeloggt. Beste Grüsse Kurt |
|
|||
AW: New Chessnut Evo
Hi Kurt,
der Wermutstropfen ist halt, dass man nur selbst erstellte Kurse mit eigenen Kommentaren (woher die auch immer stammen) exportieren bzw. importieren kann. Die Kaufkurse sind allesamt nicht als pgn exportierbar, da werden die auch nichts dran ändern. Beste Grüße Bernd |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.08.2023) |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Oops, das habe ich übersehen und ist natürlich ein grosser Wermutstropfen. Die haben offenbar und vermutlich auch berechtigterweise Angst, dass diese PGN's in falsche Hände geraten könnten. Beste Grüsse Kurt |
|
|||
AW: New Chessnut Evo
Insofern ist für mich das Feature zur Erstellung eigener Kurs mit Import/Export-Funktion durchaus interessant, zumal es die eigene Kreativität fördert. Prinzipiell kann man für seinen Kurs auch eine Veröffentlichung beantragen und sich was dazu verdienen. Oder aber halt Lehrvideos für das Schachtraining im Verein selbst produzieren, Ideen hätte ich da schon. Leider ist die Videofunktion für eigene Kurse derzeit (noch!?) nicht freigeschaltet und kommerziellen Kursen vorbehalten. Bei Chessnut EVO sehe ich halt den Vorteil, dass mit dem Ausführen der Züge auf einem richtigen Brett ein weiterer Sinn angesprochen wird, der das Memorieren von Eröffnungszügen sicherlich erleichtert. Ist natürlich vom jeweiligen Lerntyp abhängig. Beste Grüße Bernd Geändert von BHGP (20.08.2023 um 11:41 Uhr) Grund: Umlaute falsch; Änderung Video-Funktion |
|
||||||||||||
AW: New Chessnut Evo
Hallo,
der Chessnut Evo kann jetzt offiziell im Vorverkauf (582,95 Euro) bestellt werden ! Mit dem Code NEWEVO kostet er nur 495,51 Euro ! Versand ist kostenfrei. Hab ihn gerade bestellt und werde in als Alternativgeraet zu meinem Chessnut Pro verwenden. Da ich gerne gegen die Maia Bots spiele und die neue Funktion eine eigene KI zu erstellen anhand gespielter Partien bin ich wirklich gespannt. ![]() Chessnut plant auf jeden Fall vor Dezember zu versenden...also wer gerne noch in diesem Jahr einen haben will und vom Vorverkaufspreis profitieren möchte, sollte demnächst bestellen. Gruß Andre |
|
|||
AW: New Chessnut Evo
Mich würde mal interessieren, wie die Chessbase-Anbindung funktionieren wird. Ob damit die Anbindung über Grahams Treiber gemeint ist oder doch was anderes?
Gruß, Bernd |
|
||||||||||||
Re: AW: New Chessnut Evo
They are also going to use their screen monitoring software (which they use to allow the interface into Chess.com) to allow you to play on the Chessbase online web page. Regards, Graham |
|
|||
AW: New Chessnut Evo
Hi,
bei mir funktionieren derzeit die Chessnut-Bretter nicht (mehr) mit deren App. Keine LED-Anzeige beim Offline-Spiel in der App und Lichess und Chess.com auch nicht. Das gilt sowohl für Android und iOS und das auf mehreren Endgeräten. Auch bzgl. Auslieferung der Evo-Geräte ist seit ein paar Tagen "verdächtige" Ruhe. Irgendwas scheint mit dem Server von Chessnut nicht zu funktionieren, so zumindest meine subjektive Vermutung. Es werden zumindest wohl keine Züge auf die Bretter übertragen. Kann jemand meine Probleme aktuell bestätigen? Gruß, Bernd |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News: Neues Kickstarter Projekt Chessnut | dsommerfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 388 | 23.10.2024 10:10 |
Frage: Neues Chessnut Brett | synthese | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 18 | 17.05.2024 16:33 |
Info: Chessnut driver (Linux) | GONeill | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 09.12.2022 23:19 |