Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 28.07.2023, 10:35
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.173
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.603
Erhielt 5.023 Danke für 1.678 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7173
AW: HIARCS Explorer Pro / Chess Explorer

Hallo Roberto,
wenn Dir solche Sachen auffallen, schreib bitte eine Mail an MU, wenn möglich mit Beispielen aus einer (kleinen) PGN Datenbank, anhand derer er es nachvollziehen kann … ich bin sicher, dass Du ein Feedback bekommst und dass der Fehler behoben wird …

Wirklich alle Fehler, die ich bis jetzt gemeldet habe (und auch welche, die Micha aufgefallen waren), wurden bis jetzt behoben …

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
applechess (28.07.2023), Roberto (28.07.2023)
  #2  
Alt 30.07.2023, 11:16
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.192
Abgegebene Danke: 3.488
Erhielt 4.163 Danke für 1.031 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1192
AW: HIARCS Explorer Pro / Chess Explorer

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hallo Roberto,
wenn Dir solche Sachen auffallen, schreib bitte eine Mail an MU, wenn möglich mit Beispielen aus einer (kleinen) PGN Datenbank, anhand derer er es nachvollziehen kann … ich bin sicher, dass Du ein Feedback bekommst und dass der Fehler behoben wird …

Wirklich alle Fehler, die ich bis jetzt gemeldet habe (und auch welche, die Micha aufgefallen waren), wurden bis jetzt behoben …

Gruß,
Sascha
Hallo zusammen,

Ich habe das o.g. Problem per Email an MU zum Check geschickt.

Und ich möchte mich auch an dieser Stelle beim Support von Hiarcs für den prompten und super-freundlichen Umgang mit der Anfrage bedanken. Innerhalb einer Stunde hat man sich der Bearbeitung des Fehlers(?) angenommen und ihn abgestellt.

Besser geht es nicht!

Vielen Dank nochmal, Sascha für deinen freundlichen Hinweis.

Viele Grüße
Roberto
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
applechess (30.07.2023), Mythbuster (30.07.2023)
  #3  
Alt 30.07.2023, 11:47
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.173
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.603
Erhielt 5.023 Danke für 1.678 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7173
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer

Moin,
das Team ist zwar sehr klein, aber ich kenne keinen Entwickler (vielleicht mal hier Lars bei uns ausgenommen), der so auf Probleme oder Kundenwünsche eingeht ... das ist mehr als vorbildlich!

Davon abgesehen, was für mich auch ein Punkt für Hiarcs ist, ist die perfekte Unterstützung der Millennium Bretter ... hier bewegt CB sich ja kein Stück ... wie auch in Bezug auf Mac OS oder gar iOS ... sorry, aber ein iPad Pro mit M2 CPU ist leistungsfähiger als 80% aller Notebooks auf dem Markt und darauf ein komplettes ChessBase wäre sicher der Traum aller Profi Schachspieler und auch vieler Hobbyspieler ... ich würde das sofort kaufen ... aber seit Jahren lehnt CB jegliche Pläne in Bezug auf Apple ab ...

Nun denn ... dann halt nicht ... aber wie heißt es so schön: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ... und auch CB ist nicht "too big to fail" ...

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
applechess (30.07.2023), Roberto (30.07.2023)
  #4  
Alt 30.07.2023, 13:44
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 714
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 444 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss714
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer

Nur der Vollständigkeit halber:

Über Grahams Treiber lassen sich die meisten eBoards auf Chessbase/Fritz betreiben und zwar analog zu den DGT-Brettern, aber eben mit LED's.

Für die Weiterentwicklung des DGT-Plugin fühlt sich übrigens weder Chessbase noch DGT zuständig. Liegt aber maßgeblich daran, dass die Software ursprünglich von einer Drittfirma programmiert wurde.

Vor zwei Wochen durfte ich mir im Rahmen der BW-Seniorenmeisterschaften die Übertragung mittels DGT-Bretter anschauen. War insofern interessant, als diese wireless über CAISSA-Module mit der DGT-Live-Software verbunden waren. CAISSA wird aber wohl schon seit rund 10 Jahren nicht mehr von DGT vertrieben. Schon irgendwie merkwürdig, wenn man sich die Fortschritte bei der Funktechnik anschaut und der Wunsch nach weniger Kabel immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Gruß, Bernd
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.07.2023, 14:19
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.173
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.603
Erhielt 5.023 Danke für 1.678 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7173
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer

Moin Bernd,
auch wenn das hier langsam ein wenig offTopic wird ... aber aus meiner rein persönlichen Sicht, haben DGT und ChessBase eine Gemeinsamkeit: Sie haben quasi Monopole und ruhen sich gepflegt darauf aus ... echte Innovationen wie bei den "jungen Wilden" sehe ich bei beiden Firmen nicht ... wie lange das noch funktioniert? Keine Ahnung ... aber ich gebe zu, wenn ich nicht zu faul wäre, mich um den Verkauf und Transport zu kümmern, würde ich mein DGT Brett mittlerweile abgeben ... und auch die aktuellen Versionen von CB oder Fritz locken mich nicht mehr ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.07.2023, 15:12
EST EST ist offline
Saitek Turbo King II
 
Registriert seit: 18.01.2022
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 38 Danke für 29 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss91
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
...was für mich auch ein Punkt für Hiarcs ist, ist die perfekte Unterstützung der Millennium Bretter ...
Hallo Sascha, ich verwende Grahams Treiber mit Fritz 17 und einem ST55 Brett. Ich kann damit alles erdenkliche anstellen, die Figuren schleifen, die LEDs dimmen, das Brett drehen bzw. die Spielrichtung aus einer beliebigen Position ändern etc. Mich würde interessieren, was genau dir beim HCE bezüglich der Unterstützung des Millennium Bretts besser gefällt bzw. worin sich diese zu Grahams Treiber mit Fritz unterscheidet? Soweit ich informiert bin unterstützt der HCE nicht die Dimmbarkeit der LED und verfügt auch nicht über die Funktion "Board is rotated". Danke. Grüße Friedhelm
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.07.2023, 15:34
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.173
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.603
Erhielt 5.023 Danke für 1.678 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7173
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer

Ähm, ChessBase unterstützt nicht die Millennium Bretter. Von mir aus nenn mich alt und unflexibel, aber ich möchte im Jahr 2023 bei "Kaufsoftware" in diesem Segment nicht mehr selbst frickeln. Und so billig ist CB17 nun wahrlich nicht.

Ich kann die Millennium Bretter mit Hiarcs problemlos "ab Werk" nutzen. Beim Brett in Turniergröße könnte man die LEDs ja am Brett dimmen, muss ich aber nicht haben.

Ich sage mal, wenn es um Hobbyprojekte wie Luca Chess oder die Geschichten von Franz geht, da darf man nichts erwarten, sondern muss nehmen, was man bekommt und dankbar für die Arbeit sein, die diese Menschen sich machen ... und ggf. basteln, um es so zu bekommen, wie man möchte.

Bei einer Profisoftware wie CB erwarte ich, dass alle gängigen Bretter von Haus aus unterstützt werden ... und um so mehr in Bezug auf die Bretter von Millennium, da diese weit verbreitet sind, es mittlertweile auch vom DSB Veranstaltungen gibt, bei denen Millennium Bretter genutzt werden und beide, also CB und Millennium, aus Deutschland kommen ... aber nein, man ist stur, lehnt sich zurück und schweigt ... nicht mehr mit mir. Dann gibt es von mir kein Geld mehr.

Gut, unter Hiarcs werden auch nur Millennium Bretter unterstützt, aber da habe ich wenigstens die Wahl zwischen drei Größen ... und die Bretter haben alle LEDs, was mir wichtig ist.

Fritz ... da war Fat Fritz 1 mein letztes Paket ... sorry, viel zu überladen, viel zu träge ... erst einmal ein Startfenster, von wo aus man weiterklicken muss, dazu noch alles als "Webinterface" ... die Engine ist beim Programmstart immer "angehalten" ... keine Ahnung warum, bis heute konnte ich das nicht ändern ... gerne vergisst Fritz auch meine Einstellungen und Konfiguration von Fenstern ... an allen drei Geräten, die ich nutze ... und das habe ich (im Verein) von einigen Leuten auch so gehört ...

Dagegen liebe ich die "cleane" Oberfläche von Hiarcs ... und dass alles so bleibt, wie man es sich konfiguriert hat. Aber: Das ist Geschmackssache ... wer all die Bretter, Uhren, den 3D Kram etc. mag ... kein Thema ... ist Hobby und es zählt, was gefällt.

Ich weiß zum Beispiel, dass auch Micha ein CB Nutzer ist und darauf schwört ... obwohl er zugeben muss, dass Hiarcs schneller und mit PGN Dateien sogar besser umgehen kann als CB ...


Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
EST (30.07.2023), mclane (30.07.2023), Roberto (30.07.2023), Wolfgang2 (30.07.2023)
  #8  
Alt 30.07.2023, 15:58
EST EST ist offline
Saitek Turbo King II
 
Registriert seit: 18.01.2022
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 38 Danke für 29 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss91
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer

Hallo Sascha, ich stehe vor der Entscheidung, mir neben Fritz 17 jetzt auch noch den HCE Pro zuzulegen. Das Programm kostet in der günstigen Variante ca. 90 Euro. Ich frage mich daher ob sich das lohnt, da ich mit Fritz+Grahams Treiber+ST55 sehr zufrieden bin. Ich kann deine Argumentation zwar nachvollziehen. Die würde mir aber nur dann bei meiner Entscheidung helfen, wenn ich nicht bereits Fritz17 hätte. Also frage ich mich, welchen Vorteil bringt die zusätzliche Investition für einen HCEPro gegenüber der bei mir bereits installierten Software bezüglich der Brettnutzung. Das einzige was mich bisher zum Kauf bewegen könnte ist die autom. Spielstärkeanpassung. Mir geht es aber vor allem um die Unterstützung des Brettes. Und da sehe ich bislang keinen nennenswerten Vorteil. Trotzdem Danke! Gruß Friedhelm.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu EST für den nützlichen Beitrag:
applechess (30.07.2023)
  #9  
Alt 30.07.2023, 16:07
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.173
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.603
Erhielt 5.023 Danke für 1.678 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7173
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer

Hi,
also ... meine Meinung: Allein Hiarcs, also das Schachprogramm, ist das Geld wert. Hiarcs spielt menschlich, passt sich in der Partie an die Spielstärke an, kann von passiv bis Angriff eingestellt werden und dürfte das Programm mit dem meisten Schachwissen überhaupt sein ... es spielt einfach ein unglaublich schönes, menschliches Schach!

Den HCE würde ich boßhaft als ChessBase light betiteln ... was aber den Kern nicht trifft ... im Bereich PGN ist es sogar besser als CB, das eigene HCE Format ist kleiner und um ein Vielfaches schneller ... das merkt man, wenn man große Datenbanken hat.

Dazu kommt, dass man (wie wurde ja mal beschrieben) die ganzen MessEmu Geschichten in Hiarcs einbinden kann ... habe ich zwar nie gemacht, ist aber grundsätzlich schon geil ... ob das bei CB bzw. Fritz geht, keine Ahnung ...

Und auch das Eröffnugsbuch, das mitgeliefert und mindestens ein Jahr sogar kostenlos monatlich aktualisiert wird, ist wohl mit das Beste, was es überhaupt gibt ...

Was für mich ein Punkt ist: Man muss sich in Hiarcs / den HCE einen Nachmittag einarbeiten ... dann kann man das Programm wirklich gut bedienen ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
applechess (30.07.2023), EST (30.07.2023), Roberto (30.07.2023)
  #10  
Alt 30.07.2023, 16:38
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.173
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.603
Erhielt 5.023 Danke für 1.678 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7173
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer

Hallo Friedhelm,
darf ich Dir diese Review ans Herz legen: https://www.chessengeria.eu/post/hia...rer-pro-review

Die betrifft zwar die 15.0 Version, aber man sieht schon ganz gut die Möglichkeiten ... gut, mit 15.1 und 15.2 kamen noch ca. 100 Dinge dazu, aber schon das reicht erst einmal ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: HIARCS Chess Explorer und ChessLink lars Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 53 07.03.2025 09:03
Partie: SuperForte C 6 MHz s4-Chess Explorer Pro applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 25.02.2020 08:31
MessEmu: MessChess und Hiarcs Chess Explorer Nisse Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations 7 09.01.2020 13:55
Frage: Chess Explorer pro vs. Chess Challenger bernie_r Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 09.11.2009 16:35
Frage: Mephisto Chess Explorer MaximinusThrax Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 10 12.12.2005 11:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info