Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 19.07.2023, 13:13
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.206
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.084 Danke für 1.702 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7206
AW: HIARCS Explorer Pro / Chess Explorer

Hallo zusammen,
die neue Version ist online ...
Key improvements include:

New HIARCS 15.2 engines with about 50 Elo strength improvement
Improved positional play, book and position learning
Improved handicap weaker levels with Set Elo, improved Elo simulation accuracy
Optional Fortress detection in analysis for Premium customers
New 2023 Local and engine opening books

New 2023 MasterBase23 database with over 575,000 high quality games

New support for Millennium eBoards
Analyse on a physical electronic chess board
Play games against the computer using the eBoard
Supports natural piece movement, sliding pieces, adjusting moves, exchanging pieces

Improved search functions
Improved quick search expressions
Faster searching and extra parameters
New negated quick search using !

Improved database, import and export capabilities
Import multiple databases at once
Detect more ChessBase symbols on CBH/CBV import
Improved support for ChessBase CTG books
Export improvements for PGN/EPUB/CSV/HTML/PDF
Improved support for ISO-8859-1 databases
Auto recovery of databases

Improved user interface features
Faster start up with many tabs open
Improved Player Explorer and opening reports
New evaluation and best move shortcut icons
Improved evaluation graph strength and quick click navigation
Extra book and tree views, view mulitple books and databases at once
Improved Analysis, caching and highlighting important lines
Improved Annotation of book lines and missed blunders
Click source and destination squares to move
Improved browsing of trees and games
Improved Game List sorting
Improved Live Game viewing
Optional store clock usage in engine match
Restore Play game opening and store clocks
Improved Puzzle mode, hides result and variations
Configurable diagram size for HTML/PDF
Show figurines in Endgame Tablebase navigation
Improved support for Windows scaling and dual monitor resolutions and scaling differences
Improved Print fonts and diagram sizes

Numerous other fixes and enhancements
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.07.2023), Chess Monarch (21.07.2023), Egbert (19.07.2023), ferribaci (20.07.2023), Roberto (19.07.2023), Stranger (22.07.2023)
  #2  
Alt 27.07.2023, 12:58
EST EST ist offline
Saitek Turbo King II
 
Registriert seit: 18.01.2022
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 38 Danke für 29 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss91
AW: HIARCS Explorer Pro / Chess Explorer

Hallo, mich würden eure Erfahrungen mit der neuen Version interessieren. Gibt es Bugs? Läuft das Programm stabil? Wie verhält es sich mit dem Millennium Board? Im Hiarcs Forum hat zB ein Anwender berichtet, dass ein en passant geschlagener Bauer nicht verschwindet. Ein anderer schreibt, dass die short cuts nicht konfigurierbar sind... Grüße Friedrich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2023, 21:19
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 714
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 445 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss714
AW: HIARCS Explorer Pro / Chess Explorer

Also im Bezug auf en Passant i. V. m. Millennium gibt es aus meiner Sicht nichts zu meckern. Hiarcs unterstützt das Brett perfekt, auch im Bezug auf die unterschiedliche Ausführungsweise von Zügen (Schleifen, schieben usw.).

Was meinst Du mit short cuts? Die Ausführung von Funktionen über Tastenkombinationen, so wie bei Fritz?

Offensichtliche Bugs sind mir bei Hiarcs Pro bisher nicht aufgefallen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag:
EST (28.07.2023)
  #4  
Alt 28.07.2023, 10:31
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.251
Abgegebene Danke: 3.666
Erhielt 4.372 Danke für 1.080 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1251
AW: HIARCS Explorer Pro / Chess Explorer

 Zitat von BHGP Beitrag anzeigen

Offensichtliche Bugs sind mir bei Hiarcs Pro bisher nicht aufgefallen.
Hallo zusammen,

ich habe HCEPro 1.2 (mit Hiarcs 15.2) seit ca. einer Woche auf meinem Mac installiert und ich kann sagen, dass das Paket prima funktioniert. Ich nutze es für Analysen und zur Archivierung.

Lediglich ein Detail, das ich häufig nutze, ist mit bisher aufgefallen. Häufig suche ich nach Dubletten, Eröffnungspositionen bzw. Partiewiederholungen und dafür nutze ich die Funktion "Datenbank - Stellung suchen - Stellung auswählen - aktuelle Partie".

Das klappt oft nicht. Das Programm filtert mir nicht, wie der Vorgänger, zuverlässig die gesuchte Stellung (obwohl sie vorhanden ist ) aus dem Archiv heraus und 'vergisst dabei' sogar die aktuell gespeicherte Position der gerade laufenden Partie.

Ein weiterer kleiner Kritikpunkt: Das Untermenu 'Turniertabelle' ist weiterhin erst rudimentär vorhanden.

Aber ansonsten kann ich sagen:

Einfach Klasse, das neue HCE Pro 1.2

Grüße
Roberto
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.07.2023, 12:16
EST EST ist offline
Saitek Turbo King II
 
Registriert seit: 18.01.2022
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 38 Danke für 29 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss91
AW: HIARCS Explorer Pro / Chess Explorer

Hallo Bernd,

 Zitat von BHGP Beitrag anzeigen
Also im Bezug auf en Passant i. V. m. Millennium gibt es aus meiner Sicht nichts zu meckern.
Siehe dazu den Beitrag im HCE Forum vom 24.07.23

https://www.hiarcs.net/forums/viewto...2021&start=120

Unter Fritz 17 kann man fast jeden erdenklichen Befehl einer beliebigen Taste oder Tastenkombination zuordnen, was die Arbeit mit dem Programm deutlich erleichtert. Im HCE Forum las ich, dass das dort wohl nicht funktioniert und Tastenkürzel ausschließlich aus einer Kombination zweier Tasten bestehen. Ich hatte vor einem Jahr auch mal eine entsprechende Änderung angeregt. Dazu wurde mitgeteilt, dass das nicht beabsichtigt sei um einer evtl. Fehlbedienung vorzubeugen. Um etwa eine Drohung anzuzeigen klicke ich bei Fritz auf "X". Um eine Stellung in einer Datenbank zu suchen auf Q+Enter, um die Analyse zu starten auf A, um einen Nullzug einzufügen auf 0 etc. Das scheint unter HCE Pro nicht so einfach zu funktionieren.

Die Kritik von Sascha an CB teile ich ungeachtet dessen voll und ganz.

Gruß Friedrich

Geändert von EST (28.07.2023 um 12:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu EST für den nützlichen Beitrag:
BHGP (29.07.2023)
  #6  
Alt 29.07.2023, 08:56
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 714
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 445 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss714
AW: HIARCS Explorer Pro / Chess Explorer

zu en Passant:

Ich habe die Partie auf verschiedenen Millennium-Brettern unter Windows 11 nachgespielt (eOne, 55, Exclusive...). Ich kann das Problem nicht einfach nicht reproduzieren. Der Bauer auf d4 verschwindet absolut zuverlässig, wenn man en Passant schlägt auf d3. Zunächst hätte ich eine Neukalibrierung des eOne empfohlen, aber nachdem bei dem User im Hiarcs-Forum auch der Exclusive muckt, scheint es nicht daran zu liegen. Ich würde darauf hin mal Hiarcs neu installieren.

zu Chessbase:

Man sollte nicht vergessen, dass Chessbase immer noch deutliche Vorteile bei der optischen Aufbereitung von Partien besitzt und auch einige Funktionen zur Erstellung von Trainingsmaterial besitzt, die so andere Software nicht abdeckt. Hiarcs ist eher als Mix aus Spiel- und Datenbankprogramm anzusehen, Chessbase setzt hier immer noch auf 2 Programme. Insofern muss man eigentlich Hiarcs Chess Explorer mit dem Gesamtpaket von Chessbase vergleichen (Fritz und Chessbase-Datenbank). Mir ist natürlich klar, dass für die meisten hier im Forum eher die "Fritz-Komponente" von Interesse ist, man will ja schließlich gehen interessante Engines spielen. Allein, um Partien zu posten, reicht natürlich schon CB 12 aufwärts, da braucht es natürlich nicht die letzte Version.

Sicherlich krankt Chessbase seit langem daran, dass man sich auch in neuen Versionen nicht von alten Features trennen möchte, die mal groß beworben, dann aber nicht mehr weiterentwickelt oder verbessert wurden. Oder aber durch neue Features werbewirksam ersetzt wurden, um die neue Version Ihrer Datenbanksoftware besser zu verkaufen.

Ist sicherlich ein Spagat für die Firma. Man will schließlich auch nicht Altkunden vor den Kopf stoßen, die regelmäßig die Updates kaufen, aber trotzdem genau diese alten Features weiterhin gewohnheitsmäßig nutzen wollen.

Gruß, Bernd
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag:
EST (29.07.2023)
  #7  
Alt 29.07.2023, 13:57
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.188
Abgegebene Danke: 11.374
Erhielt 17.725 Danke für 6.224 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8188
AW: HIARCS Explorer Pro / Chess Explorer

Frage: Kann der HIARCS Chess Explorer Pro die Dateien im ChessBase
Format CBH lesen und bearbeiten? Danke für eine Antwort dazu.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.07.2023, 14:04
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.651
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.938
Erhielt 5.046 Danke für 1.519 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6651
AW: HIARCS Explorer Pro / Chess Explorer

Hallo Kurt,

du kannst cbh-Dateien öffnen, aber nicht bearbeiten. Diese werden als schreibgeschützt geöffnet. Hiarcs bietet aber die Umwandlung im gleichen Atemzug an. Aber wohl nicht in deinem Sinne.

Bernd hatte es ja schon erwähnt. Der Hiarcs Chess Explorer Pro wendet sich an eine andere Kundschaft, als ChessBase.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
applechess (29.07.2023)
  #9  
Alt 29.07.2023, 15:39
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.188
Abgegebene Danke: 11.374
Erhielt 17.725 Danke für 6.224 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8188
AW: HIARCS Explorer Pro / Chess Explorer

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

du kannst cbh-Dateien öffnen, aber nicht bearbeiten. Diese werden als schreibgeschützt geöffnet. Hiarcs bietet aber die Umwandlung im gleichen Atemzug an. Aber wohl nicht in deinem Sinne.

Bernd hatte es ja schon erwähnt. Der Hiarcs Chess Explorer Pro wendet sich an eine andere Kundschaft, als ChessBase.

Gruß
Micha
Hallo Micha

Danke für diese Info. Nun ist alles klar, so dass der HCE für meine Zwecke
kein Nutzen darstellt, der darin bestünde, auf einfache Art und Weise einen
für mich sehr lästigen Fehler bei ChessBase 16 und ChessBase 17 auszubügeln.
Ich importiere ja viele kommentierte Partien (hier aus dem Forum oder auch
aus anderen Quellen wie ChessBase selbst). Und die meisten Schachspieler,
die Partien kommentieren, haben die Tendenz, am Textende im Kommentar-
fensters die Enter-Taste zu drücken. In solchen Partien erscheint dann bei
ChessBase 16/17 zwischen jenen mit Enter verbundenen Texten/Wörtern in der
Notation ein unschöner Leerschlag. Fast alle Schach-GUI's, ausser Chessbase
Software, verarbeiten dies problemlos. So werden die hier im Forum
kommentierten Partien fehlerlos dargestellt und der Mist mit den Leerschlägen
zwischen zwei Wörtern kommt erst nach dem Importieren solcher Partien in
ChessBase 16/17 und Fritz 17/18 zum Tragen. Dieses Problem lässt sich nur
auf zwei Arten lösen: Durch die Software, so dass diese jeden Steuercode
(CR / LF) in der Notation unberücksichtigt lässt. Bei ChessBase 14 (v14.42)
tut das noch klaglos. Oder man gewöhnt sich beim Kommentieren an, dass im
Kommentarfenster ab 1. Zug der Schachpartie nie die Enter-Taste betätigt wird,
was eigentlich sowieso keinen Sinn macht. Bei fehlenden Steuercodes (CR / LF)
in der Notation ab. 1. bis letztem Zug einer Partie erfolgt die Darstellung auch
unter der noch fehlerhaften ChessBase Software korrekt. Das geschilderte
und lästige Problem (für Pedanten wie mich!) ist beim ChessBase Support
seit 13. April 2023 bekannt mit X-Beispielen von mir geliefert. Und bei Chess
Base gibt es nur einen einzigen Kommentator, der fähig ist, das Kommentar-
fenster "richtig" zu behandeln, so dass in der Notation keine Leerschläge
zu finden sind. Dieser nette Kerl ist der griechische GM Efsrtratios Grivas. In
vielen Partien hat es z.B. bis zu 20 Leerschlägen in den Kommentaren. Das
sieht dann in der Notation schon echt stümperhaft aus. Und der Zeitaufwand
für die Korrekturen ist schlicht unverhältnismässig.

Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.07.2023, 15:51
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.206
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.084 Danke für 1.702 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7206
AW: HIARCS Chess Explorer Pro / Chess Explorer

So unterschiedlich sind die Bedürfnisse ... ich habe meine ganzen CB Datenbanken mittlerweile in Hiarcs Datenbanken umgewandelt ... wesentlich kleiner und locker 3x schneller ... und die Funktionen reichen mir mehr als aus.

Das soll keine grundsätzliche Kritik an CB sein ... ich kenne F. Friedel und das CB Team seit 1986 persönlich, war bestimmt über 200 Mal da ... und hatte CB von der ersten Version an ... aber seit einigen Jahren hat das bei mir nachgelassen ... wie gesagt, für meine Zwecke mittlerweile zu umständlich und zu überladen ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
applechess (29.07.2023), mclane (29.07.2023)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: HIARCS Chess Explorer und ChessLink lars Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 53 07.03.2025 09:03
Partie: SuperForte C 6 MHz s4-Chess Explorer Pro applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 25.02.2020 08:31
MessEmu: MessChess und Hiarcs Chess Explorer Nisse Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations 7 09.01.2020 13:55
Frage: Chess Explorer pro vs. Chess Challenger bernie_r Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 09.11.2009 16:35
Frage: Mephisto Chess Explorer MaximinusThrax Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 10 12.12.2005 11:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info