Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 08.02.2008, 20:42
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 599
Erhielt 1.847 Danke für 996 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2641
AW: Fidelity Sensory 9 - Vergleich

Das überrascht mich jetzt auch, ich dachte eigentlich immer, dass der Sensory 9 spielstärker ist als der Mephisto II, zumal der auch nur mit 3.5 Mhz lief.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2008, 12:52
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.812
Abgegebene Danke: 3.574
Erhielt 3.516 Danke für 1.657 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2812
AW: Fidelity Sensory 9 - Vergleich

Wenn mir in der 9. Partie nicht aufgefallen wäre, daß es sich um eine Doublette zu einer früheren Partie (mit dem gleichen Fehler im ca. 20 Zug) nach einer Nimzo-Indischen Eröffnung gehandelt hätte, hätte es sogar 6:4 für Mephisto gestanden. Ich setzte diese 9. Partie dann noch einmal neu an.
Es kamen bei SC9 / Meph. II nur "normale" Eröffnungen zum Einsatz, keine zwiespältigen Opfer-Varianten, die für Geräte dieser Leistungsklasse praktisch Selbstmord wären.
Der Sensory 12 durfte aber auch 1.b3 oder 1.b4 spielen, genauso wie Königsgambit, da solche Eröffnungen von dem Gerät öfter gespielt werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2008, 16:41
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.427
Abgegebene Danke: 3.049
Erhielt 5.818 Danke für 2.051 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4427
AW: Fidelity Sensory 9 - Vergleich

inwieweit unterscheiden sich denn sensory9 und 12 programmlich?
hat der 12er andere Tasten ?
vielleicht liefe ja der Eprom-Inhalt des 12ers auch im 9er ?

welcher 9er ist es denn überhaupt?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2008, 16:57
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.179
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4342
AW: Fidelity Sensory 9 - Vergleich

 Zitat von mclane
inwieweit unterscheiden sich denn sensory9 und 12 programmlich?
hat der 12er andere Tasten ?
vielleicht liefe ja der Eprom-Inhalt des 12ers auch im 9er ?
Sicher nicht, da der 9-er Feld- und der 12-er Rand-LEDs hat...


Robert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2008, 23:39
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.812
Abgegebene Danke: 3.574
Erhielt 3.516 Danke für 1.657 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2812
AW: Fidelity Sensory 9 - Vergleich

Der SC9 rechnet manchmal auffällig wenig in die Tiefe. Der 12er mit dem 1983-er Budapester WM-Programm ist da schon besser.
Aus meinen sehr alten spärlichen Erinnerungen an "Playmatic S" und Partien aus CSS, glaubte ich, daß der SC9 zumindest positionell solider als der Budapester Elite spielen würde. Aber da nehmen sich die Geräte nach meiner jetzigen Erfahrung nichts.
Ich bin am Überlegen, ob ich noch einen Vergleich "SC 9 - Sandy/Encore" durchführe. Normalerweise dürfte der Sandy fast keine Chance haben, da er im Endspiel nur max. 10 Halbzüge tief rechnet, weder etwas von Königsopposition versteht noch das Berger'sche Quadrat kennt.

Aber wer weiß, vielleicht bringt Sandy das aktivere Mittelspiel und bringt SC9 da in Bedrängnis. Ich hätte vorher nie gedacht, daß der positionell, "brav" spielende Mephisto II gegen den SC9 gelegentlich schon im Mittelspiel entscheidend Vorteil bekommt oder gar zu einer Mattführung fähig ist.

Geändert von Wolfgang2 (09.02.2008 um 23:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Schachcomputer Prozessor Vergleich rodel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 57 16.07.2015 16:19
Frage: Fidelity Sensory Voice C_melanopterus Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 14.05.2008 15:48
Anleitung: für Fidelity Sensory Chess Challenger 9 Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 05.06.2007 14:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info