Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 28.12.2022, 19:20
Benutzerbild von Karlsfelder
Karlsfelder Karlsfelder ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 07.11.2022
Ort: Nahe München
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss25
AW: PicoChess Web

 Zitat von dsommerfeld Beitrag anzeigen
Hallo Andre,
das raspberry 4B update in einer dgtpi ist öfters mit Problemen behaftet. Das leider unterschiedlichster Natur. Ein Grund warum ich auf einen 3B+ aufgerüstet habe statt auf den 4er zu gehen. Auch wegen der Temperaturentwicklung, aber nun zu deinem Problem.

Der letzte Fall der bekannt ist musste die CPU Geschwindigkeit runter drehen, damit die dgtpi app lief.
confix.txt > unter [pi4]
core_freq=400
core_freq_min=400

Zum anderen müssen am Pi 4B die Kabel der Uhr anders angeschlossen werden:
Siehe hier:

On the Pi 3B, the wires connected as follows: Red – Pin #1 (left bank), Blue – Pin #3 (left bank), White – Pin #5 (left bank), Black – Pin #9 (left bank), Green – Pin #12 (right bank), Yellow – Pin #25 (left bank).


On the Pi 4B, the wires connected as follows: Red – Pin #1 (left bank), Blue – Pin #3 (left bank), White – Pin #5 (left bank), Black – Pin #9 (left bank), Green – Pin #19 (left bank), Yellow – Pin #23 (left bank).

Dann sollte es funktionieren. Das ist leider kein 1:1 umbau, deshalb mein Tip für alle unbegabten einen 3B+ zu verwenden.

LG Dirk
Hallo Dirk,
alles gemacht, in der /boot/config.txt die core_freq= und core_freq_min= mit 400 500 600 750 800 ausprobiert, die Pins richtig belegt.
Beim Einschalten des PI geht die DGT Uhr an bleibt dann aber bei -:--.-- etc. stehen und erhalte die Meldung

failed to start DGT Pi Hello

Ich habe zwei PI4b Rev.1.5. einmal 1GB und einmal 2 GB. Beide verhalten sich gleich, die DGT Uhr flackert beim starten und die Tasten reagieren machen aber mehr Unsinn als Sinn.
An meinem PI3b alles wunderschön bis auf jeden nen Sound über Klinke.

Für heute mal wieder genug probiert. Irgendwelche Anregungen?


Gruß André

Geändert von Karlsfelder (29.12.2022 um 09:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2022, 11:17
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 580
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 4/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss418
AW: PicoChess Web

Hi Andre,

hier mal ein Link aus der Gruppe: https://groups.google.com/g/picochess/c/sHx3t7yF-UU

Das Problem scheint es wohl mit einer Revision des Pi4 zu geben und betrifft die dgtpi Anwendung, die eigentlich die Uhr steuert.

Die Frequenz muss nach unten und nicht nach oben. Probiere mal 250 und wenn das klappt , gehst Du in 50er Schritten nach oben.

Dirk
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: PicoChess und Raspberry 4 belzisch Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 19.02.2024 12:16
Frage: Picochess für Raspberry Pi user_298 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 14.12.2014 14:09
Vorstellung: PicoChess jromang Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 15.03.2013 14:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info