|
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (28.12.2022) |
|
||||||||||||
AW: PicoChess Web
Hallo Jürgen,
vielen Dank für deinen Post. Ich habe ein paar Fragen. Da ja einige immer wieder mit dem "Knacken" kommen hätte ich gerne ein paar Infos. Den P4 1:1 gegen einen Pi3 tauschen geht ja nicht. Hattest Du die Verkabelung auf dem Board verändert? (Siehe ein paar Post hier drüber) Hattest Du die Schnittstellen im dgtpi frei gelegt? Die passen ja auf der Rückseite nicht mehr. Dann braucht es auch noch ein paar Löcher im Gehäuse für die Wärme und evtl einen Lüfter. Zu guter letzt, wie und womit hast Du den Pi4 mit Strom versorgt? Ich verwende ja selber den 3B+ und das ist eine sehr problemlose Aufrüstung die sehr gut zum dgtpi passt. Bluetooth ohne Desktop erfordert ein paar Unix Kenntnisse. Das geht schon, ist aber nicht ganz so einfach wie mit einem monitor am Pi. LG Dirk Ich habe: 1. Picochessweb installiert auf Raspberry 4B mit 7" Monitor HDMI Lautsprecher. Dort habe ich die abgehackte Sprache und klicken/Klacken, sonst funktioniert alles. Als Netzgerät nutze ich ein ein 5,1V 3.0A = 15,3W Netzteil. 2. DGT Pi (Schachuhr) installiert auf Raspberry 3B (ohne +) 1GB, Netzteil orginal von DGT Pi 5,1V 2.0A. Da habe ich jetzt gestern gerade Dein neues Image installiert. Alles funktioniert bisher super, auch die Sprachausgabe! Beides betreibe ich zusammen mit dem ChessnutAir mit BT, funktioniert problemlos. Viele Grüße und vielen Dank, Jürgen |
|
||||
AW: PicoChess Web
Hallo Jürgen ok, verstanden. Was für einen Bildschirm verwendest Du? Bei meinen 7", der baugleich mit dem des Phönix ist, habe ich damit null Probleme, daher ist es auch schwer das zu verstehen oder zu lösen.
In der Version kannst Du ja bt testen. in der Desktopoberfläche, die Du erreichst wenn Du mit einer Tastatur ALT-F4 das Fenster schließt kannst Du ein BT Lautsprecher anbinden und testen. Dirk Da habe ich mich eventuell ungeschickt ausgedrückt...
Ich habe: 1. Picochessweb installiert auf Raspberry 4B mit 7" Monitor HDMI Lautsprecher. Dort habe ich die abgehackte Sprache und klicken/Klacken, sonst funktioniert alles. Als Netzgerät nutze ich ein ein 5,1V 3.0A = 15,3W Netzteil. Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (28.12.2022) |
|
||||||||||||
AW: PicoChess Web
Hallo Dirk,
ich verwende genau den Monitor, den Chessguru(Micha) in Post #1 dieses Threats vorstellt. Viele Grüße Jürgen |
|
||||
AW: PicoChess Web
Hi Jürgen,
da einige den Bildschirm verwenden habe ich den mal bestellt. Dann kann ich schauen wie das gefixt werden kann. Was auffällt ist das der Hersteller Pi 4 aber nicht 4B in der Liste der kompatiblen PI's angibt. Kann aber am Alter liegen. Wird aber Januar Dirk Geändert von dsommerfeld (29.12.2022 um 12:05 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (29.12.2022) |
|
||||||||||||
AW: PicoChess Web
wow, Dein Einsatz kennt ja fast keine Grenzen. Dass Du Dir nun extra auch noch diesen Monitor kaufst, dass kann nun wirklich niemand erwarten... ![]() ![]() Ich hoffe, Du kannst ihn anschließend mit wenig Verlust hier im Forum wieder verkaufen. An den Kosten und dem Verlust möchte ich mich gerne beteiligen! Viele Grüße Jürgen |
|
||||||||||||
AW: PicoChess Web
Juchhu mein Display ist da. https://www.amazon.de/gp/product/B09373CK49/
Sieht Mega Chick aus. Und ich habe das gleiche Knacken Knacksen und abgeschnittene Wortfetzen. Genau das was Jürgen beschreibt. Das darf doch echt nicht wahr sein. Dafür läuft jetzt die DGTPI Version mit meiner DGT3000. Ein kleiner Kabelbruch der durch die andere Lage des PI3b nicht bemerkbar war aber wenn ich einer der beiden PI4 anschloss durch die andere Lage der Kabel ging es nicht. Gruß André |
|
||||
AW: PicoChess Web
Hi André, das ist mein Display und bei mir ist das Knackfrei?
Wie kann ich das nachstellen? Echt Merkwürdig. Dirk |
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
Karlsfelder (31.12.2022) |
|
||||||||||||
AW: PicoChess Web
Juchhu mein Display ist da. https://www.amazon.de/gp/product/B09373CK49/
Sieht Mega Chick aus. Und ich habe das gleiche Knacken Knacksen und abgeschnittene Wortfetzen. Genau das was Jürgen beschreibt. Das darf doch echt nicht wahr sein. Model KSA-15E-051300HE Mit meinem anderen Netzteil https://www.amazon.de/NEUE-DAWN-Netz...dp/B08C2NLJ3Z/ funktioniert es. Da knackt es beim Starten einmal aber dann geht es. Ich wünsche Allen ein gesundes 2023 André |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Karlsfelder für den nützlichen Beitrag: | ||
dsommerfeld (31.12.2022) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: PicoChess und Raspberry 4 | belzisch | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 19.02.2024 12:16 |
Frage: Picochess für Raspberry Pi | user_298 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 14.12.2014 14:09 |
Vorstellung: PicoChess | jromang | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 15.03.2013 14:21 |