Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 26.12.2022, 16:31
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.500
Abgegebene Danke: 16.026
Erhielt 18.898 Danke für 7.165 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10500
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Beeco76 Beitrag anzeigen
Man darf auch nicht vergessen, dass die Sphinx ja ebenfalls beschleunigt ist.

Sie lag im Mittelfeld der Testgeräte (ca. 2040), war also ein guter Anfangspunkt, wenn man bedenkt, dass die Spielstärke der Glasgow-Emulation bei ca. 1970 lag.

Ich habe die Hoffnung immer noch nicht aufgegeben, dass der Glasgow zumindest noch ein paar Partien gewinnt, denn an einen Klassenunterschied von ca. 150 Elo (der beim jetzigen Stand vermutet werden würde, wenn 2 Menschen spielen), möchte ich auch nicht so recht glauben.

Der "halbe Weg" zwischen 1970 und 2040 wäre ca. 2000 - 2010 Elo. Diese Range würde ich beim nächsten Match wählen, um die Spielstärke des Phoenix-Glasgow genauer einschätzen zu können. Noch weiter Richtung 2100 zu gehen macht beim jetzigen Stand wenig Sinn.

Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,

dem stimme ich zu. Zumal bei selektiven Programmen es eher zu beobachten ist, dass die Elo-Zahlen gegen verschiedene Gegner stärkere Ausschläge als Brute Force-lastige Schachcomputerprogramme aufweisen. Kann also durchaus so sein, dass Mephisto Glasgow gegen die Sphinx 40 enttäuschend abschneidet, dann aber gegen einen anderen Gegner in ähnlicher Spielstärke-Region positiv abschneidet.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (26.12.2022 um 18:32 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (27.12.2022)
  #2  
Alt 26.12.2022, 17:44
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.814
Abgegebene Danke: 3.579
Erhielt 3.522 Danke für 1.659 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2814
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Markus,

dem stimme ich zu. Zumal bei selektiven Programmen es eher zu beobachten ist, dass die Elo-Zahlen gegen verschiedene Gegner stärkere Ausschläge als Brute Force-lastige Schachcomputerprogramme aufweisen. Kann also durchaus so sein, dass Mephisto Glasgow gegen die Sphinx 40 enttäuschen abschneidet, dann aber gegen einen anderen Gegner in ähnlicher Spielstärke-Region positiv abschneidet.

Gruß
Egbert
Genau so sieht es aus.
Meine Ergebnisse:
4:0 gegen Meph. Polgar
3:5 gegen Saitek Centurion
Ich weiß allerdings nicht mehr, wie die Bedenkzeit war. Wahrscheinlich 10s/Zug

Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (27.12.2022), Egbert (26.12.2022), mclane (26.12.2022)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info