Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 30.12.2022, 15:25
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.462
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Genau Kurt,

dass ist es was ich meine. Der Bauer wird einfach kompensationslos hergegeben, weil der Einschlag auf f3 schlichtweg übersehen wurde.

Gruß
Egbert
Und warum "übersehen" dann Geräte wie Novag Super Forte A, Chess Genius Pro, CG Exclusive den Einschlag auf f3 bei Tiefe 5-6 plötzlich vorübergehend?
Weil sie den Zug eben auch nicht für so gut halten. - Genau wie der Mephisto Phoenix Glasgow.
Ab 20 Minuten Rechnung erscheint in der Rechnung nach Ld4-e3? auch beim Neuling Dc6xf3. Und später wird statt Le3? der Zug Ld4-b2, noch etwas später Ld4-f2 erwogen.

Ld4-e3 ist letzten Endes der Start einer Fehlkombination oder missglückten Falle. Vielleicht wird auch die Abzugsdrohung des Läufers mit Angriff auf die Dame überbewertet. Nicht mehr und nicht weniger.

Die wenigsten Qualitätsopfer, die ich 1985 in selbst gespielten Partien des Novag Super Constellation erlebte, waren korrekt. einige mögen zwar angebracht gewesen sein, aber nur in Verbindung mit einer besseren Endspiel-Leistung, die der Super-Conny nicht hatte.

Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Oberstratege (30.12.2022), RetroComp (30.12.2022)
  #2  
Alt 30.12.2022, 16:28
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.789 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Zusammen,

die Geschichte der 20. Partie ist schnell erzählt. Mephisto Glasgow überlässt seinem Gegner kampflos die a-Linie. Die CXG Sphinx 40 spielt das dann auch allerdings sehr stark aus.



[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2022.12.29"]
[Round "20"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "C77"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "136"]
[EventDate "2022.12.29"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d3 {Ende Buch} b5 6. Bb3 Be7 {
Ende Buch} 7. Nc3 d6 8. a3 Bg4 9. Be3 Nd4 10. Bxd4 exd4 11. Nd5 c5 12. O-O O-O
13. Nxf6+ Bxf6 {[#]die Partie ist im Gleichgewicht.} 14. Bd5 Rc8 15. Qe2 Qe7
16. Rfd1 Be5 17. a4 {ein guter Plan der Unergründlichen. Evtl. gelingt es die
a-Linie einzunehmen.} Rb8 {? die erste kleinere Ungenauigkeit, anzuraten war
17. ...b5-b4.} 18. axb5 axb5 19. Re1 h6 20. Ra6 Qf6 {leider schert sich
Mephisto Glasgow nicht um die a-Linie.} 21. Ra7 Qf4 22. Qd2 Bxf3 23. Qxf4 Bxf4
24. gxf3 {[#]nun ist der weiße Läufer auf d5 natürlich eine Macht.} Be5 {
? klar schwächer als 24. ...g7-g6. Der Weltmeister von 1984 ahnt noch nichts
von den Plänen der Unergründlichen.} 25. Rea1 Kh8 {? ein weiterer schwacher
Zug des Nachziehenden. Nun wird bereits Material fallen.} 26. Bxf7 b4 27. h4 {
! man muss der Sphinx 40 einfach ein großes Lob aussprechen. In dieser Partie
wirken die Züge wie aus Menschenhand geplant.} b3 {wiederum nicht gut. Besser
war noch 27. ...h6-h5, denn rückt nun der weiße Bauer nach h5 ist die Lage
des Schwarzen noch aussichtsloser.} 28. cxb3 Rb6 {? Mephisto Glasgow ist in
dieser Partie leider völlig von der Rolle.} 29. Ra8 {noch stärker wäre 29.
h4-h5 gewesen, aber auch der Textzug ist ein guter.} Rfb8 30. Rxb8+ Rxb8 31. h5
{!} Rf8 {? das kleinere Übel war noch 31. ...g7-g6 oder ...g7-g5. Man könnte
für den Nachziehenden bereits den Stecker ziehen.} 32. Bd5 Kh7 {? noch immer
war 32. ...g7-g6 zu bevorzugen.} 33. Kg2 Rb8 34. Bf7 Kh8 35. Bc4 {die Sphinx
40 beginnt nun etwas orientierungslos umherzuziehen, aber die Lage ist bereits
für Schwarz aussichtslos. Im Folgenden verzichte ich daher auf eine
Kommentierung der eher zweitklassigen Züge von beiden Seiten.} Kh7 36. Bd5 Bf4
37. Kf1 Bd2 38. Ke2 Bg5 39. Ra6 Bf4 40. Kd1 g5 41. Ra5 Kg7 42. Ra7+ Kh8 43. Bc4
Bh2 44. Be6 Rf8 45. Bf5 Kg8 46. b4 Be5 {? mehr Widerstand bot 46. ...c5xb4.}
47. b5 Rb8 48. Be6+ Kh8 49. Bc4 Rb6 {? das Ende naht.} 50. Ra6 Rb7 51. b6 Rb8
52. Bd5 Kh7 53. b7 Kg7 54. Ra8 Rxb7 55. Bxb7 Bh2 56. Bd5 Kh7 57. b4 cxb4 58.
Rb8 Kg7 59. Ke2 Kh7 60. Rxb4 Be5 61. Rb8 Kg7 62. Rg8+ Kh7 63. Bb3 Bf6 64. Rg6
Be7 65. Bd5 Bf8 66. Re6 g4 67. fxg4 Bg7 68. Re7 Kh8 {und Mephisto Glasgow gibt.
Bis auf eine kurze Phase der Orientierungslosigkeit eine ganz starke Partie
der Unergründlichen. Die Niederlage des Nitsche-Programms begann, mit der
kampflosen Überlassung der a-Linie. Eine weitere enttäuschende Vorstellung
des Weltmeisters von 1984.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (30.12.2022), Beeco76 (31.12.2022), Mephisto_Risc (30.12.2022), paulwise3 (31.12.2022), RetroComp (30.12.2022), Roberto (31.12.2022)
  #3  
Alt 30.12.2022, 17:28
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.789 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

...und in der 21. Partie kommt es zu einem äußerst spannenden Remis, eher etwas unglücklich für Mephisto Glasgow.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 7
Revelation II AE CXG Sphinx 40 Vollspeed: 14


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2022.12.30"]
[Round "21"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C54"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "97"]
[EventDate "2022.12.30"]

1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d3 Nc6 {Ende Buch} 4. Nf3 Bc5 5. c3 d6 6. b4 Bb6 7. a4 {
Ende Buch} a6 8. Ng5 {ein verfrühter Springerausflug des Anziehenden.} O-O 9.
O-O h6 10. a5 Ba7 11. Nf3 Re8 12. Qb3 Qe7 13. Bb2 Be6 14. Nbd2 Rab8 {[#]die
Partie ist im Lot.} 15. h3 Bxc4 16. Nxc4 {vor dem Zug stürzte Mephisto
Glasgow ab.} Red8 17. Rfe1 d5 {? eine ernste Ungenauigkeit der Sphinx 40.} 18.
exd5 Rxd5 19. d4 e4 20. Nfd2 Rg5 {[#]es ist eine sehr interessante und
komplexe Stellung entstanden, wobei Mephisto Glasgow die etwas besseren
Karten besitzen sollte.} 21. Re2 Qe6 22. Kh1 Re8 {22. ...Sc6-e7 war zu
bevorzugen.} 23. f3 exf3 {? ein taktischer Fehler. Weiß steht auf Gewinn, die
Position ist allerdings extrem herausfordernd.} 24. Rxe6 fxg2+ 25. Kh2 Rxe6 26.
Nf3 Rf5 27. Nce5 {? danach ist der Vorteil des Weißen fast weg. Der korrekte
Zug lautet 27. ...Sc4-d2. Beide Geräte sind aus nachvollziehbaren Gründen
überfordert.} Nxe5 28. Nxe5 c6 {? und schon steht die Unergründliche wieder
auf Verlust.} 29. Kxg2 {? notwendig war 29. Db3-c2. Doch keine Kritik an die
beiden Oldies. Das ist kaum zu überblicken.} Ne4 30. c4 Rf2+ 31. Kh1 Re2 32.
c5 {? lediglich 32. Ta1-f1 sichert noch einen Vorteil.} Bb8 33. Ng4 {? und
plötzlich hat die CXG Sphinx 40 echte Gewinnchancen.} Rg6 {? aber auch das
Programm von Mark Taylor verschmäht das nahe liegende 33. ...h6-h5!} 34. Rf1
Ng3+ 35. Kg1 Nxf1 36. Kxf1 Rd2 37. Qc3 Bf4 38. Qb3 Bb8 39. Ba1 Re6 40. Qc3 Rd1+
41. Kf2 Ree1 {? Wahnsinn..., nun hat wieder Weiß Chancen auf den vollen Punkt.
Notwendig war 41. ...Te6-g6.} 42. Bb2 Rg1 {[#] die Sphinx 40 steht auf Verlust
und erkennt es auch. Sie erwartet das tödliche 43. d4-d5!} 43. Ne5 {? aber es
fehlt dem deutschen Programm einfach am taktischen Durchsetzungsvermögen.}
Rdf1+ 44. Ke2 Rf6 45. Bc1 Rg2+ 46. Ke1 Rg1+ 47. Ke2 Rg2+ 48. Ke1 Rg1+ 49. Ke2 {
Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Was für ein Kampf, mit einem eher
glücklichen Ausgang für die Unergründliche.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (30.12.2022), Beeco76 (31.12.2022), Mapi (30.12.2022), Mephisto_Risc (30.12.2022), RetroComp (30.12.2022), Roberto (31.12.2022), Wolfgang2 (30.12.2022)
  #4  
Alt 30.12.2022, 18:37
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.896
Abgegebene Danke: 10.900
Erhielt 16.935 Danke für 5.969 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7896
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
...und in der 21. Partie kommt es zu einem äußerst spannenden Remis, eher etwas unglücklich für Mephisto Glasgow.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 7
Revelation II AE CXG Sphinx 40 Vollspeed: 14


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Nun ja, wenn man solche Partien nicht gewinnt, dann hat man den Sieg
auch nicht verdient.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (31.12.2022), Egbert (30.12.2022), RetroComp (30.12.2022)
  #5  
Alt 30.12.2022, 18:44
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.789 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Nun ja, wenn man solche Partien nicht gewinnt, dann hat man den Sieg
auch nicht verdient.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

da ist etwas dran.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.12.2022, 11:36
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.789 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Schachcomputer Freunde,

auch die 22. Partie gewinnt die CXG Sphinx 40, hatte dabei aber mehr Glück als Verstand, nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Mephisto Glasgow ist einfach nicht in der Lage, klar vorteilhafte Positionen zum Gewinn zu bringen. Im konkreten Fall ging die Partie gar noch verloren, da die Gefährlichkeit eines gegnerischen Freibauers ignoriert wurde. Ein Desaster für das deutsche Programm zeichnet sich in aller Deutlichkeit ab.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 7
Revelation II AE CXG Sphinx 40 Vollspeed: 15


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2022.12.31"]
[Round "22"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "B05"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "106"]
[EventDate "2022.12.22"]

1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. Nf3 Bg4 5. Be2 {Ende Buch} c6 6. O-O Bxf3 7.
Bxf3 dxe5 8. dxe5 e6 9. c4 Ne7 10. Qxd8+ Kxd8 {Ende Buch. Weiß kommt mit
leichten Vorteilen aus der Eröffnung. In der Folge demonstriert Mephisto
Glasgow jedoch, dass es durchaus Positionsverständnis besitzt.} 11. Bh5 g6 12.
Bf3 {deutlich schwächer als 12. Lh5-e2.} Nd7 {der schwache Bauer auf e5 wird
nun zielgerichtet aufs Korn genommen.} 13. Bf4 h6 14. Nc3 Bg7 15. Rfe1 {
? notwendig war 15. Ta1-d1. Nun steht der Nachziehende bereits besser.} g5 16.
Be3 Kc7 17. Bh5 Nxe5 18. Bd4 Nf3+ {schwächt die Bauernstruktur der
Unergründlichen.} 19. gxf3 Bxd4 20. Bxf7 e5 21. Rad1 Nf5 22. Bh5 {[#]} Nd6 {
ungenau, nach 22. Ta8-f8 dürfte die Stellung trotz ungleichfarbiger Läufer
für den Anziehenden kaum zu halten sein.} 23. c5 Nc4 24. Na4 b5 25. cxb6+ axb6
26. b3 Ra5 {auch nicht optimal.} 27. Re2 Nd6 28. Rc1 Nb5 {? der Weltmeister
von 1984 verspielt langsam seinen Vorteil. Erfolgsversprechender war
beispielsweise 28. ...Sd6-f5.} 29. Kg2 Rc8 30. Rec2 c5 31. Rd2 Rd8 32. Bg4 {
32. Lh5-g6 war zu bevorzugen.} Nd6 {? verpasst das wesentlich stärkere 32. ...
Td8-f8.} 33. Nc3 Bxc3 34. Rxc3 Nb5 35. Rxd8 Nxc3 36. Rd7+ Kc6 37. Rh7 Rxa2 38.
Rxh6+ {[#]die Sphinx 40 hat sich gut verteidigt und die Stellung ist ungefähr
ausgeglichen.} Kb5 39. Bd7+ Ka5 40. Re6 Rd2 41. Bc8 Re2 {? vielleicht gab es
noch eine Chance auf einen vollen Punkt mit 41. ...Td2-d8.} 42. Rg6 Re1 {
auch hier war mit 42. ...Sc3-d5 eine bessere Alternative verfügbar.} 43. Rxg5
{nun hatte Weiß einen Freibauern auf der h-Linie und in Anbetracht des
schwächlichen Umgangs mit gegnerischen Freibauern ahnte ich bereits was
kommen würde...} Ne2 44. h4 {die Unergründliche setzt auf das richtige Pferd.
} Kb4 45. Ba6 b5 46. Bb7 Kxb3 {stärker war 46. ...Se2-f4+, um den Freibauern
stoppen zu können. Noch ist aber alles im Lot.} 47. Be4 {[#] ? ein taktischer
Verlustzug der Sphinx 40. Hier reicht halt deren Rechentiefe auch nicht aus.}
b4 {? das gilt jedoch auch für Mephisto Glasgow. Leider sind die echten
Treffer der selektiven Suche im Endspiel noch seltener als im Mittelspiel
anzutreffen. Gewonnen hätte:} (47... Rg1+ 48. Kh2 Rxg5 49. hxg5 Nf4 50. Kg3 c4
51. Kg4 c3 52. Kf5 Kb2 53. Kxe5 b4 54. Kxf4 b3 55. g6 c2 56. Kg4 c1=Q) 48. Rxe5
Kc4 {? und hier kippt die Partie zugunsten des Anziehenden. Nach 48. ...
c5-c4 wäre die Welt für Schwarz noch in Ordnung.} 49. h5 b3 {? spätestens
hier muss 49. Se2-f4+ gespielt werden. Aber Mephisto Glasgow hat große
Bewertungsschwierigkeiten mit gegnerischen Freibauern. Die Unergründliche
steht nun auf Gewinn.} 50. h6 b2 {? Mephisto Glasgow ist vollends von der
Rolle.} 51. h7 Nf4+ 52. Kg3 Rh1 {?} 53. Kxf4 Kd4 {und der Weltmeister von 1984
gibt auf. Welch glücklicher Sieg für das Programm von Mark Taylor.} 1-0



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (01.01.2023 um 09:02 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.01.2023), Beeco76 (31.12.2022), borromeus (31.12.2022), Mapi (31.12.2022), Mephisto_Risc (31.12.2022), MichaelN (31.12.2022), Oberstratege (31.12.2022), RetroComp (31.12.2022), Wolfgang2 (31.12.2022)
  #7  
Alt 31.12.2022, 12:56
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Um klar bessere Positionen nicht gewinnen zu können, darin war schon das normale Seriengerät Spitze .
Hier kann man einmal mehr sehen das auch das stärkste Tuning nicht über vorhandene Programmschwächen hinwegtäuschen kann.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.01.2023), Beeco76 (31.12.2022), Egbert (31.12.2022), MichaelN (31.12.2022), RetroComp (31.12.2022)
  #8  
Alt 31.12.2022, 14:08
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.462
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Um klar bessere Positionen nicht gewinnen zu können, darin war schon das normale Seriengerät Spitze .
Hier kann man einmal mehr sehen das auch das stärkste Tuning nicht über vorhandene Programmschwächen hinwegtäuschen kann.
Ich bin der Meinung, dass beim Glasgow-Programm noch einiges an Verbesserung drin wäre durch Geschwindigkeitssteigerung, weil es von der Spielanlage an sich ganz vernünftig spielt.
Bei dem obigen Beispiel wird (47.) ... Tg1! nicht gefunden. Das mag vielleicht verwundern, denn nach Turm-Abtausch ist die Sache für einen menschlichen Betrachter "optisch" klar.
Dagegen ist beim Glasgow-Programm den Turmzug wahrscheinlich nicht erste Wahl, weil nach (48.) ... TxT und (49.) hxg5 der Randbauer auf h4 keiner mehr ist, und auf g5 als "zu wertvoll" erachtet wird.
Gegen solche Grundüberzeugungen anzukommen hilft nur Rechentiefe. Im vorliegenden Fall werden mindesten 9 Halbzüge Rechentiefe vom Glasgow notwendig werden, um die Lösung zu finden. Warum ? Weil dann der eigene schwarze Bauer auf c3 stehen könnte (Egberts Variante) und hinreichend stark bewertet wird.
Immerhin: Nach 45 Minuten Tiefe 09 Ast 02 fällt die Bewertung für b5-b4 auf 0.00. 10 Minuten später: Se2-f4+ (0.20)

Nachtrag: Nach 58 Minuten: 47. ... Tg1! +0,83 mit der besten Fortsetzung
Gruß,
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (31.12.2022 um 15:27 Uhr) Grund: Nachtrag:
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (31.12.2022), Egbert (31.12.2022), Hartmut (01.01.2023), RetroComp (31.12.2022)
  #9  
Alt 31.12.2022, 14:49
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.789 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Ich bin der Meinung, dass beim Glasgow-Programm noch einiges an Verbesserung drin wäre durch Geschwindigkeitssteigerung, weil es von der Spielanlage an sich ganz vernünftig spielt.
Bei dem obigen Beispiel wird (47.) ... Tg1! nicht gefunden. Das mag vielleicht verwundern, denn nach Turm-Abtausch ist die Sache für einen menschlichen Betrachter "optisch" klar.
Dagegen ist beim Glasgow-Programm den Turmzug wahrscheinlich nicht erste Wahl, weil nach (48.) ... TxT und (49.) hxg5 der Randbauer auf h4 keiner mehr ist, und auf g5 als "zu wertvoll" erachtet wird.
Gegen solche Grundüberzeugungen anzukommen hilft nur Rechentiefe. Im vorliegenden Fall werden mindesten 9 Halbzüge Rechentiefe vom Glasgow notwendig werden, um die Lösung zu finden. Warum ? Weil dann der eigene schwarze Bauer auf c3 stehen könnte (Egberts Variante) und hinreichend stark bewertet wird.
Immerhin: Nach 45 Minuten Tiefe 09 Ast 02 fällt die Bewertung für b5-b4 auf 0.00. 10 Minuten später: Se2-f4+ (0.20)

Nachtrag: Nach 58 Minuten: 48. ... Tg1! +0,83 mit der besten Fortsetzung
Gruß,
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

also da wären wir ja wieder bei Mephisto Phoenix Pi 7. 2 Halbzüge Brute Force mehr Rechentiefe, vom aktuellen Stand des Mephisto Phoenix betrachtet, könnten beispielsweise ausreichen um Gegner wie die CXG Sphinx 40 auf dem Revelation II AE zu bezwingen. Mephisto Glasgow ist gerade bei den Übergängen ins Endspiel und den Endspielen selbst auf höhere Rechentiefen angewiesen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (31.12.2022), RetroComp (31.12.2022), Wolfgang2 (31.12.2022)
  #10  
Alt 31.12.2022, 19:07
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.789 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

es folgt die letzte Partie im Jahr 2022. Zumindest gab es keine weitere Niederlage für Mephisto Glasgow und es wurden sich friedfertig die Punkte geteilt. Damit steht die Unergründliche bereits nach 23 gespielten Partien als Matchwinner fest. Wer hätte das gedacht?

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 7,5
Revelation II AE CXG Sphinx 40 Vollspeed: 15,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2022.12.31"]
[Round "23"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C44"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "72"]
[EventDate "2022.12.31"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 {Ende Buch} Nxd4 4. Nxe5 Ne6 {Ende Buch} 5. Bd3 Bc5
6. O-O Nf6 7. Nc3 O-O 8. a4 {ungewöhnlich, aber spielbar.} d6 9. Nc4 a6 10.
Be3 Bxe3 11. Nxe3 Nc5 12. f3 Nxd3 {nicht optimal, dadurch bekommt Mephisto
Glasgow noch mehr Zugriff auf das Zentrum.} 13. cxd3 c6 14. Qb3 b5 15. d4 Be6
16. d5 {? klar schwächer als 16. Db3-c2 oder 16. Db3-d1. Nach dem Textzug
sind die leichten positionellen Stellungsvorteile weg.} cxd5 17. Nexd5 Nxd5 18.
exd5 bxa4 19. Qb7 {? unverständlich. Der Bauer auf a4 sollte einfach kassiert
werden. Ursache: Ein bekannter Bewertungsfehler des Mephisto Glasgow, welcher
Doppelbauern des Gegners und noch dazu am Rand viel zu niedrig bewertet.} Bf5 {
verpasst das stärkere 19. ...Le6-d7.} 20. Rfe1 {noch immer war es besser den
Bauern auf a4 zu schlagen.} Qb8 {auch nicht besser.} 21. Re7 Qxb7 22. Rxb7 Rfb8
23. Rxb8+ Rxb8 24. Rxa4 Bd3 25. Rd4 Bc2 {[#]die Position lässt eine
Punkteteilung erahnen.} 26. Rc4 Kf8 27. Rc6 Bd3 28. Ne4 Bxe4 29. fxe4 Ke7 30.
Rxa6 Rxb2 31. Ra7+ Ke8 32. Kf1 {warum nicht 31. Ta7-a8+? Glaubt Mephisto
Glasgow noch mehr als ein Remis rausholen zu können?} Rb4 33. Ra8+ Ke7 34.
Ra7+ Ke8 {die Sphinx 40 kann sich allerdings auch nicht dazu entschließen,
den Hauch einer Sieg-Chance mittels 34. ...Ke7-f6 wahrzunehmen. Zumindest
hätte es von Weiß genaues Spiel erfordert.} 35. Ra8+ Ke7 36. Ra7+ Ke8 {
Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Diese Punkteteilung geht durchaus
in Ordnung.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert... und später einen guten Rutsch bei frühlingshaften Temperaturen. Aktuell 16 Grad in Dreieich.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.01.2023), Beeco76 (31.12.2022), Mapi (01.01.2023), mclane (31.12.2022), Roberto (01.01.2023)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info