|
|
||||||||||||
AW: Defektes MMIV Modul Bretterkennung falsch
Hallo,
ich habe den Fehler beheben könen. Meine Vermutung war richtig. Ich habe das CMOS Ram ausgewechselt und nun läuft es wieder. Dabei habe ich gleich ein DIP Sockel eingelötet falls es das nicht gewesen wäre kann ich mir das auslöten sparen. Bei meiner Recherche sind mir folgende verbaute RAM aufgefallen die in den MM IV und MMV eingesetzt wurden: Hynix HY62CT081ED70C Toshiba TC5565APL-12L (das war der defekte) NEC D4364C-15L Sony CXK5864ps-15L Intel P5164SL-10 Gruß André Geändert von Karlsfelder (20.12.2022 um 20:51 Uhr) Grund: RAM Typ hinzugefügt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Karlsfelder für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (13.12.2022) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Mein Monte Carlo hat ein defektes feld | mclane | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 19.01.2016 09:09 |
Hilfe: Defektes Sensorbrett | Moregothic | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 22.02.2011 16:50 |
Frage: Modul Mephisto MMIV/V 10Mhz + HG440/HG550 | HeavyGeorge | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 19.01.2011 12:34 |
Frage: Defektes Drucksensorbrett am Saitek Prisma | hmchess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 12.12.2007 00:17 |
Frage: Defektes MM I | user_175 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 10.12.2006 20:20 |