Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #71  
Alt 23.10.2022, 19:04
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 474
Abgegebene Danke: 784
Erhielt 617 Danke für 266 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss474
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Ich hatte diesen Threat länger nicht verfolgt und bin jetzt positiv überrascht wie gut sich Chessnut entwickelt hat. Ich bin ernsthaft am überlegen es zu ordern. Ich würde es gerne mit meinem Apple I-Pad verbinden.

Viele Grüße
Jürgen
ja, kann ich Dir sicher bestätigen, funktioniert mit iOs-Geräten
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (23.10.2022)
  #72  
Alt 23.10.2022, 19:12
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 474
Abgegebene Danke: 784
Erhielt 617 Danke für 266 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss474
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

 Zitat von Blaubirne Beitrag anzeigen
Heisst das, das Chessnut überträgt die Züge von Lichess genauso schnell auf das Brett wie das eOne?
gefühlt würd ich sagen: mindestens genauso schnell, lediglich auf einem ur-alt Billig Android-Smartphone bricht die Performance etwas ein.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (27.10.2022)
  #73  
Alt 23.10.2022, 19:12
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.054
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.760
Erhielt 1.084 Danke für 518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1054
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

Ich konnte es lassen und habe bestellt... Ich bin ein unverbesserliches Spielkind...

Für mich ist die Größe des Air super, mit Turnierbrettern habe ich immer Platzprobleme.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (23.10.2022)
  #74  
Alt 23.10.2022, 19:22
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 474
Abgegebene Danke: 784
Erhielt 617 Danke für 266 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss474
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Ich konnte es lassen und habe bestellt... Ich bin ein unverbesserliches Spielkind...

Für mich ist die Größe des Air super, mit Turnierbrettern habe ich immer Platzprobleme.
es wird Deinem Spieltrieb gerecht werden
Größe find ich auch ideal (auch wenn ich mir das große jetzt auch bestellt habe ). und die Figuren sind haptisch trotz Plastik super gut, finde ich. Meines Erachtens von den kleinen Brettern aktuell mit Abstand das beste.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (23.10.2022)
  #75  
Alt 23.10.2022, 21:06
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 714
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 445 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss714
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

Ich denke bei aller Euphorie, vor Februar 2023 werden keine Bretter ausgeliefert sein, das schreibt der Hersteller auch so schon auf seiner Facebook-Seite. Sicherlich vom Preis-Leistungsverhältnis hervorragend, ich sehe auf die Schnelle auch nur die Akkulaufzeit und die Garantieabwicklung/Kulanz des Herstellers als diskussionswürdig an.

Das eOne ist z. B. mit 4 LED's ausgestattet (höhere Ausfallsicherheit) und die Akkulaufzeit erreicht kein anderes Brett nur annähernd. Natürlich keine Figurenerkennung, wer das aber nicht braucht, sondern eher die Kompaktheit/ Gewicht und das schnelle Online-Spiel schätzt, ist dann doch wieder besser beim eOne aufgehoben.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag:
Schachhucky (23.10.2022), Wolfgang2 (23.10.2022)
  #76  
Alt 25.10.2022, 13:22
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.054
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.760
Erhielt 1.084 Danke für 518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1054
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

Wahnsinn, ich dachte dass würde jetzt zwei bis drei Wochen dauern bis das Chessnut Air aus Hongkong geliefert wird. Aber offenbar wird es aus Deutschland versendet und ist jetzt schon nach 2 Tagen angekommen.
Ich werde es heute noch testen.

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 25.10.2022, 18:59
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 474
Abgegebene Danke: 784
Erhielt 617 Danke für 266 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss474
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Wahnsinn, ich dachte dass würde jetzt zwei bis drei Wochen dauern bis das Chessnut Air aus Hongkong geliefert wird. Aber offenbar wird es aus Deutschland versendet und ist jetzt schon nach 2 Tagen angekommen.
Ich werde es heute noch testen.

Viele Grüße
Jürgen
Ja, die haben wohl ein Lager in Deutschland für Europa. Ich hatte damals aus dem Urlaub bestellt (da war die bessere Hälfte recht entspannt ). Dummerweise haben die dann so schnell geliefert, dass ich noch gar nicht daheim war. Musste dann auf Filiale umleiten lassen
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (25.10.2022)
  #78  
Alt 25.10.2022, 19:31
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.054
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.760
Erhielt 1.084 Danke für 518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1054
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

Hallo,

ich konnte Chessnut schon etwas testen (leider habe ich im Moment viel Arbeit und wenig Zeit...).

Ich bin kein OnlineSpieler und kenne mich mit den Schachplattformen gar nicht aus, ich bin werder bei Chesscom noch bei Lichess angemeldet. Ich werde das aber bei Lichess nun machen, um mit damit auch etwas experimentieren.
Man könnte also sagen, ich habe nicht viel Ahnung...
Ich habe aber ein DGT-Brett mit dem Schachcomputer DGT-Pi und ich habe auch KingElement mit Chessexclusive Board, sowie Chesslink um mit meinen Tablet und Hiarcs spielen zu können. Also, ich kann schon etwas vergleichen.

Das DGT Smartboard welches ich habe ist wirklich gut verarbeitet, auch wenn es aus Kunststoff ist. Zwei Dinge haben mich aber immer etwas gestört, es hat Turniergröße und es gibt auch nur Tunriergrößen von DGT, das ist mir persönlich und für meine Zwecke eigentlich zu groß. Und die DGT Bretter haben keine LED's.

Das Chessnut Air ist da nun genau mein Ding, schön klein, aber doch noch etwas größer als die alten Mephisto Modul Bretter und es hat LED's und Figurenerkennung und BT und alles zu einem freundlichen Preis...

Beim DGT-Smartboard mit DGT Pi und Chessexclusive mit ChessLink brauche ich doch eine ganze Reihe Kabel.
Das Chessnut Air ist nun völlig ohne Kabel, super! Die Anmutung des Boards und der Figuren finde ich gut und für den Preis super.
Ich konnte das IPad mit der Chessnut App schnell koppeln und sofort loslegen, das klappt ohne Probleme.
Auf mein Android Smartphone habe ich ChessDojo installiert und auch da konnte ich recht schnell das Smartphone mit Chessnut koppeln. Das klappt zügig und das Brett reagiert sehr schnell ohne Zeitverzögerung, die LED's leuchten schön grün...

Ich bin nicht der große Comuterfreak bei den aktuellen Computereinstellungen. Alles in allem kann ich schon nach 2 Stunden spielen und probieren sagen, das funktionert alles problemslos und schnell und macht großen Spaß und ist auch für Laien easy einzurichten.

Ich bin bis jetzt super zufrieden und sehr erfreut was ich für das relativ kleine Geld bekommen habe.

Viele Grüße
Jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20221025_170950.jpg
Hits:	187
Größe:	68,7 KB
ID:	5619   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20221025_170922.jpg
Hits:	192
Größe:	60,0 KB
ID:	5620  

Geändert von RetroComp (25.10.2022 um 19:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (25.10.2022), Lindwurm (25.10.2022), MichaelN (25.10.2022), Patzerovsky (08.11.2022)
  #79  
Alt 25.10.2022, 19:51
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 448
Abgegebene Danke: 620
Erhielt 791 Danke für 282 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss448
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

Die sind schneller als der Blitz.
Ich empfehle Bearchess für das Board. Damit geht halt alles. Ansonsten chess dojo, pgn master, chess for Android oder white pawn... Die eigene App ist nett, aber die anderen Möglichkeiten haben mehr Potenzial.
Dirk
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
MichaelN (25.10.2022), RetroComp (25.10.2022)
  #80  
Alt 25.10.2022, 19:59
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.054
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.760
Erhielt 1.084 Danke für 518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1054
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut

 Zitat von dsommerfeld Beitrag anzeigen
Die sind schneller als der Blitz.
Ich empfehle Bearchess für das Board. Damit geht halt alles. Ansonsten chess dojo, pgn master, chess for Android oder white pawn... Die eigene App ist nett, aber die anderen Möglichkeiten haben mehr Potenzial.
Dirk

Vielen Dank Dirk!
Ich wollte mich sowieso noch bei Dir bedanken, dass Du das Chessnut hier vorgestellt hast und viele Beiträge dazu geschrieben hast. Dieser Threat hat mir sehr geholfen.

Ich wünsche Dir vor allem auch gute Besserung!
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (26.10.2022), Egbert (25.10.2022)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Square Off auf Kickstarter lars Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 42 03.12.2016 09:49
Turnier: Projekt historische Micro WM Turniere messeturm Partien und Turniere / Games and Tournaments 12 18.03.2013 16:58
Info: Klarstellung zum Projekt "Mysticum" in diesem Forum Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 38 22.07.2011 21:55
News: Projekt DCS -Schachbrett MichaelD Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 23 10.04.2009 08:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info