Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #9  
Alt 29.08.2022, 13:57
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 314 Danke für 167 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss353
AW: UCI vs WinBoard Engines

 Zitat von Rasmus Beitrag anzeigen
Ich denke, man sollte hier zwischen Schwierigkeit und Aufwand unterscheiden. Natürlich ist es keine Raketenwissenschaft, eine WB-Engine auf UCI umzuschreiben. Habe ich schon gemacht.

Auch den Spielstand kann man bei UCI beibehalten, weil zwar das Protokoll zustandslos ist, aber die Engine muß es nicht sein. Man kann sich den Hash der aktuellen Position merken, falls sie nochmal übertragen wird, sowie die Hashes aller legalen Folgezüge. Damit kann man z.B. erkennen, wenn der Gegner mit der erwarteten Hauptvariante fortsetzt, so daß man den eigenen Zug in der HV bevorzugt untersucht. Funktioniert auch, wenn statt startpos plus moves das Idiom mit der FEN-Position genutzt wird.

Es wären aber aus dem Bauch geschätzt drei Wochen Aufwand in Vollzeit plus nochmal eine Woche für Tests und Debugging. Wenn Johan auch noch einen regulären Vollzeitjob hat sowie andere Prioritäten im Leben, ist das schon verständlich, wieso er da nicht so motiviert sein mag. Zumal Protokoll-Implementierung für die meisten Schachprogrammierer der eher lästige Teil ist, was die Motivation nochmal senkt.

Also ich wollte KEIN Krieg zw. WB und UCI anfangen. Was ich mag, ist wohl deutlich geworden - das spielt aber keine Rolle! Ich habe das geschrieben, weil eben Johan sagte, das es ein Riesenaufwand sei.
Ich finde das gehörte in den Phoenix Thread (es ging um Johan, WB, UCI und eben die Integration von TheKing in PHOENIX - nix allgemeines, aber OK...nur bin ich jetzt nicht mehr so motiviert zu schreiben ;-)

Und JA, ich glaube der wirkliche Grund liegt daran, das das eben super langweilig ist...ich wollte das auch nicht unbedingt machen, sondern lieber ein tolles Schachprogramm schreiben...das ist irgendwie erbaulicher.

Und JA, ich habe ewig mit den (div) Entwicklern herum gekämpft, damit sie mal das UCI Protokoll richtig (bzw vollständig - bei picochess war daher nur zum Teil "Alternativer Zug" möglich) einbauen...deswegen habe ich geschrieben "Man kann auch erstmal klein anfangen" was aber nicht heißen sollte, das jetzt irgendwelche Features erstmal weg geworfen werden, aehmm.
Denn:
Der Aufwand bei Phoenix ist wohl eher in der GUI zu sehen, jedenfalls meiner Meinung nach - obwohl 3W Entwicklungszeit das halte ich für zu viel, aber ich habe auch WB immer ignoriert ha.

So long, Jürgen
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
MessEmu: MessChess und Winboard fhub Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations 33 13.10.2019 14:16
MessEmu: Tips für Enginevergleiche/-tests unter MessEmu/Winboard Hartmut Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations 33 17.09.2019 09:16
Info: UCI und XBoard/Winboard Solwac Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 17.08.2017 19:52
News: MephBoard - Winboard Engine für Mephisto PC-Modul krval Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 11.01.2012 21:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info