|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.06.2022) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Hallo Kurt !
Klar, ist immer so eine Sache mit der Rechentiefe, allerdings hätte 27. Txb8 nicht nur den Schaden in Grenzen gehalten, danach wäre zumindest nach Analyse von Komodo 13.02 Weiss klar besser gestanden mit ca. +1,50 ! Mephisto Magellan hätte übrigens diesen Fehler 27.Txa6 ?? nicht gemacht, allerdings muss ich auch sagen, Magellan erkennt nach 27. Sf4 noch keinen klaren Vorteil ! Schönen Gruß Christian Ja, es ist eben so, dass viele Partien unserer Oldies mangels Rechentiefe in die Hosen gehen. Umgekehrt passiert es aber auch, dass Gewinnzüge rein zufällig - und vielfach aus falschen Gründen - ausgeführt werden. ![]() Trotzdem kann es aber jeweils nicht schaden, versteckte und zu tiefe Varianten aufzuzeigen, um den vollen Partiegehalt geniessen zu können. Gruss Kurt |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (15.06.2022), Mephisto_Risc (14.06.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Hallo Christian
Ja, es ist eben so, dass viele Partien unserer Oldies mangels Rechentiefe in die Hosen gehen. Umgekehrt passiert es aber auch, dass Gewinnzüge rein zufällig - und vielfach aus falschen Gründen - ausgeführt werden. ![]() Trotzdem kann es aber jeweils nicht schaden, versteckte und zu tiefe Varianten aufzuzeigen, um den vollen Partiegehalt geniessen zu können. Gruss Kurt Genau auf den Punkt gebracht, dem stimme ich zu 100 % zu ! Schönen Gruß Christian |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Gruß, Wolfgang |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (15.06.2022), Mephisto_Risc (15.06.2022) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Hier irrst du insofern, als es nach 27.Txa6? keine Rettung mehr gibt für Weiss. Denn 27...Sf4 ist im wahrsten Sinne des Wortes ein absoluter Gewinnzug. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (15.06.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Genau so ist es, nach 27. Txa6 ist die Partie sofort verloren ! Schönen Gruß Christian |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Theoretisch JA - Praktisch NEIN!
Ich habe nach 27. .... Sf4! fortgesetzt - und hatte nie das Gefühl, dass der Magellan hier gewinnt. Im 9. Zug hätte ich das Experiment beenden können. Aber ich versuchte, am Ende noch zu gewinnen. Das gelang jedoch nicht.
[Event "60s/Zug"]
[Site "USER-PC"] [Date "2022.06.15"] [Round "?"] [White "Wolfgang"] [Black "Magellan"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2200"] [Time "14:58:18"] [WhiteElo "1800"] [TimeControl "0+6"] [SetUp "1"] [FEN "1r1r2k1/2q2pp1/R6p/3Bp3/2P1Pnb1/1RQ2N2/5PPP/6K1 w - - 0 1"] [Termination "normal"] [PlyCount "109"] [WhiteType "human"] [BlackType "program"] 1. Kh1 Bxf3 2. gxf3 Qe7 {!} 3. Ra1 Qg5 4. Rg1 Qxg1+ 5. Kxg1 Ne2+ 6. Kg2 Nxc3 7. Rxc3 Kf8 8. c5 Rdc8 9. c6 Rb2 10. Ra3 Rc7 11. Ra8+ Ke7 12. Rg8 g6 13. Kg3 Rc2 14. h4 Rb2 15. h5 gxh5 16. Rh8 Kf6 17. Rxh6+ Kg5 18. Rh8 f6 19. Rg8+ Kh6 20. f4 exf4+ 21. Kxf4 Rxf2+ 22. Ke3 Rf1 23. Kd4 h4 24. Kc5 Rc1+ 25. Kd6 Rh7 26. Be6 Ra1 27. Bd7 Ra6 28. Rg4 Kh5 29. Rg8 Kh6 30. Bf5 Rha7 31. Rh8+ Kg5 32. Rg8+ Kh5 33. Rg2 Rb6 34. Bd7 Ra4 35. Be8+ Kh6 36. Rg6+ Kh7 37. Rg4 h3 38. Bd7 Kh6 39. Rg3 h2 40. Rh3+ Kg6 41. Rxh2 Rxe4 42. Rc2 Ra6 43. Bc8 Ra8 44. Bb7 Rd8+ 45. Kc5 Re5+ 46. Kb6 Rd6 47. Rc5 Rde6 48. Kb5 Re7 49. Bc8 Ra7 50. Kb6 Rxc5 51. Kxc5 f5 52. Kb6 Ra1 53. Ba6 Rc1 54. c7 Rxc7 55. Kxc7 {remis} 1/2-1/2 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (15.06.2022), Mephisto_Risc (15.06.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Theoretisch JA - Praktisch NEIN!
Ich habe nach 27. .... Sf4! fortgesetzt - und hatte nie das Gefühl, dass der Magellan hier gewinnt. Im 9. Zug hätte ich das Experiment beenden können. Aber ich versuchte, am Ende noch zu gewinnen. Das gelang jedoch nicht.
[Event "60s/Zug"]
[Site "USER-PC"] [Date "2022.06.15"] [Round "?"] [White "Wolfgang"] [Black "Magellan"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2200"] [Time "14:58:18"] [WhiteElo "1800"] [TimeControl "0+6"] [SetUp "1"] [FEN "1r1r2k1/2q2pp1/R6p/3Bp3/2P1Pnb1/1RQ2N2/5PPP/6K1 w - - 0 1"] [Termination "normal"] [PlyCount "109"] [WhiteType "human"] [BlackType "program"] 1. Kh1 Bxf3 2. gxf3 Qe7 {!} 3. Ra1 Qg5 4. Rg1 Qxg1+ 5. Kxg1 Ne2+ 6. Kg2 Nxc3 7. Rxc3 Kf8 8. c5 Rdc8 9. c6 Rb2 10. Ra3 Rc7 11. Ra8+ Ke7 12. Rg8 g6 13. Kg3 Rc2 14. h4 Rb2 15. h5 gxh5 16. Rh8 Kf6 17. Rxh6+ Kg5 18. Rh8 f6 19. Rg8+ Kh6 20. f4 exf4+ 21. Kxf4 Rxf2+ 22. Ke3 Rf1 23. Kd4 h4 24. Kc5 Rc1+ 25. Kd6 Rh7 26. Be6 Ra1 27. Bd7 Ra6 28. Rg4 Kh5 29. Rg8 Kh6 30. Bf5 Rha7 31. Rh8+ Kg5 32. Rg8+ Kh5 33. Rg2 Rb6 34. Bd7 Ra4 35. Be8+ Kh6 36. Rg6+ Kh7 37. Rg4 h3 38. Bd7 Kh6 39. Rg3 h2 40. Rh3+ Kg6 41. Rxh2 Rxe4 42. Rc2 Ra6 43. Bc8 Ra8 44. Bb7 Rd8+ 45. Kc5 Re5+ 46. Kb6 Rd6 47. Rc5 Rde6 48. Kb5 Re7 49. Bc8 Ra7 50. Kb6 Rxc5 51. Kxc5 f5 52. Kb6 Ra1 53. Ba6 Rc1 54. c7 Rxc7 55. Kxc7 {remis} 1/2-1/2 Ok, dann hat Magellan noch etwas vergurkt, das ändert aber auch nichts daran, dass die Stellung nach 27. Sf4 klar verloren ist für Weiss ! Schönen Gruß Christian |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Da muss ich dir Recht geben. Dass der Mephisto Magellan nach 27...Sf4! eine Gewinnstellung hat, bedeutet noch lange nicht, dass er bei etwas hartnäckigerer Verteidigung auch gewinnen würde/könnte. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (15.06.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
In Runde 47 wird eine Variante der Bird-Eröffnung gespielt in der beide Geräte mit nur einem Buchzug auskommen müssen.
In dieser Partie ein ungemein schwierig zu spielendes Endspiel mit den Damen auf dem offenen Brett, das natürlich unzählige Kombinationsmöglichen hat und beide Geräte schlichtweg bei weitem überfordert, der Mephisto Lyon 68020 kommt zu zahlreichen Gewinnchancen, verspielt aber leider immer wieder den Vorteil, er hätte den Sieg zweifellos mehr verdient als der Magellan, letztlich kann er aber wieder einmal den sprichwörtlichen Sack nicht zu machen, ein weiterer Fall für die Statistik "verschenkte Siege" aus der Sicht von Mephisto Lyon 68020. Stand: 28,0 : 19,0 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (59,57 %) Staffel 5: 5,0 : 2,0 für Mephisto Magellan - 20 MHZ Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2162 / Mephisto Magellan 2249 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.06.15"] [Round "47"] [White "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"] [Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2180"] [WhiteElo "2231"] {Analyse ------ > Komodo 13.02.} 1. f4 {Buchende nach einem Zug !} Nf6 {Buchende nach einem Zug !} 2. g3 {Buchbewertung Mephisto Magellan: -0,1} Nc6 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,54 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} 3. Bg2 d5 4. Nf3 Bf5 5. O-O e6 6. e3 Be7 7. b3 O-O 8. Ba3 Bxa3 9. Nxa3 Qe7 10. Nb5 Qc5 11. Nbd4 Nxd4 12. Nxd4 Be4 13. Bh3 Rae8 14. d3 Bg6 15. Qd2 e5 16. b4 Qd6 17. fxe5 Qxe5 18. Rae1 Qh5 19. Bg2 c6 20. Rf4 Re7 21. c3 Rfe8 22. a4 Qg5? {ein schwacher Zug, danach ist Weiss klar im Vorteil, Komodo +1,30 mit der Fortsetzung Sf3, deutlich besser ist De5 mit leichtem Vorteil für Schwarz} 23. Nf3 Qh6 24. Nh4?? {ein ganz schwacher Zug, um ganze 2 Bauerneinheiten !! schlechter als g4, damit steht Schwarz bereits besser, Komodo +0,50 mit der Fortsetzung Sh5} Re5? {doch es ist eine schwierige Stellung für beide Geräte und der Vorteil wechselt wieder die Seite, Komodo +1,30 mit der Fortsetzung Sf3, das wäre allerdings eine Stellungswiederholung und für Magellan somit 0,00} 25. a5 R5e7 {die Stellung ist etwa gleich} 26. Bf3 Nh5 27. Nxg6 hxg6 28. Bxh5 gxh5 29. Qf2 h4 30. e4 hxg3 31. hxg3 Qg6 32. Rh4 dxe4 33. Qh2?? {ein schwacher Zug, danach ist Schwarz klar im Vorteil, Komodo +1,00 mit der Fortsetzung f5, nötig war Thxe4 und alles ist im Lot} f5! {klar} 34. dxe4 Rxe4 35. Rh8+ Kf7 36. Rxe8 Kxe8 37. Rxe4+ fxe4 38. Qh8+ {die Stellung ist bereits verloren für Weiss, Komodo -2,00} Ke7??? {doch leider erkennt Mephisto Lyon 68020 nicht die Feinheiten dieser Stellung, dieser Zug verschenkt den Sieg, Komodo 0,00 mit der Fortsetzung Db8, gewonnen hätte Kd7, was Magellan auch vorgeschlagen hätte.} 39. Qb8 Qd6 40. Qxb7+ Kf6 41. Kg2? {ein schwieriges Endspiel, nach diesem Zug ist Weiss wieder im Vorteil, nötig war Dxa7 und es ist Remis, Komodo +1,00 mit der Fortsetzung Dd5} Qd5 42. Qa8??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo +9,00 mit der Fortsetzung e3+, nötig war Kf2 und Kampf ist noch möglich für Weiss mit ca. +1,30 für Schwarz} e3+ 43. Kg1 Qd1+ 44. Kg2 Qe2+ 45. Kh3 Qf1+ 46. Kh2 e2??? {Mephisto Lyon 68020: +3,39, doch da irrt er leider, dieser Zug verschenkt auf einen Schlag den Sieg, danach ist die Remis, Komodo 0,00, gewonnen hätte Df2+ mit +5,00 für Schwarz} 47. Qxc6+ {Mephisto Magellan: 0,0 sieht bereits das Remis} Kg5 {Mephisto Lyon 68020: +2,54} 48. Qc5+ Kh6 49. Qe3+ g5 {Mephisto Lyon 68020: 0,00, gesteht das Remis ein} 50. Qe6+ Kg7 51. Qd7+ Kf6 52. Qd8+ Ke6 53. Qe8+??? {und nun verschenkt Magellan wieder das Remis, nach diesem Zug ist die Partie verloren, Komodo -5,50 nötig war Dc8+ und es ist Remis} Kd5 54. Qg8+ Ke4 55. Qc4+ Kf3! {Mephisto Lyon 68020 sieht den Gewinn +4,09, richtig, Komodo +8,00, Magellan hätte hier Ke5 erwartet, danach wäre es wieder Remis gewesen.} 56. Qd3+ Kf2 57. Qf5+ Ke3 58. Qe6+ Kd2 59. Qa2+ Kxc3 60. Qa3+ Kc4??? {dieses Endspiel ist voller Tücken, dieser Zug verschenkt wieder den Sieg, danach ist die Partie wieder Remis, Komodo 0,00, gewonnen hätte Kd4 mit +7,00 für Schwarz} 61. Qa2+ Kxb4 {Mephisto Lyon 68020: +6,00, doch da irrt er Komodo 0,00} 62. Qd2+ {Mephisto Magellan: -3,1 sieht auch kein Remis} Kc4 63. Qc2+ Kb5 64. Qd3+ Kxa5 65. Qd5+ Kb4 66. Qd4+ Kb3 67. Qd3+ Kb2 68. Qb5+ Kc3 69. Qc5+ Kd3 70. Qd5+ Kc2 71. Qc6+ Kd2 72. Qd5+ Kc1 73. Qxg5+ Kc2 74. Qc5+ Kd3 75. Qd5+ Kc3 76. Qc5+ Kb3 77. Qb5+ Ka3 78. Qa5+ Kb2 79. Qb5+ Kc3 80. Qc5+ Kd2 81. Qd4+ Kc1 82. Qc3+ Kd1 83. Qd4+ Kc2 84. Qc5+ Kd1 85. Qd4+ Ke1 86. Qa1+ Kf2 87. Qd4+ Ke1 88. Qc3+ Kf2 89. Qd4+ Ke1 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 130 | 28.05.2022 11:37 |
Turnier: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (2162) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 144 | 11.02.2022 04:25 |
Turnier: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 159 | 03.01.2022 19:00 |
Partie: Mephisto Chess Challenger 32Mhz wipes out Mephisto Lyon | Tibono | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 31.03.2020 12:46 |
Partie: Magellan gegen Lyon 68020 | Theo | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 21.02.2013 22:09 |