|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (15.05.2022) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Unter Arena lässt du einfach die Analyse von Stockfish / Komodo usw. laufen. Dann gehe mit der Maus ins Analysefenster, wähle mit rechter Maustaste den Multivariantenmodus aus und gib dort die Anzahl der anzuzeigenden Varianten ein. Gruss Kurt Geändert von applechess (15.05.2022 um 20:57 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (15.05.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Aja, funktioniert bestens, danke für die Auskunft, habe wieder mal etwas dazu gelernt !! Schönen Gruß Christian |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
In Runde 12 gibt es eine Variante von Pirc Ufimzew.
Der Mephisto Lyon 68020 spielt das Mittelspiel lange Zeit sehr stark und baut seinen Vorteil kontinuierlich aus bis er eine klare Gewinnstellung erreicht, die Komodo 12.1.1. bereits mit +6,00 bewertet, mit dem Zug 26. Dxd5 ? gibt er aber seinem Gegner noch die Möglichkeit in die Partie zurückzukehren (diesen Fehler hätte auch der Mephisto Magellan gemacht), passiert aber in einer sehr anspruchsvollen Stellung, hier will ich nicht von einem Horrorzug sprechen, obwohl er 5 Bauerneinheiten schlechter ist als 26. Tae1 !!, das hätte sofort gewonnen. Der Lyon steht aber auch nach diesem Zug noch klar besser, leistet sich dann aber in der Folge mehrere kleinere Ungenauigkeiten, die es seinem Gegner ermöglichen, Ausgleich zu erlangen. Für das Endspiel möchte ich beiden Geräten ein grosses Lob ausprechen, das wird trotz der Damen auf offenem Brett was natürlich extrem viele Möglichkeiten bietet absolut fehlerlos absolviert sogar nach den Masstäben von Komodo 12.1.1. Hier möchte ich beide Geräte trotz einiger spielentscheidender Fehler trotzdem loben, es war eine sehr anspruchsvolle Partie und das gleiche Lob, das ich in meinem vorigen Wettkampf MCGE : MCP ausgesprochen habe, gilt auch für diese beiden Kontrahenten, zumindest meiner Meinung nach würde sowohl der Mephisto Magellan als auch der Mephisto Lyon 68020 einen überwiegenden Teil der menschlichen Gegner schlagen, oder seht ihr das anders ? Der Mephisto Lyon war deutlich näher dran an einem Sieg, aber aufgrund der wirklich guten Endspielleistung des Megallan finde ich am Ende hat er sich das Remis verdient. Stand: 6,5 : 5,5 für Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (54,17 %) Staffel 2: 1,5 : 0,5 für Mephisto Magellan - 20 MHZ Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2260 / Mephisto Magellan 2151 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.05.15"] [Round "12"] [White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"] [Black "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2231"] [WhiteElo "2180"] 1. e4 {Analysetool ------> Komodo 12.1.1.} d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 {Buchende} 4. f4 Bg7 {Buchbewertung Mephisto Magellan: 0,0} 5. Nf3 O-O 6. Bd3 {Buchende} c6 7. O-O {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,15 / lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca. +0,50} b6 8. e5 Ne8 9. Be3 Na6 10. a3 Nac7 11. Ng5 h6 12. Nf3 Bg4 {aufgrund mehrerer nicht optimaler Züge summiert sich hier bereits ein klarer Vorteil für Weiss, Komodo +1,10 mit der Fortsetzung h3} 13. h3 Bc8 14. Re1 {Mephisto Lyon 68020: +0,30 / Komodo +1,00} a5 {Mephisto Magellan: +0,1} 15. Qd2 Ba6? {besser ist e6, um den Vortstoss f5 zu verhindern, nach dem Textzug steht Weiss bereits klar besser, Komodo +1,40} 16. f5! Bxd3 17. Qxd3 gxf5? {mehr Widerstand leistet g5, nach dem Textzug summieren sich die zahlreichen Ungenauigkeiten schon zu einer klaren Gewinnstellung für Weiss, Komodo +2,00} 18. Qxf5 Nd5 {gemeinsam mit Dc8 noch das Beste, rettet aber Schwarz nicht mehr, Komodo -2,10} 19. Nxd5 {Mephisto Lyon 68020: +0,63 sieht bereits klaren Vorteil} cxd5 {Mephisto Magellan rechnet sich noch Chancen aus: nur -0,3} 20. e6 {besser ist Dh5, Komodo -1,30 mit der Fortsetzung Dc8} Nf6 {nach diesem Zug ist bereits alles verloren für Schwarz, Komodo +2,00 mit der Fortsetzung exf7} 21. exf7+ {Mephisto Lyon 68020 wird langsam optimistischer: +0,81} Rxf7 {Mephisto Magellan kommen auch langsam Zweifel: -0,6} 22. Qg6 {Mephisto Lyon 68020 macht alles richtig: Bewertung +0,90 / Komodo +2,10} Ne8 {Mephisto Magellan: -1,0, die Zweifel werden grösser} 23. Bxh6 Rf6 24. Qg5 Rxh6? {Magellan: -0,7 / rechnet hier wieder mit etwas mehr Chancen, ist aber völlig daneben, dieser Zug verbietet sich natürlich, danach kann Schwarz sofort aufgeben, Komodo -4,00, deutlich mehr Widerstand leistet noch e6 mit ca. -2,20, ist aber klarerweise auch schon verloren (wieder der Vermerk der Fairness halber: Auch Mephisto Lyon 68020 hätte diesen spielentscheidenden Fehler gemacht)} 25. Rxe7 {Mephisto Lyon 68020: +1,12} Rh7? {verliert forciert, Komodo -6,00, mehr Widerstand leistet noch Te6, das ist aber hier schon egal, auch das sieht Komodo schon -4,50} 26. Qxd5+? {das ist allerdings ein "gefährlicher" Zug, der den Sieg noch in Frage stellt, ist nämlich um ganze 5 Bauerneinheiten !!! schlechter als der direkte Gewinnzug Tae1, Komodo nur noch +1,20 für Weiss} Kh8 27. Rae1 {auch hier noch der richtige Zug, allerdings bei weitem nicht mehr so wirkungsvoll wie einen Zug zuvor} Nf6 28. Qe6 {Mephisto Lyon 68020: +0,87 / spätestens mit dieser weiteren Ungenauigkeit ist Schwarz zurück im Kampf um diese Partie, Komodo nur noch +0,40 für Weiss, deutlich stärker war Db5 mit ca. +1,30 für Weiss} Ng8 {Mephisto Magellan: -0,3} 29. Rf7 Rc8? {ein schwacher Zug, danach ist Weiss wieder ganz klar im Vorteil, Komodo +1,80 mit der Fortsetzung Dd5 (Anmerkung: auch Mephisto Lyon 68020 hätte diesen Zug gespielt)} 30. c3? {Mephisto Lyon 68020 kann die Chance nicht nützen, aber zur Verteidigung sei gesagt, es ist noch recht viel auf dem Brett, eine komplizierte Stellung in der beide Geräte aus verständlichen Gründen nicht die optimalen Züge finden können (auch Mephisto Magellan hätte c3 gespielt)} Rc7 31. Rxc7 Qxc7 32. Qf5 {etwas besser ist Dd5 / die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} Ne7 {etwas besser ist Lh6, Komodo +0,60 für Weiss} 33. Qg4 Bf6 34. Re6 Ng8 35. Ng5 Rh6 36. Ne4 Be7 37. Rxh6+ Nxh6 38. Qe6 {besser ist Dg6 / die Stellung ist wieder im Lot} Bf8 39. Nf6 Qe7 40. d5 b5 41. Nd7 Ng8 42. Nxf8 Qxf8 43. Qe2 Qf4! {Mephisto Magellan: 0,0 / erkennt hier richtigerweise, dass er den Bauern b5 für darauffolgendes Dauerschach geben kann, bei Damen am Brett und offenen Brett alles andere als Selbstverständlich, das finde ich stark !} 44. Qxb5 Qe3+ 45. Kf1 Qf4+ 46. Ke2 Qg3 47. Qxa5 Qxg2+ 48. Kd3 Qxh3+ {besser ist Dxb2, danach hätte Schwarz das Remis sicher gehabt, nach dem Textzug ist Weiss etwas im Vorteil, Komodo +0,20} 49. Kc4 Qc8+ 50. Kb4 Nf6 51. c4 Kg8 52. Qb6 Ne4 53. a4 Kf7 54. a5 Qh8 55. Qc7+ Kg6 56. Ka3 Qh1 57. Ka2 Qd1 58. Qc6 Nd2 59. Qxd6+ Kf5 60. Qd7+ Ke4 61. Qb5 Kd4 62. Qb6+ Kxc4 {Magellan sieht sich hier noch mit +1,0 im Vorteil / Mephisto Lyon: -0,09 / Komodo 0,00, natürlich kann Schwarz keinesfalls mehr gewinnen, er hat ja keine Bauern mehr und selbst wenn er alle Bauern des Gegners irgendwie noch einkassieren könnte, gewinnt er ja auch nicht mit dem Springer mehr.} 63. Qc6+ Kd4 64. Qc3+ Kxd5 65. b3 Qe2 66. Qc2 {Userentscheid: Remis} 1/2-1/2 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.05.2022), Egbert (16.05.2022), Mapi (16.05.2022), paulwise3 (16.05.2022), Wolfgang2 (16.05.2022) |
|
||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Guten Morgen Christian,
dennoch steht ein verschenkter Sieg für den Mephisto Lyon 68020 zu Buche. Das Endspiel wurde in der Tat ungewöhnlich stark von beiden Geräten absolviert. Respekt! Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.05.2022), Mephisto_Risc (16.05.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Ja, das auf jeden Fall, es war eine klare Gewinnstellung !! Schönen Gruß Christian |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.05.2022), Egbert (16.05.2022) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
In Runde 12 gibt es eine Variante von Pirc Ufimzew.
Für das Endspiel möchte ich beiden Geräten ein grosses Lob ausprechen, das wird trotz der Damen auf offenem Brett was natürlich extrem viele Möglichkeiten bietet absolut fehlerlos absolviert sogar nach den Masstäben von Komodo 12.1.1. Hier möchte ich beide Geräte trotz einiger spielentscheidender Fehler trotzdem loben, es war eine sehr anspruchsvolle Partie und das gleiche Lob, das ich in meinem vorigen Wettkampf MCGE : MCP ausgesprochen habe, gilt auch für diese beiden Kontrahenten, zumindest meiner Meinung nach würde sowohl der Mephisto Magellan als auch der Mephisto Lyon 68020 einen überwiegenden Teil der menschlichen Gegner schlagen, oder seht ihr das anders ? [COLOR="RoyalBlue"][SIZE="5"][I][FONT="Tahoma"]Stand: 6,5 : 5,5 für Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (54,17 %) Dieses Lob ist wirklich berechtigt. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (16.05.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
Hallo Kurt !
Ja, finde ich auch man soll ja nicht immer nur das Negative unterstreichen. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (16.05.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
In Runde 13 wählt der Magellan die seltene Van Kruji's Eröffnung mit 1. e3.
Nach dieser Runde hat nun auch der Mephisto Lyon 68020 seine Blamage in diesem Wettkampf, was er hier in der Phase Züge 9 - 13 abliefert kann man eigentlich nur noch absurd nennen, mir fällt da nichts anderes dazu ein. Diese Partie erinnert stark an das Debakel des Magellan aus Runde 10, wo er in nur 16 Zügen mit teilweise absurden Zügen verlor, diesmal gibt es das ganze mit umgekehrten Vorzeichen, ein DEBAKEL für Mephisto Lyon 68020 !! Der Mephisto Magellan kommt billig zum Ausgleich. Stand: 6,5 : 6,5 Staffel 2: 2,5 : 0,5 für Mephisto Magellan - 20 MHZ Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2231 / Mephisto Magellan 2180 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.05.16"] [Round "13"] [White "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"] [Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2180"] [WhiteElo "2231"] {Analysetool ------> Komodo 12.1.1.} 1. e3 {Buchende nach einem Zug !} d5 2. Nf3 Nf6 3. c4 c6 4. d4 Bf5 5. cxd5 {Mephisto Magellan wieder im Buch} cxd5 6. Qb3 {Buchende} Qc7 {Buchende} 7. Bb5+ {Buchbewertung Mephisto Magellan: +0,2} Nbd7 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,15 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} 8. Bd2 a6 9. Bxd7+ Qxd7? {die schlechteste Schlagoption, da es den weissen Springer mit Angriff auf die Dame vorwärts bringt, Komodo +1,00 mit der Fortsetzung Se5, beide anderen Schlagoptionen sind natürlich klar besser} 10. Ne5 {na klar} Qc7? {gleich nochmals klar schwächer als Db5, nach dem Textzug ist Weiss bereits sehr klar im Vorteil, Komodo +1,50 mit der Fortsetzung Sc3} 11. Nc3 e6? {Mephisto Lyon 68020: +0,06 ?? / hat völlig den Überblick verloren, nach dem Textzug ist die Partie bereits klar verloren, Komodo +3,80 mit der Fortsetzung Tc1, nötig war Ld7 oder Lc8} 12. Rc1! {der richtige Zug, Mephisto Magellan: +1,1 (Mephisto Lyon 68020 hatte Da4+ erwartet, das hätte kaum Vorteil für Weiss gebracht)} Rc8 {Mephisto Lyon 68020: -1,00 erkennt ein Problem / Komodo -5,00 lt. Komodo war hier sogar schon Lc5 noch etwas besser} 13. O-O {Mephisto Magellan: +1,9} Qe7? {die Partie ist ohnehin nicht mehr zu retten, aber was Mephisto Lyon 68020 hier abzieht erinnert stark an die letzte Runde von Staffel 1, die der Magellan in 16 Zügen verlor, dieser Zug schmerzt direkt in den Augen, jetzt auch noch den Läufer zu verstellen, also da kann man nichts sinnvolles mehr kommentieren / Komodo -13,00} 14. Qa4+ {schneller gewinnt noch Sb5, aber das ist schon egal, Komodo +10,00} Rc6 15. Nxd5? {das ist etwas übermütig von Mephisto Magellan, um ganze 5 Bauerneinheiten schlechter als Sb5, es wird aber keine Rolle mehr spielen, Komodo +5,00} exd5 16. Rxc6 bxc6 17. Qxc6+ Nd7? {es ist zwar egal, aber auch das ist natürlich völlig daneben, es gehört natürlich Ld7 mit Angriff auf die Dame, das verliert noch bedeutend schneller, Komodo +14,00 mit der Fortsetzung La5} 18. Ba5 Qd6 19. Qc8+ Ke7 20. Bc7 Qxc7 21. Qxc7 {Userentscheid: 1-0 / eine geradezu absurde Partie des Mephisto Lyon 68020, nun hat auch er seine Blamage in diesem Wettkampf !!!} 1-0 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.05.2022), Egbert (16.05.2022), Mapi (16.05.2022), Oberstratege (17.05.2022), paulwise3 (16.05.2022) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)
In Runde 14 wählt der Mephisto Lyon 68020 mit einem Königsgambit eine riskante Eröffnungsvariante.
Wieder endet die Partie nach recht kurzer Zeit, der Mephisto Lyon 68020 kommt nach dem schwachen Zug 23. Sa3 ? entscheidend in Nachteil, erlaubt sich gleich im nächsten Zug mit 24. Tad1 ? bereits den spielentscheidenden Fehler, darauf erfolgt eine sehr starke Angriffsleistung des Magellan, eingeleitet durch den Gewinnzug 24. Lxg2 !! (den Magellan schon mit +3,3 bewertet, der Mephisto Lyon übersieht diesen Einschlag völlig und rechnet hier mit Sd3 mit einer Bewertung von -0,27). Der Mephisto Lyon 68020 verzeichnet einen ordentlichen Fehlstart in die 2. Staffel und muss nun schön langsam aufpassen, hier nicht in ein Debakel zu schlittern. Es gibt wieder einen Führungswechsel im Wettkampf. Stand: 7,5 : 6,5 für Mephisto Magellan - 20 MHZ (53,57 %) Staffel 2: 3,5 : 0,5 für Mephisto Magellan - 20 MHZ Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2206 / Mephisto Magellan 2205 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.05.16"] [Round "14"] [White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"] [Black "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2231"] [WhiteElo "2180"] {Analysetool ------> Komodo 12.1.1.} 1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 Nf6 4. e5 Nh5 5. Be2 {Buchende} d6 6. O-O {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: -0,45} dxe5 7. Nxe5 Bc5+ 8. Kh1 Nf6 {Buchende} 9. c3 Bd6 {Buchbewertung Mephisto Magellan: -0,2 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} 10. d4 Bxe5 11. dxe5 Qxd1 12. Bxd1 Nd5 13. Bb3 Be6 14. Bxd5 Bxd5 15. Bxf4 Nc6 {an dieser Stelle lasse ich Komodo 12.1.1. von Stockfish überprüfen, weil mir der Textzug klar schwächer erscheint als Sa6, da nun Weiss die Möglichkeit hat den Isolani los zu werden, lt. Komodo ist Sc6 aber selbst nach 6 Minuten im 35. HZ noch der beste Zug, dem Magellan kann man da natürlich keinen Vorwurf mehr machen, lt. Stockfish 15 ist aber tatsächlich Sa6 klar stärker / Komodo +0,50 für Schwarz} 16. e6 {das ist klar} fxe6? {das ist natürlich weniger gut, da befreit der Magellan seinen Gegner von dem Isolani im nächsten Schritt macht er sich selbst einen, gut es ist ein entstandener Freibauer, der sollte aber eher als schwacher Isolani statt als starker Freibauer bewertet werden, überhaupt bei ungleichen Läufern / die Stellung ist im Lot , besser ist 0-0-0} 17. Bxc7 Rc8 18. Bg3 h5 19. h3 Rh6 20. Kh2 h4 21. Bf2 Ne5 22. b3 Rf6 23. Na3? {ein ganz schwacher Zug, der die Partie bereits verliert, Komodo +1,70 mit der Fortsetzung Txc3, deutlich mehr Widerstand bot c4} Rxc3 24. Rad1? {Mephisto Lyon 68020: -0,27 / hat wieder völlig den Überblick verloren und rechnet hier mit Sd3, was Schwarz kaum Vorteil bringt, Komodo -4,00 mit der Fortsetzung Lxg2 !!, Lxh4 hätte den Schaden noch einigermassen begrenzen können.} Bxg2! {Mephisto Magellan erkennt den Gewinn, Bewertung +3,3 !!} 25. Kxg2 {Mephisto Lyon 68020: +1,00 ??, dafür hat er aber nur ganz kurz überlegt, da es ein Schlagzug ist.} Rg6+ 26. Kh2 {Mephisto Lyon 68020: -3,36, jetzt erkennt er es.} Nf3+ 27. Kh1 Ne1 28. Be3 Rxe3 29. Rd2 Rgg3 30. Nc4 Nf3 31. Rd8+ Kxd8 32. Nxe3 b5 33. Rc1 a5 34. Ng4 Rxh3+ {Userentscheid: 0-1 / ein schwache Leistung des Mephisto Lyon 68020, der momentan in der Krise steckt, soll aber nicht die starke Angriffsleistung des Magellan schmälern, die er hier zeigte.} 0-1 |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.05.2022), Egbert (16.05.2022), Mapi (16.05.2022), Oberstratege (17.05.2022), paulwise3 (16.05.2022), Wolfgang2 (16.05.2022) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (2162) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 144 | 11.02.2022 04:25 |
Turnier: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 159 | 03.01.2022 19:00 |
Partie: Mephisto Chess Challenger 32Mhz wipes out Mephisto Lyon | Tibono | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 31.03.2020 12:46 |
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Lyon 68020 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 66 | 27.05.2018 14:50 |
Partie: Magellan gegen Lyon 68020 | Theo | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 21.02.2013 22:09 |