Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 14.05.2022, 15:36
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

In Runde 9 gibt es eine Variante des Damenbauernspieles.

Zu dieser Runde braucht man nicht viel zu schreiben, ein einziges Wort genügt um die Leistung des Mephisto Magellan zu beschreiben: Blamabel !!!

Zur Verteidigung des Magellan sei der Fairness halber noch gesagt, dass auch der Mephito Lyon 68020 das völlig absurde Figurenopfer 34. Sxf6 ???? gespielt hätte. Neuerlich schenkt der Magellan eine Figur für 2 Bauern her, wie auch schon zuvor in Runde 6 mit dem dort ebenso absurden Zug 41. Sxe3.

Der Lyon 68020 nimmt das Geschenk dankbar an und lässt dann nichts mehr anbrennen, er geht neuerlich in Führung und verschafft sich damit einen "Matchball" zum Staffelgewinn.


Stand: 5,0 : 4,0 für Mephisto Lyon 68020 (55,56 %)


Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 : 2270 / Mephisto Magellan 2141


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.05.14"]
[Round "9"]
[White "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"]
[Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2180"]
[WhiteElo "2231"]

{Analysetool ------> Komodo 12.1.1.} 1. d4 d5 2. g3 {Buchende} c6
{Buchende} 3. Bg2 {Buchbewertung Mephisto Magellan: 0,0} Nf6 {Buchbewertung
Mephisto Lyon 68020: -0,06 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} 4.
Nf3 {Buchzug / Buchende} Bf5 5. c3 Nbd7 6. Qb3 Nb6 7. a4 a5 8. Bg5 h6 9.
Bxf6 exf6 10. O-O Bd6 11. Nfd2 O-O 12. e4 dxe4 13. Nxe4 Be6 14. Qc2 Re8 15.
Nbd2 Bf8 16. Rfe1 Nd7 17. Nf3 Qb6 18. c4 {weniger gut, besser ist Sed2} Bg4
19. Re3 f5 20. Rb3? {ein schwacher Zug, danach ist Schwarz im Vorteil,
Komodo +0,70 mit der Fortsetzung Dc7, deutlich besser war c5 mit leichtem
Vorteil für Weiss} Qc7 21. Nc3 {auch nicht optimal, klar besser ist S4d2,
Komodo +1,00 mit der Fortsetzung f4} f4! 22. Nd2 {besser sind Te1 oder
gxf4, Komodo +1,30 mit der Fortsetzung Sf6} fxg3 23. fxg3? {eindeutig die
falsche Schlagoption danach ist die Partie bereits verloren, Komodo +2,00
mit der Fortsetzung Dd6, nach hxg3 wäre Schwarz ca. mit +1,00 im Vorteil /
Stockfish 15 bewertet nach nur 1 Sekunde bereits mit +4,50, also ein
absoluter Verlustzug !!!} Nf6 {klar schwächer als Dd6, Schwarz steht aber
nach wie vor klar auf Gewinn, Komodo +1,40} 24. Nce4 Nxe4 25. Nxe4 Rad8 26.
Rd3? {der nächste Verlustzug, deutlich mehr Widerstand bot Df2, Komodo
-2,40} Bf5! {Mephisto Lyon 68020: +0,57 / na klar was sonst, diese lästige
Fesselung wäre natürlich nach Df2 nicht möglich gewesen, damit ist die
Partie praktisch verloren} 27. Re1 {Mephisto Magellan hat noch keine Ahnung
von den weitreichenden Folgen, Bewertung nur -0,2} Bb4 28. Ree3 b6? {das
ist nicht konsequent und halbiert den Vorteil von Schwarz, Komodo -1,20 mit
der Fortsetzung Df2, Schwarz hätte den Druck auf die Fesselung verstärken
sollen mittels einer Turmverdoppelund auf der E-Linie, richtig war Te6} 29.
Qf2 Bg6 30. Re2? {ein ganz schwacher Zug, damit ist die Partie wieder klar
verloren, Komodo +2,00 mit der Fortsetzung Te6, natürlich muss die
Fesselung mittels Td1 aufgehoben werden} Qd7? {doch auch das ist nicht
konsequent, wieder gewinnt natürlich die Turmverdoppelung mittels Te6,
Komodo -1,30} 31. b3? {doch der Magellan verschwendet keinen Gedanken
daran, die Fesselung aufzuheben, nach dem Textzug ist bereits alles vorbei,
Komodo +2,80 mit der Fortsetzung Te7, nötig war natürlich Td1 oder Df1}
Re7! {diesmal nützt der Mephisto Lyon 68020 die Chance, damit kann Weiss
bereits die Segel streichen} 32. Qf4 {Magellan hat wenigst eine gewisse
Einsicht, Bewertung -1,0 / ist aber ein schwacher Trost für diese unwürdige
Vorstellung, dieser Zug ist noch das beste bringt aber auch nichts mehr,
die Fesselung entscheidet die Partie} f6? {also dieser Zug ist auch
erstaunlich inkonsequent vom Mephisto Lyon 68020, diese Schwäche hätte ich
nicht erwartet nach dem Zug Te7 war doch der klare Plan die Verdoppelung
der Türme oder nicht ?, Mephisto Lyon 68020 sieht sich hier auch nur knapp
mit +0,39 im Vorteil und gibt dem Gegner erneut die Gelegenheit die
Fesselung aufzuheben, das wäre hier mittels Tde3 möglich, Komodo -1,50 /
nötig war natürlich Tde8} 33. Rde3! {es geschehen noch Wunder, allerdings
steht natürlich Schwarz nach wie vor klar auf Gewinn, Komodo +1,50} Bh5
{klar schwächer als T7e8, Komodo -1,00 mit der Fortsetzung Lf3} 34. Nxf6+?
{ein absurder Zug, der die Partie sofort verliert, Komodo -2,20, der
Fairness halber: Auch der Mephisto Lyon 68020 hatte diesen Unsinn
erwartet.} gxf6 35. Rxe7 Bxe7 {erstaunlich Mephisto Lyon sieht sich hier
mit nur +0,54 im Vorteil, naja, er hätte diesen Unfug ja auch gespielt.}
36. Bxc6 {Mephisto Magellan, genau wie Lyon 68020 eine viel zu
optimistische Bewertung von nur -0,8 ??, natürlich gegen das starke
Läuferpaar ist kein Kraut mehr gewachsen, die 2 Bauern für die Figur sind
wertlos, Komodo -2,30, die Partie ist reif zur Aufgabe für Weiss} Qxc6?
{Schwarz sollte sich lieber nicht vom Läuferpaar trennen, klar schwächer
als Dd6, an der Niederlage für Weiss ändert es aber freilich auch nichts,
es erschwert aber den Gewinn, Komodo -1,50} 37. Rxe7 Qd6 38. Qxd6 Rxd6 {der
Rest ist Technik, die zwei Bauern können natürlich den Läufer bei weitem
nicht aufwiegen, das sollte Schwarz problemlos für sich entscheiden, hier
beende ich damit die Kommentierung und lasse den Rest für sich sprechen,
Komodo +1,60} 39. d5 Bd1 40. Re3 Kf7 41. Kf2 Rd8 42. Rd3 Bc2 43. Rc3 Bg6
44. Ke3 Re8+ 45. Kd2 Bh5? {alles andere als optimal, das ermöglicht Weiss
noch Gegenspiel mittels c5, Komodo -0,90, allerdings lässt der Magellan
diese Chance leider ungenützt, obwohl er c5 bis fast ganz am Ende als
besten Zug sah, verwirft ihn dann aber leider im letzten Moment noch zu
Gunsten von h3, danach ist die Stellung natürlich wieder hoffnungslos für
Weiss, schade für den Magellan, aber dann verdient er es halt auch nicht,
hätte durchaus noch interessant werden können mit der Fortsetzung c5} 46.
h3? Re2+ 47. Kc1 Bg6 48. Kd1 Rh2 49. h4? {hier ist g4 klar vorzuziehen} Be4
50. Re3 f5 51. Ke1 Kf6 52. b4? {es ist an dieser Stelle schon egal, aber um
ganze 3 Bauerneinheiten besser war noch g4, Komodo -7,00} Rc2? {dieser Zug
ist auch ganz schwach, um 3,5 Bauerneinheiten schlechter als axb4, aber
auch das spielt natürlich keine Rolle mehr, Komodo +3,70} 53. c5? {klar
schwächer als bxa5, Komodo -5,50} bxc5 54. bxa5 Bxd5 {Userentscheid: 0-1 /
eine gleichermassen enttäuschende, ja geradezu absurde Vorstellung des
Mephisto Magellan, der hier genau wie in Runde 6 einen Springer für 2
Bauern opfert mit dem skurillen Zug 34. Sxf6 ???, der Fairness halber
möchte ich aber auch noch erwähnen, dass auch der Mephisto Lyon 68020
diesen Wahnsinn fabriziert hätte !!!!} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.05.2022), Egbert (14.05.2022)
  #2  
Alt 14.05.2022, 17:35
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

In Runde 10 wird das Lettische Gambit gespielt.


Solche Gambitvarianten sind fast ausschliesslich eine unglückliche Eröffnungswahl, so auch in diesem Fall, der Magellan steht praktisch schon nach 4 Zügen auf Verlust, der Lyon 68020 spielt zwar nicht die optimale Fortsetzung aber was der Magellan hier abliefert, verzeiht mir diesen harten Ausdruck, das ist einfach nur noch hinrissig, meiner Meinung nach neuerlich ein klarer Programmfehler, dieses unwürdige Schauspiel beende ich nach nur 16 Zügen, da kann man nur noch den Kopf schütteln.

Und hier eine Beschreibung des Programmfehlers:

Der Magellan glaubt nach dem Zug 14. Ke8 ???? tatsächlich an eine Remisstellung aufgrund einer Stellungswiederholung, na klar der Lyon spielte ja vorher Db3-f7+, der König geht nach d8, die Weisse Dame geht retour nach b3, also ergo = Sellungswiederholung und somit 0,0 ??, der gute Mann übersieht dabei allerdings, dass er nun nicht mehr die Möglichkeit hat zu rochieren !!!!, also das ist ja geradezu unglaublich, der Mephisto Lyon 68020 braucht exakt 1 Sekunde, um den sofortigen Gewinnzug 15. Sf7 !! mit einer Bewertung von +3,50 zu ermitteln, und das beste kommt noch, bei Beobachtung der Berechnung erwartet der Magellan 15. Sf7 !!, Bewertung 0,0, da Stellungswiederholung ?????

Endstand Staffel 1: 6,0 : 4,0 für Mephisto Lyon 68020

Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2303 !!! / Mephisto Magellan 2108 ??



In meiner internen Turnierliste hält der Mephisto Magellan nun bei 484 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2206 und einer Erfolgsquote von 53,20 %, was einem Rating von 2229 entspricht (er verliert 2 Punkte)

In meiner internen Turnierliste hält der Mephisto Lyon 68020 nun bei 194 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2172 und einer Erfolgsquote von 52,06 %, was einem Rating von 2187 entspricht (er gewinnt 7 Punkte).

Statistiken:

Buchzüge Mephisto Lyon 68020: 60 (6,00 /Partie)
Buchzüge Mephisto Magellan: 54 (5,4 / Partie)

Ergebnisse aus Sicht Mephisto Lyon 68020: +5 =2 -3


Kommentar:

Nach einem Fehlstart des Mephisto Lyon 68020, wo er nach 3 Runden nur 0,5 Punkte hat, ist der Magellan dann dramatisch in seiner Leistung abgefallen und liefert hier aus meiner Sicht schon fast ein Kuriosum an schwachen Leistungen, wo man sich ernsthaft die Frage stellen muss nach dem Rating von 2231 ? Aus Sicht des Magellan angesichts der klar überlegenen Hardware und auch einem ELO-Vorsprung von 51 Punkten auf seinen Gegner muss man sagen, in Summe eine Riesenenttäuschung in dieser 1. Staffel, insbesondere die letzte Partie mit dem aus meiner Sicht absurden Programmfehler inklusive Beschreibung.

Angesichts der Voraussetzungen muss man das als ein Debakel für den Magellan werten, natürlich ist das Gesamtmatch damit noch nicht entschieden, aber es ist noch dazu ein hoch verdienter Verlust, also meiner Einschätzung zur Folge, aber natürlich ist das hier noch gewagt, der Mephisto Lyon 68020 ist seinem Gegner deutlich überlegen und wird meiner Meinung nach das Gesamtmatch gewinnen, was anderes würde mich an dieser Stelle schon überraschen.


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.05.14"]
[Round "10"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2231"]
[WhiteElo "2180"]

{Analysetool -------> Komodo 12.1.1.} 1. e4 e5 2. Nf3 f5 {Buchende} 3. Nc3
{Buchende} d6 {Buchbewertung Mephisto Magellan: -0,2 / lt. Komodo eine
überaus unglückliche Eröffnungswahl von Schwarz, ja solche Gambitvarianten
gehen halt bei unseren Oldies fast ausnahmslos in die Hose, hier steht
Weiss bereits nach 3 Zügen ganz klar besser, Komodo +0,80} 4. exf5
{Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,24} Bxf5? {hier ist c5 klar
vorzuziehen, nach dem Textzug ist die Partie praktisch nach nur 4 Zügen
bereits verloren für Schwarz, Komodo -1,00 / Stockfish 15 zur Kontrolle
bereits -2,30 mit der Fortsetzung d4} 5. d4! {richtig !} Nd7? {und gleich
nochmals klar schwächer als Dd7 oder e4, nach dem Textzug ist nichts mehr
zu retten für Schwarz, Komodo -1,50} 6. dxe5 dxe5 7. Bg5? {weniger gut,
deutlich besser ist Ld3, Komodo -0,80 mit der Fortsetzung Le7} Be7 8. Be3
Bb4 9. Qd5 Bxc3+? {antipositionell !!!, der Doppelbauer ist keineswegs das
Läufpaar wert, Komodo -1,00, deutlich besser ist c6 (wieder der Fairness
halber: auch Mephisto Lyon 68020 hätte diesen schwachen Zug gemacht)} 10.
bxc3 c6? {Ja, jetzt ist es zu spät für diesen Zug, nochmal klar schwächer
als Sgf6, nach dem Textzug steht Schwarz bereits ganz schlecht, Komodo
-1,00} 11. Qb3 Qa5? {der Magellan tappt von einem Fättnäpfchen in das
nächste, nach dem Textzug ist die Partie bereits verloren, Komodo -1,40,
deutlich besser war natürlich noch Sgf6} 12. Ng5 {deutlich schwächer als
Lc4, Komodo -0,70 mit der Fortsetzung Sgf6} Ne7? {der nächste absurde Zug
(wieder der Fairness halber, auch Mephisto Lyon 68020 hätte diesen Zug
gespielt), was bitte spricht gegen die natürlich Entwicklung des Springers
nach f6 ??, einfach unterirdisch schlecht, damit ist die Partie natürlich
verloren, Komodo -1,80 für der Fortsetzung Df7+} 13. Qf7+ {na klar was
sonst} Kd8 14. Qb3? {jetzt kommt aber auch vom Mephisto Lyon 68020 ein
grober Fehler, danach ist die Stellung im Lot Komodo 0,00 mit der
Fortsetzung Kc7, nach Td1 hätte Schwarz schon aufgeben können.} Ke8? {also
was der Magellan hier abliefert ist einfach nur noch schauderhaft, das
fördert einen klaren Programmfehler ans Tageslicht, der eigentlich nicht zu
glauben ist: ERKLÄRUNG ???, na ganz einfach er bewertet diese Stellung mit
0,0 da er von einer Stellungswiederholung ausgeht, das zeigt er auch in der
Variante, der gute Mann vergisst dabei aber die Kleinigkeit, dass er nun
nicht mehr rochieren kann, der Mephisto Lyon 68020 braucht genau 1 Sekunde
um den sofortigen Gewinnzug Sf7 mit einer Bewertung von +3,50 zu ermitteln,
danach kann Schwarz die Partie sofort aufgeben.} 15. Nf7 Nd5 {Magellan:
-3,4} 16. Nd6+ {Userentscheid: 1-0 / seid mir nicht böse wenn ich das nicht
fertig spiele aber von dieser hinrissen Partie habe ich genug gesehen.} 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.05.2022), Egbert (14.05.2022), Mapi (14.05.2022)
  #3  
Alt 14.05.2022, 17:48
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.495
Abgegebene Danke: 16.017
Erhielt 18.885 Danke für 7.161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10495
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
In Runde 10 wird das Lettische Gambit gespielt.


Solche Gambitvarianten sind fast ausschliesslich eine unglückliche Eröffnungswahl, so auch in diesem Fall, der Magellan steht praktisch schon nach 4 Zügen auf Verlust, der Lyon 68020 spielt zwar nicht die optimale Fortsetzung aber was der Magellan hier abliefert, verzeiht mir diesen harten Ausdruck, das ist einfach nur noch hinrissig, meiner Meinung nach neuerlich ein klarer Programmfehler, dieses unwürdige Schauspiel beende ich nach nur 16 Zügen, da kann man nur noch den Kopf schütteln.

Und hier eine Beschreibung des Programmfehlers:

Der Magellan glaubt nach dem Zug 14. Ke8 ???? tatsächlich an eine Remisstellung aufgrund einer Stellungswiederholung, na klar der Lyon spielte ja vorher Db3-f7+, der König geht nach d8, die Weisse Dame geht retour nach b3, also ergo = Sellungswiederholung und somit 0,0 ??, der gute Mann übersieht dabei allerdings, dass er nun nicht mehr die Möglichkeit hat zu rochieren !!!!, also das ist ja geradezu unglaublich, der Mephisto Lyon 68020 braucht exakt 1 Sekunde, um den sofortigen Gewinnzug 15. Sf7 !! mit einer Bewertung von +3,50 zu ermitteln, und das beste kommt noch, bei Beobachtung der Berechnung erwartet der Magellan 15. Sf7 !!, Bewertung 0,0, da Stellungswiederholung ?????

Endstand Staffel 1: 6,0 : 4,0 für Mephisto Lyon 68020

Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2303 !!! / Mephisto Magellan 2108 ??



In meiner internen Turnierliste hält der Mephisto Magellan nun bei 484 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2206 und einer Erfolgsquote von 53,20 %, was einem Rating von 2229 entspricht (er verliert 2 Punkte)

In meiner internen Turnierliste hält der Mephisto Lyon 68020 nun bei 194 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2172 und einer Erfolgsquote von 52,06 %, was einem Rating von 2187 entspricht (er gewinnt 7 Punkte).

Statistiken:

Buchzüge Mephisto Lyon 68020: 60 (6,00 /Partie)
Buchzüge Mephisto Magellan: 54 (5,4 / Partie)

Ergebnisse aus Sicht Mephisto Lyon 68020: +5 =2 -3


Kommentar:

Nach einem Fehlstart des Mephisto Lyon 68020, wo er nach 3 Runden nur 0,5 Punkte hat, ist der Magellan dann dramatisch in seiner Leistung abgefallen und liefert hier aus meiner Sicht schon fast ein Kuriosum an schwachen Leistungen, wo man sich ernsthaft die Frage stellen muss nach dem Rating von 2231 ? Aus Sicht des Magellan angesichts der klar überlegenen Hardware und auch einem ELO-Vorsprung von 51 Punkten auf seinen Gegner muss man sagen, in Summe eine Riesenenttäuschung in dieser 1. Staffel, insbesondere die letzte Partie mit dem aus meiner Sicht absurden Programmfehler inklusive Beschreibung.

Angesichts der Voraussetzungen muss man das als ein Debakel für den Magellan werten, natürlich ist das Gesamtmatch damit noch nicht entschieden, aber es ist noch dazu ein hoch verdienter Verlust, also meiner Einschätzung zur Folge, aber natürlich ist das hier noch gewagt, der Mephisto Lyon 68020 ist seinem Gegner deutlich überlegen und wird meiner Meinung nach das Gesamtmatch gewinnen, was anderes würde mich an dieser Stelle schon überraschen.


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.05.14"]
[Round "10"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2231"]
[WhiteElo "2180"]

{Analysetool -------> Komodo 12.1.1.} 1. e4 e5 2. Nf3 f5 {Buchende} 3. Nc3
{Buchende} d6 {Buchbewertung Mephisto Magellan: -0,2 / lt. Komodo eine
überaus unglückliche Eröffnungswahl von Schwarz, ja solche Gambitvarianten
gehen halt bei unseren Oldies fast ausnahmslos in die Hose, hier steht
Weiss bereits nach 3 Zügen ganz klar besser, Komodo +0,80} 4. exf5
{Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,24} Bxf5? {hier ist c5 klar
vorzuziehen, nach dem Textzug ist die Partie praktisch nach nur 4 Zügen
bereits verloren für Schwarz, Komodo -1,00 / Stockfish 15 zur Kontrolle
bereits -2,30 mit der Fortsetzung d4} 5. d4! {richtig !} Nd7? {und gleich
nochmals klar schwächer als Dd7 oder e4, nach dem Textzug ist nichts mehr
zu retten für Schwarz, Komodo -1,50} 6. dxe5 dxe5 7. Bg5? {weniger gut,
deutlich besser ist Ld3, Komodo -0,80 mit der Fortsetzung Le7} Be7 8. Be3
Bb4 9. Qd5 Bxc3+? {antipositionell !!!, der Doppelbauer ist keineswegs das
Läufpaar wert, Komodo -1,00, deutlich besser ist c6 (wieder der Fairness
halber: auch Mephisto Lyon 68020 hätte diesen schwachen Zug gemacht)} 10.
bxc3 c6? {Ja, jetzt ist es zu spät für diesen Zug, nochmal klar schwächer
als Sgf6, nach dem Textzug steht Schwarz bereits ganz schlecht, Komodo
-1,00} 11. Qb3 Qa5? {der Magellan tappt von einem Fättnäpfchen in das
nächste, nach dem Textzug ist die Partie bereits verloren, Komodo -1,40,
deutlich besser war natürlich noch Sgf6} 12. Ng5 {deutlich schwächer als
Lc4, Komodo -0,70 mit der Fortsetzung Sgf6} Ne7? {der nächste absurde Zug
(wieder der Fairness halber, auch Mephisto Lyon 68020 hätte diesen Zug
gespielt), was bitte spricht gegen die natürlich Entwicklung des Springers
nach f6 ??, einfach unterirdisch schlecht, damit ist die Partie natürlich
verloren, Komodo -1,80 für der Fortsetzung Df7+} 13. Qf7+ {na klar was
sonst} Kd8 14. Qb3? {jetzt kommt aber auch vom Mephisto Lyon 68020 ein
grober Fehler, danach ist die Stellung im Lot Komodo 0,00 mit der
Fortsetzung Kc7, nach Td1 hätte Schwarz schon aufgeben können.} Ke8? {also
was der Magellan hier abliefert ist einfach nur noch schauderhaft, das
fördert einen klaren Programmfehler ans Tageslicht, der eigentlich nicht zu
glauben ist: ERKLÄRUNG ???, na ganz einfach er bewertet diese Stellung mit
0,0 da er von einer Stellungswiederholung ausgeht, das zeigt er auch in der
Variante, der gute Mann vergisst dabei aber die Kleinigkeit, dass er nun
nicht mehr rochieren kann, der Mephisto Lyon 68020 braucht genau 1 Sekunde
um den sofortigen Gewinnzug Sf7 mit einer Bewertung von +3,50 zu ermitteln,
danach kann Schwarz die Partie sofort aufgeben.} 15. Nf7 Nd5 {Magellan:
-3,4} 16. Nd6+ {Userentscheid: 1-0 / seid mir nicht böse wenn ich das nicht
fertig spiele aber von dieser hinrissen Partie habe ich genug gesehen.} 1-0
Hallo Christian,

das Morsch-Programm hätte die Partie bereits in der Eröffnung verlieren können, denn so schnell in dieser komplexen Eröffnungs-Variante aus dem Buch zu fliegen ist vom Buch-Autor schon sehr fahrlässig. Mit der entstandenen Stellung konnte der Mephisto Magellan überhaupt nichts anfangen. 14. Ke8?? ist allerdings wirklich vollkommen aus der Spur!

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (14.05.2022)
  #4  
Alt 14.05.2022, 18:12
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

das Morsch-Programm hätte die Partie bereits in der Eröffnung verlieren können, denn so schnell in dieser komplexen Eröffnungs-Variante aus dem Buch zu fliegen ist vom Buch-Autor schon sehr fahrlässig. Mit der entstandenen Stellung konnte der Mephisto Magellan überhaupt nichts anfangen. 14. Ke8?? ist allerdings wirklich vollkommen aus der Spur!

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Also ich wiederhole mich zwar und habe zwar mal versprochen solche Kraftausdrücke in Zukunft nicht mehr zu verwenden, Kurt hat mich dafür mal ich muss sagen völlig zurecht getadelt, aber in diesem Fall mache ich trotzdem mal wieder eine Ausnahme: Dieser Zug ist einfach nur Hirnrissig, ein anderer Ausdruck ist einfach nicht angebracht, verliert ja innerhalb von 2 Zügen eine ganze Figur, noch dazu Detail am Rande, der Magellan erwartet Sf7 !!!!

Also da bleibt einem die Sprache weg

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2022, 17:42
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.495
Abgegebene Danke: 16.017
Erhielt 18.885 Danke für 7.161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10495
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
In Runde 9 gibt es eine Variante des Damenbauernspieles.

Zu dieser Runde braucht man nicht viel zu schreiben, ein einziges Wort genügt um die Leistung des Mephisto Magellan zu beschreiben: Blamabel !!!

Zur Verteidigung des Magellan sei der Fairness halber noch gesagt, dass auch der Mephito Lyon 68020 das völlig absurde Figurenopfer 34. Sxf6 ???? gespielt hätte. Neuerlich schenkt der Magellan eine Figur für 2 Bauern her, wie auch schon zuvor in Runde 6 mit dem dort ebenso absurden Zug 41. Sxe3.

Der Lyon 68020 nimmt das Geschenk dankbar an und lässt dann nichts mehr anbrennen, er geht neuerlich in Führung und verschafft sich damit einen "Matchball" zum Staffelgewinn.


Stand: 5,0 : 4,0 für Mephisto Lyon 68020 (55,56 %)


Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 : 2270 / Mephisto Magellan 2141


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.05.14"]
[Round "9"]
[White "Mephisto Magellan SH7034 - 20 MHZ"]
[Black "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2180"]
[WhiteElo "2231"]

{Analysetool ------> Komodo 12.1.1.} 1. d4 d5 2. g3 {Buchende} c6
{Buchende} 3. Bg2 {Buchbewertung Mephisto Magellan: 0,0} Nf6 {Buchbewertung
Mephisto Lyon 68020: -0,06 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} 4.
Nf3 {Buchzug / Buchende} Bf5 5. c3 Nbd7 6. Qb3 Nb6 7. a4 a5 8. Bg5 h6 9.
Bxf6 exf6 10. O-O Bd6 11. Nfd2 O-O 12. e4 dxe4 13. Nxe4 Be6 14. Qc2 Re8 15.
Nbd2 Bf8 16. Rfe1 Nd7 17. Nf3 Qb6 18. c4 {weniger gut, besser ist Sed2} Bg4
19. Re3 f5 20. Rb3? {ein schwacher Zug, danach ist Schwarz im Vorteil,
Komodo +0,70 mit der Fortsetzung Dc7, deutlich besser war c5 mit leichtem
Vorteil für Weiss} Qc7 21. Nc3 {auch nicht optimal, klar besser ist S4d2,
Komodo +1,00 mit der Fortsetzung f4} f4! 22. Nd2 {besser sind Te1 oder
gxf4, Komodo +1,30 mit der Fortsetzung Sf6} fxg3 23. fxg3? {eindeutig die
falsche Schlagoption danach ist die Partie bereits verloren, Komodo +2,00
mit der Fortsetzung Dd6, nach hxg3 wäre Schwarz ca. mit +1,00 im Vorteil /
Stockfish 15 bewertet nach nur 1 Sekunde bereits mit +4,50, also ein
absoluter Verlustzug !!!} Nf6 {klar schwächer als Dd6, Schwarz steht aber
nach wie vor klar auf Gewinn, Komodo +1,40} 24. Nce4 Nxe4 25. Nxe4 Rad8 26.
Rd3? {der nächste Verlustzug, deutlich mehr Widerstand bot Df2, Komodo
-2,40} Bf5! {Mephisto Lyon 68020: +0,57 / na klar was sonst, diese lästige
Fesselung wäre natürlich nach Df2 nicht möglich gewesen, damit ist die
Partie praktisch verloren} 27. Re1 {Mephisto Magellan hat noch keine Ahnung
von den weitreichenden Folgen, Bewertung nur -0,2} Bb4 28. Ree3 b6? {das
ist nicht konsequent und halbiert den Vorteil von Schwarz, Komodo -1,20 mit
der Fortsetzung Df2, Schwarz hätte den Druck auf die Fesselung verstärken
sollen mittels einer Turmverdoppelund auf der E-Linie, richtig war Te6} 29.
Qf2 Bg6 30. Re2? {ein ganz schwacher Zug, damit ist die Partie wieder klar
verloren, Komodo +2,00 mit der Fortsetzung Te6, natürlich muss die
Fesselung mittels Td1 aufgehoben werden} Qd7? {doch auch das ist nicht
konsequent, wieder gewinnt natürlich die Turmverdoppelung mittels Te6,
Komodo -1,30} 31. b3? {doch der Magellan verschwendet keinen Gedanken
daran, die Fesselung aufzuheben, nach dem Textzug ist bereits alles vorbei,
Komodo +2,80 mit der Fortsetzung Te7, nötig war natürlich Td1 oder Df1}
Re7! {diesmal nützt der Mephisto Lyon 68020 die Chance, damit kann Weiss
bereits die Segel streichen} 32. Qf4 {Magellan hat wenigst eine gewisse
Einsicht, Bewertung -1,0 / ist aber ein schwacher Trost für diese unwürdige
Vorstellung, dieser Zug ist noch das beste bringt aber auch nichts mehr,
die Fesselung entscheidet die Partie} f6? {also dieser Zug ist auch
erstaunlich inkonsequent vom Mephisto Lyon 68020, diese Schwäche hätte ich
nicht erwartet nach dem Zug Te7 war doch der klare Plan die Verdoppelung
der Türme oder nicht ?, Mephisto Lyon 68020 sieht sich hier auch nur knapp
mit +0,39 im Vorteil und gibt dem Gegner erneut die Gelegenheit die
Fesselung aufzuheben, das wäre hier mittels Tde3 möglich, Komodo -1,50 /
nötig war natürlich Tde8} 33. Rde3! {es geschehen noch Wunder, allerdings
steht natürlich Schwarz nach wie vor klar auf Gewinn, Komodo +1,50} Bh5
{klar schwächer als T7e8, Komodo -1,00 mit der Fortsetzung Lf3} 34. Nxf6+?
{ein absurder Zug, der die Partie sofort verliert, Komodo -2,20, der
Fairness halber: Auch der Mephisto Lyon 68020 hatte diesen Unsinn
erwartet.} gxf6 35. Rxe7 Bxe7 {erstaunlich Mephisto Lyon sieht sich hier
mit nur +0,54 im Vorteil, naja, er hätte diesen Unfug ja auch gespielt.}
36. Bxc6 {Mephisto Magellan, genau wie Lyon 68020 eine viel zu
optimistische Bewertung von nur -0,8 ??, natürlich gegen das starke
Läuferpaar ist kein Kraut mehr gewachsen, die 2 Bauern für die Figur sind
wertlos, Komodo -2,30, die Partie ist reif zur Aufgabe für Weiss} Qxc6?
{Schwarz sollte sich lieber nicht vom Läuferpaar trennen, klar schwächer
als Dd6, an der Niederlage für Weiss ändert es aber freilich auch nichts,
es erschwert aber den Gewinn, Komodo -1,50} 37. Rxe7 Qd6 38. Qxd6 Rxd6 {der
Rest ist Technik, die zwei Bauern können natürlich den Läufer bei weitem
nicht aufwiegen, das sollte Schwarz problemlos für sich entscheiden, hier
beende ich damit die Kommentierung und lasse den Rest für sich sprechen,
Komodo +1,60} 39. d5 Bd1 40. Re3 Kf7 41. Kf2 Rd8 42. Rd3 Bc2 43. Rc3 Bg6
44. Ke3 Re8+ 45. Kd2 Bh5? {alles andere als optimal, das ermöglicht Weiss
noch Gegenspiel mittels c5, Komodo -0,90, allerdings lässt der Magellan
diese Chance leider ungenützt, obwohl er c5 bis fast ganz am Ende als
besten Zug sah, verwirft ihn dann aber leider im letzten Moment noch zu
Gunsten von h3, danach ist die Stellung natürlich wieder hoffnungslos für
Weiss, schade für den Magellan, aber dann verdient er es halt auch nicht,
hätte durchaus noch interessant werden können mit der Fortsetzung c5} 46.
h3? Re2+ 47. Kc1 Bg6 48. Kd1 Rh2 49. h4? {hier ist g4 klar vorzuziehen} Be4
50. Re3 f5 51. Ke1 Kf6 52. b4? {es ist an dieser Stelle schon egal, aber um
ganze 3 Bauerneinheiten besser war noch g4, Komodo -7,00} Rc2? {dieser Zug
ist auch ganz schwach, um 3,5 Bauerneinheiten schlechter als axb4, aber
auch das spielt natürlich keine Rolle mehr, Komodo +3,70} 53. c5? {klar
schwächer als bxa5, Komodo -5,50} bxc5 54. bxa5 Bxd5 {Userentscheid: 0-1 /
eine gleichermassen enttäuschende, ja geradezu absurde Vorstellung des
Mephisto Magellan, der hier genau wie in Runde 6 einen Springer für 2
Bauern opfert mit dem skurillen Zug 34. Sxf6 ???, der Fairness halber
möchte ich aber auch noch erwähnen, dass auch der Mephisto Lyon 68020
diesen Wahnsinn fabriziert hätte !!!!} 0-1
Hallo Christian,

objektiv gesehen wäre 34. Lf3 für den Mephisto Magellan in der Tat der bessere Zug gewesen. Allerdings muss ich unumwunden zugeben, dass ich auch 34. Sxf6+ in Erwägung gezogen habe, da es bei ungenauer Gegenwehr evtl. noch ein paar Schwindel-Chancen in Richtung Dauerschach hätte geben können.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2022, 17:58
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

objektiv gesehen wäre 34. Lf3 für den Mephisto Magellan in der Tat der bessere Zug gewesen. Allerdings muss ich unumwunden zugeben, dass ich auch 34. Sxf6+ in Erwägung gezogen habe, da es bei ungenauer Gegenwehr evtl. noch ein paar Schwindel-Chancen in Richtung Dauerschach hätte geben können.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Also der war gut, jetzt verlädst Du mich aber oder ? Darum ja auch Dein schmunzeln, ernsthaft kann man da ja nicht die Figur wieder für 2 Bauern geben, ist doch absurd, genau wie in Runde 6.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (14.05.2022)
  #7  
Alt 14.05.2022, 18:13
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.495
Abgegebene Danke: 16.017
Erhielt 18.885 Danke für 7.161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10495
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo Egbert !

Also der war gut, jetzt verlädst Du mich aber oder ? Darum ja auch Dein schmunzeln, ernsthaft kann man da ja nicht die Figur wieder für 2 Bauern geben, ist doch absurd, genau wie in Runde 6.

Schönen Gruß
Christian
Hallo Christian,

nein ganz im Ernst hätte ich den Zug in Erwägung gezogen, aus dem bereits benannten Grund der evtl. entstehenden Schwindel-Chancen. Aus dem Bewusstsein heraus, dass ich auch nach anderen Zügen schlechter stehen würde. Allerdings bin ich ja auch kein Maßstab

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (14.05.2022)
  #8  
Alt 14.05.2022, 18:33
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

nein ganz im Ernst hätte ich den Zug in Erwägung gezogen, aus dem bereits benannten Grund der evtl. entstehenden Schwindel-Chancen. Aus dem Bewusstsein heraus, dass ich auch nach anderen Zügen schlechter stehen würde. Allerdings bin ich ja auch kein Maßstab

Gruß
Egbert
Ok, alles klar, ich erspare Dir hier die Frage nach Deiner ELO-Zahl , LOL

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (14.05.2022)
  #9  
Alt 14.05.2022, 19:03
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.495
Abgegebene Danke: 16.017
Erhielt 18.885 Danke für 7.161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10495
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Ok, alles klar, ich erspare Dir hier die Frage nach Deiner ELO-Zahl , LOL

Schönen Gruß
Christian
Hallo Christian,

ich habe keine offizielle, doch viel mehr als 1800 dürften es kaum sein.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.05.2022), Mephisto_Risc (14.05.2022)
  #10  
Alt 14.05.2022, 20:26
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Mephisto Lyon 68020 12 MHZ (2180)

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

ich habe keine offizielle, doch viel mehr als 1800 dürften es kaum sein.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Ok, alles klar, wollte Dich auch keinesfalls in Verlegenheit bringen oder so, ich lasse ja auch gerne die Compis agieren, allerdings spiele ich selbst auch schon sehr viel im Internet natürlich nicht gegen Computer, sondern gegen menschliche Gegner.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (14.05.2022)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (2162) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 144 11.02.2022 04:25
Turnier: Mephisto Magellan 20 MHZ (2231) : Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2167) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 159 03.01.2022 19:00
Partie: Mephisto Chess Challenger 32Mhz wipes out Mephisto Lyon Tibono Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 31.03.2020 12:46
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Lyon 68020 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 66 27.05.2018 14:50
Partie: Magellan gegen Lyon 68020 Theo Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 21.02.2013 22:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info