Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 07.10.2021, 18:27
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.336
Abgegebene Danke: 15.793
Erhielt 18.422 Danke für 7.037 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10336
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

Hallo Christian,

mühsam, aber stetig ernährt sich das Eichhörnchen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2021, 19:19
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

mühsam, aber stetig ernährt sich das Eichhörnchen.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Ja, so sehe ich das auch, bin aber froh, dass auch der MCGP zu Punkten kommt, gar so einseitige Wettkämpfe gefallen mir nicht so gut.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (07.10.2021)
  #3  
Alt 07.10.2021, 23:05
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

In Runde 17 wird Indisch gespielt.

Der MCGE hat zwar einen Buchvorteil in dieser Variante bei den gespeicherten Zügen, er kommt aber ganz schlecht aus dem Buch, kämpft dann in weiterer Folge noch um den Ausgleich, den er aber nie ganz erreicht, das Endspiel wird von beiden Kontrahenten nicht opitimal behandelt, der Aussenseiter setzt sich dann aber völlig verdient durch und erzielt seinen 3. Sieg in diesem Wettkampf.


Stand: 11,5 : 5,5 für MCGE 300 MHZ (67,65 %)

Staffel 2: 4,0 : 3,0 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2432 / MCGP 120 MHZ 2281



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.10.07"]
[Round "17"]
[White "MCGE 300 MHZ"]
[Black "MCGP 120 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2301"]
[WhiteElo "2412"]

1. d4 Nf6 2. g3 d5 3. Bg2 Bf5 4. c4 {Buchende} e6 {Buchende} 5. Nc3
{Buchbewertung MCGE +0,04} c6 6. Nf3 {MCGE wieder im Buch.} Nbd7 {Buchzug /
Buchende} 7. O-O dxc4 8. Nh4 Bg4 9. h3 Bh5 10. g4 {Buchende} Nd5 11. Nf3
{Buchbewertung MCGE -0,70, gleich der erste Zug nach Buchende ist ganz
schwach, Stockfish +1,70 für Schwarz mit der logischen Fortsetzung Lg6,
nach e4 wäre die Stellung ausgeglichen gewesen.} Bg6 12. Bg5 f6 13. Bh4 Nf4
14. Bg3 Nxg2 15. Kxg2 Be7 16. Qd2 Nb6 {besser ist 0-0, Stockfish +1,00 für
Schwarz mit der Fortsetzung e4} 17. e4 Bd6 18. Nh4 {deutlich besser ist e5,
Stockfish +1,50 für Schwarz mit der Fortsetzung Lxg3} Bxg3 19. Nxg6 hxg6
20. fxg3 e5 21. Rad1 {ein schlechter Zug, weit besser ist d5.} exd4 22.
Qxd4 Qxd4 23. Rxd4 Rd8 {deutlich besser ist Kf7, dieser Zug gibt Weiss
wieder Chancen, Stockfish nur noch +0,80 für Schwarz mit der Fortsetzung
Txd8.} 24. Rxd8+ Kxd8 25. e5 Nd7 26. exf6 gxf6 27. h4 {deutlich besser ist
Se4, Stockfish +1,50 für Schwarz mit der Fortsetzung b5.} b5 28. Ne4 Ke7
29. h5? {ein schlechter Zug, der praktisch die Partie schon verliert,
Stockfish +2,50 für Schwarz mit der Fortsetzung gxh5, mehr Widerstand bot
b3.} a5? {leider verwirft der MCGP im letzten Augenblick den Gewinnzug
gxh5, er bewertet den Textzug um 0,10 besser, Schwarz steht zwar trotzdem
noch besser mit ca. +1,00, aber das ist nicht mehr so leicht zu gewinnen.}
30. hxg6 Rg8 31. g5? {ein ganz schwacher Zug, der die Chancen von Weiss
wieder abgibt, Stockfish +2,50 für Schwarz mit der Fortsetzung Txg6, nach
Kf3 hätte Weiss noch gute Remischancen gehabt.} Rxg6 32. Nxf6 Nxf6 {diese
Stellung ist bereits aussichtslos für Weiss, Stockfish +4,00 für Schwarz.}
33. Re1+ Kf7 34. gxf6 Rxf6 35. Rd1 a4 36. a3 Rf5 37. Rd7+ Ke6 38. Rd2 Rd5
39. Rc2 Kf5 40. Kh3 Kg5 41. Re2 Rd3 42. Rc2 Rb3 43. Kg2 Kg4 44. Kf1 Rxg3
45. Ke2 {Stockfish Matt in 18.} Kf4 {natürlich ist Tg2+ nebst Turmtausch
zielstrebiger, aber auch diese Fortsetzung gewinnt natürlich.} 46. Kd1 Rg1+
47. Kd2 Rg2+ 48. Kc3 Rxc2+ {Rest geschenkt.} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (08.10.2021), Mapi (08.10.2021), Tibono (08.10.2021)
  #4  
Alt 08.10.2021, 04:27
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.336
Abgegebene Danke: 15.793
Erhielt 18.422 Danke für 7.037 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10336
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

Guten Morgen Christian,

ChessGenius Pro schlägt sich deutlich besser, als von mir prognostiziert.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (08.10.2021)
  #5  
Alt 08.10.2021, 12:24
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen Christian,

ChessGenius Pro schlägt sich deutlich besser, als von mir prognostiziert.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !

Ja, er muss sich dafür nicht genieren, die 2. Staffel ist noch nicht mal entschieden, da ist er dran mit nur einem Punkt Rückstand, wahrscheinlich wird sie doch der Favorit gewinnen, aber warten wir mal ab.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (08.10.2021)
  #6  
Alt 08.10.2021, 16:48
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

In Runde 18 wird Königsindisch gespielt.

Auch in dieser Partie verkauft sich der Aussenseiter ausgezeichnet, eine Partie, die einfach nichts angeboten hat, sogar die Bewertung von Stockfish bewegte sich nur in einem Rahmen von +/- 0,60 und verläuft von Anfang bis Ende völlig ausgeglichen und endet mit einem gerechten Remis.


Stand: 12,0 : 6,0 für MCGE 300 MHZ (66,67 %)

Staffel 2: 4,5 : 3,5 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2424 / MCGP 120 MHZ 2289



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.10.08"]
[Round "18"]
[White "MCGP 120 MHZ"]
[Black "MCGE 300 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2412"]
[WhiteElo "2301"]

1. d4 Nf6 2. g3 g6 3. Bg2 Bg7 4. c4 O-O 5. Nc3 c5 6. Nf3 d5 7. dxc5
{Buchende} dxc4 {Buchende} 8. Qxd8 {Buchbewertung MCGP -0,15} Rxd8
{Buchbewertung MCGE -0,12 / lt. Stockfish steht Weiss knapp besser mit ca.
+0,30} 9. Ne5 Nbd7 10. Nxc4 Nxc5 11. Be3 Ne6 12. O-O Ng4 13. Rfd1 Nxe3 14.
Rxd8+ Nxd8 15. Nxe3 Be6 16. Ned5 Kf8 17. Nc7 Rc8 18. Nxe6+ Nxe6 19. Kf1
Bxc3 20. Rc1 Rd8 21. bxc3 b6 22. Ke1 Rc8 23. Kd2 Kg7 {Schwarz steht nur
geringfügig besser aufgrund der Bauernstruktur mit ca. +0,40 lt.
Stockfish.} 24. Rb1 Kf6 25. Be4 Ng7 26. Kd3 Nf5 27. e3 Nd6 28. Bf3 h5 29.
Rb4 Ke5 30. a4 Ke6 31. Kc2 Rc7 32. Kd3 Ke5 33. Bg2 {die Stellung ist im
Lot, sehr Remisverdächtig.} Kf6 34. Bf3 e5 35. Bd5 Rc5 36. Bf3 Ke6 37. h3
Rc8 38. Bd1 f5 39. Bb3+ Kf6 40. Bd5 g5 {die Stellung ist immer noch im Lot,
Stockfish 0,00} 41. h4 g4 42. e4 fxe4+ 43. Bxe4 Nxe4 44. Rxe4 Rd8+ 45. Ke2
Ke6 46. Rc4 Kd6 47. Ke3 Rf8 48. Ke2 a6 49. Ke1 Kd7 50. Re4 Rf5 51. Ke2 Kd6
52. Rc4 b5 53. Rc8 bxa4 54. Rc4 Kd5 55. Rxa4 Rf6 56. Ra5+ Ke4 57. Ra4+ Kd5
58. Ra5+ Ke4 59. Ra4+ Kd5 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (09.10.2021), Egbert (08.10.2021), Mapi (08.10.2021), Tibono (08.10.2021)
  #7  
Alt 08.10.2021, 17:11
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.336
Abgegebene Danke: 15.793
Erhielt 18.422 Danke für 7.037 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10336
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

Hallo Christian,

Respekt, eine Partie ohne wirkliche Fehler!

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (08.10.2021)
  #8  
Alt 08.10.2021, 17:44
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

Respekt, eine Partie ohne wirkliche Fehler!

Gruß
Egbert
Ja, das zeigt eigentlich ein gutes Niveau !

Schönen Gruß
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (08.10.2021)
  #9  
Alt 09.10.2021, 20:47
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

In Runde 19 wird Caro Cann mit kleinem Buch gespielt.

In dieser Variante kann der MCGE im Laufe der Partie systematisch Druck aufbauen, obwohl er nicht den schnellsten Gewinnweg sieht setzt sich der Favorit hier aber klar durch und gewinnt damit die Staffel 2.


Stand: 13,0 : 6,0 für MCGE 300 MHZ (68,42 %)

Staffel 2 : 5,5 : 3,5 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2438 / MCGP 120 MHZ 2275



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.10.09"]
[Round "19"]
[White "MCGE 300 MHZ"]
[Black "MCGP 120 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2301"]
[WhiteElo "2412"]

1. e4 c6 2. d3 d5 3. Qe2 g6 {Buchende} 4. Nf3 {Buchende} Bg7 {Buchbewertung
MCGP +0,12} 5. Qe3 {Buchbewertung MCGE -0,14 / lt. Stockfish steht Schwarz
besser mit ca. +0,70 mit der Fortsetzung e5.} Nf6 6. h3 O-O 7. e5 Ne8 8.
Nc3 Na6 9. a3 c5 10. d4 cxd4 11. Qxd4 Nac7 12. Bd3 b6 {deutlich besser ist
f6, Stockfish +1,20 für Weiss mit der Fortsetzung Dh4} 13. Bg5 {deutlich
schwächer als h4, Stockfish +0,60 für Weiss mit der Fortsetzung f6.} Bb7
14. Qb4 f6 15. exf6 Nxf6 {besser ist exf6} 16. O-O Ne6 {besser ist Dd6,
Stockfish +1,70 für Weiss mit der Fortsetzung Tfe1.} 17. Rfe1 Nc5 18. Re2
{besser ist Dh4.} Qd7 19. Rae1 {deutlich besser ist Td1} e6 {deutlich
besser ist Sfe4} 20. Rd1 Rac8 21. Qh4 Nxd3 22. cxd3 Nh5 23. d4 {deutlich
stärker ist Se5.} Ba6 {die Stellung ist im Lot} 24. Ree1 Rf5 {deutlich
besser ist h6.} 25. Ne5 {MCGE -0,06 / Stockfish sieht hier Weiss schon klar
im Vorteil mit ca. +1,80} Bxe5 {MCGP -0,03} 26. Rxe5 Rxe5 27. dxe5 Ng7?
{ein ganz schwacher Zug, der Weiss schon ganz klar auf die Gewinnerstrasse
bringt, Stockfish +5,00 für Weiss mit der Fortsetzung Se4, deutlich mehr
Widerstand bot Tc4 mit ca. +1,70 für Weiss.} 28. Ne4 {MCGE spielt den
richtigen Zug, erkennt aber kaum noch Vorteil, Bewertung nur +0,12} Ne8 29.
Bh6! {wieder der richtige Zug, Bewertung bleibt allerdings noch bei +0,18 /
Stockfish +5,00} Rc7 30. Qf4 {besser ist b3, aber immer noch +4,00 für
Weiss} Qf7 31. Qxf7+ {besser ist Sf6+, Stockfish aber immer noch +3,40 für
Weiss.} Rxf7 32. Ng5 Re7 33. f3 Bc8 34. Kf2 Rc7 35. Rd2 Bd7 36. g4 b5 37.
Rd4 Rc4 38. Ke3 {Weiss steht immer noch klar auf Gewinn, +3,70 lt.
Stockfish.} Nc7 39. b3 Rxd4 40. Kxd4 Na6 41. f4 Nc7 42. Kc5 Ne8 43. Nf3 Kf7
44. Nd4 a6 45. Kb6 Bc8 46. b4 Ke7 47. Ka7 Kd7 48. Kb8 Nc7 49. Nb3 a5 50.
Nc5+ Kc6 51. Kxc8 axb4 52. axb4 d4 53. Kd8 d3 54. Nxd3 {Rest geschenkt.}
1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (10.10.2021), Mapi (09.10.2021), Tibono (10.10.2021)
  #10  
Alt 10.10.2021, 19:55
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ

In der letzten Runde dieser Staffel wird Englisch gespielt.

Neuerlich eine tadellose Leistung beider Geräte in einer Partie die von Anfang bis Ende ausgeglichen verläuft und die Bewertung von Stockfish sich nur in einem Rahmen von +/- 0,50 bewegte, endet mit einem gerechten Remis nach einer fehlerlosen Partie, Respekt ! Ein meiner Meinung nach sehr gutes Niveau auf dem dieser Wettkampf gespielt wird.


Stand: 13,5 : 6,5 für MCGE 300 MHZ (67,50 %)

Endstand Staffel 2: 6,0 : 4,0 für MCGE 300 MHZ

Turnierperformance: MCGE 300 MHZ 2430 / MCGP 120 MHZ 2283


Statistiken:

Durchschnittliche Züge pro Partie: 60

Buchzüge MCGE 300 MHZ: 131 (6,55 / Partie)
Buchzüge MCGP 120 MHZ: 114 (5,70 / Partie)

Ergebnisse aus Sicht MCGE 300 MHZ: +10 =7 -3 (67,50 %)

In meiner internen Turnierliste hält der MCGE 300 MHZ nun bei 260 Partien mit einem durchschnittlichen Gegnerwert von 2383 und einer Erfolgsquote von 54,23 %, was einem Rating von 2413 entspricht.

Nach der ersten klaren Staffel für den MCGE 300 MHZ mit 7,5 : 2,5 hat der MCGP in der 2. Staffel deutlich mehr Widerstand geleistet und kann sehr gute 4 Punkte erspielen, ein interessantes Match bis hier her.


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.10.10"]
[Round "20"]
[White "MCGP 120 MHZ"]
[Black "MGCE 300 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2412"]
[WhiteElo "2301"]

1. Nf3 Nf6 2. c4 e6 3. g3 c5 4. Bg2 Nc6 5. O-O {Buchende} b6 {Buchende} 6.
d3 {Buchbewertung MCGP +0,25} Bb7 {Buchbewertung MCGE -0,20 / lt. Stockfish
steht Weiss etwas besser mit ca. +0,50.} 7. Nc3 Be7 8. Ne5 Qc8 9. Nxc6 Bxc6
10. Bxc6 Qxc6 11. e4 O-O 12. Bg5 d6 13. b3 Rfe8 14. Qd2 a6 15. h3 b5 16.
Rad1 bxc4 17. bxc4 Bd8 18. Rb1 Nd7 19. Bxd8 Raxd8 20. f4 Rb8 21. Kg2 g6 22.
Qc2 {Bis zu diesem Zeitpunkt eine sehr ruhige Partie ohne Besonderheiten,
die Stellung ist exakt im Lot, Stockfish 0,00.} Kg7 23. Qa4 Qxa4 24. Nxa4
Kf8 25. Kf3 Ke7 26. Nc3 Red8 27. Ke3 Rh8 28. Rfc1 h5 29. Rg1 Rhe8 30. Rgf1
Rec8 31. a3 Rh8 32. Rfc1 Rhc8 33. Kf2 Rxb1 34. Rxb1 Rb8 35. Rxb8 Nxb8 36.
Kg2 Nc6 37. e5 dxe5 38. Ne4 h4 39. Nxc5 a5 40. a4 hxg3 41. Kxg3 f6 42. fxe5
Nxe5 43. Kf4 Nd7 44. Nb3 Nb6 45. Nxa5 Nxa4 46. d4 g5+ 47. Ke3 Kd6 48. Nb3
f5 49. Nd2 Nb2 50. Ke2 Kc6 51. Ke3 Kc7 52. Ke2 Kc6 53. Ke3 Kc7 54. Ke2 Kc6
{Stellungswiederholung} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (10.10.2021), Egbert (10.10.2021), Tibono (11.10.2021)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: MCGE, Test einer Experimentalversion Wolfgang2 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 140 11.10.2018 18:47
News: Neuigkeiten für den MCGE RetroComp Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 60 28.07.2018 11:56
Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 179 23.05.2018 12:56
News: MCGE 23.1 Bugreport StPohl Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 55 08.04.2018 13:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info