Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6467)

Mephisto_Risc 21.09.2021 19:11

MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Hallo liebe Schachfreunde !

Der nächte Turnierwettkampf Modus 40 / 120 lautet:

MCGE 300 MHZ (2412) : MCGP 120 MHZ (2301)


Es ist ein Bruderduell wobei der MCGE 2,5 x schneller ist also sein kleiner Bruder, der MCGP tritt mit dem "Modern Book" (100.000 Züge) an, der MCGE mit dem Meisterbuch (300.000 Züge).

Spielstil normal beim MCGE 300 MHZ. Lt. ELO-Differenz sollte es ein 65,0 : 35,0 für den grossen Bruder geben, der hat sich aber gegen den Tasc R 30 mit 63,0 : 37,0 sehr klar durchgesetzt, ich schätze den MCGP doch etwas schwächer ein als den Tasc.

Mein Tipp für diesen Vergleich: 67,0 : 33,0 für MCGE 300 MHZ

Weitere Tipps werden gerne angenommen.

Egbert 21.09.2021 19:21

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 101472)
Hallo liebe Schachfreunde !

Der nächte Turnierwettkampf Modus 40 / 120 lautet:

MCGE 300 MHZ (2412) : MCGP 120 MHZ (2301)


Es ist ein Bruderduell wobei der MCGE 2,5 x schneller ist also sein kleiner Bruder, der MCGP tritt mit dem "Modern Book" (100.000 Züge) an, der MCGE mit dem Meisterbuch (300.000 Züge).

Spielstil normal beim MCGE 300 MHZ. Lt. ELO-Differenz sollte es ein 65,0 : 35,0 für den grossen Bruder geben, der hat sich aber gegen den Tasc R 30 mit 63,0 : 37,0 sehr klar durchgesetzt, ich schätze den MCGP doch etwas schwächer ein als den Tasc.

Mein Tipp für diesen Vergleich: 67,0 : 33,0 für MCGE 300 MHZ

Weitere Tipps werden gerne angenommen.


Hallo Christian,

der ChessGenius Pro basiert auf dem ARM Cortex m4 mit 120 MHz, der ChessGenius auf dem ARM 7 mit 300 MHz. Ich glaube Markus hatte vor einiger Zeit einmal einen exakten Geschwindigkeits-Vergleich durchgeführt, kann mich aber nicht mehr genau daran erinnern. Der Vorteil des ChessGenius Exclusive dürfte aber eher um den Faktor 4-5 schneller sein, als der ChessGenius Pro.

Ich tippe daher auf 83:17 für den ChessGenius Exclusive.

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 21.09.2021 19:41

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Hallo Egbert !

Ok, dann funtioniert diese Rechnung wieder mal nicht, wenn man einfach die MHZ hernimmt, aber so schwach schätzte ich den Pro dann auch nicht ein.

83 : 17 wäre aber schon ein Debakel für den Pro, lt. ELO-Diefferenz sollte er ja auf 35 kommen, aber wir werden es ja erleben, habe den Tipp jedenfalls notiert, danke !

In der aktiven ELO-Liste sind ja auch schon 11 Partien für diesen Wettkampf eingetragen, da steht es +4 =6 -1 aus Sicht des MCGE 300 MHZ (63,6 %)

Gruß
Christian

Egbert 21.09.2021 19:49

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 101474)
Hallo Egbert !

Ok, dann funtioniert diese Rechnung wieder mal nicht, wenn man einfach die MHZ hernimmt, aber so schwach schätzte ich den Pro dann auch nicht ein.

83 : 17 wäre aber schon ein Debakel für den Pro, lt. ELO-Diefferenz sollte er ja auf 35 kommen, aber wir werden es ja erleben, habe den Tipp jedenfalls notiert, danke !

In der aktiven ELO-Liste sind ja auch schon 11 Partien für diesen Wettkampf eingetragen, da steht es +4 =6 -1 aus Sicht des MCGE 300 MHZ (63,6 %)

Gruß
Christian

Hallo Christian,

ja, mein Tipp ist sehr optimistisch für den CGE ;) Der CGP wird den Großteil seiner Gewinne über Remis -Partien rausholen.

Gruß
Egbert

Mapi 21.09.2021 19:49

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Hallo Christian,
Ich kann mich im Moment zwar nicht erinnern, dass ich mal einen Geschwindigkeitsvergleich der ARM M4 und M7 CPU gemacht habe, aber ich stimme Egbert zu, dass der Genius Exclusiv etwa 4 mal so schnell ist wie der Genius pro, weil ich meine, dass auch irgendwo gelesen zu haben, (Ich glaube sogar es war Egbert, der das mal darstellte, bin mir aber auch nicht sicher).

Mein Tipp:
70:30 für den Chess Genius exclusiv.

viele Grüße
Markus

Mephisto_Risc 21.09.2021 19:58

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 101476)
Hallo Christian,
Ich kann mich im Moment zwar nicht erinnern, dass ich mal einen Geschwindigkeitsvergleich der ARM M4 und M7 CPU gemacht habe, aber ich stimme Egbert zu, dass der Genius Exclusiv etwa 4 mal so schnell ist wie der Genius pro, weil ich meine, dass auch irgendwo gelesen zu haben, (Ich glaube sogar es war Egbert, der das mal darstellte, bin mir aber auch nicht sicher).

Mein Tipp:
70:30 für den Chess Genius exclusiv.

viele Grüße
Markus

Hallo Markus !

Danke für den Tipp, ist notiert !

Schönen Gruß
Christian

Wolfgang2 21.09.2021 22:28

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Mein Tipp: 63:35

Mephisto_Risc 22.09.2021 10:52

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 101483)
Mein Tipp: 63:35

Hallo Wolfgang !

Ist Dein Tipp ein 65 : 35 oder ein 63 : 37 ?

Liebe Grüsse
Christian

Wolfgang2 22.09.2021 17:08

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
65:35.
Ich dachte, dass es bei 100 angesetzten Partien vielleicht einen Schwund gibt von zwei Spielen. ;)

Mephisto_Risc 22.09.2021 17:16

AW: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ
 
In Runde 1 kommt ein Damengambit Slawisch zur Anwendung.

Es kommt zu einem Turmendspiel, das beide Kontrahenten nicht ideal behandeln, am Ende setzt sich dann aber der Favorit doch klar durch.


Stand: 1,0 : 0,0 für MCGE 300 MHZ


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.09.22"]
[Round "1"]
[White "MCGE 300 MHZ"]
[Black "MCGP 120 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2301"]
[WhiteElo "2412"]

1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. e3 Bf5 4. c4 c6 5. Qb3 Qc7 6. Nc3 e6 {Buchende} 7.
Nh4 Bg4 {Buchbewertung MCGP +0,18} 8. h3 Bh5 9. Bd2 {Buchende} Be7 10. Nf3
{Buchbewertung MCGE -0,18, besser war g4 mit Vorteil für Weiss, Stockfish
0,00} Bxf3 11. gxf3 Nbd7 12. cxd5 exd5 13. Rc1 Qb6 14. Qc2 O-O 15. Rg1 g6
16. Be2 Rfe8 17. f4 Bd6 18. f5 Kg7 19. Kf1 Rac8 20. Bf3 Kh8 21. Na4 Qc7 22.
fxg6 fxg6 {Schwarz steht etwas besser lt. Stockfish mit +0,70} 23. Qb3
{deutlich besser ist Sc3, Stockfish +1,30 für Schwarz mit der Fortsetzung
b5} Rf8 {etwa gleichwertig mit b5} 24. Bb4 Bxb4 25. Qxb4 Ne4 {deutlich
besser ist b5 mit ca. +1,80 für Schwarz, den Textzug sieht Stockfish nur
noch mit knappem Vorteil für Schwarz mit etwa +0,30} 26. Bxe4 dxe4 27. Rg2
Rf3 28. Qe7 {die Stellung ist im Lot, Stockfish 0,00} Rxh3 29. Kg1 Qd8 30.
Qxe4 Qh4 31. Qxh4 Rxh4 32. b4 Rh5 33. Nc5 Nxc5 34. bxc5 Rc7 35. Rb1 Re7 36.
Rg3 Kg7 37. Kg2 Kf6 38. Rg4 Rd5 39. Rh4 h5 40. a4 Rh7 41. Rbh1 Rg5+ 42. Kf3
Rd5 43. Ke2 Re7 44. a5 Rh7 45. f4 Re7 46. Kd3 Rd8 47. Rg1 {Weiss steht
etwas besser mit +0,80 lt. Stockfish} Rde8? {ein schwacher Zug, deutlich
besser ist b6, Stockfish +2,00 für Weiss mit der Fortsetzung Th3} 48. Rg3?
{damit ist kein Blumentopf zu gewinnen, 2 Bauerneinheiten schlechter als
Th3, die Stellung ist wieder im Lot.} Kf5? {ein schwacher Zug, der nun
wieder Weiss klaren Vorteil bringt, Stockfish +2,60 mit der Fortsetzung
Tg5+, wieder war b6 die beste Wahl mit Ausgleich} 49. Rh1 {nicht der beste
Zug aber spielbar, Stockfish +2,20 für Weiss.} Rh7 {deutlich besser ist
Kf6, nun kommt Schwarz schon ganz klar auf die Verliererstrasse, Stofish
+5,40 für Weiss mit der Fortsetzung Thg1.} 50. Rhg1 {MCGE +0,34, die
richtige Fortsetzung sieht aber noch nicht den grossen Vorteil.} Rh6 {MCGP
-0,46, sieht auch nur geringen Nachteil.} 51. Rf3? {um 4 Bauerneinheiten !!
schwächer als Tg5+, aber immer noch +2,20 für Weiss lt. Stockfish} h4 52.
e4+ Ke6 53. Rh3 Kf6 54. Rg5 Kf7 55. e5 Rd8 {Weiss steht klar auf Gewinn mit
+3,30 lt. Stockfish mit der Fortsetzung Ke4} 56. Ke4 Ke7 57. Rg1 Kd7
{Stockfish +5,50 für Weiss.} 58. Rb1 Kc8 59. Rbh1 Rdh8 60. Kf3 Kd7 61. Kg4
Ke6 62. Rxh4 Rxh4+ 63. Rxh4 Rxh4+ 64. Kxh4 Kf5 65. Kg3 g5 66. fxg5 Kxg5 67.
d5 Kf5 68. d6 Ke6 69. Kf4 Kd7 70. Kf5 {MCGE 300 MHZ: Matt in 9, Rest
geschenkt.} 1-0


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info