|
||||||||||||
![]() Hallo zusammen,
zunächst einmal eine Anmerkung @ : Zunächst einmal verbitte ich mir in aller Deutlichkeit Aussagen, dass ich "falsche Informationen von Dritten" verbreiten würde! Ich schrieb: Ich kenne jemanden, der hat drei Geräte bestellt und alle sind bis heute ok. Daraus würde ich auch nie schließen, dass alle Geräte in Ordnung sind. Also praktisch keine 48 Stunden, nachdem überhaupt erst die ersten Kunden die Geräte in den Händen hielten? Respekt! Aber lassen wir das. Davon abgesehen schreibst Du so, als wenn es sich um endgültige Fakten handelt, was so noch nicht der Fall ist! Mehr als einmal haben Micha und ich gebeten, die offizielle Stellungnahme der Firma Millennium abzuwarten, das letzte Mal gestern! Kommen wir zum eigentlichen Punkt. Ich habe eine Stellungnahme von Ossi Weiner bekommen, die ich hier im Wortlaut veröffentlichen möchte. Stellungnahme Ossi Weiner: Sehr wahrscheinlich wurde ein Teil der Platinen innerhalb der King Element Module während des Produktionsprozesses nicht sorgfältig genug gereinigt, wodurch sogenannte Flussmittel-Rückstände zurückblieben. Diese Tatsache wäre nicht weiter dramatisch gewesen, wenn die Geräte nicht per Luftfracht transportiert worden wären, denn dabei traten Temperatur-Unterschiede von über 50°C auf. Die anschließende Kondensation löste dann Kurzschlüsse im Tastenbereich aus. Wie Ihnen wahrscheinlich bekannt ist, werden vor jeder Verschiffung Qualitätsprüfungen durch ein unabhängiges Institut in der Fabrik durchgeführt. In diesem Falle hat dies leider nichts genützt, das beschriebene Problem konnte durch die üblichen Prüfmethoden nicht entdeckt werden, da es bei normalen Temperaturbedingungen nicht auftrat. Es trifft sehr wahrscheinlich zu, dass das Problem durch eine sorgfältige Reinigung der Platinen gelöst werden kann. Allerdings würde ich den Käufern nicht empfehlen, die Gehäuse zu öffnen und eigene Experimente durchzuführen. Auf jeden Fall sollten wir bis kommende Woche abwarten, wenn das Büro von Millennium wieder geöffnet und die Firmenleitung eine offizielle Stellungnahme abgeben wird. Wie Sie völlig richtig geschrieben haben, bringen wilde Spekulationen im Forum niemanden weiter. Den letzten beiden Sätzen möchten Michael und ich uns anschließen: Wir möchten hier keinerlei "Erkenntnisse" oder Spekulationen mehr, bis Michael oder mir eine offizielle Aussage direkt von Millennium vorliegt. Sollte sich jemand bemüßigt fühlen, trotzdem vorher weiter darüber diskutieren zu wollen, werden die Postings gelöscht und der Thread geschlossen. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (03.01.2019 um 18:44 Uhr) |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.01.2019), Chessguru (03.01.2019), Egbert (03.01.2019), Fluppio (03.01.2019), FütterMeinEgo (14.02.2020), Rashid (03.01.2019), RetroComp (03.01.2019), Wolfgang2 (03.01.2019) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Turbo King I oder II ? | mickihamster | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 06.02.2018 14:57 |
Frage: Turbo King I - B oder C? | Supergrobi | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 16.10.2016 21:45 |
Frage: Chess King | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 28.06.2009 20:13 |