|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
Hallo Kurt,
ich bin glücklich, dass ich von einem schadhaften Gerät offensichtlich verschont geblieben bin, aber selbst wenn..., ich würde mir den TASC 300 ad hoc wieder bestellen, sobald die Ursache vom Hersteller ermittelt und behoben wird. Ein Traum aus den 90-er Jahren ist für mich verspätet, aber dafür um so kraftvoller in Erfüllung gegangen. ![]() Darüber hinaus werde ich jeden Hersteller von hochwertigen Schachcomputern, gerade wenn dieser so viele Wünsche aus der Community berücksichtigt, gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten unterstützen. Gerade dann wenn es am Anfang mal im Gebälk knirschen sollte. ![]() Gruß Egbert In solchen Fällen bin ich ganz offensichtlich weitaus weniger tolerant als Du. Denn bei derartigen Fehlern und mangelnder Qualitätskontrolle sehe ich "rot". Wenn mich mal eine Marke so masslos enttäuscht, will ich davon nie mehr etwas wissen. Gruss Kurt |
|
||||
AW: Millennium - The King
da muss jeder natürlich seine Sicht der Dinge verfolgen. Wenn ich dem Zusammenhang jedoch daran denke, was ich beim Neukauf meiner Autos von mehreren namhaften deutschen Autoherstellern schon so alles erlebt habe... müsste ich demnach wohl mit dem Fahrrad fahren ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (28.12.2018) |
|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
2. Gut, dass Du mehr (als wir und aktuell auch als Millennium) zu wissen scheinst, sprich, dass es an mangelhafter Qualitätskontrolle liegt ... Würdest auch Du Dich bitte an die moderative Anweisung halten, nicht zu spekulieren! Danke! Sobald es eine Aussage vom Hersteller gibt, kann man gerne über diese sachlich diskutieren. Spekulationen, dazu noch von Usern, die nicht betroffen sind und auch gar nicht kaufen wollten, braucht es wirklich nicht.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Millennium - The King
Daß die Qualitätskontrolle seitens Millenium entweder mangelhaft war oder gar nicht stattgefunden hat, ist doch keine Spekulation von Kurt, sondern eine logische Schlußfolgerung aus den zahlreichen defekten King-Elementen bei den enttäuschten Kunden, die es andernfalls ja wohl nicht geben dürfte, zumindest nicht in so beträchtlicher Zahl.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.12.2018) |
|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
Falsch! Es ist und bleibt eine Spekulation.
Mal ernsthaft gefragt, wie stellst Du Dir die "Qualitätskontrolle" vor? Soll jedes Gerät einzeln von Hand getestet werden? Wie lang soll der Test sein, damit er sicher ist? Wer zahlt den Aufwand? Und wehe, man sieht "Fingertapser" auf dem neuen Spielzeug ... dann heißt es, die verschicken "gebrauchte Ware" ... Aber selbst das würde nicht garantieren, dass es nicht durch Transportschäden eine ganze Landung auf dem Weg nach Deutschland "dahinrafft", nur um ein mögliches Beispiel bzw. Szenario zu nennen ... dann war die Kontrolle bei der Herstellung nutzlos. Oder soll die Kontrolle in Deutschland erfolgen? Oder besser gleich die komplette Produktion? Dann sind wir schnell bei Preisen wie bei den Geräten von Ruud oder dem Pewa und alle Welt schreit "viel zu teuer" ... Glaubt jemand, dass zum Beispiel iPhones oder was auch immer nach der Herstellung noch kontrolliert werden? Endkontrolle ist bei Elektronikprodukten schon seit Anfang der 90er praktisch nicht mehr existent ... Noch einmal: Wir alle warten auf eine Stellungnahme von Millennium. Alles, was hier vorher geschrieben wird, mag dem Frustabbau einzelner User hilfreich sein, aber es dient bestimmt nicht der Sache und hilft auch nicht weiter. Scheint wirklich schwer verständlich zu sein ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||
AW: Millennium - The King
Hallo Zusammen,
bei allem Verständnis für ein gewisses Frust-Potential der Betroffenen, hat Sascha vollkommen Recht damit, dass man die Stellungnahme des Herstellers erst einmal abwarten sollte. Es gibt keinen Grund, dass wir uns hier im Vorfeld aufreiben. Letztendlich sind wir doch alle begeisterte Schachcomputer-Liebhaber und Freunde des Schachspiels und sollten dankbar sein, dass es diese Community noch gibt. Im Grunde verfolgen wir doch alle ähnliche Interessen, also in dem Sinne lieber ein Miteinander als ein Gegeneinander. Und ja, wo Kritik angebracht ist, sollte diese dann auch klar zum Ausdruck gebracht werden. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (28.12.2018) |
|
|||||||||||
AW: Millennium - The King
Der Millennium-Support arbeitet prima und hat auch schon X-Modus damit beauftragt, die Austauschgeräte vor dem Versand zu prüfen. Leider gab es trotz der Prüfung auch bei den Austauschgeräten diese Defekte. Es läuft übrigens alles über X-Modus mit Sitz in 35708 Haiger. Kein CGE oder King-Modul hat jemals Münchner Luft geschnuppert. Millennium bekommt das in den Griff und alle werden am Ende zufrieden sein. Da bin ich mir sicher. |
|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
Kein iPhone wird einzeln "von Hand" noch überprüft ... denk mal vorsichtig nach, welch ein Aufwand dazu notwendig wäre, wenn dies auch nur eine Minute pro Gerät dauern würde. Und ein vergleichbarer "automatisierter" Test ist bei so einem Gerät wie dem King kaum vorgesehen. Wäre zwar machbar, aber bei den Stückzahlen zu unrealistischen Kosten ... Was richtig ist: Alles, was momentan getauscht wird, wird zuvor gründlich (über Stunden) getestet ... und soweit ich weiß, ist trotzdem selbst dabei eine Gurke durchgerutscht ... Womit wir wieder beim Ausgangspunkt sind: Millennium muss die Quelle / Ursache finden und abstellen ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Millennium - The King
Habe ich auch nie behauptet. Läuft schon ewig automatisiert ab.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Turbo King I oder II ? | mickihamster | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 06.02.2018 14:57 |
Frage: Turbo King I - B oder C? | Supergrobi | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 16.10.2016 21:45 |
Frage: Chess King | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 28.06.2009 20:13 |