Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 16.10.2024, 16:25
Jens H Jens H ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 06.02.2023
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 105 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual

Josè hat mich auf einen kleinen fehler aufmerksam gemacht, daher:

Update, wieder in posting Nr 25: << klick >>
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Jens H für den nützlichen Beitrag:
achimp (17.10.2024), José (16.10.2024), kamoj (17.10.2024)
  #2  
Alt 03.12.2024, 09:15
Jens H Jens H ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 06.02.2023
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 105 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual

Frage zur Angabe der maximalen Rechentiefe von 32 Halbzügen im Wiki hier:

https://www.schach-computer.info/wik...nger_-_Glasgow

Wenn ich versuche, mit entsprechenden Teststellungen die maximale Rechentiefe des Glasgow zu ermitteln, wird die fortschreitende Tiefe in Level A8 wie folgt in Hex angezeigt (ich gebe hier nur die rechts im Display stehenden Werte an, denn links steht die Ast-Nummer, an der gerade gerechnet wird)

(zum Einsatz kam die Teststellung hier: https://www.schach-computer.info/wik...0das%20Display.)

0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, A, B, C, D, E, F, G, H, "leer", "horizontaler Strich oben", "leer", 5. Dann spielt der Glasgow den Zug aus.

Übersetzt heisst das:
1 Hex = 1 Dec (1 Hz Rechentiefe)
2 Hex = 2 Dec (2 Hz Rechentiefe)
...
...
9 Hex = 9 Dec
A Hex = 10 Dec
B Hex = 11 Dec
...
...
H "Hex" = 17 Dec
5 "Hex" = 21 Dec (21 Hz Rechentiefe)


Interessanterweise sind die angeführten Werte ab "G" keine Hex-Zahlen.
Kann es sein, dass die Programmierer das so gewählt haben, um bei einer einstelligen Anzeige der Rechentiefe zu bleiben?

Jedenfalls würde das bedeuten, dass der Glasgow NICHT wie in der Wiki angeführt 32 Hz Rechentiefe hat, sondern 21. Das würde auch besser zur Tabelle im obigen Link mit der Beispielstellung passen.

Auch bei mir steht, analog zu den Angaben für den Fidelity Designer 2100 Display, "15" in der Anzeige der Rechentiefe, bevor der Glasgow den Zug ausspielt. Allerdings mit Abstand, also "1 5", und das bedeutet, dass er am 2. Ast (er beginnt bei Ast 0 mit dem Zählen) des 21. Halbzuges rechnet. "15" wäre hier daher nach meinen Überlegungen rein zufällig die vermeintliche Zahl "21", wenn man von Hex nach Dec übersetzt. Eigentlich ist "5" gemeint, was auch immer die Programmierer sich dabei gedacht haben.

Wie wurden die angeblichen 32 Hz ermittelt? Die kann ich nicht nachvollziehen.

Grüße,
Jens
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jens H für den nützlichen Beitrag:
kamoj (03.12.2024)
  #3  
Alt 03.12.2024, 12:36
Benutzerbild von Mychess
Mychess Mychess ist offline
MACH III
 
Registriert seit: 07.03.2009
Beiträge: 127
Bilder: 3
Abgegebene Danke: 201
Erhielt 264 Danke für 109 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss127
Re: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual

Hello,

On page 42 of the manual :

"The search depth had to be limited to 32 half-moves."

On page 32 :

"The search depth for the Shannon-B strategy is not displayed. It can be up to ten half-moves.

Cordialy.

Geändert von Mychess (03.12.2024 um 12:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mychess für den nützlichen Beitrag:
Jens H (03.12.2024), kamoj (03.12.2024)
  #4  
Alt 03.12.2024, 13:05
Jens H Jens H ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 06.02.2023
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 105 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual

Thanks for your comment.
In the "Chess Problems" chapter, the manual says "Due to the computer’s memory capacity, the search depth had to be limited to 32 half-moves".
However, for finding a mate in 16, 31 half-moves would be sufficient.

Later, in the "Seeting the Search Depth" chapter, it says:
Due to the computer’s memory capacity, the search had to be limited to 31 half-moves. Thus, the program has the ability to solve mate problems up to 16 moves.

31 would perfectly fit to the claim that the actual search can be up to 10 half-moves higher than shown on the display: The 21 moves I noted above + (max.) 10 for additional selective search.

Therefore, let's agree on a max search depth of 31 :-)
In any case, I find it interesting how the programmers solved the display of the search depth.

Regards,
Jens
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Jens H für den nützlichen Beitrag:
kamoj (03.12.2024), mclane (03.12.2024)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Fidelity Elite A/S Challenger Glasgow Sargon Technische Fragen und Probleme / Tuning 5 02.07.2013 19:28
Frage: Fidelity Elite V10 messeturm Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 06.01.2013 11:09
Frage: Fidelity Elite V5 blaubaer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 10 20.02.2011 14:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info