Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 31.01.2024, 17:41
Benutzerbild von alyechin
alyechin alyechin ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Wien
Land:
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 46 Danke für 27 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss96
AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual

Das bedeutet dann für mich, dass ich einen Pre-Budapest habe, weil er nur (hex) anzeigt bei der Bewertung.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2024, 18:56
Jens H Jens H ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 06.02.2023
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 105 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual

 Zitat von alyechin Beitrag anzeigen
Das bedeutet dann für mich, dass ich einen Pre-Budapest habe, weil er nur (hex) anzeigt bei der Bewertung.
Da sind wir uns nicht einig. Micha und Thorsten meinen, der Budapest zeige die Bewertung auch in hex an. Mit CB-Emu kann ich das nicht bestätigen.

Meiner Meinung nach ist es wie folgt:
Rechentiefe: ALLE Elite A/S Versionen zeigen hex
Stellungsbewertung: Pre-Budapest hex; Budapest & Glasgow dezimal (umstellbar auf hex)

Grüße,
Jens
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jens H für den nützlichen Beitrag:
kamoj (04.02.2024)
  #3  
Alt 03.02.2024, 09:43
Jens H Jens H ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 06.02.2023
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 105 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual

Hallo,
wieder einmal hatte Gerardo die Lösung für meine Ausgangsfrage betreffend e1/e3 beim Glasgow, die ich hier für die Glasgow-Besitzer poste:
"Game Control e3" bewirkt beim Glasgow, dass bei angeschlossenem Drucker in doppelter Höhe gedruckt wird. Wie ich schon vermutete, hat das Aktivieren des Feldes e3 also eine andere Funktion, als in der Beschreibung zum Budapest angeführt ist.
Man findet das in der Beschreibung zum Elite Avantgarde auf Seite 6:
http://alain.zanchetta.free.fr/docs/...t_Garde_EN.pdf

Schönes Wochenende!
Jens
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jens H für den nützlichen Beitrag:
kamoj (04.02.2024)
  #4  
Alt 03.02.2024, 21:04
Benutzerbild von alyechin
alyechin alyechin ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Wien
Land:
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 46 Danke für 27 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss96
AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual

Bei meinem Elite A/S steht: "Vorläufige Bedienungsanleitung. Nach Druckfertigstellung und Einsenden Ihrer garantiekarte schicken wir Ihnen das Original zu."

Kann das ein Hinweis sein, dass mein Elite ein Pre-Budapest ist?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2024, 19:37
Jens H Jens H ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 06.02.2023
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 105 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual

 Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
Hallo Jens,

laut Anleitung des Elite und auch des Prestige wird die Rechentiefe wie folgt dargestellt: Linke Zahl = Variante (Ast) rechte Zahl = Tiefe in Halbzügen. Das ganze ist aber nicht Hexadezimal.

Gruß Wolfgang
Also das ist bei mir 100%ig bei allen Elites in hex. Im Handbuch ist ja extra eine Umrechungstabelle dafür! Zitat aus dem Handbuch:

5.14 SEARCH DEPTH
If you press the LV Key ~vhile the computer is thinking, the display will
show you the current search depth and the number of searched variations.
The display is shown in hexadecimal format. To convert the numbers, please
use the Conversion Table in Section 5.13.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jens H für den nützlichen Beitrag:
kamoj (04.02.2024)
  #6  
Alt 31.01.2024, 19:39
Wolfgang Wolfgang ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 80 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss356
AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual

Hallo Jens,

hab gerade meinen Prestige angeworfen. Du hast Recht.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang für den nützlichen Beitrag:
Jens H (31.01.2024), kamoj (04.02.2024)
  #7  
Alt 31.01.2024, 20:41
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.260
Abgegebene Danke: 2.777
Erhielt 5.366 Danke für 1.873 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4260
AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual

Bei meinem gerät in 100stel einheiten. Verwechselt ihr das mit der Astnummer ??

Die umrechnung ist bestimmt für den Budapest.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.01.2024, 21:24
Jens H Jens H ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 06.02.2023
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 105 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Bei meinem gerät in 100stel einheiten. Verwechselt ihr das mit der Astnummer ??

Die umrechnung ist bestimmt für den Budapest.
Ja, die Umrechnung ist (auch) für den Budapest, aber nur für die Rechentiefe. Die Bewertung wird ganz eindeutig in dezimaler Schreibweise angegeben. Und ja, in 100stel. Man sieht bei der Rechentiefe, wie auf der linken Seite des Displays die Äste in Hex hochzählen: 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, A, B, C, D, E, F, und dann wird’s komplizierter. Daneben ist ein Leerfeld und rechts steht die Tiefe.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Jens H für den nützlichen Beitrag:
kamoj (04.02.2024), mclane (31.01.2024)
  #9  
Alt 31.01.2024, 21:37
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.260
Abgegebene Danke: 2.777
Erhielt 5.366 Danke für 1.873 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4260
AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual

Die Astnummer ist ja relativ unwichtig. Zum einen sagt die berechnete Astnummer nichts darüber aus welcher von den Ästen der HV angehört.
Und was sonst kann man da herausholen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.01.2024, 21:47
Jens H Jens H ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 06.02.2023
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 105 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Fidelity Elite A/S Glasgow Manual

Die Wichtigkeit der Astnummer war auch nie Thema ;-), sondern wenn überhaupt ob sie in hex oder dez angezeigt wird.

Offen ist noch immer, was beim Glasgow die Option „Game Control / e3“ bewirkt. Ich habe noch keinen Unterschied festgestellt zwischen e3 AN und e3 AUS. Das was im Handbuch steht, stimmt für den Glasgow nicht, nur für den Budapest und vermutlich auch für den Pre-Budapest.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jens H für den nützlichen Beitrag:
kamoj (04.02.2024)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Fidelity Elite A/S Challenger Glasgow Sargon Technische Fragen und Probleme / Tuning 5 02.07.2013 19:28
Frage: Fidelity Elite V10 messeturm Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 06.01.2013 11:09
Frage: Fidelity Elite V5 blaubaer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 10 20.02.2011 14:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info