|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
noch ein kleiner Zusatz zum letzten Gerät 'La Regence': Da dieses Modell von Sandy Electronics (mit dem Zusatz 'TSB 4') auch mit deutscher Tastenbeschriftung vertrieben wurde, habe ich jetzt noch ein externes Layout mit deutschen Tastenbezeichnungen gemacht. Falls jemand diese deutsche Beschriftung bevorzugt, dann einfach die Datei 'regence.zip' im Anhang herunterladen und ins Verzeichnis 'artwork' in MessExtra (und evt. MessChess) kopieren. Standardmäßig wird dann dieses deutsche Layout verwendet, aber man kann natürlich unter 'Options > Video' immer noch zwischen internem (englischen) und externem (deutschen) Layout auswählen. Grüße, Franz Ferner fällt mir auf, dass es wohl 2 Versionen des La Regence geben soll. Der erste TSB 4 kam 1982 raus. Eine andere Version, deren Erscheinungsdatum mit 1983 benannt ist, soll wohl ca. 60 % stärker gewesen sein (wie auch immer man diese Prozentzahl jetzt ermittelt haben mag, aber so wurde es in verschiedenen Anzeigen beworben). Was ich allerdings nicht weiß ist, ob diese Version jemals in den Handel kam. Zumindest die Taktfrequenz sollte man an diese Angaben anpassen und auf 8 MHz heraufsetzen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |